Jump to content

Moto GP


zimbo

Recommended Posts

vor einer Stunde schrieb Grubi_67:

um den Titel ist Rossi noch 2015 gefahren mit 36 Jahren. 
Dank MM wurde  Lorenzo WM mit 5 Punkten Vorsprung.

2016 Vizemeister mit 37

um den Titel kann man lange fahren 

 

Der MM nimmt jedem anderen Honda Fahrer Sekunden ab, ich weis nicht was darauf hindeuten könnte der er nun langsam ist !?

 

Richtig. Vizeweltmeister 2014-2015-2016. Davon 2015 dann tatsächlich um den Titel gefahren. Aber auch da war er nicht der schnellste Fahrer im Feld (sondern, wie auch die Jahre davor und danach, MM). Als er den Titel gewann, war er auch stets der schnellste Fahrer im Feld, bzw. mindestens gleichauf mit dem Zweitplatzierten.

 

Meine These ist: es scheint schwieriger und unwahrscheinlicher zu werden, Weltmeister zu werden, sobald man ein gewisses Alter erreicht hat. Insbesondere alleine aus eigener Kraft. Die Reflexe lassen nach, vielleicht auch hier und da die Risikobereitschaft und oder die Leidenschaft. Und der Nachwuchs schläft auch nicht. Unmöglich ist es aber natürlich nicht. Aber die Wahrscheinlichkeit wird kleiner und nicht größer.

 

Ich glaube weiterhin MM ist das ebenfalls bewusst, schließlich ist er vom Honda Werksteam zu Gresini gewechselt und konnte in den letzten Jahren - anders als davor - mit dem Eisen nichts mehr reißen. Vielleicht wäre ein 23 jähriger MM damit dieses Jahr um die WM statt ums Kiesbett gefahren?

Link to comment
Share on other sites

Wird sich nächstes Jahr zeigen, wenn er auf der Ducati sitz, Unterstützung wird er vom Werk auch bekommen, aber ich denke, dass seine Beste Zeit vorbei ist. JM wird ihm schon zeigen, wie die Duc läuft, oder Pecco, oder Bez. Bin bespannt. Dass die Honda Reibn so schleicht ist, kann ich mur nun auch nicht vorstellen. Die Psyche macht da ganz viel aus. Bisschen Leistung fehlt vielleicht schon, aber da soll sich Honda mal anstrengen. Am besten die ganzen Divices und Flügel wieder abbauen, dann schaut es schon ganz anders aus.

Edited by efendi
Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb gertax:

 

Richtig. Vizeweltmeister 2014-2015-2016. Davon 2015 dann tatsächlich um den Titel gefahren. Aber auch da war er nicht der schnellste Fahrer im Feld (sondern, wie auch die Jahre davor und danach, MM). Als er den Titel gewann, war er auch stets der schnellste Fahrer im Feld, bzw. mindestens gleichauf mit dem Zweitplatzierten.

 

Meine These ist: es scheint schwieriger und unwahrscheinlicher zu werden, Weltmeister zu werden, sobald man ein gewisses Alter erreicht hat. Insbesondere alleine aus eigener Kraft. Die Reflexe lassen nach, vielleicht auch hier und da die Risikobereitschaft und oder die Leidenschaft. Und der Nachwuchs schläft auch nicht. Unmöglich ist es aber natürlich nicht. Aber die Wahrscheinlichkeit wird kleiner und nicht größer.

 

Ich glaube weiterhin MM ist das ebenfalls bewusst, schließlich ist er vom Honda Werksteam zu Gresini gewechselt und konnte in den letzten Jahren - anders als davor - mit dem Eisen nichts mehr reißen. Vielleicht wäre ein 23 jähriger MM damit dieses Jahr um die WM statt ums Kiesbett gefahren?

Achso man fährt 2015 um den WM Titel und wird dank MM nicht Weltmeister weil der bewusst Lorenzo nicht überholt hat, Pedrosa in der vorletzten Runde aufgehalten hat.

Man muss nicht in jeder Session der schnellste sein um Weltmeister zu werden.

 

Aussage Lorenzo 2015

In manchen Rennen, in denen ich Erster oder Zweiter hätte werden können, hat es geregnet und ich konnte nicht die optimalen Resultate holen. Diese Rennen und der Beginn meiner Saison liefen schlecht", sagte Lorenzo: "Ich hätte locker mit 30 bis 40 Punkten Vorsprung nach Valencia kommen können."
 

Ja wenn man es nicht kann wenn es regnet :-)

 

Rossi war nicht der schnellste aber der beständigste.

 

Ich hoffe das MM höchstens nur mehr 1 mal WM wird, damit er keine 10 WM Titel holt.

Nur darum ging es MM das Rossi keine 10 WM Titel holt, darum hat er Lorenzo nicht überholt 2015 in Valencia 

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Deichgraf:

Mapping 8   :inlove:

 

vor einer Stunde schrieb zimbo:

nicht zu vergessen "0000"

 

Laut Fahrer und Team (Crewchief) waren das die vorher abgesprochenen Zeichen, dass es jetzt Zeit für die Attacke ist. Früher hätte er nicht angreifen können bzw. sollen, weil sein Luftdruck im Vorderreifen auf "hinterherfahren" eingestellt war und sonst nach mehr als ein paar Runden Alleinfahrt zu niedrig gewesen wäre. Wenn das der Plan war, hat er ihn perfekt umgesetzt. Und verdient gewonnen sowieso :thumbsup:

Link to comment
Share on other sites

Wenn der Luftdruck auf Hinterherfahren eingestellt war kriegt er ja noch die Verwarnung. 

 

Aber schade für den armen Jorge Martin, scheint ja ein mangelhafter Reifen gewesen zu sein. 

So sollte die WM eigentlich nicht entschieden werden... vielleicht ist sie es ja auch nicht. 

Valencia wird ein spanischer Hexenkessel, ich war da schon. Als Vale noch gegen Capirossi und Gibernau fuhr :-)

CIMG5233.thumb.JPG.6f556446ebd3e4bc1a7f6b5aad559709.JPG

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 19.11.2023 um 22:54 schrieb Deichgraf:

Für die "komischer Hinterreifen"-Theorie spricht der Start Ausrutscher, dagegen die Tatsache, dass beide - für die grundsätzliche Stärke des Bikes - so weit hinten rum fuhren. Haste Recht. 

Hab mir grad den start vom sprint race angeschaut.auch dort gabs kleine unruhen am heck vom schorsch

Wobei die meisten mopeds da unruhig sind.

Ich behaupte weiter, die haben sich in der einstellung verzockt.

Zu aggressive launch control, und fürs rennen falsches setup.

Wer viel reskiert kann auch mal viel verlieren.

 

 

Link to comment
Share on other sites

So, ich eröffne mal die Tipptunde und sage (trotz der Underdog-Mentalität, die ich im Sport immer favorisiere): Martin gewinnt und Bagnaia fährt exakt auf 5. Das werden die schon so besprechen bei Ducati...

Letztlich ist es mir ehrlich gesagt aber wurscht.

Link to comment
Share on other sites

Ich glaube die Dorna versucht das Ganze spannender zu machen als es ist. Sprich Finale im Finale.

Ich sehe das ähnlich, mit bisserl Stallorder. WM Titel für Hersteller/Team ist ja schon vergeben, aber Fahrer lassen sich die Werksteams nicht nehmen.

Link to comment
Share on other sites

Am 16.11.2023 um 15:26 schrieb vespetta:

Bezüglich MM schwirrt mir die idee im kopf rum, das der die 12 monate bei gresini nur zum spionieren ausnutzt,  um für 2025 wieder im HRC Werksteam mit einer panigale kopie fährt

 

 

Komisches zeugs, ich weiss

 

 

:cool::satisfied:

 

https://www.speedweek.com/motogp/news/216714/Marc-Marquez-Die-Tuere-zu-Honda-bleibt-offen.html

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Mann kann auch einen Moderator fragen ob er das Topic in den richtigen Bereich verschiebt.   Da muß mann nicht gleich alles löschen und ein zweites Topic aufmachen.
    • Perfekt, dann tauscht man in Zukunft halt die Gangräder anstatt des Schaltkreuzes -> macht mehr Umsatz!
    • Und wenn der Viertakt-LML 105 km/h läuft, kannst du da einen Topnebenerwerb draus machen !   jeder andere LML200 Besitzer würde davon träumen !
    • Eben gesehen: https://www.scooter-center.com/de/schaltkreuz-bgm-pro-v2-sport-vespa-px-alt-1984-px80-px125-px150-px200-80-ccm-v8x1t-bis-100230-125-ccm-vnx2t-bis-232052-150-ccm-vlx1t-bis-624301-200-ccm-vsx1t-bis-315266-rally180-vsd1t-ab-26849-rally200-vse1t-ab-4476-bgm6501a   Bild 2 zeigt die Härtezonen...jetzt auch mit Grafik, vermutlich weil's zuvor keiner verstanden hat Macht Sinn. hilft zumindest gegen Bruch am Gewinde. 60 HRC sind 700 HV, also an den Flanken eher härter als der Durchschnitt, den auf S.3 mal ermittelt hatte
    • Moin zusammen, der Black Friday ist vorbei und der Paketbote redet wieder mit mir. Vor mir liegt nun ein erfolgreich geleertes Motorgehäuse aus meiner Import-50s. Das wird zwar mein erster Zweitaktmotor überhaupt, aber nicht meine erste tabula-rasa-Schrauberei. Altblech hab ich bisher vierrädrig bewegt und da alles selbst gemacht. Insofern sind Werkzeuge und auch ein 20L-Ultraschall vorhanden.    Ich freue mich daher auf euren Input und zeige mich hoffentlich lernbereiter als der Autor in dem Thread hier. Sehenden Auges gegen die Wand...    Die Silentlager sind bereits neu und drin und dank dem super Topic von @leckmaul ist auch das Fenster im Gehäuse mit Metallbohrer und Feile entstanden. Es ist relativ grade geworden und der Zylinder sitzt satt drauf. Die Unterstände müssen von Dichtmasse und der Fußdichtung aufgefangen werden. Kanten sind entgratet.      Next step und erste Frage ist Getriebe richtig distanzieren, Viergang. Ich hab die Welle leer gemacht und alles inkl. Gangräder im Ultraschall gereinigt. Neue Schaltklaue ist dank dem Kippel-Tip aus dem sehr verständlichen Video von @egig schon draufgewandert, Welle geölt mit SAE30.    Er spricht jedoch vom richtigen Spiel. Und hier bin ich mir unsicher. Meine originalen und einzigen Distanzscheiben oben und unten sind 1.15mm. Die Klaue steht im 2. Gang für mein laienhaftes Verständnis gut am Gangrad. Jedoch kann ich nach Getriebekomplettierung die Gangräder immer noch etwas kippeln und auf der Achse längs bewegen; es läuft gut, aber lose. Ich habe keine Vergleichserfahrung. Montiert auch hier mit SAE30 und die Arme der Klaue habe ich mit 1000er Papier entjungfert. Ideen, wo ich nachschauen kann, bevor ich für recht viele Euros Distanzen kaufe? 3. Gang upside down drin?  
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.