Jump to content

Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen


Recommended Posts

vor 11 Stunden hat kanne77 folgendes von sich gegeben:

 

Bei mir steht auch nix neben dem db Angabe. Hatte ja letztens Stress mit dem Prüfer, wg. zu lauter Anlage.

 

Unter Wikipedia steht: Bei Oldtimern vor Baujahr 1980 muss die Polizei 26 dB zum eingetragenen Wert hinzuaddieren, wenn im Brief kein Buchstabe hinter der Stand-dB-Zahl steht. Bei jüngeren Fahrzeugen mit einem P hinter der dB-Angabe im Brief werden nur 5 dB Toleranz dazugerechnet.

 

Keine Ahnung, ob das stimmt. Dann hätte ich im Stand 96+26=122. Kann ich kaum glauben.

Das meinte der TÜV`ler ja auch bei mir und hat die 88 db deshalb gelassen, weill ich dann eh auf schon 114 db kommen würde.

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat DR. Cut folgendes von sich gegeben:

Das meinte der TÜV`ler ja auch bei mir und hat die 88 db deshalb gelassen, weill ich dann eh auf schon 114 db kommen würde.

 

Glaubt da keinem Wert der Tuning eingetragen wurde. Solche Sachen wie „ich ändere den“ nicht zeigt wie Sinnbefreit einige Prüfer arbeiten. Zu jeder Fahrgeräuschmessung gehört auch eine neue Standgeräuschmessung und die sollte dann in 50cm passieren und mit P markiert werden. Der Wert 96 aus dem vorherigen Post spricht für eine 50cm Messung.

Link to comment
Share on other sites

vor 26 Minuten hat supermoto folgendes von sich gegeben:

Bei mir steht ein D nach den Zahlen. Scheint wohl für DIN-Phon zu stehen. Das ist angeblich nicht mehr messbar, weil niemand mehr so ein Gerät zum messen besitzt.

 

 

Das ist so, wenn da aber noch DIN Phon drinstehen dann müsste die Kiste auch noch original sein und das Problem mit dem messen tritt nicht wirklich auf. Wie gesagt bei jeder Art von Tuning muß das Geräusch neu bestimmt werden, wenn dann hinterher noch DIN-Phon drinstehen hat jemand grundsätzlich was falsch gemacht. 

Link to comment
Share on other sites

Am 19.9.2020 um 14:02 hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

heute haben wir die finalen tests gemacht.

RS2000 "lolittaa"

rs2000.thumb.jpg.ddbff864da12b5f985c21bb74a6b0abc.jpg

serveta und serie2 mit TSR EVO und gewickelt

serie3 TSR in 1.5mm blech ohne wickeln

 

RS2000.pdf 12 kB · 94 downloads

 

Kommuniziert ihr auch Informationen über die relevanten Abmessungen? Kammervolumen, Lochdurchmesser, evtl. Besonderheiten etc.?

Link to comment
Share on other sites

26 lochdurchmesser (auch 30 möglich), ca. 84 aussen, 350 bzw. 330 länge bzw. 300. 3 loch befestigung für TSR evo flansch. ca. 1800 gramm

passt nicht auf VESPA SF und PX.

dämpfer muss separat abgestützt werden.

 

 

Edited by gravedigger
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 22.9.2020 um 09:17 hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

wir hatten auch einen, der frei druchbläst, aber der ist etwas lauter.

laut prüfstand (5-6 läuter hintereinander ohne nennenswerten leistungsverlust)  und  fahrten auf der straße war was ganze unaufällig.

bei einem original runner  auspuff verliert man hier gut leistung.

 

 

bezog sich Dein Post auf die Thermik?

Link to comment
Share on other sites

ja....wenn das ding heiss wird verändert sich ja leistung und band.

siehe big box sport oder runner oder ähnliches.

 

es geht aber hier mehr um einen auspuff, mit dem man am sonntag ohne probleme durch zonnedael fahren kann.

 

Edited by gravedigger
Link to comment
Share on other sites

vor 14 Minuten hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

26 lochdurchmesser (auch 30 möglich), ca. 84 aussen, 350 bzw. 330 länge bzw. 300. 3 loch befestigung für TSR evo flansch. ca. 1800 gramm

passt nicht auf VESPA SF und PX.

dämpfer muss separat abgestützt werden.

 

 

Danke.

Ich meinte aber eher die Größe der Kammer und den Durchmesser der Bohrungen im Lochrohr. Also den internen Aufbau des Dämpfers.

Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden hat JonesPK80 folgendes von sich gegeben:

Danke fürs Gespräch.

Mir ist nicht immer klar, wann du hier als Privatperson schreibst und Informationen teilst und wann du als Unternehmer schreibst, der relevante Informationen nicht preisgibt.

Relevante Infos damit du einen nachbauen kannst?

Das ist schon kackendreist!

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 15 Stunden hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

ja....wenn das ding heiss wird verändert sich ja leistung und band.

siehe big box sport oder runner oder ähnliches.

 

es geht aber hier mehr um einen auspuff, mit dem man am sonntag ohne probleme durch zonnedael fahren kann.

 

 

ich würde damit gerne am sonntag ohne probleme am ring oder auf der kartbahn unterwegs sein, ohne das geräuschlimit von 98db zu überschreiten. hat also den gleichen hintergrund und meine rennlambretta ist doch vom setup ähnlich wie eine simone mit reso. deshalb meine nachfrage

 

edith will den auch nicht nachbauen :satisfied:

Edited by menke
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde hat menke folgendes von sich gegeben:

 

ich würde damit gerne am sonntag ohne probleme am ring oder auf der kartbahn unterwegs sein, ohne das geräuschlimit von 98db zu überschreiten. hat also den gleichen hintergrund und meine rennlambretta ist doch vom setup ähnlich wie eine simone mit reso. deshalb meine nachfrage

 

edith will den auch nicht nachbauen :satisfied:

nur der dämpfer macht die kiste nicht leise.

für die rennlambretta brauchst dann noch eine (abgestimmte) airbox und einen doppelwandigen, gewickelten auspuff.

der dämpfer alleine bringt  nix.

fürn rennroller würde ich aber einen reinen absorber in dick und lang, wie den fox dämpfer, fahren. oder von fox einen 100x400 bauen lassen.

 

 

Edited by gravedigger
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK