Jump to content

Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage


Recommended Posts

vor 20 Stunden hat VoikaZ folgendes von sich gegeben:

Hallo, vielleicht kann nir jemand weiterhelfen.

Zu welcher Vespa gehört diese Felge? Hab ich so noch nie gesehen.

AD07B4AA-E208-48F7-87AE-355A56F85D4E.jpeg

Ape vielleicht? Ist ja immer ähnlich wie Vespa, aber doch immer irgendwas verkehrt herum…

13B23940-0774-4950-8061-1F48332A6FD3.jpeg

Edited by freerider13
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat TOMV50 folgendes von sich gegeben:

Hallo, bin auf der Suche nach Hutmuttern M9x1,25 für die Federbeinaufnahme meiner ACMA V56, möglichst Edelstahl und gerade Ausführung

 

9x1 gibts überall, nur keine 9x1,25

 

Wer was weiß, bitte melden, Danke

Kommt drauf an wo du her kommst.

schrauben preisinger in München oder Zwickau. Was die nicht herschaffen können ist wahrscheinlich nirgends zu bekommen.

haben aber nur die zwei Filialen und soweit mir bekannt keinen Versand.

edith:

ansonsten fällt mir noch der rollerladen in pfaffenberg ein. Der Heinz hat immer noch ein riesiges Lager an alten Teilen - zumindest in der Originalausführung sollte da gebraucht was rumliegen.

Edited by freerider13
Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden hat freerider13 folgendes von sich gegeben:

Kommt drauf an wo du her kommst.

schrauben preisinger in München oder Zwickau. Was die nicht herschaffen können ist wahrscheinlich nirgends zu bekommen.

haben aber nur die zwei Filialen und soweit mir bekannt keinen Versand.

edith:

ansonsten fällt mir noch der rollerladen in pfaffenberg ein. Der Heinz hat immer noch ein riesiges Lager an alten Teilen - zumindest in der Originalausführung sollte da gebraucht was rumliegen.

Alles klar, Danke Dir, werd da mein Glück mal versuchen 

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat chicoduro folgendes von sich gegeben:

Passt der 24er vergaser in die originale vergaserwanne der vnb1

Bei einer VBB (ich geh mal davon aus das ne VNB1 nicht anders ist):

Nicht ohne Modifikationen. Diesen Spritüberlauf-„nuppel“ am Boden der Wanne muss man zum Teil wegdremeln.

War mir zu blöde und hab dann ne PX Wanne montiert, die passt ohne weiteres auf den Block.

Link to comment
Share on other sites

vor 6 Minuten hat G0dl1ke folgendes von sich gegeben:

Bei einer VBB (ich geh mal davon aus das ne VNB1 nicht anders ist):

Nicht ohne Modifikationen. Diesen Spritüberlauf-„nuppel“ am Boden der Wanne muss man zum Teil wegdremeln.

War mir zu blöde und hab dann ne PX Wanne montiert, die passt ohne weiteres auf den Block.

Danke dir für die Antwort 

Ein gebastel will ich nicht ..

Eine Px wanne habe ich noch rumliegen ..

Besten Dank 

 

Link to comment
Share on other sites

Könnte bitte jemand die Länge der originalen außenliegenden linken Bowdenzughülle (Schaltung) einer VM oder VN abmessen oder ein vergleichbares Foto zeigen?

 

Musste die bei meinem O-Lack Projekt VM2 erneuern, erscheint mir gefühlsmäßig etwas zu lang?

 

20221004_215012.jpg

 

PS: Sollten wir einen neuen Thread "Nur mal schnell 'ne Wideframe-Technikfrage" starten?

Edited by grua
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute hat grua folgendes von sich gegeben:

Warum kommen bei dir die Gangzüge rechts raus???

 

Öhm, vielleicht täuscht das auf dem Foto. Die kommen aus dem linken Durchgang.

 

Eigentlich sieht es bei mir fast so aus wie bei Dir. Die Schaltzüge sind etwas länger als der Kabelstrang rechts. Beim Anschlag des Lenkers am Lenkanschlag (Sattel) sitzen die Züge und Kabel noch ausreichend locker im guten Winkel.

Allerdings habe ich Gas und Kupplung etwas länger gelassen; aber wenn das bei Dir so gut funktioniert...IMG_5908.thumb.jpeg.9132ac756caa02754b8a400690412609.jpeg

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 3.10.2022 um 14:50 hat G0dl1ke folgendes von sich gegeben:

Ist das nicht wie bei allen VNBs?

image.thumb.png.d979365aa856bcc56626c30b2fd4c326.png

 

Ich leih mir mal das Bild...

 

Kennt jemand das Problem, dass die einschraubbare Fettkappe (im Bild oben mittig, dunkel, hinter der Achse) vom Durchmesser her zu klein ist und im Gewinde nur mäßig greift?

 

Habe das hier nun schon zum zweiten Mal an ner restaurierten Oldie.

Gewinde scheint in Ordnung zu sein.

 

Sind das eventuell asiatische Kappen die nichts taugen und gibt es irgendwo bessere so wie original?

Link to comment
Share on other sites

Mit welchem Drehmoment zieht ihr die M12 Traversenschrauben bei Wideframe Motoren an?

 

65 bis 86 Nm erscheinen mir etwas viel?:

 

20221013_175522.jpg

 

Edit: geht eh nur nach Gefühl, aufgrund der Trittleisten kommt man da nur mit Ring-/Gabelschlüssel ran. Nuss findet keinen Platz dort... 

Edited by grua
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hallo zusammen

 

Habe meiner vnb1 1960 einen Parmakit 177 gegönnt

 

https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennzylinder-parmakit-sprint-gt-super-177-ccm_80527000

 

Nun stehe ich auf dem Schlauch 

Beim zylinder sind weiss der kukuck wieviele Dichtungen aus Papier Kupfer und auch Spacer 1.5 dabei wo kommen die alle hin ????

 

Will den Zylinder nur gesteckt fahren also keine Langhubwelle oder so 

Vergaser kommt ein 24er drauf und ne Box drunter mehr nicht 

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
vor 5 Stunden hat grua folgendes von sich gegeben:

Hatte ich auch erst. Ohne Aufbohren wirst du nicht glücklich. Ist aber sehr weiches Material und lässt sich gut bohren. Also einfach machen ;-)

 

Wo hast du einen neuen Bolzen herbekommen? Bzw. was hast du dann als Bolzen verwendet.

Finde auf Anhieb im Netz nichts.

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat heimpel-jo89 folgendes von sich gegeben:

Wo hast du einen neuen Bolzen herbekommen? Bzw. was hast du dann als Bolzen verwendet.

Finde auf Anhieb im Netz nichts.

such Dir einen Nagel mit passendem Durchmesser oder bau ne M3er Schraube ein.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Grüß Euch,  
bei meiner VBB bekomme ich den versch***** Auspuff  :wallbash: (SIP Road Sport - der mit den zwei Tröten ) nicht herunter weil sich die Auspuffschraube zwar lösen lässt, aber sich durchdreht.
Die Schraube selbst ist nicht festgegammelt denke ich - sondern weil sich der Mutternkäfig am Auspuff anscheinend bei der Demontage ein wenig aufgebogen hat, dreht sich die Mutter durch. Aufgrund der Lage von den Auspufflaschen komme ich da null mit einem Werkzeug ran (siehe Foto). 

 

Was nun? 

 

Reifen bekomme ich ja auch nicht runter (weil der SIP Road im Weg) um da gerade einen Bohrer anzusetzen...

 



 

IMG_0912.jpg

Link to comment
Share on other sites

vor 23 Minuten hat FuriosG79 folgendes von sich gegeben:

Aufgrund der Lage von den Auspufflaschen komme ich da null mit einem Werkzeug ran (siehe Foto). 

Was nun? 

Auha, die Stelle is mies.

Rad komplett mit Trommel bekommst Du auch nicht runter?

Schlagschrauber wär dann auch zu eng...

Evtl. mit einem Meißel versuchen den Mutternkäfig einzudellen, damit die Mutter nicht mehr mitdreht

Sonst Käfig komplett runter meißeln, damit Du da mit nem Maulschlüssel dran kommst.

 

Edith sacht noch: Federbein am Motor mal lösen, damit man da besser ran kommt.

Edited by GelbStich
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Frage zur Umrüstung einer PX80 auf legale 125ccm:   Welche aktuelle Version ist die sinnvollste?   SCK Zylinder mit Einzel-Abnahme? Oder der SIP Zylinder mit Teile-Gutachten?  Laufen beide Zylinder gleich gut / mies?   Den SCK Zylinder habe ich schon verbaut und mit gewissem Kampf eingetragen bekommen 2022.    Laufen tut der ja halbwegs ok.    Ist das mit dem SIP ein Vorbeimarsch? Easy? Läuft der besser? Schlechter?    spricht was generell für / gegen den SIP / SCK Zylinder?    Gibt es eine dritte Version? 
    • Genau da war dein ursprüngliches Problem. Der Keil muss STRAMM sitzen. Der Keil hat sich beim Ansetzen immer so weit gedreht, dass er dann die Kulu blockiert hat.  Gerne habe ich aus Ermangelung an sauber passenden Keilen oder einer zu weit gestochenen Nut, in den Hohlraum zwischen Keil und Zwischenscheibe, ein Stück geknülltes Papier gestopft, so dass der Keil sich nicht mehr verdrehen konnte. Dann klappt das auch ohne Keil klein feilen. Unschön! Denn dieser Keil überträgt - trotz Flächenpressung - (es gibt hier keinen Konus) einen Teil der auftretenden Kräfte. 
    • Der Keil war schon noch beweglich. Mit etwas drücken ging das noch. 
    • Wenn Extremitäten richtig erfroren sind, also das Gewebe schwarz geworden und somit komplett abgestorben ist, dann ist das Ganze unwiederbringlich dahin. Dann sind die Zellen tot und dann wird da nichts mehr durchblutet.   Dann müssen die betroffenen Körperteile leider amputiert werden bzw. wenn das nicht gemacht wird, fällt das irgendwann von selber ab (siehe zur Sache des Abfallens den Film "Die Fliege", auch wenn dort das Abfallen von Gliedmaßen eine andere Ursache hatte).   Das Ganze geht nur einmal. Also einmal so richtig erfroren bis zum Schwarz werden, dann ist fertig.   In dem oben beschriebenen Fall waren das wahrscheinlich nur leichte Erfrierungen der oberen Hautschicht.   P. S. Hängt der Ausdruck "Ich habe mich schwarz geärgert" vielleicht damit zusammen?
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.