Jump to content

ESC News


hell n back

Recommended Posts

  • 2 months later...

Hallo Racing Gemeinde.
Endlich ist es soweit.
Die Nennung  für Frankreich/ Mirecourt ist ab jetzt auf unserer Homepage online.
Die Bestätigungsmails kommen aktuell leider erst sehr verzögert, weil wir Serverproblreme haben. Aber sie kommen......

--------------------------

Hi racing community.  
Finally the time has come.  The registration for France/ Mirecourt is now online on our homepage.  
Unfortunately, the confirmation emails are currently very delayed because we are having server problems.  But they come......

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Wo haben denn die Rennfahrer alle ihre versteifenden Streben/Stangen im Durchstieg her?

 

Ich würde gerne meinen PV Rahmen versteifen und hätte da gern, wenn möglich eine geschraubt/geklemmte Variante. Leichtes Alu wäre natürlich ein Traum.

An der Sitzbank geschraubt, am Holm verklemmt (oder an den Gewinden vom Reserverad-Halter)...

 

Macht ihr das alle selber, oder gibts da irgendwo einen bezahlbaren Dienstleister?

 

Selber schweissen wäre eine Option, wenn auch die allerletzte (da dann aber auch nur bei Edelstahl oder Stahl. Alu kann ich noch weniger als die anderen genannten)

Hätte da aber schon Probleme beim Material besorgen.

Link to comment
Share on other sites

Das macht mehr oder weniger jeder selbst.

 

Verschweißt mit dem Rahmen wäre sinniger, Rückbau allerdings auch kagge dann...

Befestigen unter der Sitzbank vorne ist doof wegen dem Öffnen der Sitzbank, die Reserveradverschraubung ist solala geeignet. Geklemmt am Holm ist gar nix wert....das Vorderrad will beim Bremsen unter die Vespa und zieht quasi das Lenkrohr samt Lenkerei nach vorne....hier grafisch in pinkfarbenen Pfeilen künstlerisch dargestellt:

 

20220807_081304.thumb.jpg.5daaa6a9d12c394eb50979ea10d0f047.jpg

 

Die Belastung im die andere Richtung ist wesentlich geringer.

Edited by kobaltblau
  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

  • 5 months later...

Den Roller so zu bauen, dass er in die K5 passt, macht definitiv Sinn. 
Da niemand Dein Talent / Können einschätzen kann, ist die K6 der beste Einstieg - um die Reifen, die Strecke Kennenzulernen, aber auch die Mitfahrer. So „langsam“ die Einheitsklasse K5 klingt, sind sie doch recht flott unterwegs. 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Gesamtlänge :     Länge der zus. Ummantelung unten :     Durchmesser der Haupthülle : ( passt stramm in die Gabel aber passt )     Durchmesser zus. Ummantelung unten: ( haptisch wie ein Kabelstrang - ich vermute das es in der Schlaufe zur Stabilität beiträgt )      Oberer Vierkant zum VDO Tacho :     Unterer Vierkant zur Schnecke :     Allgemein lässt sich sagen das Qualitativ Welten zwischen dieser Welle und den bisherigen, sorry BILLIGTEILEN bestehen. Preislich liegen die Teile sogar gleich auf. Komme hoffentlich am Wochenende dazu die Welle einzubauen. Werde berichten…
    • …mangelt es an Relevanz und Wissenschaftlichkeit.
    • Bei 180° wird der flüssig, wenn der einmal ausgehärtet war. Wenn er frisch angerührt ist, reicht viel weniger. 
    • Genau     In kleinen Mengen mit nem Zahnstocher oder einem Kaffee-Umrührstab an die entprechenden Stellen bringen. Das Gewinde könntest du zur Not wieder frei schneiden. So fest wird der auch wieder nicht. Oder du schmierst das vorher mit nem Tropfen Fett zu - aber da musst du wieder aufpassen, dass das nur im Gewinde hängt. Tipp: Fett in ner Spritze ist super für sowas.   Ich habe das vor einiger Zeit mit normalem Epoxi und Baumwollflocken gemacht. Das hält auch. An zwei Punkten war kein Gewinde mehr da - stattdessen habe ich Einschlagmuttern verklebt (waren da und passen ganz gut).    
    • Ja ein v50 cutdown aus den 80ern, aber da kommt kein blech mehr drauf. Kommt nur fetter oldschool motor rein.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK