Jump to content

mrfreeze

Members
  • Posts

    3,177
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Posts posted by mrfreeze

  1. Möchte die Überströmer anpassen,und den Einlass auf

    die Vergasergröße anpassen.

    Wenn man eine Lippenwelle fährt,kann man ja nur die Vorverdichterplatte

    wegfräsen.

    Bei einer normalen Langhubwelle sollte man auh im Kurbelgehäuse

    Material wegfräsen.

    Wollte nur wissen,welche Kombo besser ist.

    Schaliwelle oder Langhubwelle

    mfg mrfreeze

  2. :plemplem:

    Hallo haben Fräge

    Bin im überlegen meinen Motor umzurüsten.

    Ist ein 210 Malossi(Kolben bearbeitet) auf Langhubwelle und ein 28ér PHBH mit Membran.

    Der ganze Motor ist noch ungefräst.

    Habe vor diesen Winter die Überströmer anzupassen,und den Einlass

    auf die Vergasergröße anzupassen.

    Nun hab ich mir die Frage gestellt,ob ich mir eine 57mm Schaliwelle

    zulegen soll.

    Somit würde ich mir ja das Fräsen im Kurbelgehäuse sparen.

    Nur weis ich nicht ob das was bringt mit der Schaliwelle,oder ob ich die

    normale Langhubwelle lassen soll und im Kurbelgehäuse fräsen soll.

    Was meint ihr dazu?

    Was ist besser?

    mfg mrfreeze

  3. Den hab ich mir vom Stoffi bestellt.

    Die geht erst richtig ab bei 8000.

    Is eine voll geile Drehzahlorgel.

    Hab auch beim Stoffi nachgefragt,der sagt das solche Drehzahlen möglich

    sind mit dem Simonini.

    UND TROTZDEM der Motor ungefräst ist,verputzt er locker getunte 177ér.

    mfg mrfreeze

  4. Fahre die Kombo noch mit Fußdichtung.

    Allerdings sind keine Überströmer angepasst und auch der Einlaß ist

    noch ungefräst.

    Das Ding dreht aber auf 11000 U/min.

    Im Winter wird dann alles gefräst und angepasst.

    Und auch ne Kopfdichtung kommt rein.

    mfg mrfreeze

  5. Naja,es heißt ja immer mit dem kurzen vierten der t5 verkürzt man das

    Durchzugloch vom 3. in den 4.Gang.

    Andere wieder sagen der von der t5 sei gleich wie der von der PX alt.

    Da ich nun eine Pe fahre,ob der etwas bringt oderr nicht.

    mfg mrfreeze

  6. Hab da mal ne Frage

    Fahre eine 1980´er P200E.

    In manchen Beschreibungen habe ich nachgelesen,und es wird

    behauptet,entweder kurzer vierter oder den der Px alt.

    Jetzt weis ich nicht,ob ich den kurzen vierten baruche oder nicht.

    Da meine PE ja älter ist als die Px´en.

    Badanke mich gleich im Voraus für dei Statements.

    mfg mrfreeze :-D:-(

×
×
  • Create New...

Important Information