Jump to content

Die Gaskrankheit ist ausgebrochen


derBerti

Recommended Posts

ja, da kommt so einiges zusammen. Politiker mit komischen Entscheidungswegen und Mitbürger die in eine Wohnanlage ziehen, die an einer bekanntlich viel befahrenen Strasse liegt, um sich dann anschliessend bei der Stadt über den Lärm zu beschweren.

Dann darf noch hinzugefügt werden, dass der Blitzer einfach an einer Stelle steht, die eben nicht mehr wirklich kritisch ist. (meine Meinung)

Paar Meter weiter die Strasse runter wäre sinnvoller. Da sind Läden und da sind Schüler morgens und nachmittags unterwegs...blöderweise steht da halt ne Ampel und deshalb wird da nie zu schnell gefahren

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...
  • 1 month later...
  • 1 month later...
  • 2 months later...
  • 2 weeks later...
  • 5 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK