Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

….. es ist soweit, nach tatkräftiger Zusammenarbeit des DBM-Teams ist das DBM-Regelwerk-2012 für die nächste Saison geschaffen.

Facts zum Regelwerk

  • Dank eurer Teilnahme bei den Abstimmungen und den konstruktiven Beiträgen, ist unserer Meinung nach eine gelungene neue Klasse entstanden…. die - Streetracer-Klasse -. Mit der neuen Klasse möchten wir Neueinsteiger und Wiedereinsteiger für die DBM 2012 gewinnen.
  • An den alten Klassen wurde, wie gewünscht, nichts geändert.
  • Weitere Sicherheitsaspekte wurden aufgenommen.

Facts zur DBM 2012

  • 2012 könnt ihr euch auf zeitnahe Ergebnisbereitstellung im Web freuen, hierzu sind schon einige Vorbereitungen getroffen worden.
  • Außerdem möchten wir aktiver in der öffentlichkeitsarbeit sein. Hier ist allerdings die gesamte Szene gefragt! Lasst daher sämtliches webewirksame Material, wie Roller und Veranstaltungsberichte, sowie Bilder und Clips Oliver Biell (GSF: oli-san) zukommen. Außerdem hat SIP hat ein Blog eingerichtet.
  • Um die Veranstalter noch mehr zu unterstützen, benötigen wir weitere Sponsoren. Tipps bzw. Freiwillige bitte an Jesco (GSF: Praktikant) wenden.

Aktuell ist die Terminplanung der DBM-Veranstaltungen 2012 im Gange. Einige sind schon so gut wie sicher, wir werden dazu demnächst informieren. Interessierte Clubs sind herzlich willkommen, bitte bei Lennart (GSF: scooterlenni) oder Veit (GSF: Erdgeschoss) melden.

Es Grüßt das DBM-Team

- Jesco Schmidt

- Lennart Schmidt

- Veit Nübel

- Bernd D.

- Claudio Diaspero

- Dominik Dobschensky

- Marco Büttner

- Michael Kladiwa

- Oliver Biell

- Saban Bayar

- Stefan Moser

- Steffen Metze

- Sylvia Legath

- Tim Weinheimer

- Vincenzo Piscopo

  • Like 6
Posted

Facts zum Regelwerk

  • Dank eurer Teilnahme bei den Abstimmungen und den konstruktiven Beiträgen, ist unserer Meinung nach eine gelungene neue Klasse entstanden…. die - Streetracer-Klasse -. Mit der neuen Klasse möchten wir Neueinsteiger und Wiedereinsteiger für die DBM 2012 gewinnen.
  • An den alten Klassen wurde, wie gewünscht, nichts geändert.
  • Weitere Sicherheitsaspekte wurden aufgenommen.

Klasse 6 „Streetracer“

Die Klasse ist für DBM-Neueinsteiger oder Wiedereinsteiger mit Straßenrollern gedacht.

Bisher erfolgreiche Fahrer und Teams werden gebeten an dieser Klasse nicht teilzunehmen.

Teilnehmen darf nur, wer die letzten zwei Jahre nicht einen der ersten drei Plätze bei der DBM-Meisterschaftswertung belegt hat.

- Alle Schaltroller dürfen teilnehmen

- Straßenzulassung ist erforderlich (Eintragungen werden nicht überprüft)

- Alle StVo-notwendigen Teile müssen angebracht sein und funktionieren

- Die Sitzfläche und -position muss seriennah sein.

- Tank, Lenker und Auspuff müssen alltagstauglich sein

Chapeau, ich bin begeistert.

:wacko:

Posted

Bin durchgehend begeistert. :wacko:

Hoffentlich zahlt sich euer Engagement aus. :laugh:

Einen wintzigen Kritikpunkt habe ich dennoch:

Ich halte die Formulierung:

Strecke exakt auf 402,33 m vermessen. Startlinie, 150m Linie und Ziellinie markiert.

für misverständlich, wenn auch kürzere Strecken wie in Regensburg weiter möglich sein sollen.

Oder sollen sie nicht?

  • Like 1
Posted

Ich war ja echt gespannt, ob wirklich die bisher "erfolgreichen" Straßenrollerfahrer für die neue Klasse ausgeschlossen werden oder nicht.

Da bisher kaum noch Straßenroller in der DBM teilgenommen haben, betrifft die Fahrerklausel(!) in Klasse 6 knapp eine handvoll Leute.

Trotz persönlichen Kontakt und jahrelanger Rennteilnahme mit einem Straßenroller haben es die Herren vom Komitee nicht geschafft, die betroffenen Fahrern direkt zu informieren. Für mich eine persönliche Enttäuschung.

Posted

Da bisher kaum noch Straßenroller in der DBM teilgenommen haben

Und genau das war der Grund für uns! Wir wollen neue Leute in der DBM, die eh vor Ort sind und mit Ihrem Strassenroller erstmalig Rennluft schnuppern können.

Posted

sehr geil :wacko:

warum ist der hr. solo so pikiert?

bist doch echt erfolgreich in deinen gefahrenen klassen und berühmt bist du für deinen fahrstiel ja auch.

willst die " neuen leute" vorführen?

hast du doch echt nicht nötig :laugh:

Posted

Sehr gelungen, sofern ein Roller vorhanden und die Zeit mitspielt sieht man sich an der Startlinie, oder vorher und nacher wie üblich an der Bar und Tanzfläche. :wacko::laugh:

  • Like 1
Posted

Bin durchgehend begeistert. :wacko:

Hoffentlich zahlt sich euer Engagement aus. :laugh:

Einen wintzigen Kritikpunkt habe ich dennoch:

Ich halte die Formulierung:

für misverständlich, wenn auch kürzere Strecken wie in Regensburg weiter möglich sein sollen.

Oder sollen sie nicht?

Danke, wird beim nächsten Update korrigiert.

Posted

find ich gut.

mal schauen wer denn alles zur streetklasse kommt.

bin sehr gespannt

falls die senfkiste bis dahin wieder läuft muß ich wohl drann glauben

  • 4 weeks later...
Posted

Die DBM-Termine 2012 stehen soweit.

In Abstimmung mit der ESC besteht keine Überschneidung von ESC und DBM-Läufen!

26. - 28. Mai 2012 Pfingstrun des Lakescooters S.C. Wahlwies e.V.

www.lakescooters.de

20. - 22. Juli 2012 Belch- und Schaltrollertreffen der Vesperados Mindelheim

www.vesperados.de

4. - 5. August 2012 Regensburg

www.vc-regensburg.de.vu

28. – 30. September Beschleunigungsrennen des Minusschrauber Rollerklub Bremen

www.minusschrauber.com

Posted

:wacko:

aber zwischen mindelheim und regensburg ist schon sau kurz :wacko:

darf halt nix kaputt gehen.

eine sache hätte ich noch betreffend regeln.

es wird ja wieder ein streichergebniss geben, oder?

kann man das nicht auch so wie bei der ESC machen ( oder ich denke mal, das ist dort so),

das es erst dann ein streichergebniss ist, wenn man zumind. 1 mal am start war,

also sprich, es werden nur rennen gestrichen, bei dennen man auch mitgemacht hat.

ich finde damit belonht man auch die leute zusätzl., die alle läufe mitmachen,

Posted

:wacko:

aber zwischen mindelheim und regensburg ist schon sau kurz :wacko:

darf halt nix kaputt gehen.

eine sache hätte ich noch betreffend regeln.

es wird ja wieder ein streichergebniss geben, oder?

kann man das nicht auch so wie bei der ESC machen ( oder ich denke mal, das ist dort so),

das es erst dann ein streichergebniss ist, wenn man zumind. 1 mal am start war,

also sprich, es werden nur rennen gestrichen, bei dennen man auch mitgemacht hat.

ich finde damit belonht man auch die leute zusätzl., die alle läufe mitmachen,

Hä? Ich verstehe nicht was du meinst. Die 3 besten Ergebnisse fließen in die Wertung ein, ob man beim 4. Rennen mitgefahren ist oder nicht oder nur 1mal gefahren ist spielt keine Rolle. Wer öfter fährt hat größere Chancen auf bessere Ergebnisse (und öfter Spaß) :wacko:

Posted

Find ich nicht gut. Wenn jemand nur bei drei von vier Rennen mitfahren kann, sollte er trotzdem die Chance auf die Meisterschaft haben.

Posted

1 streichergebnis pflicht, und zwar eins, das man gefahren ist ( mind. 1. mal am start oder so)

3 rennen gefahren, 2 werden gewertet.

:wacko:

Dann lieber gar kein Streichergebnis.

Am Besten finde ich es mit einem Streicher, da kann man ein bisschen mehr riskieren.

Posted

Dann lieber gar kein Streichergebnis.

oder so

denn so wie es im moment ist, kommen einige nicht zum letzten rennen,

so wie die letzten jahre , und ich finds

1. nicht korrekt den veranstalter des letzten rennen gegenüber, denn von denen reisen die meisten 3 mal in den süden,

2. sollte es belohnt werden, wenn man sich mehr rennen gibt.

Posted (edited)

streicher sind fürn arsch :wacko:

ich finde wenn man ambitioniert eine meisterschaft fährt dann sollte man auch alle rennen anfahren

Edited by heizer
Posted (edited)

Nee, viel besser.

Gibts schon irgendwelche News von den Fahrern, neue Raketen für das neue Rennjahr?

Edited by oli-san
Posted

Schaun mer mal, auf jeden fall krieg die kleene ne lackierung, da werdet ihr alle hosenzelte aufstellen :wacko:. Und neu TÜV. Und sollte eigentlich nur noch Daily Ride werden.

Mein neues Projekt ist der SF-Dragster, motor 51x57 polini oder 54x57 evo direkt oder 51x56 kx125 luftgekühlt - auf jeden fall mit 25 ps NX Kit.

Posted

...auf jeden fall mit 25 ps NX Kit.

Mit NOS darfst aber in keiner Klasse starten.

Ich weiß auch noch nicht so recht, mit was ich nächstes Jahr am Start steh. Auf den Rotax-Kram hab ich grad keine Lust mehr.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Wenn du es verkaufst hätte ich Interesse ☺️
    • Zufällig war ich Sonntag kurz in Hannover (daher kam auch mein Einwand). Von Berlin kommend von der Autobahn runter zum HBF und dann wieder zur Autobahn Richtung Heimat. Da war so ein Scheiss-Verkehr, da wollte ich mir das nicht an einem Wochentag im Berufsverkehr vorstellen.   Gerade auch wegen dem innerstädtischen Verkehr ist dieser komplette E-Roller Kram, doch völlig sinnbefreit. Egal ob Neufahrzeug oder umgerüstetet "Oldie". Die Strecken, die man damit fahren kann und die Zeiten, die man damit erreicht, da kann man genausogut mit dem guten alten Fahrrad fahren (Wuppertal oder Sankt Andreasberg jetzt mal ausgenommen). Das, was man vielleicht an Endgeschwindigkeit mit dem E-Roller gewinnt, gleicht die Agilität des Fahrrads locker aus. Dazu spart man sich den kompletten (Zeit-) Aufwand des Ladens. Wenn es um längere Strecken geht dann meinetwegen auch ein Pedelec (obwohl ich da nicht so der Freund von bin), da brauchen wir dann über die Reichweite im Vergleich zum reinen E-Zweirad wohl nicht ernsthaft drüber reden.
    • Ich finde ja, das ist so eindeutig nicht; da würden mir 4-6 einfallen. Aber der Orangenmann toppt sicher alle ...  
    • Das kann ich dir ehrlicherweise gar nicht mehr sagen was da genau der Grund war. 
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy