Jump to content

das Rennrad-Topic


Stefan_73

Recommended Posts

Ich hab meine SKS Schutzbleche wieder abgebaut weil an meinem Gravel keine Verschraubungen an der Gabel dafür vorgesehen sind. An den Klemmungen sammelt sich Staub und Dreck und rubbelt auf Dauer den Lack ab. Und die sehen scheisse aus, davon abgesehen. Gäbe zwar richtig schöne aus Alu, aber leider nur für hinten wegen den Anschraubpunkten.

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde hat alfonso folgendes von sich gegeben:

 

Ihr wisst schon, dass die Dinger kolossal hässlich sind?

Funktion in allen Ehren, aber wenn das die Stylepolizei sieht seid ihr geliefert!
 

 

Ist richtig. Aber was willst du sonst nehmen? Irgendwelche MTB-Spritzschützer sehen noch beknackter aus. Und fest montierte Schutzbleche sind halt nichts, was man bei Bedarf schnell mal ranstecken kann. 

Link to comment
Share on other sites

Style wäre mir egal. Bin selber schon schön genug.

Die Bleche würde sowieso nur bei Scheißwetter drauf kommen. Da ist es mir er wurscht, ob die gut aussehen oder nicht.

 

Allerdings sind die Raceblade ein wenig zu schmal, wie ich gerade festgestellt habe. Die XL sind für Reifen bis 32mm Breite. Aktuell verbaut habe ich 37mm. Die Spikes haben sogar 40mm.

 

Von SKS würden die Speedrocker passen. Kennt die jemand und kann was dazu sagen?

Link to comment
Share on other sites

Am 19.9.2022 um 18:22 hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

Okay :-D Ich könnte mir ja immer noch vorstellen, dass die Pumpe schuld ist. ...

Ohwohl ich mich jetzt fürchterlich blamieren werde...aber ich muß jetzt auch den letzten Schritt gehen. Schließlich haben sich auf meine unsinnige Anfrage hin einige ernsthaft Gedanken zu meinem Problem gemacht. 

Der Pumpenanschluß ermöglicht das Aufpumpen über Auto- oder Fahrradventile! 
Ich hatte den Adapteranschluß falsch rum drin (mit der Spitze zum Ventil).
Komischerweise hat es trotzdem funktionert, aber nur bis knapp 4 Atü. 
So ein so langanhaltender Irrtum hätte nicht passieren dürfen. 
Ich möchte mich dafür entschuldigen. :rotwerd:

Pumpenanschluß.jpg

Link to comment
Share on other sites

Habe die Speedrocker auf meinem Gravel Bike drauf, die erste Montage dauert wesentlich länger als gedacht, bieten aber brauchbaren Spritzschutz und beim zweiten Mal montieren, dauert es dann auch nur noch 5 Minuten, von daher durchaus empfehlenswert. Habe allerdings nicht geschaut, ob der Lack darunter leidet.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Am 27.9.2022 um 12:25 hat sebastians folgendes von sich gegeben:

Habe die Speedrocker auf meinem Gravel Bike drauf, die erste Montage dauert wesentlich länger als gedacht, bieten aber brauchbaren Spritzschutz und beim zweiten Mal montieren, dauert es dann auch nur noch 5 Minuten, von daher durchaus empfehlenswert. Habe allerdings nicht geschaut, ob der Lack darunter leidet.

 

Am 27.9.2022 um 12:37 hat benji folgendes von sich gegeben:

Ich hab die jetzt einfach mal zum ausprobieren bestellt. Laut Beschreibung sind da noch Klebstreifen zum Lackschutz dabei.

 

So. Hab die Speedrocker vor ein paar Tagen montiert. War so wie oben beschrieben. Die erste Montage dauert ein wenig bis man alles zusammengesteckt und die montierten Bleche so ausgerichtet hat, daß alle Winkel passen. Ich empfehle, unbedingt Lackschutzfolie zu verwenden. Nicht nur um den Lack zu schonen, sondern auch um Markierungen zu haben. Damit ist die nächste Montage eine Sache von ein paar Minuten. Dann muss nichts mehr ausgerichtet werden.

Ein erster Test war ok. Fahrer und Rad blieben sauber. Die Speedrocker bekommen von mir ein :thumbsup:

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Guten Abend zusammen,

habe hier eine Probepackung Weldtite All-Weather Lube Kettenschmiermittel bekommen. Lohnt es sich, das mal auszuprobieren?

Hersteller meint:

Weldtite All Weather Lube is a reliable and dependable lubricant that is favoured by commuters and others who ride no matter the conditions to get from A to B.

Hab halt keinen Bock, mir da irgendeinen Blödsinn auf die Kette zu schmieren, denn ich dann u.U. nur noch mühsam wieder herunterbekomme.

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK