Jump to content

PhilLA

Members
  • Posts

    14,397
  • Joined

  • Days Won

    20

PhilLA last won the day on September 15 2020

PhilLA had the most liked content!

About PhilLA

  • Birthday 12/24/1907

Retained

  • Ich bin
    Hohne-Wäschaa

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    dem Meer
  • Interessen
    WASSER ...
  • Scooter Club
    BloodInBloodOut

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

PhilLA's Achievements

gay-sf godfather

gay-sf godfather (10/12)

1.6k

Reputation

  1. Die kenn ich. Die ist ziemlich versaut
  2. Nope. Dann hast Du das falsch verstanden. Das realitätsfremd und naiv bezieht sich auf die GSF Credibility ...
  3. Und genau das habe ich getan. Nicht mehr, nicht weniger. Den Preis den ich wirklich gerne gehabt hätte, habe ich ja gar nicht bekommen. Hätte ich die Sprint deutlich unter Preis an den Kumpel von NLZ hier verkaufen sollen, nur um die GSF Credibility Fahne hoch zuhalten? Sorry, aber das ist realitätsfremd. Ja gar naiv...
  4. PhilLA

    Wohnwagentopic

    Servus, Ich hätte mal eine Wohnwagen Vorzeltfrage. Mein Knaus Cheers 500 tf hat ein Umlaufmass von 975 cm. Ich möchte ein Air Vorzelt kaufen. Nun stehe ich vor der Frage ob Grösse 8 oder 9 kaufen 🤔? Grösse 8 geht bis 980 cm. Grösse 9 geht logischerweise ab Umlaufmass 981 cm los. Wir waren dieses Jahr in Kroatien auf unserem Stellplatz leicht erhöht gestanden. Jetzt stell ich mir die Frage, ob da bei Grösse 8 nicht der Faulstreifen zu weit in der Luft gehangen wäre? Würde ich Grösse 9 kaufen, wäre ich 6 cm über dem Umlaufmass unseres Knaus Cheers 500 tf. Sprich 3 cm pro Seite. Ich bin mit meinem Wohnwagen so ziemlich an der Grenze zwischen den beiden Grössen. Meint ihr 3 cm pro Seite sind bei einem Air Vorzelt problematisch? Bei einem Gestängevorzelt könnte ich mir vorstellen, dass es punkto Abspannen Probleme geben könnte. Danke. VG Philipp ✌️ Etitte sagt, dass die nächstgrössere Grösse keine gute Idee ist, da die Grösse ja von 981cm bis 1015 cm geht. Sprich das Dach ist gute 35 cm länger. Dadurch kommt das Dach natürlich deutlicher weiter runter. Eventuell ist dadurch das Zelt unten kaum noch abspannbar. Weiter fördert das natürlich die Bildung von Wassersäcken. Ein faltenfreies Abspannen ist so kaum möglich. Also eher ne Scheissidee. Vielleicht steht ja irgendwann ja mal Einer/Eine/Eins vor der gleichen Frage...
  5. Schau dir mal das Profil der beiden an, dann siehst du sofort, warum die C Clips rein müssen.
  6. Die Sprint iss wech. Bin zufrieden. Gut, 12,5K sind es nicht ganz geworden, passt aber trotzdem. Rendite und PunX Not dead
  7. Das ist doch keine Maximal Rendite. Maximal Rendite wäre der Monaco di Bavaria Preis mit 12,5 K
  8. VHB bedeutet Verhandlungsbasis. Punkto Fahrwerk, Eintragungen und Motor - das ist vollkommen entspannt fahr- und dosiert verzögerbar. Da macht es die Einstellung. Ne Scheibe würde ich da nie im Leben verbauen
  9. Die Sprint sollte minimum 7,5 bis 8 K bringen. Alles andere wäre verschenkt. Das wurde mir jetzt mehrfach bestätigt. War mir aber eigentlich auch vorher schon klar. Mach das ja nicht erst seit gestern. Trotzdem war es mir wichtig, wie sie hier geschätzt wird. Jeder der schonmal einen Oldie von 0 auf 100 aufgebaut hat, weiss was da reinfliesst. Vorausgesetzt man hat keine 2 linken Daumen.
  10. Also alles mit ner 5 davor hat meiner bescheidenen Meinung nach nichts mit Realismus zu tun. Sorry.
  11. Wieder aktuell. Was ist denn ein fairer realistischer Preis für den Hobel? Steht nur in der Garage
  12. Ist die Tunnelabdeckung unter dem Tank verbaut? Btw Dichtmasse am Si ist schon mal richtig kacke.
  13. Lufi ohne Löcher schon mal getestet? @Humma Kavulawar schneller
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK