Jump to content

Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen


Recommended Posts

vor 29 Minuten hat FOX Racing folgendes von sich gegeben:

Wo war dann der Unterschied zwischen V 1 - 3?

 

So weit mir aufgefallen ist:

 

  • Unterschiedlicher Schweisspunkte
  • Passgenauigkeit der Bleche (Schweisslaschen) im Korpus (Abtrennung zur hinteren Kammer)
  • Aufhängung (Verschweissung am Korpus)

 

Ich glaub die sind immer laut geworden/gewesen, weil innen schnell alles gescheppert hat.

 

Die neue Sport Anlage (von Technigas gebaut?) wirkt da schon ganz anders, das merkt man wenn man ihn mal in der Hand hat und nach den ersten 1500km hat sich original gar nichts am Geräusch geändert.

 

Eddy: Eigentlich waren V1-3 Prototypen mMn.

 

Edited by Scumandy
Link to comment
Share on other sites

vor 37 Minuten hat FOX Racing folgendes von sich gegeben:

Wo war dann der Unterschied zwischen V 1 - 3?

 

 

 

Eine definitive Liste würde mich auch interessieren. Vielleicht kann @ScooterCenter Philipp helfen?

 

Soweit ich mich erinnere haben sich auf dem langen Weg von V1 zu V4 u.a. Flansch, Krümmer, Motoraufhängung und letztendlich auch die Länge des Endrohrs geändert.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Es gibt mal wieder was Neues, für alle, die etwas Besonderes wollen, der GT300, wassergekühlt mit großer Kurbelwelle und Auslasssteuerung:

 

Der Lieferumfang ist wie folgt:
GT 300 / 583

Hubraum:			290 – 300ccm (wassergekühlt) 
Bohrung: 			76-77 mm (Aluminium mit Eisenblaufbuchse)

Hub: 				64 mm
Pleuelstange: 			129 mm (Yamaha YZ250)
Überstromzeiten: 		133 Grad
Auslasszeit: 			180 Grad (geschlossen), 198 Grad (offen)

Basierend auf den Rotax SkiDoo 583 Schneemobil-Motoren, kombiniert mit einer
hochbelastbaren Gran Turismo Spezialkurbelwelle und einer Aprilia
RS125-Zündung. 

Motorsatz: 
Gehäuse, Seitendeckel, Lichtmaschninengehäuse & Abdeckung, Kurbelwelle,
Zylinder-Kit, Kopf, Dichtungen, Lichmaschine, Getriebe-Endplatte,
Ansaugstutzen, Membrankäfig, Membrane, VHSB34, Primärantrieb mit Kette und
Spanner, Kabelbaum, Motorhalterungen, Bolzen/Lager/Simmerringe/Dichtungen.

Kühlerbausatz: 

Kühlerverkleidung, Wasserpumpe, Montagesatz, Ausgleichsbehälter- &
Batteriefach

Benötigte Teile:

ECU von RS125, Gleichrichter, Zündspule, Schwungrad, Lichtmaschine & Pickup,
Kühler, Ausgleichsbehälter, Instrumente, Batterie, BGM Pro Kupplungsspinne,
SX200 Getriebe, Auspuff, Hinterachse,
Seitendeckel/Schaltmechanismus/Mechanismus für Hinter-radbremse.  

IMG_20190209_110259025.thumb.jpg.3803c5802045d2b54783df98e975e59f.jpg

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

mehr zu dem motor hier auf seite 226. und man glaubt es kaum knapp zwei monate später ist docht tatsächlich ein schwung vom sticky kit buch hier aufgeschlagen (wird im verlauf des des vormittags im shop grün (https://www.scooter-center.com/product/8100072T): 

8100072T.thumb.jpg.eb944c488936658e0ea642ec4ad35cdb.jpg

Edited by ScooterCenter Philipp
  • Like 1
  • Thanks 4
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Am 8.9.2021 um 10:14 hat Champ folgendes von sich gegeben:

Es gibt mal wieder was Neues, für alle, die etwas Besonderes wollen, der GT300, wassergekühlt mit großer Kurbelwelle und Auslasssteuerung:

 

Der Lieferumfang ist wie folgt:
GT 300 / 583

Hubraum:			290 – 300ccm (wassergekühlt) 
Bohrung: 			76-77 mm (Aluminium mit Eisenblaufbuchse)

Hub: 				64 mm
Pleuelstange: 			129 mm (Yamaha YZ250)
Überstromzeiten: 		133 Grad
Auslasszeit: 			180 Grad (geschlossen), 198 Grad (offen)

Basierend auf den Rotax SkiDoo 583 Schneemobil-Motoren, kombiniert mit einer
hochbelastbaren Gran Turismo Spezialkurbelwelle und einer Aprilia
RS125-Zündung. 

Motorsatz: 
Gehäuse, Seitendeckel, Lichtmaschninengehäuse & Abdeckung, Kurbelwelle,
Zylinder-Kit, Kopf, Dichtungen, Lichmaschine, Getriebe-Endplatte,
Ansaugstutzen, Membrankäfig, Membrane, VHSB34, Primärantrieb mit Kette und
Spanner, Kabelbaum, Motorhalterungen, Bolzen/Lager/Simmerringe/Dichtungen.

Kühlerbausatz: 

Kühlerverkleidung, Wasserpumpe, Montagesatz, Ausgleichsbehälter- &
Batteriefach

Benötigte Teile:

ECU von RS125, Gleichrichter, Zündspule, Schwungrad, Lichtmaschine & Pickup,
Kühler, Ausgleichsbehälter, Instrumente, Batterie, BGM Pro Kupplungsspinne,
SX200 Getriebe, Auspuff, Hinterachse,
Seitendeckel/Schaltmechanismus/Mechanismus für Hinter-radbremse.  

 

 

 

Gibt's schon Preise für solch einen Motor?

 

Link to comment
Share on other sites

vor 50 Minuten hat joerch folgendes von sich gegeben:

 

Gibt's schon Preise für solch einen Motor?

 

 

Motorsatz £4.600,- 
Gehäuse, Seitendeckel, Lichtmaschninengehäuse & Abdeckung, Kurbelwelle,
Zylinder-Kit, Kopf, Dichtungen, Lichmaschine, Getriebe-Endplatte,
Ansaugstutzen, Membrankäfig, Membrane, VHSB34, Primärantrieb mit Kette und
Spanner, Kabelbaum, Motorhalterungen, Bolzen/Lager/Simmerringe/Dichtungen.

Kühlerbausatz: £215,-  

Kühlerverkleidung, Wasserpumpe, Montagesatz, Ausgleichsbehälter- &
Batteriefach

Dazu kommen allerdings noch Transportkosten, so grob geschätzt um die 100,- € und Zoll.
Das Problem mit dem Brexit abkommen ist, dass die vereinbarte Zollfreiheit nur für rein englische Produkte gilt.
Sobald da irgendwas an Material oder Komponenten aus dem Ausland dran ist, wird Zoll fällig.
Wieviel das im Einzelfall ist, kann man irgendwie nie vorausberechnen, die Berechnungsgrundlagen sind da sehr undurchsichtig. 
Bei meinen bisherigen Bestellungen dieses Jahr, überwiegend Zylinderkits und ein paar Motorgehäuse,
waren das mit Bearbeitungsgebühren immer so zwischen 5 und 6 %.

Kompletter Motorsatz mit Kühlerkit wären dann also beim aktuellen Wechselkurs so knapp an die 6.000,- €, ohne Kühlerkit so grob 5.600,- €
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...
Am 9.12.2021 um 21:36 hat Schmied folgendes von sich gegeben:

Neuer Tank im Jet200 Style

 

Screenshot_20211209-162102_Facebook.thumb.jpg.45407c9799a875112eacfa2c82f8153e.jpg

Übrigens den gibt es hier:

https://www.scooter-center.com/de/tank-bgm-pro-lifetime-xxl-12-l-ts1-standard-lambretta-li-lis-sx-tv-serie-2-3-dl-gp-hdpe-bgm200001?number=BGM200001

Hab mal einen bestellt, bin gespannt .:drool:

Edited by jeinca
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde hat jeinca folgendes von sich gegeben:

Fehlt noch eine Variante mit  Ablage hinter der Klappe um das Fach für Kleinigkeiten nutzen zu können. Man kann halt nicht alles haben. Ich werde den Tank mal in der S2 verbauen.

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde hat ace folgendes von sich gegeben:

Wo gibt's das zu erwerben?

Momentan wohl nur bei AF auf der Insel, da grad einmal 50 Stück vorhanden sind. Demnächst gibt es Nachschub.

Edited by Brauny-RE
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Am 10.12.2021 um 13:25 hat Champ folgendes von sich gegeben:

Die neue, überarbeitete Version vom GT Motorgehäuse ist jetzt verfügbar.

 

Die Dichtfläche zum Zylinderfuß ist jetzt extrem groß. Beste Vorraussetzung für Zylinder mit sehr großer Bohrung und riesiegen Überstromkanäle. Interessant auch für Fremdzylinderumbauten.

 

1519719608_Matorgehaeuseneu.thumb.jpg.f9a66fedc57aa68c66aceb86b05bce9d.jpg

Hast du mal ein Bild von der Kupplungsdeckel-Seite? Im Idealfall mit nem Zollstock zwischen Zylinderdichtfläche und Kupplungsdeckel.

 

Dankö

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden hat Tim Ey folgendes von sich gegeben:

Hast du mal ein Bild von der Kupplungsdeckel-Seite? Im Idealfall mit nem Zollstock zwischen Zylinderdichtfläche und Kupplungsdeckel.

 

Dankö

 

Von der äußersten Kante der Dichtfläche (Rand des unteren 8mm Stehbolzenlochs) bis zur dichtfläche Zylinderfuß 10mm

Link to comment
Share on other sites

vor 16 Stunden hat Brauny-RE folgendes von sich gegeben:

Momentan wohl nur bei AF auf der Insel, da grad einmal 50 Stück vorhanden sind. Demnächst gibt es Nachschub.

 

Das ist wirklich nicht doof das Ding... kennt man ja das Prinzip 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.




×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK