Jump to content

das MTB-Topic


Werner Amort

Recommended Posts

vor 18 Minuten schrieb klugscheißer:

Bei einem Night Storm in O Lack hätte es wohl gereicht ...

 

Sehr feines Bike. Einzig die Naben haben noch Potenzial, da müssen Bullseye oder White Industries dran.

 

Mit den Bullseye konnte ich mich ganz und gar nicht anfreunden.

White Indsutries hatte ich auch in Betracht gezogen, geile Naben, aber leider nun mal nicht schwarz.

Die Ringlé sind schon top, hochwertig, timecorrect.. und sehen nebenbei auch noch am besten aus :-D

 

Ringle.thumb.jpg.f8f801f87c8f1bae6b6754bafe8de9f4.jpg

Edited by SpecialHeizer
Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb SpecialHeizer:

Danke. Eloxal ist auch nicht so mein Ding. War auch echt nicht einfach, den Kram zu zusammenzusuchen.

Die Preise für gut erhaltene Teile sind, wie bei Vespa auch, in den letzten Jahren extrem gestiegen.

Ein sehr gut erhaltenes Klein Adroit im O-Zustand ist vor zwei Wochen erst für knappe 7 Mille weggegangen :wow:

 

Klein war ja bekannt für extravagante Lackierungen. Der Lack jetzt jetzt über 25 Jahre alt, strahlt aber wie am ersten Tag.

Leider fehlt mir die Begabung und wahrscheinlich auch das Equipment, die Farben mit der Kamera festzuhalten.

Die iPhone Kamera packt das jedenfalls nicht :-D

 

IMG_7110.thumb.JPG.f2dd8906533ac3fb06a7d18a89ecdb46.JPG

 

So gesehen geht das leicht ins Augenkrebsfördernde.

 

Sach ma, hast du vorn und hinten grad auf das größte Zahnrad geschaltet?

Wenn ja, warum?

:-)

 

Aber voll das geile Teil!

Link to comment
Share on other sites

Bullseye-Naben klappern, das nervt. Ich finde die zwar ganz schick, aber so richtig High-End waren die eigentlich nie. Ich schätze mal, als sich 8fach durchsetzte, war es mit denen auch schon vorbei. Ich würde die jedenfalls eher in den frühen 90ern verorten, und da war nunmal 7fach der gängigste Standard. 

 

Die Ringlé-Dinger passen doch perfekt zu dem Attitude-Rahmen: Stabil, gut konstruiert, futuristisch und schmerzhaft teuer ;-)

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
  • 2 weeks later...
1 hour ago, SpecialHeizer said:

Naaa, keine Skinwalls. Find ich genauso schlimm wie Weißwand aufm Mopped :-D

 

Gibt hier zwar nur nen kleinen Wald und keine Berge, da solls aber zum Einsatz kommen. Ist kein Wallhanger ;-)

 

Wah?!?

Finde, diese ganzen komplett schwarzen Pellen passen sowas von überhaupt nicht auf solch schöne Old-School-Bikes!

Waren früher ja an jedem Bike so montiert.

 

Aber Geschmäcker.......

Link to comment
Share on other sites

14 minutes ago, klugscheißer said:

Sofern ich dass erkennen kann, sind das Panaracer (oder?) und die passen definitv zum Bike (sind an meinen Klein in backfire Lackierung) ebenfalls verbaut ...

 

 

Btw. sehr sehr hübsch.

 

 

Wenn es Timbuk II in Skinnwall wären - Ja!

:-D

Aber ich hör schon auf........

(bin halt Original-Fetischist).

 

Al.

Link to comment
Share on other sites

Sind Panaracer Smoke/Dart und die sind auch time-correct. Gibt es auch als Skinwalls und wurden mal neu aufgelegt.

Das Sunburst Rahmenset habe ich gut verkauft und das Gator gut eingekauft.. hat das Bike um einiges günstiger gemacht. Zwei Kleins wären schön, finanziell aber auch.. naja :-D

Edited by SpecialHeizer
Link to comment
Share on other sites

Am 27.9.2017 um 10:17 schrieb SpecialHeizer:

Danke. Eloxal ist auch nicht so mein Ding. War auch echt nicht einfach, den Kram zu zusammenzusuchen.

Die Preise für gut erhaltene Teile sind, wie bei Vespa auch, in den letzten Jahren extrem gestiegen.

Ein sehr gut erhaltenes Klein Adroit im O-Zustand ist vor zwei Wochen erst für knappe 7 Mille weggegangen :wow:

 

Klein war ja bekannt für extravagante Lackierungen. Der Lack jetzt jetzt über 25 Jahre alt, strahlt aber wie am ersten Tag.

Leider fehlt mir die Begabung und wahrscheinlich auch das Equipment, die Farben mit der Kamera festzuhalten.

Die iPhone Kamera packt das jedenfalls nicht :-D

 

IMG_7110.thumb.JPG.f2dd8906533ac3fb06a7d18a89ecdb46.JPG

 

 

Krass, ich habe hier schon ewig nicht mehr reingeschaut und stelle grade fest dass ich fast das gleiche Klein habe:

 

EFE6A159-1FA4-4052-A6B7-045B797450E7.thumb.jpeg.7a0bc9b1f6806a140fd052fa41ac8205.jpeg7C723F79-D6E2-42E8-97C8-918FF11826C6.thumb.jpeg.a35c52e2910e9f533b0ed9fdf6c974c4.jpeg1EEEE4D5-B606-4787-B4B9-9C9F68C1A4BE.thumb.jpeg.c44eee20cb14c6ad598067ff7459e879.jpeg0DF48BDB-00B4-4F63-8E01-51532E202999.thumb.jpeg.4bb7832ed9eb79625873d34766f16c31.jpeg

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ich hatte ein komplettes Rad gekauft und ein paar Komponenten getauscht, die ich schon immer geil fand, zB die Cooks-Kurbeln, White Industrie Naben, Odi-Griffe etc. Ist aber bei weitem nicht so eine geile NOS-Teilesammlung wie Deines. 

Kettenblätter Ritchey 46, Sugino 36/24. 

Was ich mal noch tauschen will sind die Bremsen, wobei mir die Graftons zu teuer sind. Evtl Campa Record OR. Ganz sachlich sind die Shimanos sowieso funktionell am besten... Mal sehen was mir zuläuft. 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK