Bei mir schaut das so aus: zweimal 621, einmal 620. Habe die auch alle schon zerlegt, das geht bei den alten viel besser als bei den Plastikbombern aus den 80ern. Das Dual-Board ist hier eine große Hilfe. Zum Thema verharzen: Das ist insbesondere dann ein Problem, wenn der Dreher lange Zeit nicht benutzt wurde und hat eher wenig mit dem verwendeten Schmiermittel zu tun. Unabhängig davon haben die Dreher aber nach 30+x Jahren auch einen Service verdient. Und dann gerne auch das Original-Schmiermittel. Es gibt auch einen Nachfolger von Shell Alvania: Shell Gadus, nach wie vor erhältlich.