Jump to content

O-Lack Topic


Kebra

Recommended Posts

Hab im sommer ne sprint veloce in silber 108 freigelegt! Hat sich jetzt gleich gut oder schlecht freilegen lassen wie immer! Der olack war jetzt nicht empfindlicher wie ein anderer. Ist eher vom ülack abhängig. Vorgehensweise wie immer, von schwachem mittel bis aggressivem mittel. Bei aceton lappen auflegen mit frischhaltefolie drum rum hat s dann funktioniert. Egal wie lang drauf, o lack wurde nur bei langem auflegen ein wenig weich.

Link to comment
Share on other sites

War heute morgen nochmal kurz an der Karre dran.

 

Der Plan ist jede Schicht einzeln komplett runter zu nehmen damit beim schleifen von der letzten weißen Schicht der olack nicht zu stark leidet.

 

Zwischendrin immer mal wieder testen ob olack vorhanden ist oder nicht. Bisher sieht es gut aus.

 

Weil ich nicht so viel Zeit hatte hab ich zum Abschluss den überlackierten schriftzug noch freigelegt. Der ist von Werk aus blau eloxiert - hat Gott sei dank gut funktioniert - weil so einen zu finden wäre sicher schwer und teuer geworden. Auf dem Foto erkennt man bei genauem Hinsehen das eloxierte und den Ü-Lack.

 

 

 

 

2997E996-53A5-46D7-9138-4662392DF1A3.jpeg

50560143-BA93-46C5-9367-533FDC00346A.jpeg

Edited by EmporioAG
  • Like 5
Link to comment
Share on other sites

vor 11 Stunden hat Sprint 21 folgendes von sich gegeben:

Mit Oxyblock S über die Grundierung auch drüber? 

 

Aero 46 ist ein Wachs da komplett großflächig auch über den Lack? 

Oxy nur aufs Blanke Metall. 

 

Aero 46 Wachs komplett über den gesamten Roller. Kannst du dann auch aufpolieren.  

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden hat bernd82 folgendes von sich gegeben:

Hab im sommer ne sprint veloce in silber 108 freigelegt! Hat sich jetzt gleich gut oder schlecht freilegen lassen wie immer! Der olack war jetzt nicht empfindlicher wie ein anderer. Ist eher vom ülack abhängig. Vorgehensweise wie immer, von schwachem mittel bis aggressivem mittel. Bei aceton lappen auflegen mit frischhaltefolie drum rum hat s dann funktioniert. Egal wie lang drauf, o lack wurde nur bei langem auflegen ein wenig weich.

Dank dir für den Tipp. Hat bei mir keinerlei Wirkung. :-( probiere weiter. 

Link to comment
Share on other sites

Habe eine silberne V50 Special, die generell vom Original Lack noch in gutem Zustand ist. Lediglich an dem Beinschild wurde mal wirklich stümperhaft irgendetwas beigespachtelt und beilackiert.

Würde gerne versuchen das freizulegen um anschließend zu entscheiden ob ich ganz lackiere oder doch nicht.

 

Wie gehe ich da am besten vor um den Spachtelklumpen abzubekommen?

WhatsApp Image 2022-10-08 at 13.37.26.jpeg

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten hat marduk folgendes von sich gegeben:

Original Lack noch in gutem Zustand ist.

 

vor 3 Minuten hat marduk folgendes von sich gegeben:

versuchen das freizulegen um anschließend zu entscheiden ob ich ganz lackiere

 

Diese zwei Sätze wiedersprechen

sich ja mal ganz dolle :sly:

 

 

 

vor 5 Minuten hat marduk folgendes von sich gegeben:

Wie gehe ich da am besten vor um den Spachtelklumpen abzubekommen?

Ließ erstmal Post 1 + 2 hier im Topic !

Wenn dann noch Fragen sind....

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Am 8.10.2022 um 19:43 hat Marsiflizz folgendes von sich gegeben:

Versuche eine p200e in Silber 108 freizulegen.

Mich hat meine PX im 108er Silber mit dem O-Lack Virus infiziert, einmal angefixt ist man hilflos der O-Lack-Sucht verfallen.

Aber nun zum technischen - mein Tipp wäre, probiere mal einen Holzspachtel. Gibt es beim KSD im fürs Verzinnen...

 

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 7 Minuten hat robertundsophie folgendes von sich gegeben:

Ist das so? Ohne Ausnahme? Der Verkäufer meiner V50 sagt 919, ich sage 916. Die helle Grundierung würde für 916 sprechen. 

DC9FE023-AD05-46B8-9718-10FCDAC16447.jpeg

 

Alle meine 919 hatten die dunkle und die 916 die helle. Noch nicht anders gesehen.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat robertundsophie folgendes von sich gegeben:

Ist das so? Ohne Ausnahme? Der Verkäufer meiner V50 sagt 919, ich sage 916. Die helle Grundierung würde für 916 sprechen. 

DC9FE023-AD05-46B8-9718-10FCDAC16447.jpeg

Hellgrau + Dunkelgrau ist ja Baujahrabhängig.

Der Wechsel müßte 74/75 gewesen sein.

Vor...Hellgr.

Danach Dunkelgr.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden hat Michelpedalo folgendes von sich gegeben:

Bitte @Kebra.

Ich muß leider Morgen danach schauen.

War an der Spendenvespa zugange

und zu spät Heim gekommen.

Hab nicht mal den PC angemacht

und muß jetzt ins Bett.

Wecker klingelt um 3.50h.

 

P.S.:

Hab den Japankatalog von Udo eingescannt....

 

Edited by Kebra
Link to comment
Share on other sites

vor 9 Stunden hat robertundsophie folgendes von sich gegeben:

Ist das so? Ohne Ausnahme? Der Verkäufer meiner V50 sagt 919, ich sage 916. Die helle Grundierung würde für 916 sprechen. 

DC9FE023-AD05-46B8-9718-10FCDAC16447.jpeg

Ich lege gerade meine  Special in Arancio frei. Mein Kotflügel hat aber ein dunkleres Orange.

Vespa hat eine dunkle Grundierung(helles Orange). Kotflügel hat eine helle Grundierung(dunkleres orange).

 

Vielleicht kann mir jemand sagen um welche zwei Arancio es sich handelt und vielleicht hilft es dir weiter. 

20220815_215005~2.jpg

Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden hat weissbierjojo folgendes von sich gegeben:

Das hellere mit der grauen Grundierung ist 919. Ist das auf dem Kotflügel echt dunkler? Kanns auf dem Foto nicht gut erkennen.... 

Ja der Kotflügel mit der hellen Grundierung ist definitiv dunkler. Das macht mich stutzig, weil es nicht zu der Grundierung passt. 919 müsste doch eigentlich dunkler sein als 916 oder?!

Link to comment
Share on other sites

Am 8.10.2022 um 17:01 hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

Owatrol gehört wirklich an einem Blechroller verboten: kriegt man nie mehr weg und die Spiegelei Optik ist doch nun wirklich out! 
Wenn die Optik denn jemals wirklich in war..

Ich hab Owatrol runterbekommen von meiner O-Lack VNA. Hatte die Vespa mit Owatrol vor 2 oder 3 Jahren eingepinselt damit und das sah nicht mehr schön aus. Mit Scotch und Aceton ging der gelblicher Schimmer runter mit Fingerdruck was ich am ganzen Abend spürte.

 

Leider am Beinschild links innen wollte ich wie bei anderen Stellen auch mit Aceton und Lappen drüber gehen und dann ging die cremige Farbe runter und grau (circa Handfläche groß) ist jetzt da echt blöd.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.




  • Posts

    • Servus zusammen, ich bin auf der Suche nach grüner Grundierung für ne GS/3 Bj. 60. Ist das Verde 6006M? Und warum steht dann bei vespafarben  Verde 6006M (rote Grundierungsfarbe) 
    • Hatte gestern nen definitiv originalen PX125 Motor auf dem Tisch und tatsächlich sind die Durchmesser unterschiedlich: Bei den silbrigen M8 im Hintergrund aus der Ersatzteilkiste ist das ebenfalls der Fall. Vermutlich weil die neu sind, sind es exakt zwei Zehntel Unterschied. Alles war hier sonst so rumlag, ist dann wohl nicht original, da die Durchmesser gleich sind! scheint bei dir also so original zu sein: langes Ende in den Block. Wieder was gelernt.    
    • Ja genau, wie der von dir gezeigte. Ich schreib dir ne PM ;)
    • Wer traut sich abzuholen?      https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/golf-2-schluesselrohling-neu-ah-oder-n-profil-oder-hv-vw-polo/2392161073-223-5403?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
    • Moin Henning, bitte nimm meinen Ratschlag zu dem an und Schraube das Beinschild sowie die Kaskade einmal mehr richtig an den Rahmen und mach dir aus Papier oder Pappe ne Schablone, welche du dann beidseitig anlegen kannst, damit das später auch stimmig ausschaut. Wenn ich mir den Bereich unterhalb des Lenkers links und rechts neben der Kaskade auf dem Bild von dir anschaue, wird das später genau so umgesetzt sofort ins Auge fallen und jeder wird dir das aufs Brot schmieren. Hab davon genug gesehen, was das ausmacht und auch dich wird es dann nicht los. Hier nicht erwähnt, was mit dem passiert, was da abgeschnitten wird? Um andere Beinschlider wieder retten zu können, würde ich diese Abschnitte gerne haben wollen  
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK