Jump to content

Wer fährt eigentlich T5


alan87

Recommended Posts

Dann steck doch einfach den Malossi drauf, MRP Kopf, BBT(1), 21er Kupplung, Hauptüse und Zündung nach Packungsbeilage, und du hast 110km/h (bei 95kg😉). Nimmste noch 5 Kilo ab oder fährst nur in Badehose. Ist eh bald Sommer.

 

Mehr geht immer, aber der Motor ist sooo simpel, zuverlässig und ausreichend. Ok, Alpenpass hoch ist zweiter Gang angesagt. 

Edited by DocMed
BBT
  • Like 1
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

den ersten 

https://www.bgm-tuning.com/product/bgm1012tr-auspuff-bgm-pro-bigbox-touring-bbt-vespa-t5-125cc-vnx5t/

gibt es nicht mehr. Den hatte ich diese Woche getestet und bin 110 km/h gefahren per GPS.

Es gibt nun den V2, den V1 habe ich gestern verkauft.

https://www.scooter-center.com/de/auspuff-bgm-pro-bigbox-touring-v2-bbt2-vespa-t5-125cc-vnx5t-bgm1012tr2?sPartner=google-shopping-de&gclid=CjwKCAiAl9efBhAkEiwA4ToriiaHoOpPzcnfRMMihkO2TAt2CPO9amiJoVrv7CooyPT_lBuv6UazqhoCIN4QAvD_BwE

 

Den V2 hatte ich auch schon aber der ist mir wirklich zu laut, es kam zu keinem Test

 

Ich habe am 20.02.23 unmittelbar nach dem BGM V1 den SIP road 1 drauf und bin 114 km/h gefahren bei 520 Grad und die Lautstärke passte mir auch.

Insgesamt schwierig alles genau zu beschreiben weil ja ein windiger Tag war, aber meine Teststrecken sind immer die gleichen.

Das ist nun mein Auspuff der SIP Road 1, die Lautstärke passt und der Motor dreht noch aus. War auch meine erste Fahrt damit also noch nichts fertig abgestimmt.

 

Der innerlich kaputte SIP Road XL war SUBBA und das besser in der Leistung als wie ein neuer XL, aber eben viel zu laut.

Den SIP Road 3 T5 gäbe es auch noch, aber den hat noch keiner getestet, weder hier noch in den FB t5 Gruppen

 

Ich fahre Pinasco 181, mit dem Pinasco 177er Satz würdest auch nichts verkehrtes machen

 

https://www.ponziracing.de/produktdetail/vespa-und-affe/motor/thermische-gruppen/pinasco/26360017-zylinderwelle-pinasco-177cc-d-63-master-piaggio-vespa-t5-125-corsa-57-26031904-27082006/

 

Und ich würde mal schauen per dem Exceltool wie die Übersetzung aussieht mit dem 21er Ritzel und wie hoch der Motor dreht bei 110 km/h, dann kannst auch mal schauen per Diagramm Suche z.B. im Thread T5 Langhuber wieviel Leistung ansteht und wie die Kurve ist na ob die dazu passt.

 

Habe mal geschaut bei 21 zu 68 brauchst in etwa 8000 U/min um 113 km/h zu fahren, da sind in etwa 15 - 16PS am Rad notwendig bei der Drehzahl

 

Hatte gerade Zeit und ob ich richtig liege mit allem weis ich nicht, bei mir mit 68 zu 22 ist das so aktuell gewesen mit dem SIP road XL sprich der Motor war drehfreudig hinten raus bis 8700 U/min und hatte bei 8400 U/min die meiste Leistung

 

tschau

 

Edited by Grubi_67
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Hier noch meine Geschwindigkeiten mit 22er Ritzel. Ohne Berge ist das 21er Ritzel zu kurz, kommt darauf an wieviel Leistung geplant ist. 

110 km/h sind kein Problem.

Ein gestecker Malossi 172 mit 52mm Hub schafft auch 110 km/h mit 21Z.

110 km/h dürftest mit allem getunten erreichen. 

Im Langhuber Thread ab Seite 50 findest dem Vespa Joe seinen Pinasco Umbau und auch er erwähnt das der Pinasco hinten raus noch bissl mehr drauf hat. 

 

Servus

 

 

Screenshot_20230222_155114_com.calimoto.calimoto.jpg

Screenshot_20230222_155507_com.ilyabogdanovich.geotracker.jpg

Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden hat nlz folgendes von sich gegeben:

Danke dir, ähnliches hat @Tyler Durden mir auch aufgetan

 

hier in der friesischen Ebene ist mein Alpenpass der Gegenwind 

 

gibt doch jetzt ne bbt2 für t5? 

Die bbt2 hat noch niemand getestet, wird aber hoffentlich nicht schlechter sein als die 1. und die war gut. Hab ich auch auf dem Malossi Setup so gefahren. Mir war 21/68 zu kurz mit dem Malle....21/68 fahr ich auf nem O Tuning T5 mit 125ccm und da passt das perfekt (Im Schwarzwald) 

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hallo zusammen , 

ich bin neu hier und weis leider nicht ob das Thema so gut hier rein passt . Zur Zeit fahre ich eine px80,  bin aber schon länger sehr angetan von einer t5. 
Nun zu meiner Frage , gibt es jemand der eine t5 verkauft oder jemanden kennt der eine verkaufen möchte ? 
Falls die Frage hier völlig falsch ist entschuldige ich mich dafür .

Schon mal vielen Dank im Voraus 

 

Gruß Chris 
 

Link to comment
Share on other sites

Hat jemand eine Idee / Vorschlag für einen LED Scheinwerfer? 

Ich habe bisher nur mal kurz gesucht und noch nix gefunden - evtl. hat schon jemand mehr Zeit investiert

Edited by collyn
Link to comment
Share on other sites

Hab schonmal ein bisschen rum geschaut, aber nix mit Fern - und Abblendlicht in passender Form mit Prüfzeichen gefunden. Hatte schon überlegt, ne Blende zu basteln, in welche dann zwei kleine runde LED SW rein kommen. Problem könnte sein, dass die nach hinten/innen zu weit auslegen... 

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
  • 3 weeks later...

So sehr ich meine T5 liebe desto sehr hasse ich die Zug / Stromverlegung in den Lenker rein. Wie ist das nochmals mit dem Gaszug? Ist der normalerweise vor den beiden Elektrik-"Schläuchen", wenn er in Richtung Lenkkopf geht? Mit vor meine ich Richtung Kaskade! Oder zwischen den beiden?

 

Wäre nett, wenn mal jemand schauen könnte!

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Immer zwei! Zusätzliche Bohrung am Zylinderkopf (haben manche Hersteller bereits) und zweite am Halteblech Gehäuse...
    • Zu modern. Ich hatte maximal Auto- und Schiffe-Quartett und ein Spielzeugauto mit Kabelfernbedienung und 3 Monozellen ...
    • Bevor das hier die unendliche Geschichte wird: Du scheinst ja einen Innenzug für "Klemmnippel unten" und keinen kompletten verlöteten Zug reinbauen zu wollen. Ich würde das wie folgt machen: Innenzug komplett rausziehen Innenzug von vorne durch das weiße Plastikdingens (Widerlager) und weiter durch das dahinterliegende Loch fädeln (schau unter den Lenker; Spitzzange hilft) Wenn das Innenzugende ungefähr da angekommen ist, wo deine Zughülle endet, machst du den Zugnippel (wie auf dem Bild mit dem roten Lenker) an der weißen Plastikscheibe des Gasrohres fest, fädelst den Innenzug in die Hülle und schiebst ihn durch. Dann den Innenzug von hinten strammziehen und gleichzeitig das Ende der Zughülle mit deiner Spitzzange in das Plastikteil / Widerlager bugsieren Dann unten den Schraubnippel anbringen, wobei ich persönlich Schraubnippel oben bevorzuge. Vorher ggf. die Rändelschraube am vergaserseitigen Ende der Zughülle ganz reindrehen.   Ach ja: und ändere bitte deinen Topic-Titel. "Brauche Hilfe" is irgendwie Kacke und wenig aussagekräftig ...
    • Kurzes Update. Problem gelöst. Die Blackbox vom Sip Tacho ist immer mal wieder im Lenkkopf an die Schaltwippe gestoßen. Hab fie jetzt auf der anderen Seite fest gemacht.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.