Jump to content

Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage


Recommended Posts

Es ist schon was dran. Wetterfühlig sind die ollen Damen eindeutig. Aber eine pauschale „Richtung“ kann man nicht sagen. Ich hab welche, die springen bei nassem oder kaltem Wetter besser an und welche, die trocken und heiss lieber mögen.

grundsätzlich ist es die Feineinstellung des vergasers aber auch andere Faktoren wie Kerze oder Luftfilter. Die alte Technik ist da einfach recht empfindlich. 
merkt man ja zB. Auch daran, dass man über 3000HM das Gemisch ändern muss, um keinen fresser zu bekommen. Fällt nur nicht so auf, weil man bloß selten in solchen Gegenden unterwegs ist…🤷‍♂️

Link to comment
Share on other sites

vor 9 Stunden hat freerider13 folgendes von sich gegeben:

merkt man ja zB. Auch daran, dass man über 3000HM das Gemisch ändern muss, um keinen fresser zu bekommen.

Also warum die Karre bei >3000m fressen sollte musste mir mal erklären.

Schlechter laufen tun sie weil das Gemisch fetter wird wegen niedrigerem Sauerstoffgehalt der Luft.

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

  

vor 12 Stunden hat V50 statt V8 folgendes von sich gegeben:

..springen unsere Schätzchen bei über 30 Grad und ein paar Tagen Standzeit schlechter an oder ist das nur bei mir so?

definier mal bitte "schlechter"?

10x kicken, gar nicht, mit/ohne Choke?

Meine startet spätestens beim 3. kick.

Link to comment
Share on other sites

vor 45 Minuten hat G0dl1ke folgendes von sich gegeben:

Also warum die Karre bei >3000m fressen sollte musste mir mal erklären.

Schlechter laufen tun sie weil das Gemisch fetter wird wegen niedrigerem Sauerstoffgehalt der Luft.

Jo stimmt da klemmt nix weg, von unten nach oben.

Nur wer oben auf'm Timmelsjoch runterdüst verreckt dann später im Tal :-D

 

Sauerstoff sind da immer noch 21% in der Luft, nur die Luftdichte nimmt ab.

 

Link to comment
Share on other sites

vor 13 Minuten hat GelbStich folgendes von sich gegeben:

  

definier mal bitte "schlechter"?

10x kicken, gar nicht, mit/ohne Choke?

Meine startet spätestens beim 3. kick.


hab nicht wirklich mitgezählt.

schätzungsweise so 5-8 Mall

(sonst 2-3 Mal)  mit Choke.

(ohne ist es nicht besser) 

Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen,

möchte bei einer Rally den Bowdenzug der hinteren Bremse tauschen. Hab das vor einigen Jahren gemacht als der Motor und Tank ausgebaut war. War trotzdem ein ziemliches Gefummel den Zug in das Rohr zum Bremspedal reinzubekommen. Frage: Weiss vielleicht wer einen Trick wie man das ohne den Tank auszubauen machen kann?

 

glg

 

Link to comment
Share on other sites

Also den Tank hab ich dafür noch nie ausgebaut.

Am Besten nach vorne (Richtung Bremspedal) rausziehen und dabei von hinten den Aussenzug auf Schub halten, dass er eben nicht abtaucht im Rahmen.

zB mit ner Klemme oder der Hand.

 

Dann von vorne den neuen Zug einfädeln und der Rest ist dann ziemlich offensichtlich.

Link to comment
Share on other sites

Nächste Frage zu meinem Sprint Motor: Was ist das für eine Frankenstein-Schaltraste?

Zwischen 2. und 3. Gang ist mir häufig der Gang herausgesprungen, jetzt bei der Revidierung mal alles genau ausgemessen. Die Schaltraste steht im 3. Gang nicht 1,5mm über der Kante, sondern plan auf (so wie bei Lusso). Der Rest vom Getriebe ist das Sprintgetriebe (also PX alt), letzte Serie mit PX-Kurbelwelle.

Das kann doch dann nicht passen, oder? Aber wie kommt die Schaltraste zustande, der Teller mit den Schaltzacken ist ja augenscheinlich für Oldie. Die Zacken schauen mir auch frisch/revidiert aus. Ist da irgendein falsches Ersatzteil verbaut worden? Ich habe leider keinen Hintergrund was da schon gebastelt wurde und hab schon andere Überraschungen entdeckt..

 

IMG_5181(1).thumb.JPEG.a16f84873e32c84d45f3afb23a3bc58d.JPEGIMG_5182(1).thumb.JPEG.c9aeb33aa7eaafdcafa5ba889bd32c30.JPEGIMG_5183(1).thumb.JPEG.ae905f0ef95abe77a9c6624c23017253.JPEG

 

@vnb1t Fällt Dir mit Deinem Expertenblick da vielleicht etwas ein? 🙂
Danke schonmal!

 

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Möchte im örtlichen Fachhandel die O-Ring Dichtung für die Kickstarterwelle für meine v31 kaufen.

 

Erste Frage  die mir am Telefon gestellt wurde war: Wird das Öl über 80 Grad heiß?

 

Kontakt mit Öl hat die Dichtung aber wie heißt das Öl wird, konnte ich nicht beantworten. Daher die Frage an euch.

 

Übrigens, der Grund für die Frage war, dass angeblich ab 80 Grad einer Dichtung aus Teflon wohl besser wäre. Ist wie gesagt ein Fachhandel. 

 

Zudem ist mir auch nicht ganz klar welche Maße die Dichtung haben soll. habe drei Maße bisher gelesen. 48 x 2,5, 48 x 2,8, und 48 x 3. 

Es wird eine neue Kickstarter Glocke eingebaut werden und die Gleitbuchse wird angepasst

Edited by deier
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat Bepo_Sprint folgendes von sich gegeben:

Vielen Dank. Mit etwas Geduld konnte ich den Rest vom alten Zug jetzt entfernen. Wie muss der neue Zug eingehängt werden? 

Danke! 

Und führst den Tonnennippel an deinem Zug seitlich von links in das Loch ein und wuchtest gleichzeitig den Zug über die linke "Schamlippe", so das der Zug anschließend in der Spalte verläuft und die beiden Schamlippen den Zug rechts und links begrenzen.

 

Sorry, aber hätte ich es weniger sexuell geprägt erklärt, wäre die Vorgehensweise nicht klar geworden. Manchmal geht es nicht anders.

  • Haha 2
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Kurze Frage zur Primär, in meinem Fall an der Super (VNC) von ‘65 also 1.Serie (VNB Style).

Bei der kleinen 22/67, gibt es da ein passendes 23 Ritzel? Leider passt das DRT nur auf 2.Serie und PX, oder kann man da mit der PX Grundplatte arbeiten? Wenn ja, muss man den Höhenunterschied von 1,5mm ausgleichen oder passt das alles?

Hab auf DDog gewechselt da der Korb nen Riss hat und mit der neuen Polini Box würde ihm jetzt die Verlängerung ganz gut stehen;)

 

edit und die Suche hat geholfen:

Also die zB PX Grundplatte mit dem 23 Ritzel dann sollte das passen!

 

Zur Scheibe könnt ihr mir vielleicht noch helfen, braucht es da zwingend die PX um den richtigen Abstand zur Primär zu bekommen??? Eigentlich bleibt der Abstand ja gleich, nur das Ritzel selber ist was kürzer und somit die Pakethöhe geringer. Mal schauen ob da noch ein Belag/Scheibe mehr passen würde. Sorry, Cosa Kulu hab ich mehr Erfahrung :sigh:

Edited by Nakkl
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK