-
Posts
3,193 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Events
Store
Articles
Posts posted by mrfreeze
-
-
Hab da ehrlich gesagt keine genauen Vorstellungen.
Mit dem Malossi kann man ja fast nur Drehzahlmonster aufbauen.
Möchte halt eine vernünftige Lösung dieser 2 haben.
Mit dem Pinasco ist ja auch nur ein Tourendampfer möglich.
mfg mrfreeze
-
Hab da mal eine bescheidene Frage.
Wenn man seinen Motor auf Membran gefräst hat,
mitsamt Kurbelgehäuse,dann ist es doch egal
ob ich eine Rennwelle oder eine Standardwelle verbaue.
Die 19mm Material machens da sicher auch nicht.
Denn was wär dann bei der Vollwange.
mfg mrfreeze
-
Da ich ja 2 Blöcke liegen hab,kann ich mich nicht entscheiden wie ich diese
zusammensetzen soll.
Ein Malossiblock mit Langhubwelle und 28ér PHBH auf Malossi Membran
Originalübersetzung und Cosa-Kulu.
Simonini RAP
Beim 2.Block ist ein Pinasco mit Standardkurbelwelle und 30ér PHBH auch auf Malossi Membran
Primär 23*64 und normale Kulu
Auspuff kenn ich nicht.
Jetzt stellt sich die Frage,welche komponenten ich wo verbauen soll.
Bin für jegliche Hilfe dankbar.
mfg mrfreeze
-
Da ich ja 2 Blöcke liegen hab,kann ich mich nicht entscheiden wie ich diese
zusammensetzen soll.
Ein Malossiblock mit Langhubwelle und 28ér PHBH.
Originalübersetzung und Cosa-Kulu.
Simonini RAP
Beim 2.Block ist ein Pinasco mit Standardkurbelwelle und 30ér PHBH.
Primär 23*64 und normale Kulu
Auspuff kenn ich nicht.
Jetzt weis ich nicht wie ich diese Konstellation angehen soll.
Primär in Malossi oder doch am Pinasco?????
Bin für jegliche Hilfe dankbar.
mfg mrfreeze
-
und was meint ihr welche welle am besten ist?
Vollwange oder Schamlippe oder normale?
mfg mrfreeze
-
Hab einen Block erstanden von einer P200E.
Jener ist bestückt mit einem Malossi Membran Ansauger und
Dellorto PHBH30BD.(Einlass gefräst)
Zylinder ist ein Pinasco 213 ccm.
Nur ist eine Standardkurbelwelle verbaut.
23´64 Primär ist auch eingebaut.
Nur weis ich nicht welche Kurbelwelle ich verbauen soll.
Beim Pinasco scheiden sich die Geister.
Wollte jetzt mal die Meinung der Fachleute hören!!!!!
mfg mrfreeze
-
Naja,werds mal ohne Ausfüllen probieren.
Wenns wirklich nicht grvierden bemerkbar ist,dann ist es nicht so tragisch.
mfg mrfreeze
-
Hab zur Zeit nur den Loctite CHEMICAL METAL.
Der is aber nix für sowas.
Danke auf jeden Fall für die Statements.
mfg mrfreeze
-
Was meint ihr immer mit Kaltmetall
Etwa einen Zwei_Komponentenkleber?
Und recht viel bringen tut´s nicht?
Am Zylinder möchte ich nicht wirklich was fräsen.
Reicht mir wenn der Kolben gefräst ist.
Muß das ganze erst mal testen und dann sehen wir weiter.
Hab nämlich 2 Blöcke.
Bei einem sind sie zugemacht worden,beim anderen nicht.
Bin aber noch keinen von ihnen gefahren :grr:
mfg mrfreeze
-
Naja viel Statements sinds grad nicht.
Also füllt ihr alle eure Überströmer zu bevor ihr die neuen reinfräst?
Oder lasst ihr sie so wie sie sind?
mfg mrfreeze
-
Der RAP is ein Simonini(noch),es kommt aber bald ein engl.Rap rauf.
Einlass ist auch auf Membran gefräst.
mfg mrfreeze
-
Ist es eigentlich notwendig,die Überströmer vom Originalzylinder zu
verschließen?
Hab einen Malossi drauf.
Oder ist das nur das Tüpfelchen am I?
Hab jetzt die Überströmer an die des Malossis angepasst und
weis nicht,ob ich die originalen verschließen soll.
Wenns recht viel bringt dann mach ichs.
mfg mrfreeze
-
Na da kann man sich schon was vorstellen .
Auf jeden Fall mal danke für die Beiträge.
Werde mich aber auf die Seite der Bitubos schlagen,
da diese optisch einiges mehr hermachen.
mfg mrfreeze
-
Hab in einer Motoretta Zeitschrift etwas von HAT Stoßdämpfern gelesen.
Die solls für PX und Automatikscooter geben.
Kennt die jemand oder hat sie sogar schon wer getestet?
Würde gern wissen wo es die zu kaufen gibt und wie die aussehen.
Laut Motoretta unter www.scooterattack.com.
Aber die verkaufen nur an Händler.
Erbitte zahlreiche Statements.
mfg mrfreeze :plemplem:
-
Naja,um wieder zum Puff zu kommen.
Auschauen tut er ja wie der Zirri.
Kanns mir nicht vorstellen,das der abgehen soll.
Dazu ist sein Resonanzkörper zu schmal.
Ausser langem Ansugkrümmer und langem Endämpfer
hat er nix.
Würde sagen das das rausgeschmissenes Geld ist wenn manns so will.
mfg mrfreeze
-
Dieser Vestpastore kommt mir sowieso suspekt vor.
Die verkaufen die wirklich Scheisse um teures Geld.
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Vespashop.at gemacht.
Gibt ja nicht so viele Shops in Österreich.
Meiner Meinung nach ist Stoffis der beste.
mfg mrfreeze
-
Quester lefthand - limited edition !! PX 200, Rally 200
Mit diesem handgemachten Auspuff ist sind wir die ersten am Markt, die euch endlich einen tollen Auspuff für dezent getunte oder originalbelassene Vespa Motoren anbieten. Jeder kennt das Problem mit den Tuning Rennauspuffen, die zwar bei hochgezüchteten Motoren gut funktionieren aber für leicht getunte Motoren mit z.B. 177cc Zylinder und anderem Vergaser oder Originalmotoren ziemlich unbrauchbar sind. Daher haben wir uns entschlossen gemeinsam mit der Auspufflegende Jim Lomas (JL) diesen Auspuff zu entwickeln. Er liefert sowohl im Drehzahlkeller als auch im oberen Drehzahlbereich eine tolle Performance und stellet damit in dieser Kategorie alles vergleichbar in den Schatten. In Kürze können wir euch das auch mit Leistungsdiagrammen darstellen. Die Lautstärke liegt im Normbereich - den Klang haben wir schön kerning gestaltet. Mit kleinen Modifiktationen paßt er auch bestens auf alle Sprint, GT, GTR, GL Modelle. Dieser Auspuff ist eine limited edition von 100 Stück und ist ab Jänner 2003 lieferbar. Die Zuteilung erfolgt nach Eingang der Bestellungen - sprich am Besten schon jetzt bestellen und im Jänner könnt ihr ihn schon montieren.
Kennt den jemand.
mfg mffreeze
-
KANNST DU MIR EIN BILD VOM GECUTTETEN KOTFLÜGEL SCHICKEN?
christoph.hess@catv-bauer.at
mfg mrfreeze
-
Ich fahre Fudi,da ich damit weniger Probleme hab.
Meiner wurde mit Kodi immer sehr heiß.
Und mit der Zündung bekam ichs dann auch nicht mehr hin.
mfg mrfreeze
-
geht klar.
kannst ja mal den checker fragen,obs der weis.
am besten du gibst ein topic ins forum mit der motornummer.
da wirds schon jemand wissen.
mfg mrfreeze
-
kann mir trotzdem nicht vorstellen,das der vergaser allein
soviel bringen soll.
da müßten ja dann vespas mit sehr gut präparierten motoren
ja über 30 ps haben.
das ist relativ unvorstellbar das das auch dann hält.
mfg mrfreeze
-
Müssen für ne PE passen.
wennst mir das sagen kannst,hast du sie verkauft.
mfg mrfreeze
-
Von was für einer 200ér sind die Hälften.
Brauche welche für die P200E.
Und auf Membran.
mfg mrfreeze
-
Das einlaufen der Kolbenringe in die Laufbahn hab ich bei meinem Malossi
nicht bemerkt.
Für am Anfang Kodi stieg dann um auf Fudi.
Hab jetzt auf Membran gefräst und werde wieder Kodi fahren.
Ist einfach besser da sie von unten schön rauszieht.
Das mit der Fudi ist mir zu stressig,da man immer soviel
schalten muß.
mfg mrfreeze
Rennkurbelwellen
in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Posted
Den Unterschied zwischen den ganzen Wellen kenne ich.
Möchte eigentlich nur den Sinn der Sache wissen.
mfg mrfreeze