Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Welchen Auspuff empfiehlt ihr mir für den 75 ccm Polini Sport ?

ich denk an sowas wie polini links, hat jemand erfahrung damit? und würdet ihr den für 50ccm nehmen oder für 80ccm - 125 ccm?

soll jzt keine rennmaschine werden, will nur nicht immer die anderen aufhalten.

lg

Posted

ET3 banane. :thumbsdown:

welche firma, welches modell und bringt der auch ordenlich leistung? weil sonst fahr ich leiber gleich weiter den ganz originalen ^^

Posted (edited)

Piaggio, Vespa125ET3, ja (mehr als standard-puff zumindest).

edith merkt an, dass "ordentlich leistung" bei 75ccm eher relativ ist.

Edited by Spiderdust
Posted

Piaggio, Vespa125ET3, ja (mehr als standard-puff zumindest).

edith merkt an, dass "ordentlich leistung" bei 75ccm eher relativ ist.

ja muss jzt eh mal schaun ob mein 75er noch fahrtauglichg ist, da ist nämlich bei einem überströmer scheinbar ein ring hängengeblieben und das hat kolben und zylinder ein bisschen zugerichtet,..

was würdest du den empfehlen? will jzt nicht leitungstuner werden, nur zum in die schule fahren ein bisschen mehr power das nicht der gegenwind mich in den 3ten gang zwingt.

Posted

das thema der 75ccm zylinder wurde schon oft diskutiert. schau einfach mal in die hot topics oder nutze bitte die suche.

generell ist es eine glaubensfrage, welchen hersteller man wählt.

ich war bspw. sehr zufrieden mit einem DR75 Formula, ET3 banane, 3.72er übersetzung und 19.19er vergaser. zusammen mit selbstgeflexter rennwelle ging da schon was.

Posted

das thema der 75ccm zylinder wurde schon oft diskutiert. schau einfach mal in die hot topics oder nutze bitte die suche.

generell ist es eine glaubensfrage, welchen hersteller man wählt.

ich war bspw. sehr zufrieden mit einem DR75 Formula, ET3 banane, 3.72er übersetzung und 19.19er vergaser. zusammen mit selbstgeflexter rennwelle ging da schon was.

hab bis jzt zwar nichts gutes gefunden aber okee.

ja ich fahr jzt gerade mit 50ccm polini , 16/16er gaser, original auspuff, original welle und 4,93er primär allerdings mit geänderter übersetzung.

selbstgeflext ist aber nich besser oder? nur billiger kommts ..

Posted

selbstgeflext ist aber nich besser oder? nur billiger kommts ..

muss nicht, kann aber besser sein. billiger ist es allemal.

Posted

4.93 ??? Fährst du en langes Getriebe der 50 S mit 14er Zahnrad ??

Ohne langes Getriebe (langer 4.ter und passender Tannenbaum) is das so kurz das die keine 50 Km/h läuft!

Du willst wahrscheinlich nur Stecktuning vollziehen ohne den Motor zu zerlegen oder ??

Wie schon beschrieben Banane oder Polini Schnecke. Was anderes hat da eh wenig Sinn !

Posted (edited)

muss nicht, kann aber besser sein. billiger ist es allemal.

du flext einfach die Kurbelwange(Steuerwange) etwas zurück damit die einlassteuerzeit erhöht wird und dann wuchtest du sie wieder oder?

Edited by bedaforsti
Posted (edited)

4.93 ??? Fährst du en langes Getriebe der 50 S mit 14er Zahnrad ??

Ohne langes Getriebe (langer 4.ter und passender Tannenbaum) is das so kurz das die keine 50 Km/h läuft!

Du willst wahrscheinlich nur Stecktuning vollziehen ohne den Motor zu zerlegen oder ??

Wie schon beschrieben Banane oder Polini Schnecke. Was anderes hat da eh wenig Sinn !

"4,93er (69:14) schräg / M 1,75 .. Serie: V50S, ital. HP50-Modell .." , is aber in meiner Pk50s verbaut gewesen (dürft sogar original sein so)

ja sag ich doch das das ein langes getriebe ist : D, is beim ausbauen immer schon anstrengend. ^^

sie läuft wenn ich lange am gas bin Tacho-65 km/h, aber der zylinder dreht am stand viiel höher und ich konnte das beim fahren wegs zu wenig Power nie in V umsetzen .

nein ich hab keine angst den motor zu zerlegen, nur ich hab nicht die zeit das der da jzt wochenlang offen ist weil es ist meine einzige möglichkeit in die schule zu kommen.

ich hab mal überlegt:

75 ccm Polini (oder wenn der den ich habe tatsächlich hinüber ist ev. 85ccm)

Polini banane

Rennwelle (mit den guten lagern gelagert^^)

4,31 Primär und das geänderte getriebe.

16/16er gaser.

was sagst du dazu?

Edited by bedaforsti
Posted

Ja ich hätte jetzt auch zur 3.72 geraten !

Wochenlang dauert das normalerweise eh nicht. Ich brauch für ausbau,alles machen wenn keine argen fräßereien sind (also nur Überströmer und co...). Lager, Simmeringe ,Schaltklaue für so nen Motor höchstens 10-12 Stunden bis alles wieder läuft !

Also sollte jemand der das nicht oft macht auch nicht länger als 15-17 Stunden brauchen dafür = Samstag raus-Sonntag fährt sie wieder am Abend :thumbsdown:

Posted

75er polini racing

3.72 primär

19er gaser

piaggio banane

=

:thumbsdown:

hab aber den 75ccm sport nicht racing (und ich kauf mir jzt keinen wenn der noch geht)

ist die 3.72 nicht zu lang mit dem langen getriebe?

du empfiehlst 19er gaser für 75ccm? mit welcher hd färst du?

ist die piaggio banane "besser" als die polini ?, weil ich find die polini schaut viel besser aus.

wie schauts den (rein informativ) bei dieser setup mit Vmax aus ?

Posted

Ja ich hätte jetzt auch zur 3.72 geraten !

Wochenlang dauert das normalerweise eh nicht. Ich brauch für ausbau,alles machen wenn keine argen fräßereien sind (also nur Überströmer und co...). Lager, Simmeringe ,Schaltklaue für so nen Motor höchstens 10-12 Stunden bis alles wieder läuft !

Also sollte jemand der das nicht oft macht auch nicht länger als 15-17 Stunden brauchen dafür = Samstag raus-Sonntag fährt sie wieder am Abend :thumbsdown:

3.72 und das lange getriebe? ist das nicht zuviel für 75ccm?? (da muss ich ja auch das große Primärrad mit kuplungskäfig wechseln oder?)

ja ich muss aber wenn ich ihn zerleg den Drehschieber herrichten (hatte mal lagerschaden und jzt pfeifts durch ^^)

aber ich werd eh schaun wie das jzt mit meinem neuen motorständer den ich gestern fertiggemacht hab geht. : D

Posted (edited)

3.72 und das lange getriebe? ist das nicht zuviel für 75ccm?? (da muss ich ja auch das große Primärrad mit kuplungskäfig wechseln oder?)

Ja, ja (und ja). 4,19er oder 4,25er sollte da so aus dem Bauch raus besser passen.

Bea schiebt noch hinterher, dass die Primär eigentlich nach dem Pinasco-Ritzel schreit. Dann brauchst du nur das kleine Rad wechseln.

Edited by subway
Posted (edited)

Ja, ja (und ja). 4,19er oder 4,25er sollte da so aus dem Bauch raus besser passen.

Bea schiebt noch hinterher, dass die Primär eigentlich nach dem Pinasco-Ritzel schreit. Dann brauchst du nur das kleine Rad wechseln.

Ja wie gesagt, hab mir gedacht 4,31er (16:69) oder soll ich mir das 68er besorgen (4,25) ? ist die 4,31er dann wieder zu kurz? weil ich will nicht zu hoch drehen aber die power darf die kleine auch nicht verlieren (im Alpenland wo ich herkomm wär das ganz schlecht zum fahren)

edith fragt grad nochmal ob die piaggio oder die pollini-banane besser auf einen 75ccm passt?

Edited by bedaforsti
Posted

ist die 3.72 nicht zu lang mit dem langen getriebe?

du empfiehlst 19er gaser für 75ccm? mit welcher hd färst du?

ist die piaggio banane "besser" als die polini ?, weil ich find die polini schaut viel besser aus.

wie schauts den (rein informativ) bei dieser setup mit Vmax aus ?

ja, ist zu lang, vor allem im bergigen alpenland.

der polini racing bzw. DR formula profitiert vom 19er vergaser. die kleinen brüder laufen auch schon mit dem 16.16er gut.

ich mag's lieber original, ist halt ansichtssache. auf die PK passt die originale banane eh nicht ohne modifikationen.

das von mir bzw. SpecialHeizer genannte setup ist auf der geraden mit eher leichtem fahrer für ca. 70-75 echte km/h gut.

Posted (edited)

ja, ist zu lang, vor allem im bergigen alpenland.

der polini racing bzw. DR formula profitiert vom 19er vergaser. die kleinen brüder laufen auch schon mit dem 16.16er gut.

ich mag's lieber original, ist halt ansichtssache. auf die PK passt die originale banane eh nicht ohne modifikationen.

das von mir bzw. SpecialHeizer genannte setup ist auf der geraden mit eher leichtem fahrer für ca. 70-75 echte km/h gut.

ja ich tendier jzt eh eher zu 4,31er,

also wenn 75ccm racing oder formula dann 19er.

was heißt in dem fall modifizieren? ich werd da jzt nicht großartig herumflexen oder? is hald die frage ob die unmodifizierte polini oder die modifizierte piaggio originaler ist : D

und welche hat den jzt mehr power???

danke : ) ich drück mit voller blase mit etwa 680 Newton auf die erde ^^

Edited by bedaforsti
Posted

für die ET3 banane muss meines wissens am rahmen geflext werden. dazu können dir PK fahrer oder die suche sicher mehr sagen.

mehr power? die beiden tun sich nix, die eine sieht nur besser aus und klingt besser als die andere (welche das ist, musst du für dich entscheiden). :thumbsdown:

Posted

für die ET3 banane muss meines wissens am rahmen geflext werden. dazu können dir PK fahrer oder die suche sicher mehr sagen.

mehr power? die beiden tun sich nix, die eine sieht nur besser aus und klingt besser als die andere (welche das ist, musst du für dich entscheiden). :thumbsdown:

du tust ja gerade so als würd ein anderer auspuf gar nix bringen : D

hm, ja werd mal sehen.

Posted

Doch, tut es. Aber die beiden Anlagen sind leistungsmäßig in etwa gleich auf und besser als der PK-O-Pott. Die Polini-Banane dreht nur höher und ist was lauter.

Posted

du tust ja gerade so als würd ein anderer auspuf gar nix bringen : D

sicher bringen die beiden pötte was (im vergleich zu original PK pott, wie subway schon schrieb).

im vergleich untereinander (polini oder piaggio) tun sich die beiden aber nicht viel.

Posted (edited)

Doch, tut es. Aber die beiden Anlagen sind leistungsmäßig in etwa gleich auf und besser als der PK-O-Pott. Die Polini-Banane dreht nur höher und ist was lauter.

ja bei lautstärke hab ich eig. kein problem damit, (MÄNNLICH^^)

ich hoffe die freunde und helfer haben auch keins : D

soll ich den für 50ccm nehmen oder den für 80 - 125 ccm ?

Edited by bedaforsti
Posted

sozusagen, wenn die kurzhubversion mit 50ccm angegeben ist.

ja aber z.B: der 85 ccm Polini ist ja auch kurzhub! ???!?!?!

Posted

die angaben der shops beziehen sich auf originale motoren und deren hub. und daher fällt eine originale PK80 unter die langhuber. :thumbsdown:

Posted

die angaben der shops beziehen sich auf originale motoren und deren hub. und daher fällt eine originale PK80 unter die langhuber. :thumbsdown:

aha. okee, danke !!

wieviel bringt den eine rennwelle nun wircklich?

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Nene, ich meine schon dass es an den Elektroden im Gurt liegt. Wusste nicht, dass es den Tickr Gurt auch einzeln gibt.   Habe mir anfangs einen Polar H10 gebraucht gekauft, der hat nach einer gewissen Zeit auch rumgesponnen. Habe mir dann einfach auf Verdacht einen neuen Gurt besorgt und alles lief wieder gut. Das Ding von Polar läuft in Verbindung mit einem Wahoo Bolt V1 problemlos.
    • Huhu Herr - Was mit dem Hebelweg von deinen 3 Reusen ist, hab ich gefragt!    Öl iss ja auch ein Stückweit ne Glaubenssache. Ich zB glaube ja spüren zu können dass MTX in einem PwiX Motor voll die harten Schaltvorgänge bringt..
    • Servus, hatte in meinem Falc 180 32PS/26NM alle 16 XXL Federn in der Sonne1 drin, hat problemlos gehalten sogar in der DBM mit Vollgasstarts. Kupplung geht dann etwas schwer zum ziehen. Habe danach auf 8XL +8XXL gewechselt auch das hat in der DBM gehalten, Hebelkraft ist jetzt wider ganz ok.  
    • Du hast echt geil einen an der Waffel! (das meine ich total positiv und nur positiv!) Vor allem die Akribie, mit der Du immer Deine Kisten zusammenbaust. Dafür sich dann auch die Zeit zu nehmen, ist echt bemerkenswert. Ich merke aber auch, dass ich mit zunehmendem Alter lieber etwas einen Tag oder länger liegen lasse, drüber nachdenke und dann richtig mache. Das war früher nicht so. Da musste der "Scheiss" einfach laufen. Das reicht mir mittlerweile einfach nicht mehr. Das muss jetzt schon echt alles Hand und Fuss haben.  Aber das mit den Tools bauen, und vor allem der "Drehschieber-Hobel"...wie geil ist das denn bitte?!? Leichte Drehschieberreparaturen müßten so eigentlich auch machbar sein, bevor man lasert und spindelt und ja ich kenne Uhuendfest, hab ich auch schon gemacht und hat auch gehalten. An der Stelle is ja nix, was Zug/Druck oder sonst was aushalten muss. Idealerweise haben wir hier nicht mal eine Berührung der Drehschieberfläche.  
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy