Jump to content

Leistungsprüfstand - Wer bastelt mit...


MiNiKiN

Recommended Posts

Am 21.9.2022 um 10:46 hat Werner Amort folgendes von sich gegeben:

Habe nur einen 60er Stummel mit mittig ner M12 Bohrung.

Das Lager steht über, kann als Zentrierung genutzt werden.

bleibt aber echt nicht mehr viel für nen Lochkreis, plus ist der Durchmesser eigentlich zu klein

381796794_WhatsAppImage2022-09-06at17_11.26(1).thumb.jpeg.27be69d682f9b3978d18529b85798a02.jpeg


Meine Idee wären jetzt evtl Passschrauben 6Stück M8
Passung 9mm

Moin,

Deine Idee ist gut, aber es wird wohl schwer das wirklich zentriert und rundlaufend hinzubekommen.

Es ist zwar aufwendund aber ich würde die Rolle ausbauen und mit einem neuen Achsstummel versehen und hinterher einmal "überdrehen" damit das wieder rund läuft.

Das BIld ist nicht meines und habe ich irgendwann mal aus dem I-Net gezogen:

Rolle_geschraubt_2.thumb.JPG.198fc31979b6187508087c982a46b58f.JPG

 

Am 21.9.2022 um 10:46 hat Werner Amort folgendes von sich gegeben:

Möchte den mit einer Rotex Kupplung seitlich an die Rolle flanschen.

Die Rotex Kupplung habe ich auch und das sind schon recht große und schwere Teile. So sieht das bei mir aus:

 

Rolle_Retarder_klein.thumb.jpg.0d300f94258efa4e73e7d53ff839a081.jpg

 

Grüße Marco :-)

Link to comment
Share on other sites

Aha, das bild kommt mir bekannt vor ;)

 

Dann warst du das im yourdyno forum, dachte mir schon dass das wer von uns ist....

 

Ja eben, den plan mit großem Retarder wiegezelle (und yourdyno) hab ich begraben

 

Die 1000nm bekommt man wohl nicht über den stummel...

 

Der kleine soll nur zwischen den läufen abbremsen, oder mal so ne last vorgeben...

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 5 Minuten hat Werner Amort folgendes von sich gegeben:

Aha, das bild kommt mir bekannt vor ;)

Dann warst du das im yourdyno forum, dachte mir schon dass das wer von uns ist....

Die Welt ist klein :-)

 

vor 5 Minuten hat Werner Amort folgendes von sich gegeben:

Der kleine soll nur zwischen den läufen abbremsen, oder mal so ne last vorgeben...

Ich weiß nicht welche Software du hast und zum Abremsen ist das recht einfach realisiert. Aber zum Last steuern, brauchst du ein P(I)D Regler.

Aber das weißt du sicherlich.

Grüße Marco :-)

Link to comment
Share on other sites

Jo, wollte erstmal nur abbremsen. 

Was man evtl recht einfach realisieren könnte wäre ne Geschwindigkeits PID regelung, ohne wiegezelle.

Einfach zum Abstimmen, um mal zB 50kmh vorzugeben dann kann man all gasstellungem. abfahren bei vorgebener Geschwindigkeit.

Einfach ne kleine Regelung, ein Microcontroller Standalone. Der code dafür währe recht schnell geachrieben...

Brauch dann halt auch eine Stromversorgung des Retarders mit PWM eingang...

 

Meinen Retarder müsste man öffen um die Spulen in serie zu hängen. 

Wollte das erstmal mit 12V betreiben.

 

Ich glaube auf arbeit liegt noch ein uralter riesiger 12V trafo rum.

Muss mal schaun was der va hat....

 

 

Was hast du vor, sehe da ja keine wiegezelle, bzw ist der retarder nicht separat gelagert um die wiegezelle anzubringen...

 

 

 

Edited by Werner Amort
Link to comment
Share on other sites

Das war am Anfang, da habe ich den Retarder mit einem Poti gesteuert, um das ganze System schlank zu halten Der Prüfstand war da nur als " Beschleuniger" benutzt worden.

Danach habe ich es mit einer Wiegezelle bestückt und kann statisch oder dynamisch messen.

Wichtig ist die genaue kalibrierung der Wiegezelle.

IMG_20211104_141901_klein.thumb.jpg.2e102dfe51270b309e220997dd43a928.jpg

 

Es gibt Trafos mit 0-5 V Eingang, das macht es einfacher zu steuern.:

https://de.aliexpress.com/item/33043712459.html?spm=a2g0o.detail.1000023.7.1b9b5de0STaFEJ&gatewayAdapt=glo2deu

 

Würde auch als Stellgröße die Drehzahl nehmen und nicht die Km/h

 

Grüße Marco :-)

 

Edited by marco/hamburg
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 4 months later...

Hallo,

 

bin neu hier und hätte eine Frage bezüglich eines Prüfstandes

 

Kurz zu mir: komme aus Hessen und bin 35 Jahre alt und seid gut 20 Jahren begeisteter 2 Takt schrauber:cheers:

 

möchte mir gerne das Eigenbau setz von LUZ Racing kaufen und muss mir noch das passende Podest dazu bauen.

 

Hättet ihr einen Tip für eine verstellbare Wippe am besten zum Kurbeln ( Schienensystem )?

 

was für Bauteile würde ich dafür benötigen?

 

Gruss Steffen

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK