Jump to content

ESC News


hell n back

Recommended Posts

vor 6 Minuten hat northrider folgendes von sich gegeben:

Wird es auch für die Saison 2020 ein subventioniertes K4 Paket geben? Und ist diese Klasse auch für ESC Neulinge

geeignet oder schon zu schnell?

Das Starterfeld in K4 wird wachsen und somit wird es auch ein Top-, Mittel-, und HintenMIttelfeld geben. :-D

 

Ich hoffe dass 2020 noch einige dazu kommen und dadurch das Feld fahrerisch auch besser verteilt wird.

 

Ich kann nur sagen das sich das K4 Setup mega fahren lässt :cool:...... also asap zugreifen!!!!!!

Link to comment
Share on other sites

Wird es auch für die Saison 2020 ein subventioniertes K4 Paket geben? Und ist diese Klasse auch für ESC Neulinge
geeignet oder schon zu schnell?
Als Neuling tust du dir in der K5 sicher leichter, da in der K4 zum Teil Top Fahrer aus der ehem. K2 sind.

Starte seit 2 Jahren ebenfalls in der K5 und zum erst mal ein Gefühl für Strecke und Roller zu bekommen finde ich die Klasse top.

Durfte nur zwei mal bei best of all schon eine K4 fahren. Ist wirklich ein cooles Konzept und ein toller Motor. Für die Leistung schön zu fahren. Allerdings wäre ich als kompletter Neuling damit überfordert.

Du kannst gerne zu einem Rennen nächstes Jahr kommen und sicher den ein oder anderen Roller testen. Ich stelle gerne meine K5 zur Verfügung.

Alternativ kannst du auch mit einem K4 Roller in der Rookie & Fun Klasse starten.

Gesendet von meinem SM-A405FN mit Tapatalk

Link to comment
Share on other sites

vor 51 Minuten hat northrider folgendes von sich gegeben:

Wird es auch für die Saison 2020 ein subventioniertes K4 Paket geben? Und ist diese Klasse auch für ESC Neulinge

geeignet oder schon zu schnell?

 

Ja, Parmakit hat das Sponsoring bereits für 2020 zugesagt und wird auch wieder öfters zu den ESC Rennen als Team erscheinen.

 

Das K4 Kit kann auch in der Rookie/Fun Klasse gefahren werden wobei wie der Thomas bereits sagte hat die K4 auch stärkeren Zulauf an "noch nicht Meister Fahrern" somit sich ein großes Starterfeld bildet.

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Ich persönlich würde Einsteigern immer die K5 empfehlen, da das Motorkonzept förderlich für die Entwicklung eines sauberen und sehr schnellen Fahrstils ist.

Der Rumpfmotor kann dann später mit Erwerb des K4 Kits ohne Spalten leicht auf K4 umgerüstet werden. Für K5 empfehle ich von vornherein eine gute Rennwelle mit ETS Sitz, die hält dann auch die K4 aus.

 

Link to comment
Share on other sites

vor 51 Minuten hat Alte_Karre folgendes von sich gegeben:

Macht das Sinn in K3 anzufangen oder bau ich was auf PK 125 Basis?

 

Es gibt nur eine LF Klasse aber mehrere, in versch. Leistungsstufen unterteilte SF Klassen.

Heisst:

- SF erfreuen sich in der ESC höherer Beliebtheit. Aus meiner Sicht (habe bereits beide Fahrzeugarten jeweils über mehrere Jahre inkl. Meistertitel bewegt) liegt das daran, dass sich die SF einfach schöner und williger auf den üblichen Kartkursen bewegen lassen.

- LF gibt es nur noch eine Klasse. Steigst du mit einer SF in K5 ein, hast du immer die Möglichkeit, in andere Klassen zu wechseln und mehr Leistung, besseres Fahrwerk etc fahren zu dürfen

- LF macht dich zu einem "einseitigen" Fahrer, da die Schräglagenfreiheit rechts eine andere ist als links. Das ist meines Erachtens ein riesiger Nachteil, da es nachhaltig deinen Fahrstil verdirbt. Musste ich auch viele Jahre ausbaden, spüre es aber nach 10 Jahren immer noch, dass ich die ersten Jahre LF gefahren bin.

 

K5.

Link to comment
Share on other sites

vor 16 Minuten hat Alte_Karre folgendes von sich gegeben:

Okay, also Klasse 5. Muss Scheibenbremse?

 

Keine Vorschrift,  aber mehr als sinnvoll.

Vollhydraulisch, mit nem 11mm Geber zusammen mit ner originalen PX MY Zange reicht 

15743502731116770213563785684605.jpg

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden hat Alte_Karre folgendes von sich gegeben:

Ja habe ich schon, hab das mit der Scheibenbremse aber nur bei K3 gelesen.

 

Muss mich mal einlesen was man da nimmt...

 

vor 7 Stunden hat Mike folgendes von sich gegeben:

 

Keine Vorschrift,  aber mehr als sinnvoll.

Vollhydraulisch, mit nem 11mm Geber zusammen mit ner originalen PX MY Zange reicht 

15743502731116770213563785684605.jpg

 

 genau das macht Freude. die Trommelbremse wirfst du du nach dem 1. Rennen freiwillig raus.

 

Link to comment
Share on other sites

vor 18 Stunden hat Alte_Karre folgendes von sich gegeben:

Ja habe ich schon, hab das mit der Scheibenbremse aber nur bei K3 gelesen.

 

Muss mich mal einlesen was man da nimmt...

Rohrlenker, da eigentlich ja fast alle 8 zoll, sind übrigens nicht Regelkonform.

Aber eine eigene Vespa, vor Bj. 1956, -Klasse finde ich da doch schon recht schön. Wäre ja auch mal eine Überlegung wert.....

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...
vor 4 Stunden hat heizer folgendes von sich gegeben:

wie siehts mit reglementänderungen aus? kommt da irgendwas? 

ich würde gerne das weihnachtsgeld verprassen in esc stuff, und möchte nur ungern unnötiges kaufen was dann eventuell nicht erlaubt ist.

 

Es gibt im Grunde keine Änderungen ausser in der Proto Klasse.

 

 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

+++ NEWS +++

 

Liedolsheim ist bestätigt.

 

Hier nochmal die Termine im Überblick:

09.05.2020 - 10.05.2020, Liedolsheim (DE) 

Run & Race supported by Stoneheads, Revolted Females SC, Red Berets S.C. und LTH

https://www.arena-of-speed.com/

 

06.06.2020, Mirecourt (FR)

Scootentole

http://www.freekart88.fr/index2.php

 

11.07.2020, Cheb (CZ)

Cheb GP (R. Leibfarth & Team)

https://www.kartarena.eu/de/

 

29.08.2020 (NOCH NICHT BESTÄTIGT), 65-001 Zielona Góra (PL)

PVRT Polish GP

http://www.wallravracecenter.com/

 

26.09.2020, Falkenstein/Harz (DE)

KR Automation Harzring

https://www.harz-ring.de/

 

Infos auch auf unserer Homepage oder auf Facebook:

https://www.eurochallenge.de/

https://www.facebook.com/eurochallenge/

 

Edited by ESC Gremium
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Am 1.1.2020 um 11:53 hat ESC Gremium folgendes von sich gegeben:

# NEWS #

 

Bis zum 31.01.2020 könnt ihr auf www.eurochallenge.de eure vergebene Startnummer wieder reservieren.

Danach ist sie für alle frei gegeben.

 

Reserviert :cheers:

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK