Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted
So, nochmal die Lenkrohrfrage für die V31. Sind diese von der oberen Länge her identisch mit den späteren LU-Lenkrohren? Ich habe derzeit ein GS2-Lenkrohr montiert, dass ist aber etwas zu kurz um die Kontermutter draufzubekommen. Suche jetzt etwas passendes, bevor ich das Ding verlängere ? welche Modelle würden denn passen?

Ob das identisch mit späteren LU-Lenkrohren ist weiß ich zwar nicht, aber vielleicht helfen ja Maße einer ACMA Bj. 52 (= V31) weiter:

von OK Lenkrohr bis erstem Gewindegang: 43 mm

von OK Lenkrohr bis (untere) Lagerschale: 61,5 mm, beides mit einem 'Zoll'stock gemessen :-D

post-5184-1235931025.jpg

Posted (edited)

Danke, muß ich checken. Allerdings werrden 52er ACMA-Rohre genauso wenig angeboten wie V31-Dinger :-D

Deswegen ja die Frage, ob VL, VN usw die gleiche Länge hat. Falls ich nix finde, muß ich mein GS-Lenkrohr eben verlängern.

Ach ja ? interessant war eigetnlich die Länge vom unteren zum oberen Lager.

Edited by Motorhuhn
Posted

Könnte mal bitte jemand nachmessen?

Ich bräuchte das genaue Maß der Fußdichtung der GS/3.

Am besten die "Außenmaße" Breite und Länge.

Will die auf Dichtungspapier Drucken.

Posted

bei den shops gibs anscheinend keine birnen - hat wer nen link, wo ich nachsehen kann, wie die genau heissen, wenn ich nen 200er motor in ne vbb stecken will? oder kanns mir so stecken?

Posted
Wie bekommt man die große Nutmutter (Antriebswelle) bei der 125er gelöst? Geht das auch ohne Spezialwerkzeug?

DANKE! :-D

meinst deu die kronmutter vom lager?

dann einfach warm machen und mit nem hammer udn nem sc hraubenzieher lösen. ist aber ein LINKSGEWINDE

Posted
Wie bekommt man die große Nutmutter (Antriebswelle) bei der 125er gelöst? Geht das auch ohne Spezialwerkzeug?

DANKE! :-D

alle jahre wieder das loch... gewinde rein (m4?) & madenschraube.

Bastel dir lieber aus einer vom Durchmesser passenden Nuss ein Werkzeug, is auf lange Sicht billiger und besser.

  • 2 weeks later...
Posted

Kann man einen DR177 ohne große Modifikationen auf eine 1958 GS 150 montieren?

ich weiss leider nich was die für einen Vergaser hat (ist ein roller eines Bekannten,der heute meine T4 mit DR177,SI24 gefahren ist und nun meint er möchte auch genau diese leistung haben), ber ist es möglich einen SI-vergaser draufzumachen ohne fräsen oder bohren??

greetz,steffen

Posted

Frage ? wie sieht das eigentlich TÜV-mäßig mit Tachobeleuchtung aus? Zwingend notwendig? Hubraum oder Baujahr abhängig?

Posted

Mein GS/3 Tacho ist nachts dunkel. Hat der tüv aber auch nie gekuckt.

Gibt aber mittlerweile viele 6V-LEDs, die man da einsetzen kann. Die gehen dann auch nimmer hops.

Auch geht´s schließlich nicht darum, ob jemand beblendet werden könnte,

Hauptsache man kann´s selbst sehen.

Hab´ so ein Teil schon hier rumfliegen, muß nur noch rein:

http://cgi.ebay.de/2x-DOME-LED-STANDLICHT-...A1%7C240%3A1318

Nicht mein Shop (aber da gekauft).

Mein Schwanenhals feuert nach hinten auch mit LED. Gibt recht guten Ersatz mittlerweile:

http://cgi.ebay.de/24-in-1-LED-OLDTIMER-RU...1713.m153.l1262

Nicht mein Shop (aber da gekauft).

Und der TÜV war zufrieden damit, daß es geleuchtet hat. :-D

Wie das jetzt generell mit TÜV und Tachobeleuchtung aussieht, leider keine Ahnung.

Posted

soweit ich weiß nicht.....wobei das auch das einzige ist was ein prüfer bei mir noch nie kontrolliert hat....

Posted

so, hier bin ich richtig:

haben gestern meinen 200er block gespalten, neu abgedichtet, eine 24/63 übersetzung vernietet und eingebaut. anschliessen hab ich den motor in den roller eingehangen, und den kickstarter getreten - der blieb nun aber leider unten, federte nicht wieder in die ausgangsposition zurück. es handelt sich um eine vbb auf 8", als kickstarter habe ich den conversion für oldies aus den shops genommen.

kann mir wer helfen? ich weiß nicht, woran das liegt...

Posted

na dann auch nochmal hier meine Antwort :-D

Entweder Kicker nicht richtig festgeschraubt und nun ist die Verzahnung am Kicker durch...oder schlimmer an der Welle...

oder aber beim zusammenbau vom Motor nen Fehler gemacht und daher geht das Kickerritzel nich zurück...

Posted

Passend kann man alles machen,

nur ich glaube, daß der PX-Ständer einen Rohrdurchmesser von 20mm hat und der von den Alten einen von 16mm.

Also Befetigungsaufnahme ändern.

Aber wie gesagt , machen kann man alles.

Posted
Passend kann man alles machen,

nur ich glaube, daß der PX-Ständer einen Rohrdurchmesser von 20mm hat und der von den Alten einen von 16mm.

Also Befetigungsaufnahme ändern.

Aber wie gesagt , machen kann man alles.

ok, also einfach die px schellen beutzen?

ich probiers mal

Posted

Hallo Loite, :-D

Nur mal kurz ne Frage zur VBB-Kuwe:

Ist das Kolbenbolzenlager (also oberes Pleuellager) für die kleinen PXsen (80-150) gleich dem der VBB?

Wir brauchen ein neues (oder intaktes) Lager mit 2-Strichen für die VBB original Kuwe, in den Schops kann ich dazu irgendwie wenig finden.. :-D

Ach ja, wenn jemand so ein Lager mit zwei Strichen liegen hätte, wären wir natürlich höchst dankbar. :-D

LG Stephan

Posted

Tacho zusammen!

Haltet mich für blöd, oder lacht erstmal kräftig. Aber bitte keine "suche benutzen" Hinweise. Ich hab leider nix gefunden. Auch meine Explosionszeichnungen sind irgendwie weg. Genau so wie mein "so wirds gemacht Buch". Wie verhext.

Hier erstmal die Frage:

Kommt die Gummidichtung beim Benzinhahneinbau von aussen oder von innen ran? Heißt liegt diese später IM Tank oder UNTEN dran?

Wäre schon wenn jemand sein immenses Wissen teilen könnte! Ich steh grad aufm schlauch. Hab das Teil zwar vor ein paar Monaten ausgebaut, kann mich aber beim besten Willen nicht mehr daran erinnern wie das war.

Es könnten übrigens die nächste Zeit mehrere so dumme fragen kommen. Ich bin grad dabei die Reuse nach dem Lacken wieder zusammenzubauen. Und da kommt schon mal das eine oder andere Fragezeichen hoch...(soo viele Schrauben...??)

Viele Grüße - Berni

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • -> gibt und gab es nie in VA. Daher handelt es sich um die verchromte Stahlvariante. 
    • Hab mal ne Verständnisfrage zum SI 20.20: Angenommen der Schlitten/Schieber wäre vorne komplett plan/kein Cutaway und wäre vollständig geschlossen. Wodurch würde der Motor bei geschlossenem Schieber mit Luft und mit Sprit versorgt werden? Der Schieber verschließt doch in dem Fall den Bypass der ND, das heißt es blieben nur * Luftzufuhr Choke (sofern geöffnet) * Benzinzufuhr Choke (sofern geöffnet) * die kleine separate, permanent geöffnete Bohrung von der Schwimmerkammer -> Sprit * und die Leerlaufgemischschraube -> Luft, Sprit über ND. korrekt?  
    • Servus, gekauft beim SC. Ja, man nennt es "Lackieren", da V2A und verzinkter Rahmen nicht zusammenpassen, Kontaktkorrosion und so... Am Rahmen passen die Löcher ja, nur passt eben der Ständer nicht drauf, bzw. zu Deinem Versatzblech... Ich verstehs schon: Falsche Vorlage oder falsch gebohrt, oder eben "nicht für alle Ständertypen geeignet" (würde ich beim SC etc. anfügen lassen). Ich muss den Ständer auf meine Kosten zurückschicken und somit ist das Thema schlecht bis gar nicht gelöst -> Anschlag an Traverse.
    • Hab gestern ein freundliches Schreiben eines österreichischen ServiceCenters bekommen. Ich sei bei meinem Ausflug zur Prüfstandsgaudi 12kmh zu schnell durch einen 80er Bereich gefahrn.   Wird schon so gewesen sein. Knöllchen ist auch schon überwiesen.   Möchte mir nur gerne die Stelle in Google Streetview nochmal ansehen.   Es war auf der A2 bei Völkermarkt.   Den km müsste ich nochmal raussuchen. Aber gibts ein onlinetool wo ich laut Straßenkm die Position finden kann?    
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy