Jump to content

Ork77

Members
  • Posts

    439
  • Joined

  • Last visited

About Ork77

  • Birthday 04/25/1977

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    NRW
  • Interessen
    Vespa, Harley-Davidson, Haus

Recent Profile Visitors

1,606 profile views

Ork77's Achievements

pornstar

pornstar (5/12)

32

Reputation

  1. Genau das selbe wollte ich auch gerade schreiben. @TroyLee kann man den Dämpfer noch in der Höhe verstellen oder ist das Gewinde nur für die Härte-Verstellung?
  2. Habe jetzt diesen beschissenen Temp. Sensor vom SIP Tachokaracho gegen den von Koso eingetauscht und am BGM Kopf Zentral für die dafür vorgesehene Stelle montiert. Mir ging das mit dem Ring um die Zündkerze auf die Nüsse. Unter die ZK wollte ich auch nicht. So ist nun wunderbar.
  3. Und das Bremshebelgedöns würde ich ebenso schwärzen. Dann passt es!
  4. Schaut geil aus. Sitzt das Rad mittig oder ist es etwas versetzt? Zwei Felgenhälften oder ist es eine komplett Felge für Breitreifen?
  5. Das sollte nur eine Grundorientierung darstellen und nicht aussagen das es nur das ist was man beachten sollte. Natürlich gibt es viel mehr zu beachten, aber das ganze Ausdistanzieren bringt nix wenn der Leerlauf hinterher an einen der Gangräder schleift. Aber jedem so wie er zu wissen (nicht wissen) scheint. Mich natürlich eingeschlossen.
  6. Das lag an meiner nicht vernünftig trennende Kupplung. Jetzt schaltet sie butterweich nachdem ich die Kupplung vernünftig eingestellt und distanziert habe.
  7. Leute, lasst euch nicht von einem Video festlegen. Macht es so wie ihr es für richtig haltet. Die Hauptsache ist das der Leerlauf freigängig ist, ohne dass das Schaltkreuz an ein Gangrad schleift und das die Gangräder innerhalb der Zahnräder der Tanne sind und ihr dabei das Komplettpaket auf ca. 0.3mm distanziert, + - 0.1mm. Wichtig ist das ihr wenn der Gang im Leerlauf ist, auf beide Seiten ca. das selbe Spiel habt. Also das Schaltkreutz zwischen 1. und 2. mittig sitzt.
  8. Ich denke mal das die 187er MHR drehen musst um die 25PS zu erreichen. In den Pässen ist das dann etwas schwieriger mit Drehzahlorgien.
  9. Und aufspindeln müsste man ein PX80 Gehäuse trotzdem noch. Bei Verwendung vom Malossi Zylinder.
  10. Klar kenn ich dieses Nadelöhr. Was mich dann nun aber wundert ist das ohne Fräsarbeiten Leistungen um die 20PS angegeben werden (Savage scooter) bei einem original 80er Motor. Bei plug n play.
  11. Ich möchte jetzt niemanden noch unnötig verwirren. Welche Teile würden denn von einer SKR an die Lusso passen? Bremszange, Bremsscheibe, Bremsnabe usw.?
  12. Echt? Nur 16PS klingt jetzt erst einmal enttäuschend. Hätte mit mehr gerechnet, auch bei plug`n`play. Welchen Zylinder hast du genommen? Was für einen Vergaser fährst du?
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.