Jump to content

Alles über eure Vespa 150 T 4 Erfahrungen


Recommended Posts

 

Nun mal in die Runde gefragt wie man hier am besten eine möglichst feste Verbindung hin bekommen könnte

Ist doch beides Stahl oder?

Ich würd's sauber entfetten, mit Flußmittel einschmieren und mit Weichlot versuchen.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Am 22.2.2023 um 10:01 schrieb scooterlenni:

Moin. Hat hier vielleicht noch jemand einen Kickstarter in rundverzahnt liegen und zu verkaufen? 
 

Gerne PM. 👍

 

Der Motor ist doch eh' auf, oder? Dann würde ich gleich das Kickstartersegmentfolgemodell verbauen. Spätestens wenn du (dann doch) 'nen 177er verbaust, droht wieder Zahnausfall am Kicker ...

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb t4.:

 

Der Motor ist doch eh' auf, oder? Dann würde ich gleich das Kickstartersegmentfolgemodell verbauen. Spätestens wenn du (dann doch) 'nen 177er verbaust, droht wieder Zahnausfall am Kicker ...

Ein neues Kickstarter Segment ist schon da und eben wie original mit rundum Verzahnung.

Ein 177er ist bei dem Motor nicht geplant und bleibt einfach original.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 23.2.2023 um 13:31 schrieb GelbStich:

Ist doch beides Stahl oder?

Ich würd's sauber entfetten, mit Flußmittel einschmieren und mit Weichlot versuchen.

Manchmal muss man einfach mal machen und testen. 
Da ich nicht über eine vernünftige Lötausrüstung verfüge und mir für ne Tachowelle auch nicht extra zulegen möchte habe ich nach einer Alternative gesucht und dem Anschein nach gefunden. 
 

D67B8780-863D-44F0-B2A7-9055F8EF71DB.thumb.jpeg.fc97fc34f7c95676fca2928a852d1dbc.jpeg


Habe den abgetrennten Vierkant der Tachowelle wie zuvor beschrieben von den gequetschten Resten der Seele befreit. Die Seele selbst hat 2mm - ich habe mit einem 2,2er Bohrer dann eine ca. 10mm tiefe Bohrung erstellt. ( bisschen fummelig aber geht ) 

Das ganze dann gut entfettet und gesäubert und mit UHU Endfest die Bohrung aufgefüllt und dann drehend die Seele eingetaucht. Das ganze ist dann wie auf dem Bild zu sehen über Nacht unberührt ausgehärtet. 
 

54CAABCE-9478-4733-99F2-81AADA3DC460.thumb.jpeg.3bdfd883855184da320f59253a7c7c77.jpeg

Ich bin von dem Ergebnis überrascht, es ist mir von Hand nicht mehr möglich die beiden Teile zu trennen. Auch auf Torsion beansprucht keine Probleme. 
Ich gehe davon aus das die Kräfte welche ich hier aufgebracht habe im Betrieb so nicht erreicht werden. 

Ich werde das ganze nun in der Praxis testen, die Welle entsprechend mit kleinerem Radius einkürzen und verbauen. 
 

Bericht folgt ….

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

Die Tachowelle ist nun um insgesamt 47mm gekürzt und montiert - jetzt wird es spannend ob und wie lange das hält. 
Der Bogen sieht schon mal deutlich kleiner aus als zuvor und die Nadel läuft auch relativ ruhig. 
 

3E202E2E-10B7-4497-9855-0457389E3921.thumb.jpeg.6357bb7e3ce67563088f83edf1c31fd6.jpeg

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...
17 hours ago, steven77er said:

Und aus der Zauber - wieder gerissen der Mist 

 

und wieder unten gerissen?

 

Zeig mal bitte wie Deine Verschraubung unten in der Schwinge aussieht (das Messing-Teil).

 

Link to comment
Share on other sites

23 hours ago, steven77er said:

Wieder in der Schlaufe gerissen

Mist, was stimmt da nicht mit den Repro-Wellen ?!?

Bei meiner ist unten die Messingverschraubung ohne den Fett-Abschmier-Ring vebaut.

 

Hab meine Welle jezt auch mal um 4cm auf 100cm gekürzt, die Innenseele hakt/springt aber immer noch leicht beim Drehen.

 

Tachowelle_T4__4cm_gekuerzt_01.thumb.jpg.c26045f857b1cea11c928ce03fd25d3f.jpg   Tachowelle_T4__4cm_gekuerzt_02.thumb.jpg.0018457ef28e7a3f70e73e5c320f0ad6.jpg

 

Das brauche ich eigentlich gar nicht mit Tacho testen,

der wird dann immer noch springen und Müll anzeigen, wenn die Welle hakt :censored:.

 

 

Link to comment
Share on other sites

Das Problem hatte ich in den 90ern in meiner GL schon. Alle 3 Monate war Wellentausch angesagt. Nachdem ich mehrfach aus Kostengründen nur noch die Welle, nicht mehr die Hülle getauscht hatte, bildete sich irgendwann im vorderen Bogen ein leichter Knick in der Außenhülle. Ich habe deshalb das Problem eher in den miesen und zu dünnen Außenhüllen gesehen, als in den Wellen selbst. 

 

Muss aber nichts heißen. :whistling:

Link to comment
Share on other sites

Ich habe jetzt noch mal Hoffnung mit einer weiteren Welle die zumindest mal einen sehr guten Eindruck macht. 
So ist hier am oberen und unteren Vierkant zum eine Anlaufscheibe verbaut, der untere Teil ist mit einer zus. Aussenhülle versehen und die Aussenhülle selbst wirkt dicker. ( passt hoffentlich durch die Öffnung in der Gabel ) Die Wellen gibt es in schwarz und grau im Rollerladen….

werde noch genaue Maße nehmen und  berichten 

 

48C83571-31D1-40A7-8D1D-B54F268C56EA.thumb.jpeg.2fb313bce46fb15a153d8e2eed944f83.jpeg938CC042-2223-4EBE-BD30-CF4BE8B223AA.thumb.jpeg.a6d56a62e8d29c0b4237372fdbe05cc5.jpeg

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Gesamtlänge :

 

A6682C06-466D-46E7-B005-A7ADF1B3560C.thumb.jpeg.06d97f6e7e4a7e3f7275f8016e882810.jpeg
 

Länge der zus. Ummantelung unten :

 

0BD92C6F-CCA3-4B10-B0A0-23638AD16D2B.thumb.jpeg.c2b56f562de6679ddf4c98315a42f30d.jpeg
 

Durchmesser der Haupthülle :

( passt stramm in die Gabel aber passt )

 

5BC159A9-2B51-432A-A7B8-17B8B9863ABA.thumb.jpeg.71c106c31f89d847701da1f4830ea495.jpeg
 

Durchmesser zus. Ummantelung unten:

( haptisch wie ein Kabelstrang - ich vermute das es in der Schlaufe zur Stabilität beiträgt ) 

 

B57967A8-CC05-40EC-9A10-4CFB4F7AC278.thumb.jpeg.f25e14b0c9e5316cd924efa6b9f2df96.jpeg
 

Oberer Vierkant zum VDO Tacho :

 

1A9D9945-2E32-4D84-96B5-09A898E41F0D.thumb.jpeg.74d769ff056b943d40699984bb07f880.jpeg
 

Unterer Vierkant zur Schnecke :

 

8C68C32E-BAB1-4E4B-B6CA-4F9CDED049EC.thumb.jpeg.09ca2c8fcddceb5b84a3644a726f64d2.jpeg

 

Allgemein lässt sich sagen das Qualitativ Welten zwischen dieser Welle und den bisherigen, sorry BILLIGTEILEN bestehen. Preislich liegen die Teile sogar gleich auf.
Komme hoffentlich am Wochenende dazu die Welle einzubauen.

Werde berichten…DE52FA2D-F146-4B3D-8E19-69F9C1D32B03.thumb.jpeg.55274b12bb7f32983fd27732517fdf93.jpegE82C93C0-AC7B-43AC-AE2A-32B4A55E4221.thumb.jpeg.b56d4919abbc86b398b68e341b575521.jpeg

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Noch mal kurz für die Nachwelt

Die Welle vom Rollerladen funktioniert bisher sehr gut und deutlich besser als die vorherigen Varianten. 
Die Länge ist auch perfekt und nicht zu lang. 
 

Den entscheidenen Vorteil sehe ich in zwei Punkten:

 

1. Anlaufscheiben zum Abstützen der Hülle 

2. Beschaffenheit der Hülle - hier ist eine spiralförmige Drahthülle mit einer Gummiummantelung verarbeitet. Die Seele hat hier deutlich weniger Reibung als bei den herkömmlichen Wellen. 

 

Ich hoffe das es nun für eine ganze Weile gut ist mit dem Thema. 
 

 

Der Edit ist noch ergänzend eingefallen, dass die zus. Außenhülle unten am Koti bei T4 nicht so verbaut werden kann da es sonst mit dem Einschub in die Lenkstange nicht passt. Entweder einkürzen oder weg lassen. ( hab ich so gemacht ) 

Edited by steven77er
  • Like 4
Link to comment
Share on other sites

Am 29.3.2023 um 13:44 schrieb steven77er:

Noch mal kurz für die Nachwelt

Die Welle vom Rollerladen funktioniert bisher sehr gut und deutlich besser als die vorherigen Varianten. 
Die Länge ist auch perfekt und nicht zu lang. 
 

Den entscheidenen Vorteil sehe ich in zwei Punkten:

 

1. Anlaufscheiben zum Abstützen der Hülle 

2. Beschaffenheit der Hülle - hier ist eine spiralförmige Drahthülle mit einer Gummiummantelung verarbeitet. Die Seele hat hier deutlich weniger Reibung als bei den herkömmlichen Wellen. 

 

Ich hoffe das es nun für eine ganze Weile gut ist mit dem Thema. 
 

 

Der Edit ist noch ergänzend eingefallen, dass die zus. Außenhülle unten am Koti bei T4 nicht so verbaut werden kann da es sonst mit dem Einschub in die Lenkstange nicht passt. Entweder einkürzen oder weg lassen. ( hab ich so gemacht ) 

Moini,

 

ich brauch auch ne neue Welle für meine T4 dann werd ich mir die ebenfalls beim Rollerladen bestellen. GGf kannst du ja nochmal nach n paar km hier über den zustand berichten

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Am 29.3.2023 um 13:44 schrieb steven77er:

Noch mal kurz für die Nachwelt

Die Welle vom Rollerladen funktioniert bisher sehr gut und deutlich besser als die vorherigen Varianten. 
Die Länge ist auch perfekt und nicht zu lang. 
 

Den entscheidenen Vorteil sehe ich in zwei Punkten:

 

1. Anlaufscheiben zum Abstützen der Hülle 

2. Beschaffenheit der Hülle - hier ist eine spiralförmige Drahthülle mit einer Gummiummantelung verarbeitet. Die Seele hat hier deutlich weniger Reibung als bei den herkömmlichen Wellen. 

 

Ich hoffe das es nun für eine ganze Weile gut ist mit dem Thema. 
 

 

Der Edit ist noch ergänzend eingefallen, dass die zus. Außenhülle unten am Koti bei T4 nicht so verbaut werden kann da es sonst mit dem Einschub in die Lenkstange nicht passt. Entweder einkürzen oder weg lassen. ( hab ich so gemacht ) 

 

Kannst Du die Art.-Nr. posten, Danke!

Edited by vespaoldies
Link to comment
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb vespaoldies:

 

Kannst Du die Art.-Nr. posten, Danke!

Schwarz = W70050

grau = W70059

Beide ohne Überwurf oben 

 

Den gibt es separat wenn nicht vorhanden unter W70065 inkl. Welle in grau 

Oder lose unter W70060

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 22.3.2023 um 16:40 schrieb steven77er:

Gesamtlänge :

 

A6682C06-466D-46E7-B005-A7ADF1B3560C.thumb.jpeg.06d97f6e7e4a7e3f7275f8016e882810.jpeg
 

Länge der zus. Ummantelung unten :

 

0BD92C6F-CCA3-4B10-B0A0-23638AD16D2B.thumb.jpeg.c2b56f562de6679ddf4c98315a42f30d.jpeg
 

Durchmesser der Haupthülle :

( passt stramm in die Gabel aber passt )

 

5BC159A9-2B51-432A-A7B8-17B8B9863ABA.thumb.jpeg.71c106c31f89d847701da1f4830ea495.jpeg
 

Durchmesser zus. Ummantelung unten:

( haptisch wie ein Kabelstrang - ich vermute das es in der Schlaufe zur Stabilität beiträgt ) 

 

B57967A8-CC05-40EC-9A10-4CFB4F7AC278.thumb.jpeg.f25e14b0c9e5316cd924efa6b9f2df96.jpeg
 

Oberer Vierkant zum VDO Tacho :

 

1A9D9945-2E32-4D84-96B5-09A898E41F0D.thumb.jpeg.74d769ff056b943d40699984bb07f880.jpeg
 

Unterer Vierkant zur Schnecke :

 

8C68C32E-BAB1-4E4B-B6CA-4F9CDED049EC.thumb.jpeg.09ca2c8fcddceb5b84a3644a726f64d2.jpeg

 

Allgemein lässt sich sagen das Qualitativ Welten zwischen dieser Welle und den bisherigen, sorry BILLIGTEILEN bestehen. Preislich liegen die Teile sogar gleich auf.
Komme hoffentlich am Wochenende dazu die Welle einzubauen.

Werde berichten…DE52FA2D-F146-4B3D-8E19-69F9C1D32B03.thumb.jpeg.55274b12bb7f32983fd27732517fdf93.jpegE82C93C0-AC7B-43AC-AE2A-32B4A55E4221.thumb.jpeg.b56d4919abbc86b398b68e341b575521.jpeg

 

Hab mir in guter Hoffnung die Welle in grau bestellt (W70059).

 

Kam im SCK Karton (muss ja nix heißen).

Die Qualität ist aber enttäuschend: Keine Anlaufscheiben oben/unten, insgesamt gleich dünn und windig wie meine alte.

 

Kann es tatsächlich sein dass die schwarze und graue von unterschiedlichen Herstellern sind?

 

F5CF0097-8AE0-43CB-8C83-3393A91F79E0.thumb.jpeg.dc2978ad4cf9689244a9266a0493700b.jpeg

 

AB493B7F-45DD-4C6D-81CE-0AFB7F3AF524.thumb.jpeg.1535040a0fd0f2ddd7eb1b47fa080e04.jpeg

 

20D6F47C-4592-483F-87E6-544A3F1CE1C6.thumb.jpeg.fb7e7565540d86c86bce74344f686af1.jpeg

Link to comment
Share on other sites

vor 45 Minuten schrieb vespaoldies:

Kann es tatsächlich sein dass die schwarze und graue von unterschiedlichen Herstellern sind?

 

F5CF0097-8AE0-43CB-8C83-3393A91F79E0.thumb.jpeg.dc2978ad4cf9689244a9266a0493700b.jpeg

 

AB493B7F-45DD-4C6D-81CE-0AFB7F3AF524.thumb.jpeg.1535040a0fd0f2ddd7eb1b47fa080e04.jpeg

 

20D6F47C-4592-483F-87E6-544A3F1CE1C6.thumb.jpeg.fb7e7565540d86c86bce74344f686af1.jpeg


Aha das ist interessant- die graue ist dem Anschein nach definitiv die gleiche minderwertige Variante die bei mir nie funktioniert hat. Das ist schade …

Tausch die am besten gegen die Schwarze um - die ist um Welten besser verarbeitet und wertiger.

 

Warum es da unterschiedlich Varianten gibt ist mir allerdings ein Rätsel. 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 24.11.2022 um 01:23 schrieb t4.:

Kann das noch wikitechnisch interessant sein? 36 Seiten ...

Scannen0001.jpg

 

 

Ok, wie soll ich's schicken? PDF ist wohl am sinnvollsten ... oder einzelne JPEGs (36 Stück)?

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Am 29.3.2023 um 13:44 schrieb steven77er:

Noch mal kurz für die Nachwelt

Die Welle vom Rollerladen funktioniert bisher sehr gut und deutlich besser als die vorherigen Varianten. 
Die Länge ist auch perfekt und nicht zu lang. 
 

Den entscheidenen Vorteil sehe ich in zwei Punkten:

 

1. Anlaufscheiben zum Abstützen der Hülle 

2. Beschaffenheit der Hülle - hier ist eine spiralförmige Drahthülle mit einer Gummiummantelung verarbeitet. Die Seele hat hier deutlich weniger Reibung als bei den herkömmlichen Wellen. 

 

Ich hoffe das es nun für eine ganze Weile gut ist mit dem Thema. 
 

 

Der Edit ist noch ergänzend eingefallen, dass die zus. Außenhülle unten am Koti bei T4 nicht so verbaut werden kann da es sonst mit dem Einschub in die Lenkstange nicht passt. Entweder einkürzen oder weg lassen. ( hab ich so gemacht ) 

 

 

Hat bei Dir die Überwurfmutter gepasst?

Hab die Welle eingezogen um dann festzustellen, dass die Überwurfmutter zu groß ist :wacko:

 

T4 mit original Tacho

 

IMG_3363.thumb.jpeg.36b144253e63f37b7544db5eb59aaf4c.jpeg

 

IMG_3364.thumb.jpeg.4399131a1134b66f31d6cd0d4e19e75b.jpeg

 

Link to comment
Share on other sites

6 hours ago, vespaoldies said:

hat jemand ein Bild was oben in welcher Reihenfolge noch drauf muss?

erst die lange Klemmschraube und dann die Klemmhülse aus Messing.

 

Schau dir mal hier die Bilder an:

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Immer zwei! Zusätzliche Bohrung am Zylinderkopf (haben manche Hersteller bereits) und zweite am Halteblech Gehäuse...
    • Zu modern. Ich hatte maximal Auto- und Schiffe-Quartett und ein Spielzeugauto mit Kabelfernbedienung und 3 Monozellen ...
    • Bevor das hier die unendliche Geschichte wird: Du scheinst ja einen Innenzug für "Klemmnippel unten" und keinen kompletten verlöteten Zug reinbauen zu wollen. Ich würde das wie folgt machen: Innenzug komplett rausziehen Innenzug von vorne durch das weiße Plastikdingens (Widerlager) und weiter durch das dahinterliegende Loch fädeln (schau unter den Lenker; Spitzzange hilft) Wenn das Innenzugende ungefähr da angekommen ist, wo deine Zughülle endet, machst du den Zugnippel (wie auf dem Bild mit dem roten Lenker) an der weißen Plastikscheibe des Gasrohres fest, fädelst den Innenzug in die Hülle und schiebst ihn durch. Dann den Innenzug von hinten strammziehen und gleichzeitig das Ende der Zughülle mit deiner Spitzzange in das Plastikteil / Widerlager bugsieren Dann unten den Schraubnippel anbringen, wobei ich persönlich Schraubnippel oben bevorzuge. Vorher ggf. die Rändelschraube am vergaserseitigen Ende der Zughülle ganz reindrehen.   Ach ja: und ändere bitte deinen Topic-Titel. "Brauche Hilfe" is irgendwie Kacke und wenig aussagekräftig ...
    • Kurzes Update. Problem gelöst. Die Blackbox vom Sip Tacho ist immer mal wieder im Lenkkopf an die Schaltwippe gestoßen. Hab fie jetzt auf der anderen Seite fest gemacht.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.