Jump to content

Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)


Recommended Posts

vor 27 Minuten hat heizer folgendes von sich gegeben:

da gehört auch ein 6303 rein. das gibts als tn9 c3.

Sorry,

hab mich hier verschrieben.;-)

Hab bei Agrolager schon nach 6303 gesucht und bin nicht fündig geworden.

Du kennst bestimmt andere Quellen,

 

Gruß

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten hat powerracer folgendes von sich gegeben:

Sorry,

hab mich hier verschrieben.;-)

Hab bei Agrolager schon nach 6303 gesucht und bin nicht fündig geworden.

Du kennst bestimmt andere Quellen,

 

Gruß

ja agrolager ist mehr so der Lieferant für die massenware. 

Link to comment
Share on other sites

vor 11 Stunden hat re904 folgendes von sich gegeben:

...und sehr nett...

...ist Aggrolager aber auch. Hab da vor nem Jahr mal angerufen und die waren sehr zuvorkommend und freundlich. Hab erwartet angeschissen zu werden.

  • Haha 2
Link to comment
Share on other sites

Am 19.8.2019 um 21:29 hat re904 folgendes von sich gegeben:

kugellagershopberlin.de

 

vor 22 Stunden hat Tim Ey folgendes von sich gegeben:

...ist Aggrolager aber auch. Hab da vor nem Jahr mal angerufen und die waren sehr zuvorkommend und freundlich. Hab erwartet angeschissen zu werden.

 

durch Fusion entstand dann Aggro Berlin. Wobei ich immer gedacht habe, dass die eher andere Dinge verkaufen als Kugellager. :-D

  • Haha 2
Link to comment
Share on other sites

vor 53 Minuten hat Marty McFly folgendes von sich gegeben:

durch Fusion entstand dann Aggro Berlin. Wobei ich immer gedacht habe, dass die eher andere Dinge verkaufen als Kugellager. :-D

 

Der Kugellagershop ist im 13. Stock :-D 

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Habe mit den tn9 (polyamid) lagern schlechte erfahrungen gehabt, käfig hatt sich nach kurzer zeit aufgelöst.

Später hab ich dann mal aus guter quelle gehört, dass der tn9 käfig bestimmte öle nicht aushält!

Seitdem nur mehr kojo metallkäfig vernietet oder messing .

 

Luk

Link to comment
Share on other sites

so, gleich 3x in den letzten wochen:

 

1. nadelclip gebrochen, erst nach pickuptausch gemerkt :sigh:

 

2. risse im auspuffkrümmer, hat komisch nachgezündet nach vollgas. nur gemerkt weil ich anderen auspuff getestet habe... 

 

IMG_20190823_101234.jpg

 

 

3. wie immer, mein pk gasrohr im 50s schaltelement. nun kommt ein anderes dickeres rohr rein, es reicht. 

 

IMG_20190831_121821.jpg

 

Edited by Motorhead
Link to comment
Share on other sites

Auf dem Rückweg vom SCK Classic Day , Dichtung weggefetzt :crybaby:

Mal Neue Ordern beim FalkR 

 

L&S Hugo ist aber nichts fürn M1L-60, lässt sich zwar sehr Tiefenentspannt fahren aber im 4ten Gang ist Tote Hose. Musste auch extrem runter Düsen damit es Überhaupt läuft einigermaßen. 

Und was soll ich sagen, mein Eigenbau Stoßdämpferversatz hält jetzt schon 200km :-D

 

 

IMG_5604.JPG

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...
Am 29.9.2019 um 11:36 hat karren77 folgendes von sich gegeben:

merke: bei der umarbeitung eines elestart blocks die kickerwelle entweder mit einem kleineren o-ring versehen, oder gleich den einstich ins gehäuse "lenzen". in verbindung mit einem 65er kolben war das nach 2000km so weit. 

 

952B7E49-5637-4CBF-8B06-9984F282DE08.thumb.jpeg.62e3a91a2bad28663841ee879abad20e.jpeg

 

 

jetz richtig..

BB2DA863-D203-4F74-B119-A7195095538C.thumb.jpeg.ae5889040789b521811cde04452d1bf0.jpeg

02D3C350-6766-4D31-98D4-F3E6AB0AD9A2.thumb.jpeg.3fc7a248491563cc8e9b742e5ad08004.jpeg

 

Ich habe zusätzlich  mit dem dremel (kugel klein) nochmal ne öl riefe auf die planfläche gezogen, dass der laufsitz immer öl bekommt!

Aussen auch erweitert , mir hatts da auch gefressen...

Hoffe dass es jetzt passt

 

Gruss luk

Link to comment
Share on other sites

Ich hatte heuer 2 Quattrini gehäuse mit neuer Schaltraste die gefressen haben. Ich schmiere sogar Fett auf die Welle aber das war nicht immer ausreichend. Ich vermute das Problem liegt daran, dass der obere Oring dicht macht und kein ÖL in den Schaft gelanht und dazwischen drinn frisst es dann, bis es so dermaßen hartgägnig wird dass man aufmachen muss. 

Leicht undichte Gehäuse wie es ja nicht selten der Fall ist werden das Problem nicht haben vermutlich

Edited by egig
Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

tank nahezu leer, tanken, motor will nichtmehr starten. :thumbsdown: voll am absaufen das dingen. nach "leer-schieben“ zk-wechsel etc. gemerkt, dass benzin aus dem vergaser tropft/läuft. ein dichtungs-rest aus den tiefen des leeren tanks hat es sich unter der schwimmer-nadel gemütlich gemacht. im bild bereits herausgepopelt. 

73EFF915-8452-4993-9AEA-6E21B5BE9556.thumb.jpeg.2a1b86a591c8b1a36701b564b2664a79.jpeg

 

2E9E97F4-BFB6-4869-BB38-FB0E5098DAD9.thumb.jpeg.dc4fd04c33215d5b8205547828b370e7.jpeg

 

EC5F59BB-82E1-465F-BD15-15E3A9AB1600.thumb.jpeg.df84a0a0388f8e1e85e550ee7b29a2be.jpeg

 

 

:cheers:

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Ich vermute da liegt das Problem:   Ich habe mittlerweile mehrere Motoren fast immer gleich gemacht und nur bei einem die Einlasszeit ein wenig verlängert. Das fährt sich nicht schlecht und hat im direkten Vergleich oben raus mehr Power, aber dafür muss man den beim Anfahren ein wenig auf Drehzahl halten. Das ist nicht so richtig schlimm aber nervt doch etwas, vor allem, wenn ich davor die anderen Motoren gefahren bin. Bissl der Vergleich wie Diesel und Benziner. Ich habe das nur mit Polinibox so halbwegs in den Griff bekommen, wie Du weiter vorne lesen kannst. SIP R3 sollte aber auch gehen und ist leiser.   Außerdem: größerer Vorauslass = weniger effektive Verdichtung, das führt, so wie ich die Fachliteratur verstanden habe, ebenfalls zu einer Verlagerung der maximalen Leistung in höhere Drehzahlen. Und wie heißt es so schön: was du oben gewinnst verlierst du unten.   Evtl. kannst du dem mit etwas mehr VZ entgegenwirken. Je nach Verdichtungsverhältnis musst du da aber vorsichtig sein.
    • ich fänds ja toll, wenn es ein dünnflüssigere Silikonmasse gäbe die gut minimalistisch aufzutragen geht und die in der Tube lange hebt. oder eine wirklich elastische anaerobe Masse. Hab jetzt mal was von Marfitec da.
    • Beide dichtflächen hauchdünn. Dann warten bis es abgelüftet ist, danach zusammenbauen. Dann muss das dicht sein.
    • etliche DRs laufen seit Anbeginn an mit der 96er/98er HD der 80er. Es gab nämlich ein Gutachten, wo die 96/98er HD der 80er eingetragen wurde.    die 102er HD ist immens zu fett (mit O-Pott etc.). Reine Sicherheitsbedüsung. 
    • Simonini 240ccm für PX 80er 125er 150er Motoren..  mit dem Simonini Zylinderkopf 70mm Zylinder der Speziell für die PX Motoren bearbeitet wurde kommt man bei PX Motoren auf knapp 240ccm. Eine gute Alternative für die kleinen Motoren.   ausgelegt für 62 Kurbelwelle mit 127mm Pleuel. Im Set mit dabei: + zylinder bearbeitet  + Zylinderkopf bearbeitet  +Kolben Simonini mit Buchsen für 16mm Kolbenbolzen. + Kolbenbolzen GS Performance  +Kolbenclip 2x + Adapterplatte  +Auslassstutzen für 125ccm Auspuffanlagen.   Gesammt 1199€   (Teile können auch nach Absprache einzeln erworben werden)         Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.