Jump to content

135er DR Bearbeiten...?!


Recommended Posts

vor 12 Minuten schrieb hacki:

Auf das Selbe wie bei 2,5...

Spaß beiseite: geh mit dem ZZP so früh wie es geht ( ohne Klingeln) - dankt er mit frühem & schönem Drehmoment

Also so ungefähr 22°?

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

 

vor 13 Stunden schrieb discotizer303:

wenn du vorher gemessen hast, kannst du dir das sogar ausrechnen ;)

 

Nee eben nicht. Habe vorher ja den anderen Kopf drauf gehabt, den ich selber per Hand geschliffen habe. Diesen hier habe ich auf der Arbeit abdrehen lassen.

Daher bin ich gespannt wieviel QK ich habe. Da ich aber auf neue Stehbolzen warte, kann ich noch nix sagen. Wenn ich unter 1,5mm lande, bin ich zufrieden.

Link to comment
Share on other sites

Am 22.3.2023 um 07:26 schrieb Ork77:

 

 

Nee eben nicht. Habe vorher ja den anderen Kopf drauf gehabt, den ich selber per Hand geschliffen habe. Diesen hier habe ich auf der Arbeit abdrehen lassen.

Daher bin ich gespannt wieviel QK ich habe. Da ich aber auf neue Stehbolzen warte, kann ich noch nix sagen. Wenn ich unter 1,5mm lande, bin ich zufrieden.


 

mit serienmäßiger Fussdichtung? Oder unterlegt? 

Link to comment
Share on other sites

Die Motorbolzen sind nun da und verbaut. Den Kopf habe ich ebenso verbaut. QK muss ich noch messen, sollte so ca. 1,3 - 1,5mm habe, da der abgedrehte Kopf weniger Kante hat als der, den ich per Hand runtergeschliffen habe.

Link to comment
Share on other sites

Hätte mal jemand eine wurfbedüsung für mich? Kenne mich mit dem DR nicht aus 

 

135er unbearbeitet 

Malossi Kopf 

20er si

simonini Righthand 

 

HD 102-106 Sowas? 
ND 55/160? 
zündung 19 grad? 

Link to comment
Share on other sites

vor 46 Minuten schrieb nlz:

Hätte mal jemand eine wurfbedüsung für mich? Kenne mich mit dem DR nicht aus 

 

135er unbearbeitet 

Malossi Kopf 

20er si

simonini Righthand 

 

HD 102-106 Sowas? 
ND 55/160? 
zündung 19 grad? 

 

Die Zündung würde ich so lassen, da du ja mit eine niedrige QK fährst. ND würde ich die 52/140 nehmen. Ist etwas fetter.

Bei der HD würde ich bei 108 anfangen. Solltest so bei 105 landen.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 14 Stunden schrieb nlz:

Hätte mal jemand eine wurfbedüsung für mich? Kenne mich mit dem DR nicht aus 

 

135er unbearbeitet 

Malossi Kopf 

20er si

simonini Righthand 

 

HD 102-106 Sowas? 
ND 55/160? 
zündung 19 grad? 


 

Nils, unbearbeiteter Malle Kopf? Oder MMW?

 

Simo auf nem 135er ist auch mutig. Da wo der Simo anfangen will, hört der DR auf :-D Grad weil du original Steuerzeiten fährst. Wobei der Simo wenigstens noch Drehmoment kann. Aber irre laut das Teil. Hab so ein Ding noch in annähernd neu rumliegen (falls wer sowas haben will). 
 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Goof:


 

Nils, unbearbeiteter Malle Kopf? Oder MMW?

 

Simo auf nem 135er ist auch mutig. Da wo der Simo anfangen will, hört der DR auf :-D Grad weil du original Steuerzeiten fährst. Wobei der Simo wenigstens noch Drehmoment kann. Aber irre laut das Teil. Hab so ein Ding noch in annähernd neu rumliegen (falls wer sowas haben will). 
 

 


alter unbearbeiteter Mallenkopf

 

er will eigentlich 139er fahren, hat auch schon einen neuen mk3 liegen weil ich ihm gesagt habe das wird kacke laufen mit dem simonini aber er will das unbedingt erstmal so haben… er fährt sonst tenere, KTM super Moto, alte DKW und ist eher Motorrad Mensch, hat sich alles so ergeben für Billo, also eher Jugend forscht und ich muss die Vespa Welt erklären aber wird schon. 
Spätestens der 139er mit dem simonini und 20er wird fliegen aber das muss er dann erst lernen dass die Polini Box die ich ihm empfohlen habe für den DR da sinnvoller wäre 

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb nlz:


alter unbearbeiteter Mallenkopf

 

er will eigentlich 139er fahren, hat auch schon einen neuen mk3 liegen weil ich ihm gesagt habe das wird kacke laufen mit dem simonini aber er will das unbedingt erstmal so haben… er fährt sonst tenere, KTM super Moto, alte DKW und ist eher Motorrad Mensch, hat sich alles so ergeben für Billo, also eher Jugend forscht und ich muss die Vespa Welt erklären aber wird schon. 
Spätestens der 139er mit dem simonini und 20er wird fliegen aber das muss er dann erst lernen dass die Polini Box die ich ihm empfohlen habe für den DR da sinnvoller wäre 


 

Tief aus den Rindungen des Hirns: Orginal Malle Kopf is kacka. Ergibt meine ich ne negative Quetsche. Lieber O-Kopf komplett runter planen auf Ebene 1. Rippe ist dann so lange unterlegen, bis QK 1,8 

 

ergibt fahrbare Zeiten 

Edited by Goof
Link to comment
Share on other sites

vor 22 Minuten schrieb Ork77:

Habt ihr eure Bedüsung angepasst mit dem Malle Kopf?

 

Ich hab beim Umbau mehrere Parameter angefasst, daher ohne Gewähr.

Zündung neu abgeblitzt weil Kabel getauscht, 18 Grad

Kerze eine Nummer kälter

Düse 108 auf 107. Rest ist unverändert.

Link to comment
Share on other sites

Ich kann Julians Ansatz schon verstehen und nachvollziehen, ist hier aber nicht nötig Bzw ich habe keine Zeit für ihn so ins detail zu gehen. Das muss gesteckt laufen und fertig, wenn’s nicht passt soll er den allgemeinen Empfehlungen folgen und muss lernen 

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb timo123:

Malle Kopf läuft super auf den Dr


es gibt Mythen, die sind auch nach 30 Jahren immer noch nicht auszurotten und trotzdem so falsch, wie alkoholfreies Bier 🍻 :-D 

Edited by Goof
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Goof:


es gibt Mythen, die sind auch nach 30 Jahren immer noch nicht auszurotten und trotzdem so falsch, wie alkoholfreies Bier 🍻 :-D 

Wieso soll das ein Mythos sein? Bin ich tausende Kilometer gefahren. Und lief deutlich besser als der originale dr Kopf.

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 9 Minuten schrieb nlz:

wir haben dann gestern Abend auf Polin box umgebaut und das ding schnurrt wie ein Kätzchen

 

Wo seid Ihr bei der Bedüsung gelandet? 

Polini Box ist vom Band und dem Durchzug schon sehr schön zu fahren, rennt aber oben raus gegen ne Wand.

 

Ich hab bei mir immer den Eindruck, da fehlen noch 500 Umdrehungen. Aber das Teil ist zuverlässig ohne Probleme.

Link to comment
Share on other sites

Also ich hatte vor meiner PX eine PK50XL die ich auf einen 133er Polini umgebaut hatte mit allem drum und dran. Siehe unten bei meinen Projekten.

 

Ich muss aber sagen das mir der DR in meiner PX viel mehr Spaß macht. Der geht untenrum wie Sau, da viel Drehmoment! Aber wie MyS11 oben beschrieben hat, oben raus gegen ne Wand. Fahre aber eine SIP Road 3.0. Das hat mich aber nicht so gestört bis jetzt. Bin sowieso noch am abstimmen weil ich mit Venturi, Airbox und ohne Filter fahre.

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb MyS11:

Ich verstehe es grad auch nicht, hab nen Malle Kopf auf DR und von einer negativen Quetsche bin ich mit positiven 1,3mm weit entfernt.


 

du weißt, was eine negative und ein positive QK ist? 
 

ggf gibt es ja unterschiedliche Köpfe beim 139er. 
 

die 80er Jahre Köpfe ergeben auf dem Dach des DR Kolbens ne negative QK. 

Link to comment
Share on other sites

vor 39 Minuten schrieb Ork77:

Und genau deswegen sollte man die QK immer am Rand messen. Berichtigt mich falls ich falsch liege...


Weswegen genau? 
 

wo / wie misst man deiner Meinung nach eine QK sonst? :-P

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.