Jump to content

Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage


poppa

Recommended Posts

vor 13 Minuten hat Friseur folgendes von sich gegeben:

 

Da hast Du recht. Lass uns lieber über Digglers über Forderung und sein Alkoholkonsum sprechen.

Wobei die lange Mutter mit dem Schlitz schon Sinn macht. In Zeiten ohne 1/4" biste da halt am Außenbereich schön mit dem Schlitzschraubendreher dran gekommen.

 

 

Ist es nicht ein Teil, der das Leben spannend macht?

 

  • Haha 3
Link to comment
Share on other sites

Guten Abend!

 

Ich habe mir einen spanischen LI 150 Special Rahmen (ohne Motor) gekauft.

 

Die Nummerntafel / das Kennzeichen aus Sevilla war noch montiert.

 

Ich hab mal irgendwo gehört das man mit der Nummer auf der Nummerntafel:cool: und der Fahrgestellnummer (die steht ja eh auf meinem Rahmen:laugh:) in Spanien einen Fahrzeugauszug (also event. sowas wie einen Typenschein oder Fahrzeugbrief bzw. Kopie davon ? Irgendwie "Wiederherstellen" oder so wurde das genannt...) ausstellen lassen kann.

 

Würde mir bei der Typisierung in Österreich helfen, wenn ich spanische Papiere hätte.

 

Jetzt wollte ich mal fragen ob das stimmt bzw. wenn ja wie oder wer kann das machen.

 

Danke und LG aus dem Osten Österreichs,

 

Knopf

Edited by Scooterist69
Link to comment
Share on other sites

Am 5.11.2022 um 17:18 hat Motown1971 folgendes von sich gegeben:

Ich wusste gar nicht, dass es zwei unterschiedliche Antriebswellen gibt!?

was ist das: S1/2 und S3?

habe ich aus einem S3 Motor entnommen .

Danke, bitte, Prost

 

4C66BE76-9B68-4D65-A125-E1123DAE38CB.jpeg

 

Hab ich jetzt auch noch nie gesehen. Vielleicht wurde der Zapfen geschliffen um ein Nadellager mit dickeren Nadeln verwenden zu können..... Was ansich keine doofe Idee ist. 

Kannst du das prüfen? Hast ja die Welle so aus dem Motor entnommen 

Edited by dolittle
Link to comment
Share on other sites

Am 5.11.2022 um 19:17 hat Hjey folgendes von sich gegeben:

Auf den ersten Blick schon mal der Zapfendurchmesser ;-)

 

Hab ich auch gesehen, dachte aber das wäre eine optische Täuschung.

An dieser Stelle gibt es keine unterschiedlichen Wellen!

Unterschiede gab es auf der anderen Seite.

Hier wurde abgedreht weil vermutlich die Lauffläche defekt war.

Das habe ich schon ein paar mal gesehen.

Ist auch völlig ok.

Edited by clash1
Link to comment
Share on other sites

vor 12 Stunden hat Scooterist69 folgendes von sich gegeben:

Guten Abend!

 

Ich habe mir einen spanischen LI 150 Special Rahmen (ohne Motor) gekauft.

 

Die Nummerntafel / das Kennzeichen aus Sevilla war noch montiert.

 

Ich hab mal irgendwo gehört das man mit der Nummer auf der Nummerntafel:cool: und der Fahrgestellnummer (die steht ja eh auf meinem Rahmen:laugh:) in Spanien einen Fahrzeugauszug (also event. sowas wie einen Typenschein oder Fahrzeugbrief bzw. Kopie davon ? Irgendwie "Wiederherstellen" oder so wurde das genannt...) ausstellen lassen kann.

 

Würde mir bei der Typisierung in Österreich helfen, wenn ich spanische Papiere hätte.

 

Jetzt wollte ich mal fragen ob das stimmt bzw. wenn ja wie oder wer kann das machen.

 

Danke und LG aus dem Osten Österreichs,

 

Knopf

Meine erste Idee wäre den spanischen Club anzuschreiben.....

Link to comment
Share on other sites

Kollege hat sein Cyclone 5 korrekt verbaut. Trotzdem ging es auf der Achse fest. Da es bis zum Festgehen ca. 2000km hielt, ist das alles mehr als strange.  Welle war übrigens eine Casa Welle. Gefressen haben 1 und 2 Gang auf der Welle. Der Rest des Getriebes sieht aus wie am 1.Tag. kann man sowas noch fahren oder hat die Hitzeeinwirkung das Getriebe zerstört? Welle muss natürlich neu.
 

8FFF968A-870E-41D3-A793-E25601834138.thumb.jpeg.479a3d2b4f72355ee6c86d886a46a653.jpeg

Edited by swissscooter
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden hat swissscooter folgendes von sich gegeben:

Kollege hat sein Cyclone 5 korrekt verbaut. Trotzdem ging es auf der Achse fest. Da es bis zum Festgehen ca. 2000km hielt, ist das alles mehr als strange.  Welle war übrigens eine Casa Welle. Gefressen haben 1 und 2 Gang auf der Welle. Der Rest des Getriebes sieht aus wie am 1.Tag. kann man sowas noch fahren oder hat die Hitzeeinwirkung das Getriebe zerstört? Welle muss natürlich neu.
 

8FFF968A-870E-41D3-A793-E25601834138.thumb.jpeg.479a3d2b4f72355ee6c86d886a46a653.jpeg

Hatte der Motor noch genug Öl?

Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden hat clash1 folgendes von sich gegeben:

Hab ich auch gesehen, dachte aber das wäre eine optische Täuschung.

An dieser Stelle gibt es keine unterschiedlichen Wellen!

Unterschiede gab es auf der anderen Seite.

Hier wurde abgedreht weil vermutlich die Lauffläche defekt war.

 

Abgedreht wurde da mit Sicherheit nix, das ist an der Stelle gehärtet 

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 19 Stunden hat Scooterist69 folgendes von sich gegeben:

Guten Abend!

 

Ich habe mir einen spanischen LI 150 Special Rahmen (ohne Motor) gekauft.

 

Die Nummerntafel / das Kennzeichen aus Sevilla war noch montiert.

 

Ich hab mal irgendwo gehört das man mit der Nummer auf der Nummerntafel:cool: und der Fahrgestellnummer (die steht ja eh auf meinem Rahmen:laugh:) in Spanien einen Fahrzeugauszug (also event. sowas wie einen Typenschein oder Fahrzeugbrief bzw. Kopie davon ? Irgendwie "Wiederherstellen" oder so wurde das genannt...) ausstellen lassen kann.

 

Würde mir bei der Typisierung in Österreich helfen, wenn ich spanische Papiere hätte.

 

Jetzt wollte ich mal fragen ob das stimmt bzw. wenn ja wie oder wer kann das machen.

 

Danke und LG aus dem Osten Österreichs,

 

Knopf

 

Hallo Knopf, mit ausländischen Behörden  kommunizieren würde ich vermeiden , ist im Inland schon nervig!

Wir haben unsere Spanierin beim Stoffi ohne Papiere Einzelgenehmigt !

Hier ein Topic zur Bj. Bestimmung und sonstige INFOS

 

Grüße aus Salzburg

Cooper

Link to comment
Share on other sites

vor 11 Minuten hat klugscheißer folgendes von sich gegeben:

... und noch eine Frage, Ritzel 16 Zähne, Kupplung 46 Zähne heißt wieviel Glieder bei der Kette ?

 

https://www.scooter-center.com/de/kette-iwis-lambretta-serie-1-3-83-glieder-8020083

 

Wenn du halt ne 83er Kette nimmst und nach unten spannst

 

 

Hier steht allerdings das auch ne 81er für 16x46 passt.... 

 

https://www.jockeys-boxenstop.de/Kette-Serie-1-3-DL-GP-81-Glieder

 

Schon komisch

Edited by dolittle
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Noch eine Frage...

 

Das Beinschildgummi wird oben und unten mit zweiteiligen Kappen eingefasst. Die hier liegen müssten dafür durch das Beinschild gehen, also müsste da ein Lich sein. Ist aber nicht. War mein Karosseriebetrieb zu eifrig und hat es, wie viele andere, zugeschweisst oder gibt es andere Endstücke für die es kein Loch braucht ?

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK