Jump to content

Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...


Recommended Posts

Am 17.4.2023 um 12:38 schrieb Smallframefan:

 

So, habe mich jetzt ein bisschen mit dem Thema Zündung beschäftigt. Sehe ich das richtig, dass die vape Sport Zündungskurve Gegenüber der vespatronic leicht nach rechts verschoben ist? Habe mich dabei an diesen beiden Grafiken orientiert:

 

Die Vespatronic verstellt von 1500/min bis ca. 8000/min um ca. -8° ( 1500 bis 4000 -23 zu 8000-15)

Die VAPE Sport hingegen etwas anders: bei 1450/min ca. -1°

bei 2274/min Nulldurchgang, also 0°

bei ca. 3600/min maximale Verstellung ca +1°

bei 6820 / min ca. -5°

bei 9170/min ca. -8°

und bei über 10.000/min ca. -9°

 

Heißt also zum "Umrechnen" von Vespatronic auf VAPE Sport muss der M1L60 wie folgt geblitzt werden:

 

1450 / Min ca. 23°

 

2274/ min ca. 24°

 

ca. 3600/min ca. 25°

 

ca. 6800/min 19°

 

und 9170/min 17°

 

 

oder liege ich hier komplett falsch?

IMG_20230417_135829.jpg

IMG_20230417_135802.jpg

Edited by Smallframefan
Link to comment
Share on other sites

Überlagere dir doch einfach mal beide Zündkurven in Excel :thumbsup:

Das Ergebnis kannst du für die Allgemeinheit gerne hier posten.

 

PS: der rot markierte Bereich der Vespatronic entspricht dem Zündwinkel.

Du hattest die Spannung abgelesen.

Edited by FalkR
Link to comment
Share on other sites

image.thumb.png.75317987f847b00d20f95a30379f35ce.png

 

Was lernen wir?

Braucht keine Raketentechnik, Plateauwert einstellen auf die üblichen Werte zwischen 24-26° und ab dafür. Gilt natürlich nicht für sehr drehzahllastige Auslegungen, da kann man natürlich auch größere Werte im Plateau einstellen.

Edited by FalkR
  • Like 2
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

So ist der Plan. Bzgl Messetoleranzen wird man es fast nie zu 100% schaffen genau 25,0 Grad einzustellen, aber das ist ein guter Anfangswert. Wichtiger ist eher die 25 Grad bei ca. 3600/min einzustellen ;-) und zu schauen, ob die Zündung bei hohen Drehzahlen sinnvoll zurück verstellt. Der wal ist dafür ganz gut.

Edited by Smallframefan
  • Confused 1
Link to comment
Share on other sites

Wer hat denn von 25,0 gesprochen?

Sauber 3600 rpm halten beim Abblitzen, ist klar ne ;-) 

Guck bis wohin die Zündung maximal die Vorzündung zieht und fertig.


Vielleicht mal lieber mehr Schrauben als Schreiben :cheers: Junge Junge Junge

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Hallo

hätte mal eine Frage zwecks Bedüsung .

Folgendes Setup

M1l 60GTR 

54er Welle

2,56 und Kurzer BGM

Egig Kupplung 

Ares 

soll mit einem VHSB34 befeuert werden.

Hat jemand für Bedüsungstipps?

 

Danke

Link to comment
Share on other sites

vor 58 Minuten schrieb Printmaster:

Hallo

hätte mal eine Frage zwecks Bedüsung .

Folgendes Setup

M1l 60GTR 

54er Welle

2,56 und Kurzer BGM

Egig Kupplung 

Ares 

soll mit einem VHSB34 befeuert werden.

Hat jemand für Bedüsungstipps?

 

Danke

 

Hier mit Bertha... Schieber 50, HD kann auch was kleiner... (ohne Gewähr;-))

 

IMG-20220318-WA0000.thumb.jpg.2d0b6da92ac0829d41c1ae244be87d4d.jpg

 

 

VG

Vladi

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 56 Minuten schrieb vladi.76:

 

Hier mit Bertha... Schieber 50, HD kann auch was kleiner... (ohne Gewähr;-))

 

IMG-20220318-WA0000.thumb.jpg.2d0b6da92ac0829d41c1ae244be87d4d.jpg

 

 

VG

Vladi

 

 

 

Dq 263 ist schon sehr mutig.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb lukulus:

Dq 263 ist schon sehr mutig

Der Meinung bin ich auch.

 

Lieber mit dq266 starten

HD starten mit 170 Dellorto eher noch fetter 

ND starten b42

40er Schieber

Nadel K 57 Clip Mitte

 

vor 4 Stunden schrieb Printmaster:

M1l 60GTR 

54er Welle

2,56 und Kurzer BGM

Egig Kupplung 

Ares 

Cooles setup....fahr ich auch so....

 

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb lukulus:

 

Dq 263 ist schon sehr mutig.

 

Ja, Spetzl fährt aber seit drei Jahren unauffällig... ist gesteckt und (hab ich leider vergessen zu erwähnen) mit Lufi

Link to comment
Share on other sites

  • 5 weeks later...
  • 2 weeks later...
  • 2 weeks later...
Posted (edited)

Gestern Prüfstandsession bei @vespa-joe.


hellblaue Kurve 

Quattrini M1l 60 

54 Hub

30er TMX mikuni 

Auspuff Egig Mamba 

Zylinder nicht gefräst 


rote Kurve 

Quattrini M1l 60 

54 Hub

30er TMX mikuni 

Auspuff VSP Road 

 

schwarze Kurve 

Egig 170 

51 Hub 

30er PHbH (bedüsung zu fett )

Auspuff Egig Mamba S

 

Graue Kurve 

 

Quattrini M1l 60 

54 Hub

34er Koso  

Auspuff Falk Ares 

116F92F8-F023-46CE-8295-6D2D016129C9.jpeg

Edited by tom2309
Link to comment
Share on other sites

Waren das bei allen 5 Rollern normale altags  "Straßenbedüsungen" ?

 

Die Kurve vom Ares deckt sich fast mit meiner. (M1L60, 51/97, VHSB34 und Ares)

Der Ares dreht bei mit auch nicht so recht über die 9400 aus.

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 26 Minuten schrieb d-tom:

Waren das bei allen 5 Rollern normale altags  "Straßenbedüsungen" ?

 

Die Kurve vom Ares deckt sich fast mit meiner. (M1L60, 51/97, VHSB34 und Ares)

Der Ares dreht bei mit auch nicht so recht über die 9400 aus.

 


ja alles straßenbedüsung.

Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)

Ich hab vor es den 170er gab, sehr viele m1l60 auf 54 Hub gebaut.

 

Leistungsmäsig landet man mit dem 170er etwas unter M1l60 auf 54 Hub.

Der 180er kommt dem Quattrini gleich mit mehr NM .

Aber was man in den Diagramen nicht immer gut sieht, ist der Vorreso und gegebenfalls ein Vorresoloch, das macht der Einteilige Ausmass einfach immer besser.

  Dazu kommt eine Verdichtung beim Quattrini was mit Original Kopf bei knapp 14:1 liegt bei 54 Hub, gegen dem 170-180er der bei 12:1 liegt. Das bringt Drehmoment, aber auch Thermik Probleme.

Edited by egig
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.