-
Posts
3031 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Store
Articles
Community Map
Everything posted by dolittle
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
dolittle replied to poppa's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Weiß jemand ob und wo es GFK Lenkeroberteile für GP/DL gibt? -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
dolittle replied to madmaex08's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Da hast du vollkommen recht, ich denke die Langlöcher im Halter reichen bei weitem nicht aus um diverse Zylinderkonfigs zu fahren, abgesehen davon das an Lammy eigentlich alle Ablagen die einteilig sind immer irgendwo früher oder später reissen..... -
Hast PM
-
Fragen zur Lambretta/serveta Lince/Lynx
dolittle replied to steak's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Scheibenbremsenforklink adaptiert für normale Bremstrommel.... Nicht schlecht... -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
dolittle replied to poppa's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
SSR für Smallblock? Der war gut. Der hat Stehbolzenabstände jenseits von Gut und Böse... -
Fragen zur Lambretta/serveta Lince/Lynx
dolittle replied to steak's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ups, ein (untalentierter) Hobbypsychologe.... Lassen wir das mal nun alles steht wie es steht und widmen uns den wichtigen Themen im Leben zu... -
Fragen zur Lambretta/serveta Lince/Lynx
dolittle replied to steak's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ja das nächste Sommerloch kommt bestimmt... war schön ohne Klatsch und Tratsch... -
Einfach nachhaken.... Sowohl bei SIP wie auch bei VAPE Edit: der R54 Regler wird bei Simson/Schwalbe usw. verwendet, die haben ja auch ne Batterie an Board... Die Lima liefert ebenfalls 110W, sollte also funktionieren... Sehe da kein Problem. Dein EGT und AFR wird im Dauerzustand max. 3-5A ziehen... Frage ist halt um wieder ONTOPIC zu sein obs dein LiFePo4 Akkupack damit klar kommt...
-
@vespanarr VAPE schreibt von einem neuen R-102-4 Regler..... Der gelieferte Schaltplan R 102-3 ist der allseits bekannte Vollwellenregler der reines DC liefert...... Wo soll da AC sein? Bin gespannt was der R102-4 wirklich kann.... Und hast du nicht nachgehakt warum SIP den R54 mit Lademöglichkeit, also DC, für Batterien bis zu 5Ah angibt?
-
Fragen zur Lambretta/serveta Lince/Lynx
dolittle replied to steak's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Quatsch, Umgekehrt ich bin neidisch auf solche Intelligenz die hier grad mal wieder an den Tag gelegt wird.... Wenn dem Klatsch1 der 80ziger Jahre Style an einer Serveta nicht gefällt ist das ok, aber zu behaupten es wären keine technischen Neuerungen und Verbesserungen vorhanden..... passt aber zu Ihm, wie ich mir von einigen Leuten hab sagen lassen... Naja, Du springst ja grad aufs selbe Trittbrett auf.... -
Fragen zur Lambretta/serveta Lince/Lynx
dolittle replied to steak's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Der pure Neid..... war schon immer so -
Fragen zur Lambretta/serveta Lince/Lynx
dolittle replied to steak's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Einspruch euer Ehren: subjektives Empfinde, steht hier nicht zur Debatte.... -
Fragen zur Lambretta/serveta Lince/Lynx
dolittle replied to steak's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
weiterführend, zumindest an LINCE, sprich Top of the Range: - 4-fach Blinkanlage - Bremslicht vorne - Bremsbelagverschleiss Prüfungslöcher v&h - bessere Bremse v&h - elektronische 110/130W Lima AC bzw. DC - Neutralganganzeige - Blinkerkontrollleuchte - Fernlichtkontrollleuchte - grösserer Scheinwerfer H4 möglich - stabileres Lenkschloss - bessere Zusatzdämpfer vorne - besserer, zerlegbarer und revidierbarer hintere Stossdämpfer -
Fragen zur Lambretta/serveta Lince/Lynx
dolittle replied to steak's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
..... laaange vor den Spaniern.... -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
dolittle replied to gravedigger's topic in Technik allgemein
Wieso möchte man das ohne Batterie wenn doch DC anliegen? Versteh ich nicht. Was war der Grund für DC und nicht AC? Welcher DC-Regler wird verwendet? -
Fragen zur Lambretta/serveta Lince/Lynx
dolittle replied to steak's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Und trotzdem sind die besseren die in Spanien produzierten.... -
Ja, tatsächlich weiss ich was dein Zylinder für Steuerzeiten hat. Und selbstverständlich ist das ONTOPIC, weils ja um den Steuerzeitenrechner hier geht. Das bei Kolbengesteuerung die Einlasszeit symmetrisch ist, weiss jeder, ist also nix Lammyspefifisches....
- 58 replies
-
- Steuerzeiten
- Tool
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Da stimmt die Einlasszeit aber auch nicht.... Siehe dein Screenshot! Dein Einlass öffnet und schließt NICHT bei 26,9mm!!! Selbst mit eingebautem Kolben!!
- 58 replies
-
- Steuerzeiten
- Tool
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
dolittle replied to poppa's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich hab gehört das Standard Messingbuchsen da nicht reinpassen, weil die Aufnahme am Forklink selber 24,5mm hat, deshalb werden die schon mit den Kunststoffbuchsen geliefert.... Nicht so toll... -
Wo steht das? Und wieso sollte das so gemacht werden? Bei SF macht man das auch so? Glaube eher nicht.....
-
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
dolittle replied to BFC2's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Bitte konkreter... -
Hab schon hässlichere Roller gesehen..... Ein Lammy Kotflügel an Vespa PX zB, oder gar ne Lammygabel.... Das Ding hat wenigstens was von.... Keine Ahnung wie man das nennt, aber zumindest nicht hässlich oder gar ohne Style... Was fürn Baujahr haben die eigentlich, ca...?
-
Bin nicht auf FB BITTE mal Bild...
-
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
dolittle replied to BFC2's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hast ja mehrere Optionen, nun.... -
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
dolittle replied to BFC2's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hatten wir oben schon oder? Entweder ein anders Getriebe, zB GP 200 mit Pinasco Tannenbaum, das ist dann insgesamt kürzer, oder halt das Benelli Tannenbaum wenn das SX Getriebe weiter Verwendung finden soll, da wäre dann nur der 4. kürzer oder der 3+4., je nachdem welchen Benelli Tannenbaum du verwenden möchtest....