Jump to content

Vespas rund um den Globus


Ilmendorfer

Recommended Posts

  • 1 month later...
vor 8 Stunden hat thisnotes4u folgendes von sich gegeben:

Karpathos/Griechenland

Dann aber sicher im Süden der Insel.

Im Norden gabs, als ich dort war, nur

eine Straße u. ein einziges Auto.

Und zwischen Nord + Süd gabs nur

einen Trampelpfad.

Link to comment
Share on other sites

  • 4 months later...

Alle Bilder sind von 2020 / 2021 / 2022

 

Sportlicher Preis für eine verbeuelte 50Special In Torbole Lago die Garda

 

V2.thumb.jpg.c6880ce0c3da167a4f4ba779e06790f9.jpg

 

 

V3.thumb.jpg.121124c1efcedb6a54e2f290934ea150.jpg

 

In Arco habe ich diese Reste einer APE P601 gefunden

 

V1.thumb.jpg.7de277e39ed77c17fc9f2a592aa27bcf.jpg

 

In irgendeinem Shop am Lago gab es eine Vespawerkstatt zu kaufen

 

v4.thumb.jpg.3aff535e580e39b3242ea5ceb1a8b126.jpg

 

Kleine Vespa Gruppe mit Kontaktnummer am Südostufer des Lago d'Ìdro.

 

V7.thumb.jpg.e6d991054881b4b49dd591f763a48f22.jpg

 

In Riva eine APE TM als Verkaufswagen auf einem Markt in Riva

 

V5.thumb.jpg.fe33ba23154bd2f8548352a0b4529d26.jpg

 

Etwas für die Freunde der braunen Sitzbank. Gesehen in Torbole

 

V8.thumb.jpg.013cf213f1acf6530c8c253554bf670c.jpg

 

Und eine PX, jeden Abend kam ein älteres Paar damit zur Bar unseres Hotels auf

ein Glas leicht gekühlten Roten. Ein echter Daily driver.

 

V6.thumb.jpg.c0318de551ba52fb33bfcdafde6cb663.jpg

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Vor zwei Wochen um halb in Indien, Mumbai und Vadodara..

 

NULL 0,0 SIL oder Bajaj 

 

Hatte mich so drauf gefreut, aber die alten Zweitakter dürfen aus Umweltschutzgründen nicht mehr auf die Straße.

Moderne Apen gehen scheinbar noch und eben sonstige Dreiräder.

BFF17C2C-F199-437B-9D88-5906FFB2258D.thumb.jpeg.eeb7fb5c13b9be29a1e5ded0b79c01d5.jpeg4C277D82-3FFD-4815-88BF-716FC2784672.thumb.jpeg.fb3615405987eb199aa728c216b89ada.jpegCB1419CF-F62D-4940-8E95-5A741E11818D.thumb.jpeg.a4434cae163fa190526e6fadb2de1090.jpeg

E04D7B36-3E48-4BDB-9C09-92F1026AF77B.thumb.jpeg.df49bc164ba1ad61287d888d9dc700f9.jpeg47B871BF-1210-4DA7-9277-12952CCCB8D9.thumb.jpeg.cb88042551c3250dcde617cce1c627c6.jpeg

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
Am 17.2.2023 um 15:32 schrieb DADN454:

Kleine Vespa Gruppe mit Kontaktnummer am Südostufer des Lago d'Ìdro.

 

V7.thumb.jpg.e6d991054881b4b49dd591f763a48f22.jpg

 

 

Am Idrosee war ich vergangenen Sommer auch. 

Hab an der gleichen Stelle gestanden und ein halbes Dutzend Vespas standen dort. Vorrangig Smallframe. 

Bin dann zum Womo und hab mal im Wiki nachgesehen, was so ne kleine Vespa wiegt.

Mein Fahrradträger kann 60kg, hatte aber etwas Angst um die Befestigungspunkte in der Rückwand vom Womo.

Gut, und die Fahrräder hätten auf der Rückfahrt aufs Bett gemusst.

:-D

 

Meine Frau war seltsam tiefenentspannt, also nochmal hingefahren und den Typen rausgeklingelt.

Leider nicht der einsame Bergbauer mit wenig Ahnung, was die Dinger mittlerweile kosten, sondern Preise wie im Freudenhaus.

Links die Stuzzo 9800

Sprint 6700

V50 49-5500

 

Ok, damit war der Traum vom Mitbringsel wieder vorbei.

Aber hatte sich bis dahin gut angefühlt. :-P

 

Screenshot_20230406_211744_WhatsApp.thumb.jpg.915bc9b85ebf0aae7272455a65644249.jpg

Edited by sucram70
  • Thanks 1
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Am 6.4.2023 um 21:20 schrieb sucram70:

 

.......

Leider nicht der einsame Bergbauer mit wenig Ahnung, was die Dinger mittlerweile kosten, sondern Preise wie im Freudenhaus.

Links die Stuzzo 9800

Sprint 6700

V50 49-5500

 

Ok, damit war der Traum vom Mitbringsel wieder vorbei.

Aber hatte sich bis dahin gut angefühlt. :-P

 

Screenshot_20230406_211744_WhatsApp.thumb.jpg.915bc9b85ebf0aae7272455a65644249.jpg

 

 

Tja, ich denke das es sich eher lohnen könnte Vespen nach Italien zu Reimportieren.

Die Preise dort sind noch verrückter als bei uns in D.

 

 

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ein Bekannter ist aktuell in Japan und entdeckte diese Kleine mit platten

Rädern am Straßenrand. Ich hoffe sie passt in seinen Koffer. :whistling:

 

Japan2.thumb.jpg.0197768d0f4caaf7f423a7ef65085940.jpg

 

Und eine Ape50 als Rechtsgelenkte :muah:

 

Japan1.thumb.jpg.bb2ca8f8e2f18eb008d707991eddfab3.jpg

Edited by DADN454
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • habe 2 WF-Motoren am Laufen, den ersten mit 160 Pinasco ohne Membran auf 3-Gang aufbauen lassen, den zweiten dann 1-2 Jahre später gleich mit 160 CC-Corsa und 4-Gang. Mittlerweile habe ich den ersten auch auf den 160 Corsa umbauen lassen, 3 Gang ist geblieben und zieht der Corsa da von unten raus viiiel besser.   Den Pinasco hab ich dann verkauft - die Laufbahn hatte da aber schon sehr komisch ausgesehen obwohl da keine 1.000km drauf waren...
    • ich verstehe sowieso nicht, warum man etwas Bewährtes wie den Corteco durch etwas von BGM ersetzt. Wegen 50ct Preisvorteil? Oft sind die Teile von BGM nicht ausgereift und den Schaden hat der Kunde. Will man den Sachverhalt in der Shop-Bewertung darstellen, wird er wegzensiert, damit es nicht die Runde macht. Mich wundert z.b., dass man hier nichts von ausgefallenen BGM Getriebeteilen hört...mal abgesehen vom Schaltkreuz.   Welche Abmessungen sind denn anders? Zumindest laut Artikelbeschreibung sollten Sie ja gleich sein...
    • Zylinder haben wir gestern schon gezogen, hat dann noch am Auslass gerieben. Jetzt wart ich mal, ob was von Pinasco kommt, ansonsten versuchen wir ihn zu retten, sollt die Beschichtung nix abbekommen haben, stehen die Chancen ja nicht so schlecht. Das Membranproblem ist dann aber noch immer nicht gelöst, entweder es gibt was Anderes, was passt, oder wir müssen den vorhandenen Block eben irgendwie verstärken. Sollte der Zylinder aber wirklich hin sein, kommt im Winter auch ein CC drauf. Mich wunder nur, das sonst noch niemand das Problem mit sich lockernden Plättchen hat.
    • Jupp... meine auch Rüli zu 'hoch'   Klausi meint das Rüli geht bis zur abgeflachten Kennzeichenauflage/Heck... normalerweise
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.