-
Content Count
107 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Calendar
Store
Articles
Community Map
Posts posted by Kalle85
-
-
Suche immer noch die Klappe im besten Fall würde ich auch die komplette Backe samt Klappe nehmen.
-
Guten Morgen zusammen,
Fährt von euch jemand dem MRP Venturi auf dem BGM mit 24er SI ? Falls Jahr habt ihr eine ungefähre Wurfbedüsung für mich?
Beste Grüße,
Kalle
-
Genau vor dem Punkt stehe ich auch...ist zwar schon eine Weile her aber gabs da ne bessere Lösung?
-
hallo zusammen,
Ich bin auf der Suche nach einem Gepäckfach/ Seitenbacke samt Klappe für eine VNA ohne das Loch für das Schloß.
Wenn ihr was da habt würde ich mich sehr über eine Rückmeldung von euch freuen über einen Preis wird man sich sicher einig.
Beste Grüße,
Kalle
-
Hallo zusammen,
Ich habe mich nun für ohne Fußdichtung und 2,3 mm Kopfdichtung entschieden. Hat das schon mal einer von euch gemacht somit lande ich bei einer quetscht Kante von 1 mm. Um auf die 2,3 mm zu kommen habe ich zu der 1,5 mm Kopfdichtung noch eine 0,8mm Kopfdichtung draufgelegt. Hat das schon mal jemand von euch gemacht oder gibt es da Probleme mit der Dichtigkeit?
Macht es überhaupt Sinn ohne FuDi zu fahren oder ist es eher Kontra Produktiv?
sorry für die vielen Dummen fragen
beste Grüße,
Kalle
-
Guten Abend liebe Leute ich melde mich auch nochmal zu Wort. Ich bin auch gerade in den letzten Zügen und überleg welche QK ich anstreben soll mit meiner 60er BGM Touring Welle. Fahre auch öfter mal längere Autobahn Etappen....
achja Hab auch noch den MRP Venturi hier liegen wo ich überlege ob ich ihn verbauen soll.
Beste Grüße,
Kalle
-
vor 29 Minuten hat Jogi67 folgendes von sich gegeben:
Letzte Woche habe ich bei meinem P150X Motor von '79 mit 57er Originalwelle 114 v.OT und 48 n.OT gemessen.
Mit 60er SIP Performance-Welle Klick waren es mit unangetasteten Drehschieber dann 118 v.OT und 52 n.OT. Ich hatte mir eigentlich aufgrund der Welle mit den längeren Einlasszeiten auch mehr erhofft. Der Fräser hat es dann letztendlich gerichtet.
Auf wieviel bist du dann gelandet? -
vor 12 Stunden hat anfahrer folgendes von sich gegeben:
Welchen Wert hast du denn mit der OriWelle gemessen?
Ich hab’s mir ori Welle gar nicht gemessen um ehrlich zu sein
-
Schließt die Originale so viel später oder wie kommt das zu Stande?
-
Ist die 60er BGM Touring Welle
-
Mal ne blöde Frage, hier schreiben alle von DS einlasszeiten von 65-70 nOT. An meinem 150er PX Motor bekomme ich gerade so 57nOT hin und dann hab ich nur noch ca 2-3 mm Restdichtfläche. Wie kann das sein?!
Beste Grüße,
Kalle
-
vor 8 Stunden hat style63 folgendes von sich gegeben:
Man muss die Überströmer für sowas nicht nach oben ziehen.
Aber schaden tut es auch nicht und der Aufwand beträgt 30-45Min., wenn man den Zylinder in der Hand hat.wenn Du nichts am Auslass ändern willst, würde ich den Zylinder am Kopf spacern. Dabei QK auf 0.8mm einstellen.
Ich glaube wir reden an einander vorbei
mit Überströmer am Fuß meinte ich die Öffnungen von Dichtfläche Gehäuse zu Dichtdläche Zylinder.
zu dem Einwand von Pholgix. Kann man denn Problemlos mit einer Schlüsselfeile die Kanten am Zylinder brechen wie man es z.B. vom Polini kennt oder fällt es hier flach bzw. braucht man ne spezielle Feile?
Beste Grüße
-
Am 17.12.2020 um 08:59 hat Kalle85 folgendes von sich gegeben:
Guten Morgen zusammen, ich habe nun schon Stunden damit zugebracht antworten auf meine Fragen zu bekommen aber irgendwie waren die Antworten die ich gefunden habe nur sehr unbefriedigend. Daher hoffe ich hiermit auf die ein oder andere Antwort.
Ich habe vor meine VNA mit einem 150er Lusso Motor zu bestücken. Das ganze soll mit :
- BGM 177
- 60er BGM Touring Welle
- 24er SI von BGM
- Polini Box
- 24er Kupplung
- 65er Primär
- 150er Original Getriebe
- 8“ Bereifung
gefahren werden. Das Ganze soll ein Tourensetup sein womit man auch mal den ein oder anderen Autobahn Abschnitt problemlos fahren kann.
Nun meine Fragen:
-kenne es vom Polini das hier die ÜS am Gehäuse angepasst werden und diese am Zylinder im Vergleich zum BGM ziemlich klein sind. Macht es Sinn diese bei meinem Vorhaben sowohl am Zylinder wie auch am Block etwas zu öffnen? Oder reicht es hier lediglich einen sauberen Übergang zu schaffen?
- Ist die von mir gewählte Übersetzung OK oder zu lang? Fahre auf meiner VNB auch mit 8“ allerdings auf 125er Lusso 65er Primär und 23 Kulu. Das ganze fühlt sich etwas zu kurz an daher bin ich hier einfach mal vom Gefühl auf einen Zahn mehr gegangen. Jedoch soll bei dem 150er Lusso der 3. und 4. Gang etwas länger übersetzt sein. Bin da etwas überfragt
- Gibt es sonst noch etwas was ihr mir raten würdet bevor ich alles zusammen baue?
Vielen Dank im Voraus.
Beste Grüße,
Kalle
Guten Abend zusammen,
Ich muss Euch nochmal nerven. Ich hatte vor einigen Wochen schon mal geschrieben. Ich werde nun wie es aussieht die Einlass SZ auf 120 / 60 legen um denke/ erhoffe mir dadurch dennoch ein gutes Tourensetup. Um den Mehrhub auszugleichen würdet ihr auf Kopfspacer oder Fußspacer gehen? Ich tendiere da zum Kopfspacer da hierdurch wohl früher das Drehmoment Anliegen soll..... Hab ich gelesen
Wo ich immernoch nicht sooo sicher bin ist ob ich die Überströmer Öffnungen am Zylinderfuß öffnen soll oder ob sie ausreichend groß sind. Bisher hab ich nur das Gehäuse an die Überströmer vom Zylinder angepasst.
Habt ihr das Video von der 177er PX von Savage Scooter bei YT gesehen? Ziemlich ähnlich wie das setup was ich geplant habe, aber er fährt ne 1,3er QK.
Beste Grüße
-
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach
einem VNA Schwingsattel mit Chokehebel.
Bitte alles anbieten.
Gruß,
Kalle
-
Guten Abend,
Könnt ihr mir den Farbcode oder den Namen der Farbe einer VGLB1T von 1962 sagen? Entweder bin ich blind oder es steht wirklich nirgendwo
Beste Grüße,
Kalle
-
Ups mein Fehler
-
Da liest man mal paar Stunden nicht mit und dann sowas ^^.... ganz schön viele Infos für jemanden der bis auf überströmer am Gehäuse öffnen sowas noch nicht gemacht hat.
Aber irgendwann ist ja immer das erste mal.
Fassen wir mal zusammen...
-durch die Empfehlung von angeldust und auch durch den blog vom SC hab ich mich nun doch für das 64er primär entschieden da ich damit einfach flexibler bin...und zwischen 22,23 und 24er kulu ritzel wechseln kann.
- die überströmer an Zylinder und Block werde ich dann auf Polini Niveau angleichen.
- ursprünglich wollte ich die einlasszeiten Original belassen da mir dir das Drehmoment von unten heraus eigentlich wichtiger ist wie die Spitzenleistung, würdet ihr dennoch auf die 120° gehen? Haltbarer Tourer mit Leistung war hier mein ursprünglicher Gedanke.
- für das ausgleichen des mehr hub und das vergrößern der QK hatte ich mir kopfspacer zugelegt. Wieviel mm qk wäre hier ratsam, hatte viel zwischen 1,00-1,20 gelesen...einige fahren aber wohl auch 0,6-0,8
.
Beste Grüße,
Kalle
-
vor 2 Stunden hat Angeldust folgendes von sich gegeben:
Getriebe wird, wenn du eine der Leistung angemessene Topspeed möchtest, etwas zu kurz sein.
Ich würde mindestens 24/62 fahren (damit bist du dann auf original PX200 Niveau mit kurzem vierten Gang), daher eher 25/62.
Ich fahre sogar auf meiner 10Zoll Karre mit PX125 Getriebe ein 24/62.Ansonsten Überströmer öffnen (Polininiveau ist ausreichend) und den Einlaß ggf. noch was hübsch machen. Dann rennt das sehr ordentlich.
Hatte hier nämlich über das Öffnen der Überströme geteilter Meinung gelesen darunter war ein Kobold der meinte es wäre unnötig.
was meinst du mit auslasshübsch machen?
Ich hab das primär schon hier deswegen werde ich es mal damit probieren wenn ich hinterher bei 100-115 KMH liege bin ich happy, viel schneller mit 8“ wird dann irgendwann komisch
-
Guten Morgen zusammen, ich habe nun schon Stunden damit zugebracht antworten auf meine Fragen zu bekommen aber irgendwie waren die Antworten die ich gefunden habe nur sehr unbefriedigend. Daher hoffe ich hiermit auf die ein oder andere Antwort.
Ich habe vor meine VNA mit einem 150er Lusso Motor zu bestücken. Das ganze soll mit :
- BGM 177
- 60er BGM Touring Welle
- 24er SI von BGM
- Polini Box
- 24er Kupplung
- 65er Primär
- 150er Original Getriebe
- 8“ Bereifung
gefahren werden. Das Ganze soll ein Tourensetup sein womit man auch mal den ein oder anderen Autobahn Abschnitt problemlos fahren kann.
Nun meine Fragen:
-kenne es vom Polini das hier die ÜS am Gehäuse angepasst werden und diese am Zylinder im Vergleich zum BGM ziemlich klein sind. Macht es Sinn diese bei meinem Vorhaben sowohl am Zylinder wie auch am Block etwas zu öffnen? Oder reicht es hier lediglich einen sauberen Übergang zu schaffen?
- Ist die von mir gewählte Übersetzung OK oder zu lang? Fahre auf meiner VNB auch mit 8“ allerdings auf 125er Lusso 65er Primär und 23 Kulu. Das ganze fühlt sich etwas zu kurz an daher bin ich hier einfach mal vom Gefühl auf einen Zahn mehr gegangen. Jedoch soll bei dem 150er Lusso der 3. und 4. Gang etwas länger übersetzt sein. Bin da etwas überfragt
- Gibt es sonst noch etwas was ihr mir raten würdet bevor ich alles zusammen baue?
Vielen Dank im Voraus.
Beste Grüße,
Kalle
-
wie schon aus der Überschrift ersichtlich, bin ich auf der Suche nach einem VNA / VNB / VBB Tank.
Am besten alles in der Richtung einfach mal anbieten. Im Raum Köln würde ich das Teil abholen kommen andernfalls wäre ein Versand optimal.
Beste Grüße,
Kalle
-
Suche immernoch
-
vor 1 Stunde hat hacki folgendes von sich gegeben:
Meinst du einen Stutzen, um am ori Bajaj Zylinder einen Px & Co Auspuff zu montieren?
Riiiiichtig genau diesen Stutzen meine ich
Hättest du einen da? Falls ja, was hätte ich zu investieren
-
Hallo zusammen,
Ich bin auf der Suche nach einem Auspuff Flansch für eine Bajaj Chetak beziehungsweise Vespa Sprint. Bei SIP ist dieser leider vergriffen falls ihr sowas also noch im Keller oder Garage rumliegen habt wäre ich euch echt dankbar.
beste Grüße,
Kalle
-
Ich fuhr bis jetzt auch Polini Box auf meinem Polini weil ich damals eigentlich nur Gutes darüber gelesen hatte. Hatte aber überlegt ob es vielleicht so ist dass der BGM Auspuff perfekt auf den 177 BGM ausgelegt ist. Naja dann kommt wieder ein Polini Box drunter
Suche VNA VNB VBB Tank
in Suche Vespa Teile
Posted
Kann zu Danke