Jump to content

das MTB-Topic


Werner Amort

Recommended Posts

Wenn das Budget so klein ist, dann nimm etwas Gebrauchtes. Ein simples Herrenrad, ungefedert und mit Nabenschaltung, kann man notfalls auch neu für 500 Euro bekommen. Aber bei einem MTB, das Federgabel, Scheibenbremse etc. hat, sieht es da ganz schön schlecht aus. Je mehr Technik bei dem Preis mit an Board ist, desto mieser sind die verbauten Komponenten. Meistens gibt es eine müllige Gabel von Zoom oder Suntour, die schon im Neuzustand nicht so richtig toll ist, Schaltungsteile von Shimano unterhalb der Acera-Gruppe, und eine Billigst-Bremse. Oft wiegt das ganze Ensemble dann 15 Kilo oder mehr und ist trotzdem nicht sonderlich haltbar. Das macht absolut keinen Spaß. :thumbsdown:

 

Dann lieber ne ältere Mühle, die zumindest Mittelklasse ist.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 9 Minuten hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

Wenn das Budget so klein ist, dann nimm etwas Gebrauchtes. Ein simples Herrenrad, ungefedert und mit Nabenschaltung, kann man notfalls auch neu für 500 Euro bekommen. Aber bei einem MTB, das Federgabel, Scheibenbremse etc. hat, sieht es da ganz schön schlecht aus. Je mehr Technik bei dem Preis mit an Board ist, desto mieser sind die verbauten Komponenten. Meistens gibt es eine müllige Gabel von Zoom oder Suntour, die schon im Neuzustand nicht so richtig toll ist, Schaltungsteile von Shimano unterhalb der Acera-Gruppe, und eine Billigst-Bremse. Oft wiegt das ganze Ensemble dann 15 Kilo oder mehr und ist trotzdem nicht sonderlich haltbar. Das macht absolut keinen Spaß. :thumbsdown:

 

Dann lieber ne ältere Mühle, die zumindest Mittelklasse ist.

Genau so ein Herrenrad, wie auch Damenrad ist hier vorhanden.

Wollte wegen der Waldwege "upgraden". :-D

 

Welche Marken kauft man denn heute so?

 

Kenne nur die Handvoll aus Ende 80er/Anfang 90er...

 

 

Link to comment
Share on other sites

  • 3 months later...

Hab jetzt endlich den mittlerweile schon rumpelnden CX-Motor 2Gen. in Angriff genommen.

Nach öffnen des rechten Motordeckels war ich erstaunt das Innere des Motors in fast jungfreulichem Zustand vorzufinden,

also ist schon mal kein Wasser in den Motor gelangt.

Das einzige was sofort aufgefallen ist, war der Alufrass an mehreren Stellen der Dichtfläche und der näheren Umgebung.

Nach dem Schnellcheck war das grosse Lager der äusseren Hohlwelle als Ursache für das Rumpeln schnell gefunden.

Als Ersatz eingebaut hab ich ein Lager von Enduro Bearings 6809 LLU MAX.

Jetzn is wieder Ruhe im Gebüsch.:inlove:

 

Das alte Lager

LagerCx.thumb.JPG.7a4ac7abfca4fba1cfb9aadd7080fa02.JPG

Link to comment
Share on other sites

Am 19.1.2021 um 17:16 hat joiw folgendes von sich gegeben:

Genau so ein Herrenrad, wie auch Damenrad ist hier vorhanden.

Wollte wegen der Waldwege "upgraden". :-D

 

Welche Marken kauft man denn heute so?

 

Kenne nur die Handvoll aus Ende 80er/Anfang 90er...

 

 

Ich würde dir auch gebraucht empfehlen. War gerade in der gleichen Situation und hatte Glück bei eBay Kleinanzeigen. Hab ein älteres Radon mit ziemlich guter Ausstattung für unter 300 Euro erstanden, ne Kiste mit Teilen (2 neue Bremsscheiben, 1 komplette neue Magura Julie, Schaltwerk, etc) gab es oben drauf. Muss dazu sagen, das war mit Abstand der freundlichste Verkäufer ever! 

Bisschen gucken und dann sollte sich schon was passendes finden lassen.

Ich bin mega zufrieden. Das Rad ist sehr leicht und fährt sich traumhaft.:inlove:

 

16196021663492955063487475797126.jpg

Link to comment
Share on other sites

Am 27.4.2021 um 19:24 hat vespafabi folgendes von sich gegeben:

Bin auf der Suche nach schönen Griffen für mein Klein Pinnacle. Das GSF ist immer für Ideen gut. Also schießt los ;-)

24193751-0E9C-40FB-8833-E70CB4886902.thumb.jpeg.49be6faf8a55d264e51fbb3af0ccb6ba.jpeg


Hab Odi Attack auf meinem Klein. Gibts in allen möglichen Knallfarben und passen top zu der Epoche. A420D9D2-38FE-42D4-BA9D-820ADE9C1F04.thumb.jpeg.ca492f1a7e155854ea4eefd3842ee04d.jpeg
 

D5D6621B-48B9-4DDA-A588-7ED04BD37346.thumb.jpeg.42ee43cd9c234a669b7460431a6b6256.jpeg

Edited by JOB
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Neon rockt!

Hab am BMX die ODI Mushrooms mit Donuts. Wenn mal jemand Oakley Griffe unter 100 eur aus der Zeit findet, nehm ich!

 

Zu dem Klein neon grün wäre dezent, pink oder gelb legendär. Wenn mit Flange gesucht wird, gibts auch was von Skyway für schmales Geld.

 

Gab es damals schon LockOn? Ich hätte PushOn mit Drahtsicherung gesagt, aber erinnere mich nicht mehr so genau.

Link to comment
Share on other sites

Hallo, ist wahrscheinlich schon mal besprochen/ erklärt worden, aber ich habe keine Lust das Topic vom Anfang zu lesen. 
 

Frage Zoll Größe: ich bin 185 cm groß und die gängigen Online Shops sagen dann, ich bräuchte ein 20‘‘ Zoll Rahmen. Bei den meisten Rädern wird dann aber im Titel von 27,5‘‘ oder von 29‘‘ geschrieben. Kann mir ( absoluter Laie) das jemand erklären, was ich dann bräuchte. 

Link to comment
Share on other sites

 

vor 38 Minuten hat Roller Aendy folgendes von sich gegeben:

Hallo, ist wahrscheinlich schon mal besprochen/ erklärt worden, aber ich habe keine Lust das Topic vom Anfang zu lesen. 
 

Frage Zoll Größe: ich bin 185 cm groß und die gängigen Online Shops sagen dann, ich bräuchte ein 20‘‘ Zoll Rahmen. Bei den meisten Rädern wird dann aber im Titel von 27,5‘‘ oder von 29‘‘ geschrieben. Kann mir ( absoluter Laie) das jemand erklären, was ich dann bräuchte. 

27, 5 und 29 ist die Laufradgrösse.

20 Zoll ist die Rahmengrösse, wird auch gerne in Zentimeter angegeben.

Gemessen wird die Rahmengrösse von der Mitte der Tretachse bis zum Ende vom Sattelrohr.

 

Ganz klare Empfehlung, setze dich vorher auf ein ahnliches Rad bevor du beim Onlinehändler bestellst.

Da kommen nämlich noch andere Faktoren wie  Vorbau, Kurbellänge usw dazu. 

Edited by tittndidi
Link to comment
Share on other sites

Ich hab ein Cannondale in L gehabt. F29 2017 Wie ein Handschuh. Bin 184cm mit ner 30er Hosenlänge. Also kurze Beine. Mein Kumpel fuhr sowas auch, ist 186 mit ner 32er Länge. Auch alles takko. 

Geo Daten findest du da ja reichlich im Netz. 

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...
Am 8.8.2015 um 16:59 hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

Erfolg! :wheeeha::cheers::wheeeha:

 

Das mit der Position beim Schaltwerk hat sich geklärt. Hatte nicht gesehen, dass das quasi schwingend gelagert ist und somit egal, wie man's verschraubt.

 

Jetzt ist alles montiert und eingestellt. Neue Kassette, neue Kette, neues Acera-Schaltwerk, neue Kurbel, neues Tretlager, Hinterradnabenlager gereinigt und geschmiert, komplett neue Züge, neue Mäntel, neue Bremsbeläge (die Kool-Stop beißen echt mächtig zu, hätte beim ersten Ziehen vorne fast 'nen Highsider gemacht :blink: ).

 

Dank an alle, die beratend tätig waren! :thumbsup:

 

post-17072-0-62134300-1439045971_thumb.j

 

So, das Rad läuft seit der Revision wunderbar. Jetzt möchte ich gern vorne in die vorhandene Felge (Ritchey Rock Comp) einen Nabendynamo (Shimono DH-3N80 gebraucht, aber optisch neuwertig) einspeichen lassen.

Was kann/darf das Kosten in der Werkstatt? Ich will hier 1-3 Werkstätten mal abklappern, hätte aber gern vorher einen ungefähren Preisrahmen. Den Mantel würde ich vorher schon abziehen.

Danke!

Link to comment
Share on other sites

Moin,

Einspeichen immer so um die 50€. 

Wenn man ehrlich ist, dann wäre ein anderes Laufrad günstiger in 26"

 

Meist lokal über Kleinanzeigen irgendwo um 25€-30€

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/26-zoll-vorderrad-shimano-nabendynamo-nexus-ruhrwerk-rubina/2097737638-217-3069?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Edited by butze
Link to comment
Share on other sites

Am 27.4.2021 um 19:24 hat vespafabi folgendes von sich gegeben:

Bin auf der Suche nach schönen Griffen für mein Klein Pinnacle. Das GSF ist immer für Ideen gut. Also schießt los ;-)

24193751-0E9C-40FB-8833-E70CB4886902.thumb.jpeg.49be6faf8a55d264e51fbb3af0ccb6ba.jpeg

 

 

Lustig wenn man bedenkt wie ich mir ca. 1990 die Nase am Schaufenster platt gedrückt habe wegen diesen Rädern und vor allem was die damals gekostet haben!:muah:

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 15 Minuten hat Babas folgendes von sich gegeben:

 

 

Lustig wenn man bedenkt wie ich mir ca. 1990 die Nase am Schaufenster platt gedrückt habe wegen diesen Rädern und vor allem was die damals gekostet haben!:muah:

 

 

Haha, das hab ich auch. 😂 Teilweise hatte ich sogar Poster von solchen Rädern an der Wand 😂

 

Die Preise, die heute für manche Modelle aufgerufen werden, sind allerdings nicht unbedingt harmloser als früher. Das Klein Pinnacle geht sicher noch. Aber ein top erhaltenes Attitude mit eckiger Gabel und zeitgenössischer High-End-Ausstattung kostet das, was früher in D-Mark fällig war, heute in Euro. 

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat butze folgendes von sich gegeben:

Wenn man ehrlich ist, dann wäre ein anderes Laufrad günstiger in 26"

Das stimmt natürlich. Ich hab' mir halt leider in den Kopf gesetzt, dass ich die vorhandene Felge behalten möchte.

Link to comment
Share on other sites

Am 9.5.2022 um 13:29 hat butze folgendes von sich gegeben:

um die 50€

Ich hab' jetzt zwei gefragt, einer davon Stadler, weil um die Ecke. Beide wollen inkl. Material (Speichen) rund 80,-€.

Ich glaub', ich les mich da mal rein und schau in die YT-Universität. Vielleicht bekomme ich das ja auch selbst hin...

Von Laufrad abdrücken nach dem Einspeichen hat der bei Stadler noch nie was gehört. Den Begriff kannte ich schon nach dem ersten Mal Goggeln.:lookaround:

Link to comment
Share on other sites

Für Speichen + Nippel, Felgenband und Speichenspanner hab' ich jetzt etwas über 30,-€ bezahlt. Sind dann halt DT Swiss Revolution geworden, für 0,53€/Stück geht das klar. Hab' noch 2 mehr als Reserve genommen, wer weiß, was ich noch alles kaputt mache.

 

Mit Kabelbinder wollte ich auch so angehen. Speichenrechner gab's sogar einen, der die Nabe und meine Felge kannte.

 

Wenn das dann läuft, geht's ans finden der passenden Beleuchtung.:-D

Link to comment
Share on other sites

Ja sicher, es ist halt Handarbeit, und auch die kleinen müssen durch Volumen Leben, den minderwertigen Stadlerschrott auf der Straße zu halten. Einspeichen ist Zeitaufwand der bezahlt sein will. In der Zeit machste 5-10 Standardfehler weg an anderen Rädern... Umsatz.

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Dann wäre der kokusan spannungstechnisch für lifepo ideal?    Jemand den vape R-102-4 scho verbaut und kann was über die ladespannung sagen? 
    • Neue Verlegung der Bremsleitung
    • Hat einer mit der elektronischen Tachowelle für Sip Tacho ein ähnliches Problem gehabt, die Kabel scheinen etwas zu hart😂 
    • @weissbierjojo Da hast Du grundsätzlich Recht - leider musste ich in der Vergangenheit schon mehrmals die Erfahrung machen, auf solche Fragen von Sip eher nichtssagende Antworten oder gleich Schulterzucken als Antwort zu bekommen. Einmal bin ich auch angepampt worden, da ich sehr hartnäckig nachgefragt habe - das war allerdings die absolute Ausnahme.   Meine Erkenntnis daher: Sip in erster Linie eine durchoptimierte Verkaufs- und Versandmaschine (ein kleines Roller-Amazon quasi).   Die traurige Lernkurve daraus: Bestellen, wenn das Teil qualitativ nicht passt oder nicht richtig funktioniert, gleich noch eins bestellen (das erste nicht gleich zurückschicken, sonst kann's sein, dass man das exakt selbe bereits reklamierte Teil nochmal bekommt - ist mir auch schon passiert). Wenn das zweite Teil genauso aussieht, dann ist das  offenbar aktuell die Qualität die geliefert wird - dann bleibt nur zu entscheiden, ob man das so akzeptieren will oder eben alles zurückschickt. Einen Vermerk zur Qualität hab ich immer mitgeschickt, ob der auch gelesen und inhaltlich verarbeitet wurde, kann ich nicht sagen, ich habe aber Zweifel.   In diesem Fall würde ich mir die zweite Bestellung sparen, da einige hier offenbar bereits die gleiche Erfahrung mit Sip-Wellen gemacht haben (nicht nur T5). Da ich aber immer gerne dazulerne - welches Topic meinst Du? (konnte spontan keins finden...) - dann schreibe ich das da mal rein.    
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK