Jump to content

Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?


Recommended Posts

 

Jonas hatte einen 30er drauf. Da waren verschiedene Vergaser im Spiel, aber ich meine kein 30er Dello.

Vielleicht hilft es trotzdem.

Jonas´Topic fängt im Prinzip da an, wo dieses hier aufhört.

 

Link to comment
Share on other sites

Einen großen Unterschied in dem genutzten Drehzahlbereich gab es nicht zwischen Dellorto und Mikuni. Der Mikuni kann ein paar Vorteile bei höheren Drehzahlen ausspielen. Also sowas über fünfstellig auf dem Drehzahlmesser.

Die größten Abweichung bei solchen "Tests" entstehen  meistens durch die Qualität in der Abstimmung.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 28.7.2022 um 13:47 hat Benj folgendes von sich gegeben:

Fährt eigentlich irgendwer nen 30er Dellorto auf 133 mit Gs Kolben und Malossi Kopf.

V Force 3 Membran...

Hab eigentlich 90% des threats durch, hätte ich nix mitbekommen davon.

Mfg

 

 ... mit GS Road Plus, MMW Kopf, Mini-Tassi mit gr. @Tim Ey Stuffer und MR Ansauger. Wundert mich eigentlich, dass du da nicht auch von anderen was findest, das war doch mal ein Standard-Setup, mehr oder weniger. Hast Du dazu eine Frage?

Link to comment
Share on other sites

@Kaskadeur

Guck mal auf der setupseite für smallframe. Da is nur ein TMX 30 eingetragen.🤷‍♂️

Alles Andere Sind 26 bis max 28er.

 

Ich bräuchte mal ne Wurfbedüsung für Worb5 133ccm mit V Force3 Membran und der Puff ist ein Mdm Marri K2 Evo.

Meine Befürchtung is der untere Drehzahlbereich. Ob da der 30er am Polini nicht ein bisl zu groß ist.

Qk is 1,1 und die Welle ne Mazzu gelippt 97/51.

Geplant 30 Phbh Dello

Mfg

Edited by Benj
Link to comment
Share on other sites

Bin kein Abstimmmeister, da gibts andere hier, die dir genauso helfen können, denke ich. Zudem kenne ich den Auspuff nicht. Vielleicht mag da jemand anders noch zu schreiben.
 

Ich fahre jedenfalls als Anhaltspunkt (auf geflexter Mazzu Vollwange, Vtronic 25/17, mit SZ125/188) erst mit Hammerzombie HD140 (Dello, gemessen), 30er Trommel (war zu fett), X13/2., AS264 und ND55 ohne Lufi. Jetzt LTH Road HD138, 45er Trommel X2/2., AS264, ND55. 

 

Kerze recht hell, klemmt aber auch bei Prügelei und 35Grad im Sommer nicht mehr, weil der Zylinder nach den Jahren jetzt doch ordentlich ausgelutscht ist, Spiel war an größter Stelle ~1/10 mit neuem Kolben auf Standardmaß. 

Link to comment
Share on other sites

vor 13 Minuten hat Kaskadeur folgendes von sich gegeben:

Bin kein Abstimmmeister, da gibts andere hier, die dir genauso helfen können, denke ich. Zudem kenne ich den Auspuff nicht. Vielleicht mag da jemand anders noch zu schreiben.
 

Ich fahre jedenfalls als Anhaltspunkt (auf geflexter Mazzu Vollwange, Vtronic 25/17, mit SZ125/188) erst mit Hammerzombie HD140 (Dello, gemessen), 30er Trommel (war zu fett), X13/2., AS264 und ND55 ohne Lufi. Jetzt LTH Road HD138, 45er Trommel X2/2., AS264, ND55. 

 

Kerze recht hell, klemmt aber auch bei Prügelei und 35Grad im Sommer nicht mehr, weil der Zylinder nach den Jahren jetzt doch ordentlich ausgelutscht ist, Spiel war an größter Stelle ~1/10 mit neuem Kolben auf Standardmaß. 

Das hilft mir schon mal weiter 👍

Danke....

Den Rest muß ich eh rausfahren.

Mfg

Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden hat Benj folgendes von sich gegeben:

@Kaskadeur

Guck mal auf der setupseite für smallframe. Da is nur ein TMX 30 eingetragen.🤷‍♂️

Alles Andere Sind 26 bis max 28er.

 

Ich bräuchte mal ne Wurfbedüsung für Worb5 133ccm mit V Force3 Membran und der Puff ist ein Mdm Marri K2 Evo.

Meine Befürchtung is der untere Drehzahlbereich. Ob da der 30er am Polini nicht ein bisl zu groß ist.

Qk is 1,1 und die Welle ne Mazzu gelippt 97/51.

Geplant 30 Phbh Dello

Mfg

 

Hasste ein bild vom auspuff? 

Was für eine primär hast du denn?

Kurzer 4? 

 

Luk

Link to comment
Share on other sites

23 hours ago, blutoniumboy said:

133er Racing unbearbeitet auf Drehschiebermotor (aufgemacht); ETS Banane.

 

Wechsel von 19er auf 24er Vergaser.

Bringt das was?

Jo bei mir fast 4 Pferde mit Box puff und deutlich mehr mit anderem Auspuff

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
On 8/5/2022 at 5:27 PM, lehrbua said:

8 auf 12 PS?

Wo liest du 8? 

Ich hab jetzt mit Box und 24er knapp 16-17 Pferde.. vorher je nach Tag und Laune des Motors 11-13 ps

 

Edit meint noch: Ganz vergessen in welchem Forum ich hier bin. Alles was in "Maßen" getuned werden soll ist ja gleich unten durch. Muss ja direkt Membran, Volle Kanone 30ger Gaser, Selbst geschweister lautester Auspuff der Welt sein. Hab ganz vergessen das die öffentliche Straße ja immer eine Rennstrecke ist, mein Fehler. Mal im Ernst, so hilfsbereit hier alle sind, und das seid ihr alle, das ist eine Sache die ich nie verstehen werde.

Edited by Despa
  • Like 1
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat deedee folgendes von sich gegeben:

Hallo,

 

welche Membran für Polini-Ansaugstutzen ist gerade „Stand der Technik“?

- Polini Membran ohne Stege mit 0,35er Plättchen

- VForce3 mit Adapter?

Was ist die „haltbarste“ Variante?

 

Danke!

Die Polini Membran ist gummiert und wird wahrscheinlich auch umgebaut länger halten.

Trotzdem würde ich die VForce nehmen. Wenn der Kasten für die Freigängigkeit der Zunge richtig ausgeräumt ist, hält die auch eine ganze Weile.

Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden hat Despa folgendes von sich gegeben:

Wo liest du 8? 

Ich hab jetzt mit Box und 24er knapp 16-17 Pferde.. vorher je nach Tag und Laune des Motors 11-13 ps

 

Edit meint noch: Ganz vergessen in welchem Forum ich hier bin. Alles was in "Maßen" getuned werden soll ist ja gleich unten durch. Muss ja direkt Membran, Volle Kanone 30ger Gaser, Selbst geschweister lautester Auspuff der Welt sein. Hab ganz vergessen das die öffentliche Straße ja immer eine Rennstrecke ist, mein Fehler. Mal im Ernst, so hilfsbereit hier alle sind, und das seid ihr alle, das ist eine Sache die ich nie verstehen werde.

Ich glaube er hat einfach die 4 Pferde mehr angezweifelt, bzw. geht davon aus, dass vorher 8 und jetzt halt um die 12 anstehen:-D

 

Kann mir auch nicht vorstellen, dass es mit Box/Banane mehr als 12-13 sind.

Du wärst der erste der mehr als sagen wir mal 15 ohne PM40 oder ähnlichem schafft

Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden hat Despa folgendes von sich gegeben:

Wo liest du 8? 

Ich hab jetzt mit Box und 24er knapp 16-17 Pferde.. vorher je nach Tag und Laune des Motors 11-13 ps

 

Edit meint noch: Ganz vergessen in welchem Forum ich hier bin. Alles was in "Maßen" getuned werden soll ist ja gleich unten durch. Muss ja direkt Membran, Volle Kanone 30ger Gaser, Selbst geschweister lautester Auspuff der Welt sein. Hab ganz vergessen das die öffentliche Straße ja immer eine Rennstrecke ist, mein Fehler. Mal im Ernst, so hilfsbereit hier alle sind, und das seid ihr alle, das ist eine Sache die ich nie verstehen werde.

Du verstehst es leider komplett falsch. Dein Problem. 

 

Schau im ESC K5 Topic wo man so ca. mit gesteckten 133er GG Polini, Membran, 24er PHBL und Polini Schnecke so ca. liegt. 

Da bist mit 17-18PS (Hinterradleistung am Prüfstand gemessen) mit BGM Box der Schrauberprofi. Und das glaubt das GSF aus Erfahrung nicht.:-D

  • Like 2
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

11 hours ago, lehrbua said:

Du verstehst es leider komplett falsch. Dein Problem. 

 

Schau im ESC K5 Topic wo man so ca. mit gesteckten 133er GG Polini, Membran, 24er PHBL und Polini Schnecke so ca. liegt. 

Da bist mit 17-18PS (Hinterradleistung am Prüfstand gemessen) mit BGM Box der Schrauberprofi. Und das glaubt das GSF aus Erfahrung nicht.:-D

Nur das er bei mir eben nicht gesteckt ist... ÜS aufgerissen, Einlass aufgerissen, Auslass bearbeitet, GS Kolben und ringe, QS eingestellt usw. Das Steck und Spiel Thema hatte sich erledigt. Da hatte der hobel echt nur 11 ps vielleicht 12.

Aber nun gut, ich bin happy mit der Leistung werde aber, sobald ich dazu komme beim Sip auf den Prüfstand fahren werde ich berichten. Es kann natürlich sein das der Tüv Prüfstand einfach nur Unfug anzeigt. Prüfer meinte nämlich nur so nebenbei, mal sehen was das Ding heute anzeigt.

 

Edited by Despa
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat Despa folgendes von sich gegeben:

Nur das er bei mir eben nicht gesteckt ist... ÜS aufgerissen, Einlass aufgerissen, Auslass bearbeitet, GS Kolben und ringe, QS eingestellt usw. Das Steck und Spiel Thema hatte sich erledigt. Da hatte der hobel echt nur 11 ps vielleicht 12.

Aber nun gut, ich bin happy mit der Leistung werde aber, sobald ich dazu komme beim Sip auf den Prüfstand fahren werde ich berichten. Es kann natürlich sein das der Tüv Prüfstand einfach nur Unfug anzeigt. Prüfer meinte nämlich nur so nebenbei, mal sehen was das Ding heute anzeigt.

 

Zeig mal bitte her dein TÜV Leistungsdiagramm. mfg

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Guten Tag zusammen,

 

war ja lange Zeit ruhig hier, da wollte ich mich Mal mit einer Fragestellung an die erfahrenen Polini Schrauber wenden :-D 

 

Ich bin mir nicht sicher, ob ich im Eifer des Gefechts einfach das Ziel aus den Augen verloren habe oder zu unerfahren in der Vergaserabstimmung bin.

 

Zum Motorkonzept:

Geplant war ein kraftvoller und vor allem haltbarer Motor (mit vielleicht ca. 15 PS).

 

Zum Setup:

- Polini 130 ccm Racing (Überströme auf Gehäuse übertragen, Kolbenringe GS ROAD)

- Lippenwelle Worb5 (Hubzapfen beidseitig verlasert, gewuchtet) 

- Membran-ASS POLINI PHBL 24

- Vergaser DELL'ORTO PHBL 24 AD 

- Rennluftfilter RAMAIR 

- Egig Unisex Auspuffanlage

- Getriebeübersetzung 2.56 DRT 

- Nebenwelle DRT "kurzer 4. Gang"

- Schaltklaue, Feder etc. Polini 

- Revolver Kupplung; BGM Racing Red Kupplungsbeläge

- Elektronische Zündung PK 

- PK Lüfterrad (1.650 gr.)

 

Der Zylinder wurde nur angehoben und oben entsprechend abgedreht.

Unten wurde nichts abgenommen. Auslass wurde auf 67.2% mit Trapezform gebracht und leicht nach oben gezogen.

 

Das Ganze ergibt eine QS von ca. 1,2-1,3 mm und Steuerzeiten: 125-126° / 185-186°. Zündung steht auf 18° v. OT. Zündkerze ist eine B9HS.

 

Zur Fragestellung:

 

Der Motor springt super an und hält das Standgas gut. Gasannahme aus dem Leerlauf ist in Ordnung. Leider blieb der "Kick" beim Gas geben bisher aus. Im Teillastbereich ist er meiner Meinung nach schon zu schwach. Bei Vollgas gar keine Gasannahme. Max. Geschwindigkeit vlt. 70-80 kmh.

Habe diverse Einstellungen am PHBL durchgetestet. Mit Luftfilter und ohne. MR immer das AQ264, D26 und D22 auf verschiedenen Höhen, ND55/60 und HD angefangen mit 110 bis runter auf 95. Bei 95 gab es im Vergleich zur 110er schon eine geringe Gasannahme bei Vollast. 

 

Nach den Tests habe ich vorsichtshalber den Zylinder gezogen, um prüfen zu können, ob alles in Ordnung ist (ist nun Mal mein erster Motor). Dabei sind mir schon deutliche Laufspuren in der Laufbahn und ein sehr verölter Auspuff aufgefallen (vermutlich durch die zu fette Abstimmung am Anfang?).

 

Was meint ihr? Habe ich für das Setup vielleicht einfach den falschen Reso-Auspuff gewählt? In der Bucht habe ich eine neue BGM BigBox Touring günstig bekommen, das wäre vielleicht noch ein Test wert. Anderenfalls hätte ich noch die Polini Banane liegen. Nur weiß ich bei den Anlagen nicht, ob diese mit den aktuellen Steuerzeiten harmonieren.

 

Ausschließen möchte ich auch nicht, dass die Vergaserabstimmung einfach nicht passt. Aber gerade weil ich mich an den Beiträgen aus diesem Topic und der Hepp-Seite orientiert habe, sollte ich nicht all zu weit von der passenden Einstellung entfernt sein.

 

Ich wäre dankbar für jeden Tipp und Ratschlag.

 

Ich hänge auch 1-2 Fotos an, die vielleicht noch interessant sein könnten.

 

Viele Grüße,

Christian 

 

IMG_20221104_185154_copy_1388x1849.jpg

IMG_20220731_222320_copy_2777x3699.jpg

IMG_20220731_222301_copy_2777x3699.jpg

IMG_20220731_222024_copy_2777x3699.jpg

IMG_20220720_193527_copy_2777x3699.jpg

IMG_20221129_212556_copy_1388x1849.jpg

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden hat chrs_wltr folgendes von sich gegeben:

 

Ich wäre dankbar für jeden Tipp und Ratschlag.

 

Ähnliches Setup, ist schon etwas her und ich hab Nadel und Mischrohr nicht mehr im Kopf, aber ND55 und HD105 weiß ich noch.

Allerdings ohne Luftfilter - ist evtl. einen Versuch wert

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Minuten hat RobKBoh folgendes von sich gegeben:

 

Kolben richtig rum eingebaut? :whistling: (Kolbenfenster nach vorne - also Richtung Vergaser)

 

Ja der Pfeil auf dem Kolbendach zeigt in Richtung Auslass, da habe ich drauf geachtet :-) ich denke, ich werde die Polini Banane Mal drunter hängen und schaue, was passiert bzw. wie es läuft. Vielleicht komme ich da ja weiter mit der Abstimmung. Es sei denn, es hat noch einer eine andere Idee :thumbsup:

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK