Search the Community
Showing results for '"14/69"'.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Rolando replied to Kotzerider's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Herzlichen Glückwunsch zur Special. Eventuell hast Du schon eine Primäruntersetzung von 4,25 (16/68) oder 3,72 (18/67), dann hilft das Zubehörzahnrad mit 16 Zähnen nicht. Dieses ist für die 4.6er (15/69), vielleicht auch 14/69(?). Es gibt mittlerweile ein 17er Ritzel für die 4,25. Ob alle Teile vom gleichen Zubehörhersteller DRT sein müssen, ist mir nicht bekannt. Ich bevorzuge die 3,72er, weil die Drehzahl und Geräuschentwicklung zwischen 40 und 50 km/h erträglicher sind. Keine Angst vorm Öffnen des Motors! Als Anfänger musste ich nach langer Fehlersuche innen nachsehen, es fehlte ca. 4x20 mm Gummi am linken Simmering der Kuwe. Sogar nach drei Spaltungen läuft er noch, auch heute. Wer sich fragt, warum so häufig öffnen? Der Zeitraum beträgt 28 Jahre. -
Der sehr kurze erste Gang nervt, ist aber ein notwendiges Zugeständnis an Gewicht und Zuladung der Ape. Auch wenn ich berücksichtige, dass die Ape im Differential noch eine weitere Untersetzung von 1.68 ( 34/57 ) hat, halte ich die Ape mit 3.0-Primär und VESPA-Getriebe für absolut unfahrbar. Ich bin leider nicht in der Lage, aus meinen Getrieberechnern die Zusazuuntersetzung zu entfernen, um Drehzahl / Geschwindigkeitsverhätnisse in den einzelnen Gängen bei einer Ape mit VESPA-Getriebe darzustellen, glaube aber, dass schon das Anfahren bei Originalprimäer 14/69 kuoolungsmordend wöre.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Kosmoped replied to Kotzerider's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
14/69er Primär,falls damit die Kupplung gemeint ist. KAT Motoren gab es als 1 Zug,aber wohl auch schon mit 2 Zug. (EDIT:dementsprechende Kupplung/Deckel) Getriebe wird sicher ein normales,kein langes drin sein (baue ich jetzt nicht extra aus... ), da die Dinger ja auch nur schlappe 45 Km/h geschafft haben... -
PK 50 HP4 und DR 75ccm Zylinder
HELL replied to volker_l's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der passt ja nicht auf eine HP4 , für die gab es aber einen eigenen 75er Aluzylinder von Polini wenn ich mich richtig erinnere. 75 km/h mit Original Übersetzung dürfte ja eher unrealistisch sein. In Deutschland hatte die doch nur eine 14/69 Primär. -
Primärzahnrad Umbau passt nicht
bobcat replied to bop077172's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das BGM-Ritzel mit 16 Zähnen ist nur in Verbindung mit der 15/69er Primär der 4Gang Fuffi und der 50er Nachfolgermodelle (PK) möglich. Vgl. Offerte bei SCK. Zur Verlängerung der 14/69er Primär passt dagegen das 16er Ritzel von Pinasco. Modulseitig sind zwar alle "1,75er", durch entsprechende Profilhinterschneidungen aber nicht beliebig verwendbar. bobcat -
Primärzahnrad Umbau passt nicht
bop077172 replied to bop077172's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo zusammen, evtl. ist da Thema schon 1000mal besprochen, aber ich hätte dennoch diese Frage: Habe eine 50 S mit 14/69 Primär und möchte diese auf 16/69 umbauen. Alles gemacht, wie überall beschrieben, jedoch kann man das 16er von BGM mit Müh und Not montieren und dann dreht sich nix mehr. Gibt es verschiedene Z16 Primärzahnräder - Durchmesser, Modul,...? Danke für eure Antworten! Gruß Biggi -
Hallo zusammen, evtl. ist da Thema schon 1000mal besprochen, aber ich hätte dennoch diese Frage: Habe eine 50 S mit 14/69 Primär und möchte diese auf 16/69 umbauen. Alles gemacht, wie überall beschrieben, jedoch kann man das 16er von BGM mit Müh und Not montieren und dann dreht sich nix mehr. Gibt es verschiedene Z16 Primärzahnräder - Durchmesser, Modul,...? Danke für eure Antworten! Gruß Biggi
-
Habe noch eine komplette primär 14/69 Kannst du haben. Rest pm
-
Ich steh grad aufm Schlauch. V50S, Primär 14/69 Das Primärrad mit 15 Zähnen original Piaggio passt da nicht drauf. Jetzt bieten ja Olympia, Pinasco und DRT ein primärritzel mit z16 für die 14/69 an. Wenn ich mir aber den Durchmesser des originalen z14 betrachte, dann frage ich mich ob das überhaupt passen kann. Hat das schon mal jemand explizit auf der 14/69 versucht zu verbauen?
-
Nein, wenn wie gemailt von @wheelspin Auspuff, Krümmer, Vergaser. Wenn ein Motor über die Übersetzung gedrosselt ist, dann die PK 50 HP, hat die kürzeste Übersetzung 14/69. Bei 7000 U/min stehen da 52 km/h an. Bei Durchzug fällt mir der DR 85 ein, einfach, robust....
-
Verkaufe folgende Vespateile aus meinem Besitz, nur hier, liegen in 52441 Linnich Alle Preise sind zzgl. Versandkosten, grds. sind alle Preise verhandelbar ! Kleine Übersicht: - Gummimatte Durchstieg Oldie / Rally / Sprint - Stoßdämpfer PX hinten - Gangräder PX80 - Nebendüsen SI Vergaser - Kaskade PK O-lack rot - SF Primär 14/69 (2x) - SIP Speedsensor für PV/V50/PK usw mit Trommelbrems-Gabel Los geht´s: Largeframe Gummimatte für Durchstieg, mit den dazugehörigen Chromleisten, Zustand NEU (Repro), 2x vorhanden - 10,-€/Stück, beide für 15,-€ Da ich mir nicht sicher bin, für welches Modell die Gummimatte passt, bitte die Maße vergleichen! Siehe Foto. Bitubo Stoßdämpfer vorne für PX usw. zum Restaurieren - muss komplett überholt werden, Funktion nicht mehr gegeben… quasi „Luftpumpe“ - 25€ Incl Versand VERKAUFT Stoßdämpfer PK s vorne, original, Zustand gebraucht aber funktioniert - 8€ Stoßdämpfer hinten - original, Zustand gebraucht aber funktioniert - 8€ Getriebe Radsatz von PX80 (erster bis vierter Gang), guter Zustand - nur zusammen für 20 Euro Jetzt für unverschämte 10€ Ohne Foto - Nebendüsen für SI Vergaser von DellOrto, 1x 50/120, 1x52/140, zusammen für 10,- incl Versand 6,- € incl. Versand (unversichert) Smallframe: Kaskade PK S in O-Lack rot, leider sind die Halter innen abgebrochen (wie bei fast jeder alten PK Kaskade...) das lässt sich aber z.B. mit angeklebten Blechwinkeln locker reparieren - 15,-€ original Primärübersetzung 14/69 Zähne, zweimal vorhanden, Zustand gut, Preis: je 8,- € oder zusammen für 12,- € SIP Speedsensor / "elektronische Tachowelle" passend für Vespa 50-125,PV,ET3,PK usw... Für die Verwendung mit SIP Tacho. Wichtig: Für Trommelbremse, nicht passend für Scheibenbremse ! SIP Artikeln. 50000250, ca. 1000km gefahren, quasi fast neuwertiger Zustand, funktioniert einwandfrei, neuer Stecker ist natürlich dabei, Neupreis SIP 32,-€ Verkauf nur wegen Umbau auf Scheibenbremse --- für 18,-€ Vergaserschelle für Smallframe, passend für Originalvergaser, Zustand wie Neu — 4,-€
-
Meine ist genau das selbe Modell, nur nicht mehr Rot.5X1T0015xxx ist meine Rahmennummer. Auch so ein kurzes Getriebe? (14/69) und 16/16 Gaser?
- 2,336 replies
-
- 1
-
-
- vespa pk 50
- gsf
-
(and 7 more)
Tagged with:
-
85er Pinasco - welche Bedüsung auf 16.16 bzw. 19.19?
Piti replied to cizko's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
PK50 Zwischenstand: DR75 Formula mit 3 Auspuffausgänge, Mazzuccelli Welle, Block bearbeitet, Lagerung und Rest alles neu, Übersetzung 3.74, 16/16 Gaser bearbeitet, offener Sito+, mit 1/4 Gas lt. GPS 55km/h ... Bedüsung HD80 ND42 abwarten bis Sie eingefahren ist. Zieht aber schon geil und 50 zu fahren mit niedriger Drehzahl ist schon entspannend. Hatte vorher den Schaltwahnsinn mit 14/69 Übersetzung...Schaltstress ohne Ende. Jetzt mal im 4ten von 30 auf xx beschleunigen. -
Bei meinen 14/69 passen auch die 16 Zähne (Olympia - Ritzel mit schmalen Zähnen wie Pinasco)Angehalten und aufgesteckt, aber nicht gefahren, weil Umrüstung.
- 2,336 replies
-
- vespa pk 50
- gsf
-
(and 7 more)
Tagged with:
-
Soll heißen??? Meine ist eine PK50 Bj.86, ohne Blinker (Handzeichen geben sind heute ja sowas von auffällig, kauf mir noch paar gelbe Handschuhe), ital. Rücklicht (ich liebe es), ex Rosso Blabla, der Serie v5x1t 0015xxx, Ü.setzung 14/69, Kickstarterritzel mit15/10 Z., lt. Vespahändler ne Ösiübersetzung in einer deutschen PK, Papiere steht 50km/h, Garantieheft steht Bj.87. Ach ja: Außenknöpfe für die Seitendeckel ohne Sicke. Gemischtank 1:50 mit Aufkleber 2%, UND KLINGEL!!! Nr.2 ist ne v5x3t Bj.89 und ne zerlegte v5b3t Bj.77 mit Schrottrahmen. Warum sieht man eigendlich nie wie die lager im Kuludeckel ausgebaut werden.
- 2,336 replies
-
- vespa pk 50
- gsf
-
(and 7 more)
Tagged with:
-
Ja, leider wirklich off topic. Aber mich fasziniert immer noch die Kernfrage: Warum gibt es einige PK S mit 14/69 und andere mit 15/69 ?
- 2,336 replies
-
- vespa pk 50
- gsf
-
(and 7 more)
Tagged with:
-
Das Pinasco lässt sich bei dem 69er der 14/69 also auch bei dem 69er der 15/69 einbauen. Die 69er sind aber im Durchmesser verschieden. Somit passt das 15er nicht bei dem 69er wo eigentlich ein 14er zugehört. Das Pinasco hat bei dem 14/69er weniger Spiel und ich glaube das trägt zu einer "verschleißarmeren" Paarung bei. Viele klagen ja darüber, dass da Pinasco nicht so haltbar ist (und teilweise ist auch deutlicher Verschleiß/Abrieb zu sehen). Ist aber alles tierisch Offtopic hier.
- 2,336 replies
-
- vespa pk 50
- gsf
-
(and 7 more)
Tagged with:
-
14/69 und 15/69 ist das gleiche große zahnrad. Das Pinascoritzel passt also. Nicht passend ist das bei der 18/68 Primär.
- 2,336 replies
-
- vespa pk 50
- gsf
-
(and 7 more)
Tagged with:
-
Ist jetzt mal Theorie: Wenn die 14/69 die gleiche Primär ist wie in der HP dann behaupte ich mal, dass das Pinascoritzel passt. Der wurde nämlich genau für diese Primär entwickelt.
- 2,336 replies
-
- vespa pk 50
- gsf
-
(and 7 more)
Tagged with:
-
Kann das noch jemand bestätigen? Haben alle 40 km/h PK S ein so kurzes Getriebe? Oder hat PIA wieder mal einfach das verbaut was da war (also mal 15 und mal 14)? Passt zu dem 14/69 dann das Pinasco-Ritzel mit 16 Zähnen?
- 2,336 replies
-
- vespa pk 50
- gsf
-
(and 7 more)
Tagged with:
-
Welchen Zylinder hast du? Berichte und sei nicht enttäuscht! Mehr als 65 km/h bedeutet +8300 U/min! Auf +65 kommst du ohne andere Übersetzung schwer hin, oder nicht lange ! In welchen Gang kannst du anfahren? 2. oder 3. Gang? Dann wirst du da die Leistung des Zylinders spühren! Ohne Übersetzung lieber ein drehzahlorientierten 75er Satz + SHB1x/1x drauf fertig! PK ist brutal kurz übersetzt, sprich 15/69 - 4,60. Nur zu toppen von der HP 50 mit 14/69 - 4,93.
-
das gibts auf jeden fall bei der ape 50, meine (ne tl6t von 1996) hatte ne 14/69 und die hatte ruckdämpfer. Gruß, bubu
-
16 Pinasco ritzel ja oder nein ?
Dr.Tyrell replied to daniel.hartl1's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
gibt mittlerweile auch ein 17er drt schräg-zahnrad. damit kommst du von der 4.25er auf 4.0. das ist für nen 75er eigentlich ok. ich dachte, das die 4gang v50 eine 4.60er drin hat? also 15/69. Die 3gang hatte in BRD doch die 4.25er drin mit 16/68, oder? @gawain: ich glaube es geht dem herren um das nicht spalten des motors...deswegen nur zahnradtausch. @Daniel: das 16er würde ich mir auch sparen, weil gleiche zähnezahl, also keine änderung der übersetzung, eher das 17er nehmen. das 16er von pinasco war auch eher für die hp4 (hat 14/69) gedacht, neigt etwas zum pfeifen :) schau erst mal nach, was da bei dir verbaut ist. wenns ein 16/68 ist, dann passt das 17er drt und du machst aus 4.25 ein 4.00. wenn du allerdings ein 15/69 (4.60) drin hast, dann kannst du das 16er von pinasco verbauen und kommst auf 4.31. passt beim 14er und 15er. edit hat gerade geputzt.