Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted (edited)

nachdem die spatzen schon wieder etliche neuerungen von den dächern pfeiffen hab ich mir gedacht wir sammeln das lieber in einem topic wo mans auch wieder findet, anstatt offtopic beiträge zu gestalten. hier hätte zb. auch ein gewisser newsletter platz :-D:-D

ich fang gerne schon mal mit einer interessanten kleinigkeit an:

85er alu zylinder für lui/J

Edited by madmaex08
Posted

tinos antwort auf meine zylinderfrage zu diesem bild (das teil über der varitronic) ; siehe alufelgen topic

post-2693-1196885439_thumb.jpg

It's RB from Ray Kemp

We distribute it for.

Ray is a nice man and a good competitor, we help him to distribute his nice

RB.

Our Super Monza, tested supply 34 HP with diameter 34 and 31 HP with

diameter 28.

We hope to delivery S.M. in the spring

Regards

Tino

ich nehme mal an er meint einmal mit einem 34er gaser und dann mit einem 28er gaser.

Posted (edited)

aha ok

also halb so wild,

im frühling dann :-D

die dinger haben dann wohl powesche 3 Boostports, rest also Ansaug- und Auslassflansch wie beim orginalmonza/imola/oansa

oder steht im LCD-Rundschreiben was anderes?

Edited by Werner Amort
Posted
ui, 85 für J, das klingt sehr fein.

find ich auch. besonders da aus alu. möchte da unbedingt zuschlagen. bin schon auf details gespannt. scootopia sollte demnächst auch wieder grosse auspuffe haben hab ich gehört.

Posted
ui, 85 für J, das klingt sehr fein.

Hi!

85ccm klingen zwar gut, aber bei den doch sehr eingeschränten Übersetzungen die es ja nicht auf dem Markt gibt eigentlich fast schon Unsinn :-D

Ausser man greift auf ein anderes Getriebe von einer Cento oder Starstream zurück.....(Starstream 4 Gang hab ich hier in NOS nächste Woche liegen :-D )

Gibts sonst noch Alternativen zu nem anderen Getriebe??? Ausser das Sproket mit 11 oder 13 Zähnen von ner J50??

MfG M

Posted
aber bei den doch sehr eingeschränten Übersetzungen

kettenräder gibs als rohlinge im industriebedarf

endlos kette kann sich machen lassen...

wobei ich glaube dass man sowas dann eh im laden zu kaufen könne wird

Posted (edited)

laut LCD -rundschrift ist dann doch ein bissl mehr im kommen,

eigenerAauspuff und neue Ansaugung (dicker Gummibalg ohne Loch in der Backe)

mit Husqvarna Supervale Membrane, was immer das auch ist

31PS mit 28er plugandplay find ich dann schon ne knackige ansage :-D

aber bis dahin muss wohl noch einiges wasser den Po runterrinnen

Edited by Werner Amort
Posted

Zu den J 50 Übersetzungen: 9 Zoll Primär mit 10 Zoll Rad sollte doch leidlich passen. Wie ist die Vega übersetzt ? Daran kann man sich denke ich ganz gut orientieren. Und sonst: Ritzel von der Serie 3 passend machen, und eine Buchse zur Aufnahme drehen. Vom Radius her passts rein.

Posted
auch passend für LUI ?

eigentlich nur für lui/vega. :-D

dicker gummibalg mit dickem luffi unter der haube ohne loch hab ich am oansa doch eh schon. ist doch nix neues :-D

Posted (edited)

Hab gerade im LCGB-Forum gelesen, dass vom Tino Sacchi ein Zentralkerzen Mugello für 186ccm kommt :-D

Gibts dazu schon mehr Infos zb. obs für 200ccm & 225ccm auch ein Update gibt?

Und fand noch folgende Meldung:

"Vittorio is working with Gilardoni on a cylinder kit."

Hier der Link zum Forum:

LCGB-Forum

Edited by WhoDaFunk
Posted

hum :-D

Wasser den Po runterrinnen? :-D Arschwasser? - He! :-D

Und hier sind wir wieder bei dem Herrn, dem ich im RB Topic gepostet habe, der mit dem Mördermugello...hehe.

Es soll zumindest eine Kleinserie an Mugello´s geben, die dem von Charlie Edmonton in seiner Gruppe 4 Lamperze entsprechen, Werkszylinder oder wie man die auch immer nennen mag. Das wusste ich ja schon, dachte da aber immer noch stark, dass der Matthias da seine Finger im auspufftechnischen Aspekt drinnen hat - deswegen auch diese Anspielungen. Die Zylinder sollen aber schon so gegossen werden und nicht nachträglich modifiziert..

Wie sich das für den Sacchi rechnet - der ja einen 5 Fronten Krieg kämpft - frag ich mich auch.

Posted
rest also Ansaug- und Auslassflansch wie beim orginalmonza/imola/oansa

glaub ich nicht, um vernünftig auf diese Leistung zu kommen ist ein single Auslass zu beschränkt.

zur Lui: dem Stoffi seine 140er Kawa Steige 5 Vega mit Kegra Auspuff hatte gerade mal knappe 9 Ponys :-D schreckt´s euch also nicht von so nem Alukit, der wird schon ohne Getriebemods passen :-D

Posted

als ich meine lui das erste mal gefahren bin dachte ich das ein kolbenring im argen wär oder so , leider nicht , die minderleistung ist standart. :-D

möchte sie trotzdem nicht missen.

Posted
glaub ich nicht, um vernünftig auf diese Leistung zu kommen ist ein single Auslass zu beschränkt.

der auslaß wird anders als ts1 und rb. deshalb kommt das ding auch mit eigener auspuffanlage.

ich habe am telefon auch gemeckert das kein auspuff passen wird aber er will einen kompletten kitt verkaufen (mit vergaser) bei dem er die leistung garantieren kann.

Posted
der auslaß wird anders als ts1 und rb. deshalb kommt das ding auch mit eigener auspuffanlage.

ich habe am telefon auch gemeckert das kein auspuff passen wird aber er will einen kompletten kitt verkaufen (mit vergaser) bei dem er die leistung garantieren kann.

auf ersteres bin ich gespannt, zweiteres (Leistungsgarantie) erscheint mir untypisch italienisch :-D

Muss gestehen, ich hätte auch gerne den Elan vom Tino. Respekt!

Posted (edited)
tinos antwort auf meine zylinderfrage zu diesem bild (das teil über der varitronic) ; siehe alufelgen topic

post-2693-1196885439_thumb.jpg

ich nehme mal an er meint einmal mit einem 34er gaser und dann mit einem 28er gaser.

DIE FRAGE IST DOCH WOHL: Was ist das für ein Zylinder oben links in der Ecke ???? :-D

Ist das ein Direkteinlass ????

Grüße mpq

Edited by mpq
Posted
tinos antwort auf meine zylinderfrage zu diesem bild (das teil über der varitronic) ; siehe alufelgen topic
It's RB from Ray Kemp

We distribute it for.

Ray is a nice man and a good competitor, we help him to distribute his nice

RB.

Our Super Monza, tested supply 34 HP with diameter 34 and 31 HP with

diameter 28.

We hope to delivery S.M. in the spring

Regards

Tino

ich nehme mal an er meint einmal mit einem 34er gaser und dann mit einem 28er gaser.

:-D

  • 3 weeks later...
Posted

lt. sticky interview mit charlie edmonds in der aktuellen scootering drückt der neue alu/nicasil/membran kit vom tino 33 pfherrdchen mit einem 34er gaser und einer

straight line pipe
. mit dem fertigen auspuff erwaren sie sich zw. 29 und 32 ps je nach vergaser. der kit kommt komplett inkl. auspuff auf den markt und ist von charlie entwickelt worden. peak soll bei 8000 sein (drehmoment peak bei 6500). eigentlich alles fertig, aber charlie kämpft noch mit der verlegung des auspuffes, da er zu eher fetten bäuchen tendiert. ich bin sehr gespannt.
Posted
eigentlich alles fertig, aber charlie kämpft noch mit der verlegung des auspuffes, da er zu eher fetten bäuchen tendiert. ich bin sehr gespannt.

das kommt mir sehr bekannt vor. falc iss ja jetzt fast fertig und ich bin, nach 10 monaten nervenpause, wieder an einer centerline dran. iss das ein scheißkrampf.

Posted

aber so was von dabei. Wir sprechen doch vom Auspuff aus der Pfalz?

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Hallo.  Ich hätte einer Frage an die Profis hier. Und zwar geht es um  einen Wideframe Grauguss Zylinder. Dort ist ein Yamaha Kolben verbaut. Leider habe ich jetzt erst bemerkt, dass der Ringstoß sehr knapp am Boostport verläuft.  Es sind ca. 2mm Platz (Markierung  oben  auf dem Kolben zeigt die Position des Pins). Der Kolben Ring kann sich auch noch 0,8mm nach links u. rechtes in seiner Nut bewegen. Somit trägt nur ca. 1mm die ganze Spannkraft des Ringes. Ich haben Angst, dass das auf Dauer einläuft. Mache ich mir da umsonst Sorgen?  Und, kann ich den Kolben am unteren Hemd noch an die Überströmer anpassen, oder verliert er an Stabilität, weil ich die Strebe in der Rundung durchbrechen muss.  Ganz lieben Dank für eure Hilfe
    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy