Jump to content

das Rennrad-Topic


Stefan_73

Recommended Posts

Gibt es hier jemanden der interesse an Shimano Rennradkomponenten hat oder der mir einen Tipp geben kann wo ich diese inserieren könnte?

 

Es handelt sich um 105er und Ultegra (600) sachen vom Ende des letzten Jahrtausends

Link to comment
Share on other sites

Nein, Strasse. Also die Ausfahrt. Saisonanfang am 1. November ist, glaube ich, ganz klassisch. Bei den Crossern ja eher so am Sommeranfang oder so. Wenn's reine Crosser sind. Gibt's ja nicht so viele von.

 

Bin noch nicht gefahren, hier ist Dauerregen. Jetzt wo's dunkel ist seh' ich den wenigstens nicht. Ich versuch' gerade mich aufzuraffen.

Link to comment
Share on other sites

Und hast du eigentlich irgendwelche Highlight, also Events bei denen du dann fit sein willst?

 

Ich für mich hab zwar keine Pause gemacht, aber im Oktober quasi keine Reize gesetzt mit langen oder harten Ausfahrten.

Am 1. November aber das Erste, und am 3. Novemberr dann das 2. CX Rennen gefahren.

 

Trainingsplan sieht jetzt 2x die Woche Bahn vor und im Schnitt jedes 2. WE ein CX Rennen. Dazwischen soviel GA wie möglich am Crosser durch die Donau-Auen.

Edited by Rusty Sprint
Link to comment
Share on other sites

Der Plan ist nächstes Jahre Marathons auf dem MTB zu fahren, ohne das spezifisch mit 'nem Termin benennen zu können.

 

 

Das Bahngefahren iss geil. Da regnets wenigstens nicht. Gibt's um Wien so regelmäßig Crossrennen? Das ist natürlich super.

Link to comment
Share on other sites

Wie man Marathon Training und Familie unter einen Hut bekommt, werd ich mir ab Dezember mal ansehen.

 

Konzentration leg ich momentan aber auf Events <1h.

 

Wien ist Bahntechnisch eigentlich gesegnet - Mo-Fr 15:00-20:00 jederzeit unangemeldete Fahrmöglichkeit, Rad kann gratis in der Halle belassen werden, U-Bahnanschluss. Die Bahncommunity wächst und es sind durchwegs Leute, die da mit einigermaßen Ernsthaftigkeit dabei sind und nicht nur die Bahn blockieren.

 

CX Rennen wurden österreichweit 21 angemeldet, 7 sind bereits durch, ein paar mussten leider abgesagt abgesagt werden. In Wien warten aber zumindest noch gesicherte 6 Events + die Meisterschaft, falls die uns Honks da mitfahren lassen :)

Fantastischerweise wächst der Cross-Sport in Ö und es werden von Jahr zu Jahr mehr Starter + Events. Bin da echt begeistert.

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Ich bin seit zwei Wochen krank und maximal genervt. Die Kleine iss frisch im Kindergarten und schleppt da Biokampfstoffe der obersten Härte an. War beim Großen auch so. Der erste Winter war voll für'n Arsch. Ich hoffe, dass das nicht wieder so scheiße wird.

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

ich habe mal meinen keller aufgeräumt und da ist mir das rennrad in die häde gefallen. gehörte damals meinem bruder und hat jetzt auch kein interesse mehr daran.

was würde man für dieses rad denn noch bekommen wenn man es verkaufen möchte? hatt denn jemand von euch hier interesse daran? ich danke euch schon mal für eure fachkundige auskunft.

 

 

 

post-47009-0-52251600-1385737068_thumb.j

post-47009-0-56994300-1385737084_thumb.j

post-47009-0-68295700-1385737101_thumb.j

Link to comment
Share on other sites

@HP4ler: Der Rahmen ist ganz cool, irgendwie. Das wird zwar sicher kein teurer Rohrsatz sein und über die Farbe müsste man auch nochmal nachdenken, aber immerhin ist er schön groß, hat lange Ausfallenden und man kann Schutzbleche usw montieren. Sowas können einige ganz gut gebrauchen, da könnte man sich ein schönes Stadtrad draus bauen.

Die Komponenten wirken allerdings ziemlich müllig. Bremsen und Kurbeln sehen für mich nach Shimano Exage aus, das war eine Reihe von Billiggruppen, die die Japaner so bis Mitte der 90er gebaut haben, mit den Vollachsnaben ist es wahrscheinlich auch eher ne einfache Exage. 

Ich würde auch 50-100 Euro schätzen.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hi Jungs,

 

ich steh hier vor einen Problem.

 

Ich suche für mein Stevens Aspin Rennrad eine neu Gabel.

Stevens Aspin Mod. 2010 oder 2011. Steuersatz laut meiner Messung 1 1/8, Vollintegriert.

 

Jetzt meine Frage:

Kann ich diese Gabel hier einbauen??

 

http://www.ebay.de/itm/Gabel-Carbon-Rennrad-1-1-8-28-6-30-0-Alu-Schaft-300-mm-/370827354931?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile_Komponenten&hash=item5657086333

 

Ich versteh den unterschied nicht zwischen:  Semi -- integriert, Vollintegriert, Teilintegriert,...............

 

Danke,  MfG   Steffen

Link to comment
Share on other sites

Von der Gabel her gibt's da keinen Unterschied, behaupte ich. Semiintegriert und teilintegriert ist das selbe. Da wird eine Schale in den Rahmen gepresst und da dann das Lager eingelegt. Vollintegriert funkioniert ohne eingepresste Schale, das Lager wird direkt im Rahmen eingelegt.

Link to comment
Share on other sites

Von der Gabel her gibt's da keinen Unterschied, behaupte ich. Semiintegriert und teilintegriert ist das selbe. Da wird eine Schale in den Rahmen gepresst und da dann das Lager eingelegt. Vollintegriert funkioniert ohne eingepresste Schale, das Lager wird direkt im Rahmen eingelegt.

 

Ok, dann hab ich das System verstanden und kann endlich eine Gabel bestellen.

 

Danke, MfG   Steffen

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK