Jump to content

sip tacho


Recommended Posts

  • 4 months later...

Vielleicht hat einer von euch eine kreative Lösung für folgendes Problem.

Variotronik Zündung mit SIP Tacho.

 

Da der Tacho im Leerlauf immer wieder ausgegangen ist, habe ich eine Batterie mit einem Relais angesteuert und versorge mit DC den Tacho. Geht besser, aber manchmal schaltet das Relais (über den AC Teil des Reglers angesteuert) die Batterie weg und der Tacho geht aus. 

 

Daher die Frage: Wie bekomme ich die Ansteuerung des Relais stabilisiert? Mein Lösungsansatz wäre ein Kondensator parallel zu AC an das Relais geschaltet.

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Hallo die Herren, ich habe meine Kiste jetzt auch komplett DC inkl Batterie aufgebaut und habe wie von SIP beschrieben das weiße Kabel der CDI mit dem braunen des Tachos verbunden sowie den Eingang auf 1 gestellt. 

Leider zeigt der Drehzahlmesser  überhalb Leerlauf nur viel zu hohe Werte an. Ich hab auch schon andere Werte im ADJ4 versucht. Da kommt nie was Sinnvolles raus. Was kann das Problem sein? Stecker is entstört, Kerze ist eine NGK B9ES.

Edit: komischerweise funktioniert die Stroboskoplampe auch nicht.

Edited by ace
Link to comment
Share on other sites

vor 52 Minuten hat ace folgendes von sich gegeben:

Hallo die Herren, ich habe meine Kiste jetzt auch komplett DC inkl Batterie aufgebaut und habe wie von SIP beschrieben das weiße Kabel der CDI mit dem braunen des Tachos verbunden sowie den Eingang auf 1 gestellt. 

Leider zeigt der Drehzahlmesser  überhalb Leerlauf nur viel zu hohe Werte an. Ich hab auch schon andere Werte im ADJ4 versucht. Da kommt nie was Sinnvolles raus. Was kann das Problem sein? Stecker is entstört, Kerze ist eine NGK B9ES.

Edit: komischerweise funktioniert die Stroboskoplampe auch nicht.

Du brauchst bei Gleichstrom noch den Signalfilter dazu. 

Link to comment
Share on other sites

vor 18 Minuten hat Gilbert folgendes von sich gegeben:

Du brauchst bei Gleichstrom noch den Signalfilter dazu. 

Damit ich das nicht machen muss habe ich ja weiß/CDI mit braun/Tacho verbunden. Das beschreibt SIP ja auch so oder verstehe ich da was falsch?

Link to comment
Share on other sites

Angeblich funktioniert das so auch bei Overrev, bei mir aber nicht. Erst so, wie von mir beschrieben. Diese Beobachtung haben auch Andere schon gemacht. 

Außerdem wäre das einer der ganz seltenen Fälle, in denen eine Beschreibung von PlS mal stimmt... 

Edited by Humma Kavula
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden hat ace folgendes von sich gegeben:

Hallo die Herren, ich habe meine Kiste jetzt auch komplett DC inkl Batterie aufgebaut und habe wie von SIP beschrieben das weiße Kabel der CDI mit dem braunen des Tachos verbunden sowie den Eingang auf 1 gestellt. 

Leider zeigt der Drehzahlmesser  überhalb Leerlauf nur viel zu hohe Werte an. Ich hab auch schon andere Werte im ADJ4 versucht. Da kommt nie was Sinnvolles raus. Was kann das Problem sein? Stecker is entstört, Kerze ist eine NGK B9ES.

Edit: komischerweise funktioniert die Stroboskoplampe auch nicht.

Bei mir funktioniert das mit DC. Ich kann mal nachsehen, wie ich das verkabelt habe. 
Wenn die Stroboskoblampe nicht geht, dann kannst Du mal die Zange umdrehen. Dann sollte es funktionieren.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Habe heute Info von der SIP Technik bekommen. Eine einwandfreie Funktion des DZM ohne Signalfilter bei DC Zündungen ist eher Glückssache und hängt von den Komponenten ab. Wundert mich zwar, dass es da eine solche Streuung geben kann aber wie auch immer. Werde jetzt den Signalfilter von Vape verbauen, der benötigt keinen zusätzlichen Saft und scheint p&p zu sein.

Achso, SIP nimmt dann auch den Hinweis mit der Verbindung zwischen weiß und braun aus der Produktbeschreibung.

Edited by ace
  • Sad 1
Link to comment
Share on other sites

Mal so ne Nebennotiz:
Ich finde die Stromversorgung vom Sip Tacho in sofern sinnbefreit, das man bei einer Spannungsversorgung über Batterie nicht den Speicher mit Strom versorgen kann.
1/4 Jahr den Roller nicht genutzt ...zack ist die Uhrzeit usw. weg!

Aber klar...ich hab ja nur einen Roller und es hat ja in der Zwischenzeit auch 11,8 Monate Sommer

Link to comment
Share on other sites

Cool, also der funktioniert ja scheinbar echt ohne Batterie. Hab sowohl KOSO als auch Motogadget in Benutzung, die tun ihren Job einwandfrei. Aber eine Alternative ohne Batterie wäre schon geil.

Der Hinweis auf die unbedingt notwendige Bat bezieht sich ja meiner Auffassung nach auf den Drehzahlmesser selbst, nicht aber auf das Gebermodul.

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde hat ace folgendes von sich gegeben:

Ich habe den von Rainer empfohlenen bestellt.

 

https://www.vape.eu/de/module-fur-elektronischen-drehzahlmesser-dzm-3

die "signalfilter" unterscheiden sich durch den stecker und mit und ohne Masse, weil die einfach in die leitung zur cdi gesteckt werden. theoretisch passen die auf alle vape cdis, wenn die kabel angepasst werden.

 

 

wurde von mz-b für die mz zündungen empfohlen.

 

auf der alten mz-b seite sollten noch infos dazu sein.

 

https://www.powerdynamo.biz/deu/kb/modules.htm

https://www.powerdynamo.biz/deu/kb/dzm.htm

 

https://www.powerdynamo.biz/deu/systems/7005/7005dzm.htm

 

Edited by gravedigger
Link to comment
Share on other sites

Am 17.10.2022 um 23:03 hat Friseur folgendes von sich gegeben:

Bei mir funktioniert das mit DC. Ich kann mal nachsehen, wie ich das verkabelt habe. 
 

 

Am 18.10.2022 um 19:53 hat ace folgendes von sich gegeben:

Habe heute Info von der SIP Technik bekommen. Eine einwandfreie Funktion des DZM ohne Signalfilter bei DC Zündungen ist eher Glückssache und hängt von den Komponenten ab.

Also ich hab mal nachgesehen.
BGM Zündanlage DC mit Batterie und BGM Spannungsregler.
Vom Sip Spannungsregler für den Tacho (black Box) habe ich

schwarz auf Batteriemasse  gelegt;

rot mit B+ verbunden (kommt vom Zündschloss) und

braun mit rot/gelb von der Zündspule  Grundplatte

Edited by Friseur
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat Friseur folgendes von sich gegeben:

 

Vom Sip Spannungsregler für den Tacho (black Box) habe ich

schwarz auf Batteriemasse  gelegt;

rot mit B+ verbunden (kommt vom Zündschloss) und

braun mit rot/gelb von der Zündspule

 

https://www.sip-scootershop.com/de/product/spannungsregler-koso_KOBL000010

 

Weiss nicht wo dein DZM da ein Signal hernimmt..... 

 

Und wieso verwendest du den KOSO/SIP AC/DC-Regler zusätzlich wenn du schon den BGM AC/DC-Regler nutzt? 

 

ROT/GELB von Zündspule? 

Was soll das sein? 

Edited by dolittle
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat Friseur folgendes von sich gegeben:

 

Also ich hab mal nachgesehen.
BGM Zündanlage DC mit Batterie und BGM Spannungsregler.
Vom Sip Spannungsregler für den Tacho (black Box) habe ich

schwarz auf Batteriemasse  gelegt;

rot mit B+ verbunden (kommt vom Zündschloss) und

braun mit rot/gelb von der Zündspule

evt. liegt ja hier dein problem mit dem tacho.

 

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Minuten hat Friseur folgendes von sich gegeben:

...ich möchte einmal mit Profis schaffen

Frisör…. gib zu, es geht dir wie mir….. Elektrik, kannste nich anfassen, kannste nicht in den Mund nehmen, kannste nicht verstehen. So einfach ist das PUNKT :-D

Link to comment
Share on other sites

Ne ich will da mal deutlicher werden ist ganz schöner Müll was manch einer hier von sich gibt.

vor 2 Stunden hat dolittle folgendes von sich gegeben:

 

Weiss nicht wo dein DZM da ein Signal hernimmt..... 

 

Und wieso verwendest du den KOSO/SIP AC/DC-Regler zusätzlich wenn du schon den BGM AC/DC-Regler nutzt? 

 

ROT/GELB von Zündspule? 

Was soll das sein? 

1.) Ich weiss auch nicht wo der sein Drehzahlsignal her nimmt. Ist mir aber auch scheiß egal! Vermutlich von der Stromspule. Vielleicht zählt er ja auch die die Gänseblümchen beim fahren

2.) ich verwende nichts zusätzlich. ich weiß nicht was Du immer meinst zu lesen.

3.) rot/gelb ist ein zweifarbiges Kabel. Manch Farbenblinder sieht da vielleicht gelb/grau? keine Ahnung ist mir auch k. egal.

vor einer Stunde hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

evt. liegt ja hier dein problem mit dem tacho.

 

Mit dem Tacho hab ich kein Problem. Ich hab eigentlich mit garkeinen Tacho ein Problem. Funktionieren alle immer so wie sie sollen aber halt leider nicht lange.
Irgendwann fällt (komischerweise nicht bei Li2) das Display aus. Erst wirds dunkler und dann fehlen ganze Zahlen.

 

Lieber Rollerbube: Lambda/Omega

Edited by Friseur
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.