Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Heute wurde es im Bundesgesetzblatt verkündet und ab Morgen hat es Gültigkeit.

Das Ende der "Kuchenbleche" ist gekommen. Sehr schön, jetzt kann ich meine PX (so sie denn bald beim Händler ist) mit einem vernünftigen Nummernschild austatten, ohne dass alle meinen ich habe mir hinten ein Surfboard angeklemmt :wacko::-)

In meinem Fall mit Wunschkennzeichen bekomme ich jetzt das Nummernschild mit mittlerer Engschrift in der Größe 18x20 cm. Das ist doch schon mal etwas... ;-)

Posted

hab mir heute noch ein Kuchenblech geholt....die haben da auch nix gesagt...

Naja...mir gefallen die großen Schilder eh besser...und die Rennleitung guckt

da auch immer sehr beruhigt drauf und fährt weiter...

Posted

Ich hatte diese Woche bei unserer Zulassungsstelle angerufen. Da haben sie mir gesagt, dass sie damit rechnen, dass die Gesetzesänderung zur 15. Kalenderwoche kommt, aber ganz genau wüsste sie es nicht. Nun ist es doch noch schneller gegangen.

Na ja, vor der Rennleitung brauche ich keine Angst haben. Die neue PX soll ja nicht allzu schnell sein. Die könnte mit der Geschwindigkeit fast noch als Leichtkraftrad durchgehen. Aber wer will schon schnell fahren. :wacko:

Morgen, erst mal meinen Freundlichen anrufen und fragen, wo denn die Wespe bleibt. Bestellt habe ich sie schon laaaange. Gerade jetzt ist das Wetter super und ich habe keinen fahrbaren Untersatz. ;-)

Optisch wird das kurze Schild sicher schöner aussehen, als ein 26 cm Blech am Hintern.

Posted

das schmalste was mir heute an regulärem kennzeichen angeboten wurde war 28cm breit,

da ist´s ja wohl klar das ich mir morgen das minikennzeichen holen werde.

bullerei ist mir latte, ist alles eingetragen.

Posted

Ich schätze mal, dass sich die blöden Kontrollen doch in Grenzen halten werden. Sonst würde man den netten grünen Jungs im Großen und Ganzen ja doch absprechen, dass sie sich mit der aktuellen Gesetzgebung auskennen. In Einzelfällen mag es wohl vorkommen, aber die kleineren Kennzeichen geistern ja nun schon seit geraumer Zeit durch die Gazetten...

Posted

Also ich hätte Angst, dass sich das bei meiner rasanten Fahrweise löst und eventuell meinen Hintermann köpft. Was da für Forderungen von der Versicherung auf mich zukommen könnten? :wacko:

Posted

also, ich habe eher angst um meine hosen... von daher, aerodynamisch anklappen und gut

Also ich hätte Angst, dass sich das bei meiner rasanten Fahrweise löst und eventuell meinen Hintermann köpft. Was da für Forderungen von der Versicherung auf mich zukommen könnten? :wacko:

Posted

pf. kleines nummernschild ...

die müssen groß, dreckig, verbogen, eingerissen und schmandig sein ...

post-6589-082263200 1302202172_thumb.jpg

post-6589-076652800 1302202612_thumb.jpg

b

Danke,mein Freund! :wacko:

Ind fahre bitte beizeiten mal wieder zum TÜV,ok? ;-)

Posted

Sieht ja heiß aus. Sind die Nieten wirklich alle hinten am Blech angeschossen. Wenn du das dann abnimmst sieht dein Hinterteil wie'n Schweizer Käse aus. :-)

am anfang hab ich's nur an den enden der risse angebohrt.

als es dann weiter gerissen ist, hab ich einfach ein altes

nummernschild dahintergelegt, fixiert, hab wild löcher

vorgebohrt und dann die beiden bleche verpoppnietet.

seitdem hält's.

mal sehen, was der prüfer beim nächsten mal sagt, wenn er

sieht, dass das siegel durchgerissen ist :wacko:

Danke,mein Freund! ;-)

Ind fahre bitte beizeiten mal wieder zum TÜV,ok? :crybaby:

die PV muss erstmal wieder ihren motor bekommen ...

der liegt seit 2008 als teilepuzzle in der werkstatt

und ich hab keinen antrieb, weil der baron so gut lüppt :thumbsup:

b

Posted (edited)

Ich hab heute ne Rwnnmaschine hier in HD gesehen, die hatte schon das neue Schild ...

Wie siehts denb aus, sind die Dinger dann Pflicht bei Neuanmeldung oder kann man wählen?

Ich find schon die bisherigen LKR Schilder mehr als beschissen!

Cheers

Edith hat mal ein bissl gegoogelt. Die schilder bleiben von der höhe ja gleich. Nur die breite wird ab jetzt schmaler!

So passt das ja eigentlich ganz gut!

Das Prob bei den LKR Schildern ist ja, das sie breit sind aber in der höhe minimal. Sieht ziemlich kacke aus!

Bekommen dann auch die 125er das neue Schild?

Edited by philv50
Posted

Laut meiner Zulassungsstelle geht minimal 18x20 (BreitexHöhe)... zuvor war das 20x20! also so super viel hat sich da in meinem fall nicht getan! Aber bei uns ist auch noch viel zwei Zahlen eine Nummer frei also XX-XX-X.

Posted

Ob groß oder klein, die Euroschilder mit der FE-Schrift sehen so oder so beschissen aus... Mann wie ich mir die guten alten DIN-Schilder wieder zurück wünsche :wacko:

Posted

Ob groß oder klein, die Euroschilder mit der FE-Schrift sehen so oder so beschissen aus... Mann wie ich mir die guten alten DIN-Schilder wieder zurück wünsche :wacko:

die frechheit ist das sie die noch nicht mal mehr zulassen wollen...

Posted
;-) auf's kleine(re) Taferl - ich will endlich ein Wechselkennzeichen für den kompletten Fuhrpark! :wacko:
Posted

Ich find die kleinen sehen scheisse aus, Größe hin oder her, aber wenn je nach Kennzeichenkombi die Stempel mal alles andere als bündig sitzen brauch ich kein kleines Kennzeichen.

  • Like 1
Posted

Ich les grad zeitung. Da steht, das beschlossen wurde, das die alten Ortskennzeichen wieder eingeführt werden...

Somit gibts bald wieder LEO für Leonberg usw. :wacko:

Ist ja zum totlachen was die tollen Miniszer alles wieder einführen wollen ...

Cheers

Posted

die frechheit ist das sie die noch nicht mal mehr zulassen wollen...

Ja, die stempeln leider nur noch die neuen ab. In Bremen und Hessen gibts zumindest für Autos die älter als 30 Jahre sind wieder ein H-Kennzeichen in DIN Schrift und ohne den blauen Euro-Balken, ob das auch für Motorräder über 30 gilt weis ich nicht. Kostet übrigens 100€ Aufpreis :wacko:

Posted

Ich persönlich finde die alten großen Kennzeichen wie bei meinere Alltagshure besser. Muss ich allerdings alle 2 Jahre für den TÜV mit Edding nachmalen, sitzt schließlich schon 31 Jahre dran.

post-32175-089256900 1302255040_thumb.jp

post-32175-026048200 1302255088_thumb.jp

Posted

Ich persönlich finde die alten großen Kennzeichen wie bei meinere Alltagshure besser. Muss ich allerdings alle 2 Jahre für den TÜV mit Edding nachmalen, sitzt schließlich schon 31 Jahre dran.

Sehr schön und auch noch nicht reflektierend :wacko:

Posted

Ich persönlich finde die alten großen Kennzeichen wie bei meinere Alltagshure besser. Muss ich allerdings alle 2 Jahre für den TÜV mit Edding nachmalen, sitzt schließlich schon 31 Jahre dran.

zum freundlichen Schildermacher mitnehmen und für nen 5er in die Kaffeekasse neu mit Farbe beschichten lassen...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Hallo  Habe diese Polinibox für die Vnl1 bekommen  Muss diese Delle im Krümmer sein ? Oder ist das ein defekt .?
    • Ich bin sowas von bei dir mitˋm Fuchs Silkolene. 
    • All right.. noch ein paar versprochene Bilder  Etwas durcheinander vom Ablauf aber nach Themen!   ASS: Umgearbeitete 10,9er M6 Schrauben mit 643 eingeklebt. Somit passt das gut zum 24er Malossi ASS       Schaltgabel:   XL2 Siri geht beim SIP Gehäuse ohne Probleme Hier auch der neue Kegelstift       Kurbelwelle: Nicht ideal beim SiRi Sitz. Hier habe ich schon noch weiter zu KuWe Wange gedreht. Ich muss da auf Übermaß bleiben da ich nicht so genau auf den Radius komme. Kontrolliert mit aufgeschnittenem SiRi Noch mal mit 800er Schmirgel sauber gemacht. DS Spalt dann wie schon geschrieben 0,04-0,05 Stümpfe vor dem Einbau noch mal kontrolliert, Danke für den Tipü @lukulus Beidseitig 20,003             Seilhalter Kupplungsdeckel:   Vor dem verschließen vom Gehäuse ausgerichtet und verstärkt. Das Seil fluchtet sehr genau mit dem Hebel.         Kupplung:   5 Scheiben Polygon von Egig mit 6 Federn             Bremstrommel: Innen mit Sandpapier zum Anpassen der Beläge. Dann hat man von Anfang an ordentlich Bremswirkung. Schleifpapier kommt natürlich dann wieder raus   Zylinder: Dichtungen von @Gaeskits per Scann angefordert und selber nach der Schablone genau zugeschnitten. die 0,75er verlieren etwas nach dem Zusammenbau also erst mal trocken montieren und die QK messen. Ich komme hier sauber auf 1,20mm Kolben macht UT Schön auf. Kolbenringe auf 0,22 Kolbenstoßspiel eingestellt.                       SiRi Lima:   Das Sip Gehäuse ist extrem scharf und zudem auch recht knapp bei den Sitzen. Schön finde ich die Nut beim LiMa Sitz! Und damit auch nichts passiert schleife ich die mit 1000er Papier und einem Tool noch mal glatt und mache eine schöne Rundung.   Gesetzt habe ich den SiRi LiMa Seitig mit dem Tool welches einen 0,30er Absatz hat. Dann kommt man Eben am Gehäuse raus.         Abdichten: Da hatte ich ja wieder Spaß.. nach dem ersten Zusammenbau undicht bei Lima, hinten beim Gewinde für Zylinderhauben und bei den Stehbolzen. Stehbolzen könnte der Zusammenbau auch gewesen sein aber ich war da sehr sehr genau, wäre untypisch aber passiert. Um hier sicher zu sein: Überall Madenschrauben mit 648 rein und alle Querbohrungen gebuchst. Vorgebohrt mit 8,3 dann Buchse mit 7mm bzw. 7,2mm und zusammen durchgebohrt/kontrolliert.                         KuWe könnte ich mit de Tool sauber ausdrücken und bei dem Übermaß von 0,002 saß die auch nicht so stramm im Lager was das Lager auch heile ließ!     Beim Zusammenbau noch mal extra Dichtmasse um jede Bohrung aufgetragen damit hier etwas mehr Masse ist. Dafür habe ich solche Spritzen. Damit kann man fein Masse auftragen     Anbdrücken:   Noch mal ein Tool gebaut um auch ohne SiRi Abdrücken zu können. Dazu einfach nach mal einen Zylinder gedreht für mein Auspresswerkzeug.   Ich habe auch meinen Blutdruckmesser umgebaut. Ich pumpe quasi mit einem zweiten das System auf und stecke den dann ab. Somit ist nur noch eine Messuhr am System und kein Balg oder sonst was was undicht sein kann.   Hält 280mmHG für 10min ohne Verlust, passt!                
    • Also Wunderöl für 18E der Liter...fehlt noch Slick 50 für die Zylinderbahn,Nology HT Zündkabel und dann gehts auch schon ab Richtung HSE24 und die Esoterikmesse für den Fahrer...
    • 100 Punkte. Da gehört sich n Elko hin. Deine Chancen stehen recht gut für ein Bier für dich weil wir nicht allzu weit auseinander wohnen! 🍺
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy