Jump to content

Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?


Recommended Posts

vor 1 Stunde hat chrs_wltr folgendes von sich gegeben:

 Kurbelwellen sind von den Lagersitzen her identisch.

Die Lager sind bei den 19er (spitzer Konus) und 20er (stumpfer Konus) Kurbelwellen gleich. Den Unterschied macht der Wellendichtring auf der Lichtmaschinenseite. Der hat dann 19 oder 20mm Innendurchmesser. Die Polradmutter ist auch unterschiedlich. M10 (SW17) beim spitzen Konus und M12 (SW19) beim stumpfen Konus.

 

Nur zur Vollständigkeit, es gibt dann noch den PK ETS Motor, der hat einen stumpfen Konus mit 25mm Durchmesser beim Lager und 24mm beim Wellendichtring.  Polradmutter M12 (SW19)

Link to comment
Share on other sites

vor 9 Minuten hat salami folgendes von sich gegeben:

Nur zur Vollständigkeit, es gibt dann noch den PK ETS Motor, der hat einen stumpfen Konus mit 25mm Durchmesser beim Lager und 24mm beim Wellendichtring.  Polradmutter M12 (SW19)

 

 

Genau die sind jeweils verbaut :thumbsup: einmal original ETS Welle (TÜV Motor) und einmal eine gelippte Mazzu vom Worb :-)

Link to comment
Share on other sites

Dann würde ich, wie oben schon geschrieben, die komplette Zündung (Zündgrundplatte, Polrad, CDI, Zündkabel und Kerzenstecker) vom funktionierenden Motor übernehmen und mehrere Zündkerzen testen. Manche Kerzen werden leider schon defekt ausgeliefert.

Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden hat Friesstyla folgendes von sich gegeben:

Klingt schon sehr nach Zündung aber diese Symptome kenne ich eher bei defekter CDI. Zumindest von IDM Zündungen mit vorausgegangenem Kabelbruch der Maßeleitung die zu einen Defekt geführt haben oder auch bei einer nur noch sporadischen Verbindung zwischen Kabel und Flachstecker an der CDI. Genau das gleiche Verhalten, Standgas und Teillast ok, bei Vollgas und speziell ab einer bestimmten Drehzahl (Gang unabhängig) stottern mit klaren Zündsussetzern. Mit PK Zündungen kenne ich mich leider nicht aus, aber wenn der „Signalgeber“ für das Pickup im Polrad nicht an der falschen Stelle sitzt, insofern es da überhaupt Unterschiede gab, sollte man das als Fehlerquelle ja ausschließen können.

 

Hätte auch auf CDI oder Pickup getippt, auch bei "normalen" Piaggio Zündungen. Beides probeweise mal austauschen, wenn dir das möglich ist. 

Link to comment
Share on other sites

Hatte bei einem Kunden, dass er ein spannische Motorgehäuse verwendet hatte, welche grösser Überströmer besitzt. Nicht die ganz Grossen. Jedoch die Dichtfläche passte nicht zum Zylinder. Widererwarten lieft die Karte und hatte Standgas. Starten war auch kein Problem. Leistung war jedoch "unterirdisch". Würde eine Dichtheitsprüfung empfehlen, falls Zündung, Auspuff und Vergaser ok sind.

Link to comment
Share on other sites

vor 23 Stunden hat salami folgendes von sich gegeben:

Dann würde ich, wie oben schon geschrieben, die komplette Zündung (Zündgrundplatte, Polrad, CDI, Zündkabel und Kerzenstecker) vom funktionierenden Motor übernehmen und mehrere Zündkerzen testen. Manche Kerzen werden leider schon defekt ausgeliefert.

 

Neue CDI und Pickup sind unterwegs zu mir. Zündkabel, Stecker und Kerzen habe ich schon liegen. Am Wochenende geht's dann hoffentlich weiter (bestenfalls in die richtige Richtung :-D)

 

vor 17 Stunden hat ferno folgendes von sich gegeben:

Hatte bei einem Kunden, dass er ein spannische Motorgehäuse verwendet hatte, welche grösser Überströmer besitzt. Nicht die ganz Grossen. Jedoch die Dichtfläche passte nicht zum Zylinder. Widererwarten lieft die Karte und hatte Standgas. Starten war auch kein Problem. Leistung war jedoch "unterirdisch". Würde eine Dichtheitsprüfung empfehlen, falls Zündung, Auspuff und Vergaser ok sind.

 

Die Überströmer habe ich vom Zylinder auf das Gehäuse übertragen, das sollte soweit eigentlich passen. Die markierten Stellen sind in einem Beitrag oben zu sehen.:thumbsup:

Link to comment
Share on other sites

So Männers, weiter geht's.

 

Ich habe in den vergangenen Stunden viel geschraubt und geschlüsselt :satisfied: 

- neue Kerze rein und Polrad getauscht - keine Verbesserung,

- neue BGM CDI eingebaut - keine Verbesserung,

- Zündkerzenstecker und Kabel gewechselt - Nope!

- Und letztlich einen neuen Pick Up eingelötet, leider ohne Erfolg... noch immer das stottern im hohen Drehzahlbereich. :wallbash:

 

Nachdem ich die Zündung dann nochmal abgeblitzt habe, ist mir der Benzin-Öl-Film aufgefallen, den der Auspuff auf meiner Hebebühne hinterlassen hat. Die Zündung habe ich deswegen vorerst als Fehlerquelle ausgeschlossen und habe mich nochmal dem Vergaser zugewendet.

 

Die D26 Nadel einfach mal vom Clip 3° auf die 1° von oben, also auf die magerste Stellung. Während des Stotterns im 3. Gang bei hoher Drehzahl verzweifelt den Gashahn etwas auf- und zugedreht, blöd durch die Gegend geschaut und dann kam er unerwartet: DER RESONANZBEREICH! Auf einmal war er da, mein erstes Mal :-D absolut geil! Also euphorisch zurück auf die Bühne, die HD von 105 auf 100 herabgesetzt - nach leichtem stottern vorm Einstieg bin ich dann in jedem Gang in den Reso gekommen :thumbsup:

 

Meine Idee wäre jetzt, vielleicht noch Mal eine D29 in unterschiedlichen Höhen zu probieren, damit ich mit der HD nicht so weit runter muss :-) hat noch wer andere Ideen?

 

Viele Grüße,

Christian 

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
  • 5 weeks later...

Moinsen in die Runde!

 

Ich glaube , ich brauche mal eure Unterstützung…

Der Roller nimmt mit keiner ND (50-60) das Gas richtig an. HD habe ich erst mal ne 108er rein geschmissen.

Zum Setup:

130er GG, 1,2er QK, Zylinder Überströmer komplett aufgemacht und am Gehäuse angepasst, 2mm höher gelegt und oben abgedreht, Rennwelle, PK Zündung auf 17°, PM40 Clone, 24er PHB mit Marchald Filter 

 

Hab schon mit der Gemischschraube und Choke gespielt. Zieht im 1. Gang überhaupt nicht richtig an und dreht auch nicht voll aus.

Link to comment
Share on other sites

Ja ich hab mal aus Spaß ne 48er rein gemacht, da hat er sich total verschluckt.

Bei der 58er und spielen an der Gemischschraube, hatte er kurz mal Druck gemacht. Aber dann war auch schon wieder vorbei.

bevor ich alles gefräst und höher gesetzt hatte, lief sie mit 50er und 98er einwandfrei.

Darum bin ich davon ausgegangen, das jetzt mindestens ne 58er wenn nicht sogar größer rein muss.

Nadeln habe ich keine zum tauschen.

 

Hatte beim Testen (alles im Stand) mit den Choke gespielt, bis sie nicht mehr hoch gedreht hat. Also Gemischschraube so weit raus.

Dann nahm sie relativ gut das Gas an aber dann beim fahren war wieder keine richtige Beschleunigung.

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb night:

 

Ich würde da mal eiskalt ne 60er ND rein machen. Nadel d22 auf zweiten clip von oben. HD 100 und jetzt zur Krönung bitte unbedingt den Filter runter machen! Gemischschraube 2 Umdrehungen raus. Glaub mir, das läuft erstmal. 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb MarkusThVespa:

Ich würde da mal eiskalt ne 60er ND rein machen. Nadel d22 auf zweiten clip von oben. HD 100 und jetzt zur Krönung bitte unbedingt den Filter runter machen! Gemischschraube 2 Umdrehungen raus. Glaub mir, das läuft erstmal. 

Ne 60er war auch schon drin und ich meine 2 Umdrehungen auch.

aber ich werde es noch mal testen, danke :thumbsup:

 

Eben noch mal versucht zu starten, derzeit 52er und keine Ahnung wie viel Umdrehungen raus - wollte gar nicht starten. Und als sie dann endlich an war und ich am Hahn gedreht habe - zack aus.

Link to comment
Share on other sites

Dreht sie denn wenigstens kurz ohne  stottern ein wenig hoch oder geht sie sofort aus? Hast du mal den Schwimmer gecheckt ob der verbogen oder der Stand sehr ungewöhnlich ist? Wenn der ASS fest ist, kann es, nur am Vergaser oder ZZP liegen. Schau das mal an, aber eines nach dem anderen und nie mehrere Sachen zusammen. 

Link to comment
Share on other sites

Ich habe den Motor komplett neu gemacht.

Bin ja auch schon gefahren nur muss ich viel Gas geben, sprich die Drehzahl hoch bringen, ansonsten kommt von unten nichts.

Der Vergaser ist relativ neu, 1 Saison  gefahren.

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb MarkusThVespa:

Ich würde da mal eiskalt ne 60er ND rein machen. Nadel d22 auf zweiten clip von oben. HD 100 und jetzt zur Krönung bitte unbedingt den Filter runter machen! Gemischschraube 2 Umdrehungen raus. Glaub mir, das läuft erstmal. 

So…

Also laufen tut sie aber sobald ich am Gashahn reiße, fällt die Drehzahl und will absaufen.

Link to comment
Share on other sites

vor 16 Minuten schrieb night:

Unfassbar… ne 62er ND :blink:

Wenn der Motor warm (20 bis 30km) ist, wird eine gute eingestellte Gemischschraube und eine 60er ND reichen. 

Das ist halt so beim Tuning, man muss immer schauen wo man raus kommt, aber nie alles gleichzeitig ändern. :lookaround:

 

Übrigens ist die 62ND in meinem 24er phbl in Wirklichkeit eine 58er :-D

Edited by MarkusThVespa
Link to comment
Share on other sites

vor 18 Stunden schrieb MarkusThVespa:

Wenn der Motor warm (20 bis 30km) ist, wird eine gute eingestellte Gemischschraube und eine 60er ND reichen. 

Das ist halt so beim Tuning, man muss immer schauen wo man raus kommt, aber nie alles gleichzeitig ändern. :lookaround:

 

Übrigens ist die 62ND in meinem 24er phbl in Wirklichkeit eine 58er :-D


Mit ner 60er wollte sie im warmen Zustand beim Gas aufreißen überhaupt nicht reagieren.

Ich hab schon mit ner Düsenlehre gemessen ;-)

Aber ich werde mal testen.

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb night:


Mit ner 60er wollte sie im warmen Zustand beim Gas aufreißen überhaupt nicht reagieren.

Ich hab schon mit ner Düsenlehre gemessen ;-)

Aber ich werde mal testen.

 

Ist der gummi o ring drin unter der gemischschraube. ? Kann beim reinigen schon mal mit der luft weckgeblasen werden. 

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb lukulus:

 

Ist der gummi o ring drin unter der gemischschraube. ? Kann beim reinigen schon mal mit der luft weckgeblasen werden. 

Der Vergaser ist noch fast neu, war noch nie total zerlegt, also nehme ich mal an, der ist noch da ist, wo er sein sollte.

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
  • 1 month later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.