Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted (edited)

könnte sein, dass ich als technik-dödel ja völlig falsch liege, aber

wenn ich mich an mein letztes getriebe erinnere, und daran, WO da der LL liegt

und überlege, warum er nicht "vor" oder "neben" dem ersten (also außen) liegt,

dann denke ich ist er da WO er ist ganz gut zwischengelagert :-D , oder?

b

und dann schaut man sich noch die schaltklaue (oder bei PX etc. die raste) und

deren rastpunkte an, dann geht das system auch sehr gut auf

(beim überlegen)

und ich find's bei der vespa zumindest ganz praktisch, dass ein gang "oben" liegt ...

dann muss man das schaltrohr nicht (bei einer reihenschaltung) um 180° drehen

sicherlich gibt's auch eine technische begründung? beim mopped isses ja auch so,

dass der erste "wo anders liegt" ... evtl. mein erster erklärungsversuch?

ok ... noch ein ansatz aus dem bereich der erfahrungen ... den ersten braucht man

ja eher nur zum anfahren ... dementsprechend ist der auch übersetzt ... schaltet

man mal versehentlich in den ersten (beim auto geht das ja einfacher, dann meldet

sich die karre lautstark zu wort und tut ihr missfallen kund ... liegt der erste etwas

abseits kommt man schwerer in diese unangenehme situation ...

hab noch einen: natürlich ist evtl. auch die sache mit dem platz interessant ... der

zwischen erstem und zweiten liegende LL spart ein sattes stück auf der welle ... und

schließlich muss er ja irgendwo hin, oder willst du irgendwo ein gangrad ohne zähne

aufziehen, das ins leere greift ...

Edited by Bluenote
Posted

Noch son paar Überlegungen: Man schaltet meistens in den Leerlauf beim Anhalten - da ist die Stelle nach dem 2. vor dem 1. sehr kommod. Wer schon malprobiert hat, während der Fahrt in den ersten zu schalten und wie die ärmste dann jault, glaubt sofort, dass es angenehm ist, nicht über den ersten in den LL zu schalten.

Genial übrigens die Bullet Enfield. Da kann man aus jeder Stellung per Tritt in den LL (sog. LL-Finder)

Posted
Genial übrigens die Bullet Enfield. Da kann man aus jeder Stellung per Tritt in den LL (sog. LL-Finder)

das ist wirklich praktisch!

richtig "reintreten" sollte man aber nicht, sondern immer mit gayfühl, sonst aua.

achja, wenn mich nicht alles täuscht hat die suzuki rv 50 den leerlauf ganz unten und dann alle gänge nach oben ??

Posted

Die Capri-Roller haben den LL oderhalb vom 1. Gang. Ist ein riesen Scheiß bei Stop&Go, da man sich dabei fast das Handgelenk auskugelt. Außerdem ists fies für Motor und Getriebe wenn die Kupplung nicht 100% trennt und man beim Ausrollen immer über den 1. drüberschalten muß.

Is schon optimal so wie es ist, finde ich. Der D'Ascanio war ein Schlauer. :-D

Posted

Sollte man unabsichtlich zu weit runterschalten, also con 3 auf 2, dann landet man nicht im Ersten sondern im LL.

Getriebeschonende Massnahme also.

Posted

ich denk eher das es darum geht wenn man auf der rennstrecke vor der kurve die gänge runterhackt soll man net im ll landen (is der geschwindigkeit abträglich) und wird sich dann einfach wie viele andere dinge bei strassenkrädern auch durchgesetzt haben...

also bei nem richtigen motorrad isses extrem schwierig vom 2ten in den ll zu schalten.

bei der monkey z.b gehts ll - 1 - 2 - 3 - 4 - ll und wieder von vorne... ein ewig währender kreislauf :-D

Posted (edited)

also, wenn ich da mal aus der naiven blondinensicht mich äussern dürfte:

im stadtverkehr ist man ja meist im 1. und 2. gang unterwegs. und im stop & go verkehr ist es einfach besser bzw praktischer vom 2. in den LL zu kommen, als erst über den 1 schalten zu müssen.... und aufa autobahn braucht man den LL ja eher kaum :-D deshalb liegt er zwischen dem 1. und 2. besser als hinter dem 3. oder 4.! :-D

also ich finds einleutend, warum der LL da ist wo er ist! :-D

Scheißegal, was leichter oder schwerer zu bauen wäre... sorry :-D

Edited by Isa
Posted

ich hatte mal ne ymaha DT50M, Bj. irgendwas anfang der 80er, auf jeden älter als ich, dort wars "ll 1 2 3 4".

@isa: deine erklärung leuchtet mir aber am meisten ein.

  • 10 months later...
Posted (edited)
Ja gut, aber könnte ja auch LL, 1,2,3,... sein.

@Lockengeläut

Das gibt´s auch beim italienischen Roller Namens Capri. LL 1-2-3-4

Bist du wirklich einer der Ludolf-Brüder, das find ich ja krass dass du im GSF mitmachst, hätt ich nicht gedacht.

post-24979-1228411485.jpg

Edited by SUPERHERO
Posted (edited)
Ja gut, aber könnte ja auch LL, 1,2,3,... sein.

ich schalte ausser beim anfahren nie in den 1., egal ob bei auto oder motorrad. grundsätzlich bleibt man im 2. gang stehn, daher machts die anordnung am meisten sinn find ich!

beim auto is egal wegen H schaltung, bei da reibm macht aber der leergang daher zwischen 1. und 2. sinn da man sonst beim anhalten immer über den 1. in den leergang gehn müsste....

edit:

Außerdem ists fies für Motor und Getriebe wenn die Kupplung nicht 100% trennt und man beim Ausrollen immer über den 1. drüberschalten muß.

zu langsam :-D

Edited by Motorhead
Posted
@Lockengeläut

Das gibt´s auch beim italienischen Roller Namens Capri. LL 1-2-3-4

Bist du wirklich einer der Ludolf-Brüder, das find ich ja krass dass du im GSF mitmachst, hätt ich nicht gedacht.

bei meinen beiden capris gibt es so etwas nicht.

welches modell soll das denn sein bei der das so ist?

Posted
bei meinen beiden capris gibt es so etwas nicht.

welches modell soll das denn sein bei der das so ist?

Hab im Netz mal einen Bericht drüber gelesen dass das so ist, bei welchem Modell gaynau wees ick och nich.

Sah aber so aus wie der auffem Foto. Vielleicht haben die das irgendwann umgestellt als sie gemerkt haben dass

es nicht so praktisch ist.

Müsstest mal rechechieren.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy