Jump to content

Was gibts so alles bei Egay


Vespatreiber

Recommended Posts

vor 2 Stunden schrieb Lorenzzo:

V50 Spezial mit Automatikmotor, interessant wie dieser Motor da rein passt, sogar eingetragen. 
Für die meisten hier wohl besser bei „übel zugerichtete Teile“…:


https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-v50-spezial-automatik-umbau/2549303116-305-8438?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

 

Als ich noch jung und unbedarft war, hatte ich sowas auch mal für meine Ex vor. Ohne "Austausch des Motorraumes" passt das nie. Alleine der Platzbedarf für den LuFi-Vergaserkasten ...

Ich würde da (interessehalber!) gerne mal unter die Klappe schauen ...

Link to comment
Share on other sites

Liebe Lack und GS3 Spezialisten,

 

ohne direkte Kaufabsicht muss ich trotzdem mal eine Frage loswerden. Ist es nachvollziehbar oder realistisch, dass bei einer durchweg originalen GS3 in Silber der Rahmen und die Backen so unterschiedlich im Farbton altern? Könnte natürlich an der Grundierung liegen oder sowas.

Ich meine, ich hätte vor einigen Wochen schonmal eine GS3 auf EKA gesehen, die die gleichen Farbunterschiede zeigte. (Wenn es nicht der gleiche Roller war...)

 

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-150-gs-originallack-ez1960-/2531852504-305-9267

 

Freue mich auf Einschätzung.

Link to comment
Share on other sites

Achtung... gefährliches Halbwissen von mir.... aber ich bin mir relativ sicher, dass genau dieses Thema mit OLack bei der GS3 und den unterschiedlichen

"Lackausbleichungen" hier irgendwann schon mal Thema war und dass das Ergebnis war, dass das schon bei mehreren GS`n in der Form vorgekommen

ist und somit durchaus "normal" sein kann. Ich finde nur leider nicht mehr die Beiträge auf die Schnell... aber da wird sich bestimmt noch jemand melden, 

der das weiss! 

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb VNBlau:

Geil... :muah:

"Die Firma Worb 5 hat den Block nach vollständiger Zerlegung, bearbeitet, mit feinsten Tuningteilen neu aufgebaut"

Ich schau auf die Bilder vom Motor: Dirko HT soweit das Auge reicht, sogar am Gewinde der Gehäuse-Bolzen.

Jap, ist wohl definitiv ein Worb-Motor. :withstupid:

Edited by PK-HD
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-xp-80/2551925824-305-15763

 

Gab es die Farbe?

Die sieht eigentlich nicht lackiert aus - und wenn, hat sich jemand richtug viel Mühe beim Zusammenbau gemacht (da sitzt für mich alles wirklich stimmig)

Lackzustand ist aber eigentlich zu gut - und am Tacho hat mal jemand an der Umrandung geschliffen, das würde dafür sprechen, dass der Stand so niedrig ist.

 

Falls dir original ist und die Laufleistung passt wäre es ein Schnäppchen.

 

Edit: Jetzt gesehen: Das Schlitzrohr in Chrom ist nicht original denke ich. Also doch gelackt...?

 

Edited by AAAB507
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb AAAB507:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-xp-80/2551925824-305-15763

 

Gab es die Farbe?

Die sieht eigentlich nicht lackiert aus - und wenn, hat sich jemand richtug viel Mühe beim Zusammenbau gemacht (da sitzt für mich alles wirklich stimmig)

Lackzustand ist aber eigentlich zu gut - und am Tacho hat mal jemand an der Umrandung geschliffen, das würde dafür sprechen, dass der Stand so niedrig ist.

 

Falls dir original ist und die Laufleistung passt wäre es ein Schnäppchen.

 

Edit: Jetzt gesehen: Das Schlitzrohr in Chrom ist nicht original denke ich. Also doch gelackt...?

 

Ist das nich das gelb von der Traveller?

koti sieht nachlackiert aus - hat nen farbunterschied.

sonst findet sich schon die ein oder andere Macke, dass die zumindest nicht komplett neu überjaucht wurde…

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb AAAB507:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-xp-80/2551925824-305-15763

 

Gab es die Farbe?

Die sieht eigentlich nicht lackiert aus - und wenn, hat sich jemand richtug viel Mühe beim Zusammenbau gemacht (da sitzt für mich alles wirklich stimmig)

Lackzustand ist aber eigentlich zu gut - und am Tacho hat mal jemand an der Umrandung geschliffen, das würde dafür sprechen, dass der Stand so niedrig ist.

 

Falls dir original ist und die Laufleistung passt wäre es ein Schnäppchen.

 

Edit: Jetzt gesehen: Das Schlitzrohr in Chrom ist nicht original denke ich. Also doch gelackt...?

 

Zahlen am Schaltgriff sehen auch überlackiert aus. Kantenschutz am Beinschild wurde ja schon gesagt. Farbe gab es ziemlich sicher nicht original. 

Link to comment
Share on other sites

vor 42 Minuten schrieb freerider13:

Ist das nich das gelb von der Traveller?

...

 

vor 23 Minuten schrieb AAAB507:

 

Die Traveller ist deutlich gelber.

Außerdem Lusso und nicht PX alt...

Wenn, dann eher der Farbton aus der 50-Jahre-Vespa-Serie in rosa, fliederlila und gelb. Passt aber nicht zur PX alt. Da gab's das 4/2 - allerdings AFAIK nicht in (D) / an der 80er PX.

 

image.png.b7a62e86c5523223dfb72237b5498251.png

Link to comment
Share on other sites

vor 12 Minuten schrieb t4.:

 

Wenn, dann eher der Farbton aus der 50-Jahre-Vespa-Serie in rosa, fliederlila und gelb. Passt aber nicht zur PX alt. Da gab's das 4/2 - allerdings AFAIK nicht in (D) / an der 80er PX.

 

image.png.b7a62e86c5523223dfb72237b5498251.png

Also ne bekannte von mir hatte damals ne PX 80 alt in dem besagten rosa aus der Serie…

Und die hat GANZ SICHER nix umlackiert - die konnte noch nich mal Luft in die Reifen machen!:-D

Link to comment
Share on other sites

vor 10 Minuten schrieb freerider13:

Also ne bekannte von mir hatte damals ne PX 80 alt in dem besagten rosa aus der Serie…

Und die hat GANZ SICHER nix umlackiert - die konnte noch nich mal Luft in die Reifen machen!:-D

 

Das hat er auch nicht behauptet.

Es ging um das 4/2-gelb, welches es nicht als 80er gab.

Die Sondermodelle in Rosa, Flieder und komisch-gelb gab es als 80er und als 200er.

Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb VNBlau:

:muah:schon schön, wie man seine eigene Ware hochloben kann. 

Der Ott entwickelt sich noch zum absoluten Vespa Fachmann:whistling:

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Hat mich auch gewundert! Hab dann extra nochmal alles kontrolliert, also ob die PX alt Hauptwelle auch zu den Zahnrädern passt etc. Das ist aber alles stimmig und hatte ich damals schon kontrolliert und auch ordentlich distanziert... War einfach Pech und miese Qualität. Bin einfach nur froh, dass mir das nicht bei 100 kmh passiert ist.
    • Danke euch für die ganzen Einschätzungen! Ich schwanke nun zwischen M1L und 180er.   Beim M1 habe ich gesehen, dass es eine S Variante gibt. Nur finde ich dazu quasi nix. Nur, dass ausschließlich Quattrini Anlagen passen sollen? Das wäre ja nix.   Welche Steuerzeiten würdet ihr dem M1L verpassen um ihn mit einer Big Bertha oder Cobra Evo zu fahren? bzw. ist der Cobra überhaupt mit der Bertha vergleichbar?
    • Die Mäuler sind gerade Wurzeln und Beeren sammeln, bzw. lernen gerade in der Schule, was so essbar ist und wie man im Kalten am Lagerfeuer überlebt. Die Fenster und Heizanlage habe ich verkauft, wie heizen mit erneuerbarer Energie aus dem Wald. Heizungen sind eh bald verboten! Ausserdem waschen wir und nur noch mit dem Waschlappen!   Alles dafür, dass Papa sich die Reuse finanzieren kann!   Nein! So schlimm ist es nicht, aber Du hast schon recht. Mein Gedanke trotzdem, an gewissen Stellen sind Lussos verbessert. Nebenwellenflansch grösser, Hauptwelle, Schaltkreuz etc. Korrigiere mich, wenn ich falsch liege. Wenn ich jetzt ein Lussogetriebe nehme, kostet das ja nun auch schon fast den Preis eines neuen Lusso Motors und so hätte ich einen zum Einhängen, falls was in die Binsen geht, womit ich immer rechne.
    • Ein Like habe ich oben schon abgegeben 😉. Tolle PX.    Kannst du was zum Dämpfer und Gabel sagen ganz kurz? BGM PK Dämpfer und Gabel gekürzt (wieviel mm?) Hinten bist du auch runter?  Danke Dir schonmal. 
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.