Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

So hab mal ne frage zu ner primärübersetzung. Hab momentan ne Pk 50 xl mit original übersetzung drinne. Will das ding jetzt auf 75ccm umbauen, nen 75er DR mit 3ÜS liegt hier rum, ne 3,72er primär auch. Gaser soll der gute alte 16.15er bleiben (wird natürlich entsprechend bedüst) Aber eigentlich is mir die 3.72er zu lang für nen 75er da ich mehr wert auf bergsteigfähigkeit und beschleunigung lege. Kann ich mein original primärzahnrad (15 zähne oder?) zusammen mit der 67 zähne übersetzung fahren. wären dann 4.46 bzw die original übersetzung mit dem 18er ritzel... das wären dann 3.83, was aber eig. auch bisschen lang ist. Was empfehlt ihr? optimal wäre 4.19 aber dazu bräuche ich nen 16er ritzel was ich nich hab.

also was schlagt ihr vor? 4.46? merkt man da was oder kann ich dann auch gleich die 4.6er original behalten?

makka

Posted (edited)
So hab mal ne frage zu ner primärübersetzung. Hab momentan ne Pk 50 xl mit original übersetzung drinne. Will das ding jetzt auf 75ccm umbauen, nen 75er DR mit 3ÜS liegt hier rum, ne 3,72er primär auch. Gaser soll der gute alte 16.15er bleiben (wird natürlich entsprechend bedüst) Aber eigentlich is mir die 3.72er zu lang für nen 75er da ich mehr wert auf bergsteigfähigkeit und beschleunigung lege. Kann ich mein original primärzahnrad (15 zähne oder?) zusammen mit der 67 zähne übersetzung fahren. wären dann 4.46 bzw die original übersetzung mit dem 18er ritzel... das wären dann 3.83, was aber eig. auch bisschen lang ist. Was empfehlt ihr? optimal wäre 4.19 aber dazu bräuche ich nen 16er ritzel was ich nich hab.

also was schlagt ihr vor? 4.46? merkt man da was oder kann ich dann auch gleich die 4.6er original behalten?

makka

... komm jetzt selber drucheinander... wie waren die Orginalüberstzungen:

Hat jemand ne Liste mit Übersetzungsverhältnissen und anzahl der Zähne ???

Hier ne Lösung für Deine Übersetzung Makka:

69 Primär auf 15 Ritzel = 4,6 4 Gang (mit 16 Pinasoritzel = 4,31 )

gibts hier

http://www.germanscooterforum-shop.de/Products/97...ad+PINASCO.aspx

Edited by Hoschi Berlin
Posted

original war bei mir 4,6 d.h. 69 und 15 wenn ich mich nich irre. Hmm ja das ich mit dem pinasco auf 4,19 komme war mir klar aber will das eig. nich auch noch kaufen die ganze sache is schon teuer genug ;)

merkt man von 4.6 auf 4.46 überhaupt was? oder kann ich es dann auch gleich original lassen?

Posted

Lass es original, wenn es dir auf Bergsteigfähigkeit ankommt. 3,72er kannst du mit 4,6er nicht mischen, da der Abstand zwischen den Zahnrädern nicht mehr vernünftig passt. Ansonsten hat bobcat eine sehr schöne Auflistung zu dem Thema gemacht.

Posted
...Aber eigentlich is mir die 3.72er zu lang für nen 75er ...

makka

Hallo,

ich habe vor Kurzem den gleichen Zylinder mit 16.16er Vergaser und 3.72er Primär aufgebaut und bin mit der Übersetzung sehr zufrieden (ich hatte vorher hinsichtlich Beschleunigung die gleichen Befürchtungen wie Du). Meiner Meinung nach passt gerade beim 75er DR mit 3 ÜS, der ohnehin keine Drehorgel ist die längere Übersetzung sehr gut! Fährt sich sehr harmonisch und ist in meinen Augen bei der Beschleunigung absolut nicht zu lahm (und ich bin von der Statue alles andere als ein Skispringer)!

Ich kanns nur empfehlen...

4.6 halte ich jetzt definitiv für zu kurz!

johnboy

Posted
Hallo,

ich habe vor Kurzem den gleichen Zylinder mit 16.16er Vergaser und 3.72er Primär aufgebaut und bin mit der Übersetzung sehr zufrieden (ich hatte vorher hinsichtlich Beschleunigung die gleichen Befürchtungen wie Du). Meiner Meinung nach passt gerade beim 75er DR mit 3 ÜS, der ohnehin keine Drehorgel ist die längere Übersetzung sehr gut! Fährt sich sehr harmonisch und ist in meinen Augen bei der Beschleunigung absolut nicht zu lahm (und ich bin von der Statue alles andere als ein Skispringer)!

Ich kanns nur empfehlen...

4.6 halte ich jetzt definitiv für zu kurz!

johnboy

hmm ja imgrunde schon aber ich wohne leider in einer recht hügelligen gegend und ich will eigentlich nicht allzugrosse steigungen alles im 4. fahren und nich runterschalten. gleiches gilt wenn ich mal jemand mitnehme... ausserdem hab ich ja nur nen 16.15er gaser. sicher das für diese zwecke nich doch die original übersetzung besser ist?? ach ja.. meine kumpels mit ihren plastikschüsseln will ich an der ampel endlich auch mal versägen... schneller bin ich eh aber an der ampel :-D

Posted

Genau das Gegenteil ist der Fall!

Kurze Übersetzungen bedeuten hohe Drehzahlen und die wiederum sind mit größeren Vergasern besser bedient. Zu der längeren 3,72er Primärübersetzung passt bei 75ccm der 16.15er noch ideal.

Bergauf am liebsten immer im Vierten: Warum fährst du eigentlich einen Schaltroller, wenn du nicht schalten willst?

:-D bobcat

Posted
... meine kumpels mit ihren plastikschüsseln will ich an der ampel endlich auch mal versägen... schneller bin ich eh aber an der ampel...

Das mit dem "Versägen" kannst Du mit diesem einfachen setup sowieso vergessen! Gegen eine Variomatik siehst Du nach wie vor ziemlich alt aus!

Darum geht es meiner Meinung nach aber auch nicht sondern vielmehr um eine vernünftige Fahrbarkeit!

Das Zusammenspiel von Motorcharakteristik und Übersetzung muß einfach stimmig sein und das ist bei einem drehmomentlastigen und sehr zivilen Zylinder wie dem 75er DR mit 3 ÜS und einer sehr kurzer Übersetzung wie der 4,6er definitiv nicht der Fall.

In diesem Sinne...

johnboy

Posted
Genau das Gegenteil ist der Fall!

Kurze Übersetzungen bedeuten hohe Drehzahlen und die wiederum sind mit größeren Vergasern besser bedient. Zu der längeren 3,72er Primärübersetzung passt bei 75ccm der 16.15er noch ideal.

Bergauf am liebsten immer im Vierten: Warum fährst du eigentlich einen Schaltroller, wenn du nicht schalten willst?

:-D bobcat

ich will schalten aber nicht an jedem berg in den 3. und dann die kiste im 3. bei 10.000 hochjagen! Zumindest wenn ich alleine fahre sollte der roller ne leichte steigung shcon im 4. packen!

Das mit dem "Versägen" kannst Du mit diesem einfachen setup sowieso vergessen! Gegen eine Variomatik siehst Du nach wie vor ziemlich alt aus!

Darum geht es meiner Meinung nach aber auch nicht sondern vielmehr um eine vernünftige Fahrbarkeit!

Das Zusammenspiel von Motorcharakteristik und Übersetzung muß einfach stimmig sein und das ist bei einem drehmomentlastigen und sehr zivilen Zylinder wie dem 75er DR mit 3 ÜS und einer sehr kurzer Übersetzung wie der 4,6er definitiv nicht der Fall.

In diesem Sinne...

johnboy

naja momentan verliere ich mit nem 50er DR. ca 3 meter auf die plastikschüsseln bis ich auf 45 bin (da is bei denen ja schluss :D:D) also denke mit der original übersetzung und nem 75er pack ich das ;) nur wie siehts mit der 3.72er aus. geht da die beschleunigung in den keller?

Posted

Mehr kann ich zu dem Thema nicht sagen, sonst würde ich mich ja wiederholen... :-D

Meine Meinung kennst Du, entscheiden mußt Du Dich schon alleine.

Viel Erfolg beim Umbau :-D

johnboy

Posted
Mehr kann ich zu dem Thema nicht sagen, sonst würde ich mich ja wiederholen... :-D

Meine Meinung kennst Du, entscheiden mußt Du Dich schon alleine.

Viel Erfolg beim Umbau :-D

johnboy

bin absolut Johnboys Meinung.

Die 4,60 ist zu kurz und das Pinascoritzel bringts nicht wirklich. Der 1 Zahn mehr ist vernachlässigbar.

3,72 ist perfekt. Zusammen dann mit nem Polini Auspuff und 16/16 echt schön zu fahren.

Ist mein lieblings Setup. :-D für ne fuffi

Posted
Primärübersetzungen:

21/76 = 3,62

22/63 = 2,86

24/61 = 2,54

27/69 = 2,56

29/68 = 2,34

24/72 = 3,00 ab 85 ccm Zylinder

18/67 = 3,72 Super für 75 ccm Zylinder

15/69 = 4,60 mit Pinasco 16/69 = 4,31 Orginal 50 ccmZylinder

Bitte fortführen :-D

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • schaut schick aus, aber irgendwie hab ich da entweder einen verzerrten Blick bzw. Passt die noch in ein Vespa-Motorgehäuse? Schaut irgendwie nach 22mm Hubzapfen aus…oder doch nur 20mm?  Mir kommen die Wangen auch recht groß vom Durchmesser her vor… was haben die für ein Maß. Die 0,2 mm Pleuelspiel ist schon an der unteren Grenze, 0,3-0,4 ist eigentlich gängig…   Das Bgm Pleuel ist soweit ich es im Kopf habe einen Millimeter schmäler als die Primatistpleuel die in den Sip Wellen verbaut sind. Da müsstest dann mit 1mm Anlaufscheiben in etwa hinkommen (die gäbe es schon fertig zu kaufen), evtl. Laut deiner Angabe könnten die 1mm aber schon zu schmal sein, musst halt mal die Wangen und das Pleuel messen, dann siehst ja wo landest. Anlaufscheiben habe ich aus Kupferblech gemacht, Härte müsste ich nachschauen hab ich gerade nicht im Kopf.  Ist kein Hexenwerk Kurbelwelle zu revidieren… viel Erfolg.
    • Das vergilbte kommt gut rüber mit dem Backofen. Aber kaum eine Minute zu lang, zack, löst sich die schwarze Farbe.   Selbst leidlich erfahren. Mit einem alten Schild waren 10-12min ok. Das richtige war dann aufgrund Unachtsamkeit paar Minuten zu lang drin. Also am besten mit alten Schildern vorsichtig rantasten.  Und besser nicht mit Muttis Backofen. 
    • Vom Gehäuse verschlossen ja, aber nicht von den Kolbenfenstern...    Wenn du ein Polini SE Gehäuse verwenden möchtest, dann würde ich die Boosterports im Zylinder aufs SE anpassen/öffnen... 
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy