Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 12/30/2024 in all areas

  1. 9 points
  2. Moment. Die Overrev war vor der SIP Vape auf dem Markt. Wie kam es zur Overrev Zündung: Ich hatte um 2010 an den IDM Zündungen wirklich jedes Bauteil mindestens einmal kaputt bekommen und hatte keine Lust mehr. Ich bin daher einige Jahre manuell umgebaute VAPE Zündungen mit CNC gefrästen Grundplatten gefahren. Daher habe ich ~2015 mal ins blaue konstruiert und jedes Bauteil konsequent so gezeichnet wie ich es habe wollte. Mir war folgendes generell wichtig. Auch in Bezug auf die Erfahrungen mit dem IDM und Ducati Zeugs: - Konus passt - Polrad einteilig - Mitnehmer des Lüfterrads auf Vespatronic Standard (dafür gab es damal von Undi, GPone, Falc etc CNC Lüfterräder die meine Kunden weiterverwenden sollten). - Stabile, nicht Senkkopfschrauben zur Lüfterradfixierung - Grundplatte mit Ausschnittmöglichkeiten um mit 2x sägen die Grundplatte direkt auf Quattrinigehäusen verbauen zu können - DC only - keine Pickup-esoterik mehr - kein thermisches Wandern des Zündzeitpunkts (das haben alle IDM Derivate) - stabiler Zündzeitpunkt und ausreichend Zündenergie für 5stellige Drehzahlen - gute Zündkurven die für sämtliche Motoren passen (Für PX und Lambretta folgte dann die Overrev einige Zeit später.) Auf SF bezogen: Die Sip kam 1-2 Monate später auf den Markt als die Overrev Zündung und war direkt günstiger. Warum war sie günstiger? Ich hatte den finanziellen Nachteil des teuren Steuergerätes & vermutlich auch andere EK Preise als SIP. Heute ist kein nennenswerter finanzieller Unterschied mehr zwischen SIP/SCK Vape und Overrev.
    6 points
  3. Nochmal als Erinnerung, die nun noch offen sind: @albiscab -> 10 Stück @dolittle -> 4 Stück @HansCastorp -> 3 Stück @JOB -> 4 Stück @King Kool Funky -> 3 Stück @kliek -> 7 Stück @klugscheißer -> 1 Stück @Motown1971 -> 15 Stück @Rollerbube -> 5 Stück @rosi -> 3 Stück @Spike1401 -> 5 Stück Sollte kein Interesse mehr bestehen, bitte kurze Info. Dann können andere die Chance nutzen. Verschickt wurde bis jetzt: -=SkReeK=- & vnb1t 136H2OThomas Albert Preslar arno athanasius & Scumandy Biffo Big Lebowski Brauny-RE demo39 dermarc dorkisbored fastnic floryam heinzi inna halle jeinca joera1946 kriegy leichtzumerken Lotterbube Marc-Uwe Mirko1100 momo padzed PV123 roller78 salami schindol broer Schmied scooterlenni spongef4 sukram supermoto Thorsten.S Valiant71
    5 points
  4. Hallo alle miteinander. Der Käptn und ich haben heute beschlossen dass am Montag Stammtisch ist - hier der Flyer: Stefan
    4 points
  5. Das es so ausufert war eigentlich nicht mein Plan. Wollte eine Kleinigkeit spenden da das GSF für mich wie eine Tageszeitung ist. Dann kam das hier 😅 danach verschwinde ich gerne wieder im Background als stiller Mitleser 🫣
    3 points
  6. Dichtungen für die XL Blinker, einzeln und als Set erhältlich: Klick mich!
    3 points
  7. Leg den Zylinder einfach maximal tief und fertig dann wird das super laufen. Wichtiger ist den Einlass zu bearbeiten auf eine einlasszeit von 120/65°.
    2 points
  8. Bremse unten fast fertig, morgen kommt mit etwas Glück die Bremspumpe:
    2 points
  9. Kurzes Statusupdate: 12 sind schon weg, 22 folgen nachher noch, dann sind alle raus die bezahlt haben außer @Marc-Uwe ich Brauch noch deine Adresse 😅
    2 points
  10. Aus zwei Teilen zusammengeniete Polräder kenne ich keine, die super rundlaufen oder gar top gewuchtet sind Aus einem Teil gefertigte Rotoren sind mir am liebsten Zudem sind die Nieten immer wieder mal ein Thema. Bei Vespatronic wurden die teils gerne locker Wenn das bei dem Typ perfekt ist, dann wäre es super Sonst lieber eine Vape von der es au h jedes Ersatzteil einzeln gibt ✌️
    2 points
  11. Die Dysonnummer funktioniert mMn aber mit jeder Farbe, da geht es mehr darum, dass der Staub sehr flach über dem Boden waagerecht angeleuchtet wird. Stichwort Schlagschatten im Zusammenhang mit Oberflächengüten z.B. bei verputzten Oberflächen.
    1 point
  12. Für das Schloss ein Loch bohren - fertig
    1 point
  13. 1 point
  14. Erledigt. Tolle Aktion von Dir! Danke
    1 point
  15. Das mit dem Polinideckel würde ich mir nochmal überlegen. Nimm lieber den FRT oder versuch einen originalen XL2 zu bekommen.
    1 point
  16. Moin! Das "Barnstorf" bei Sulingen? ...das ist ja quasi ums Eck!
    1 point
  17. Super Aktion von Dir, kann man nicht oft genug sagen. Und von allen fürs Forum auch.
    1 point
  18. Das grüne Licht macht wohl Konturen besser sichtbar und so für die Kameras einfacher erkennbar. Gibt von einem der Handstaubsauger-Anbieter (Dyson?) einen Sauger, der die Fläche vor der Bodendüse grün ausleuchtet, da sieht man den Dreck deutlich besser als mit klassischer weißer Beleuchtung.
    1 point
  19. Bei werkseitigen Kombinationen von Nadeln und Achse mach ich mir auch keine großen Gedanken drum - schon gar nicht bei originalen oder seriennahen Motoren. Spannend wird es ja eher im Bereich der im Revisionsfall möglichen Kombinationen von neuen und gebrauchten Teilen. Und ein ganz normales Nadellager ist es halt nach meiner Auffassung nicht weil es ja Achsen mit und ohne Freistich gibt, dazu Nadeln mit und ohne spitze, gerundet oder nur mit Phase - da kann und muss man schon mal ins Detail gehen.
    1 point
  20. Hat VBB nicht eine rundverzahnte Kickerwelle, so dass die richtige Montage das Problem schon gelöst hätte? Und wäre der Roller nicht eher was für die Geschmacksverwirrungen als für die übel zugerichteten Teile?
    1 point
  21. @pv211 Eingefahren 85mm, ausgefahren 110mm.
    1 point
  22. Ich würde darauf tippen, dass grünes Licht weniger Einfluss auf Flora und und Faune hat, als weißes oder insbesondere blaues. Gleichzeitig wird es aber in Verwendung mit den entsprechenden Kameras noch sehr kontrastreiche Bilder liefern.
    1 point
  23. Mir wurde mehrfach von dieser Pumpe abgeraten, vielleicht genau wegen diesem verhalten? Ich verbau da nur TPH Pumpen, die gibt es bei Kleinanzeigen für kleines Geld und funktionieren eben einfach. Ich weiß, bringt Dich jetzt nicht weiter, aber eventuell ist es einfacher und schneller auf die TPH zu wechseln
    1 point
  24. Wir haben damals die Vespas im Zug mitgenommen. Von Freiburg nach Hamburg zu Scytheman.
    1 point
  25. Die Welle verbiegt sich elastisch im Betrieb. da her könnte das Tragbild zu stande kommen.
    1 point
  26. Alle Federn. Mit Motul 80-90 . Xl2 oder Frt deckel. Seilzug sollte schön in Linie zum Hebel stehen.
    1 point
  27. Also mit dem Background, den der TE preisgibt, glaskugle ich mal, dass die Vespa - noch in IT steht - ergo keine dt. Papiere hat Weiterhin sind die "Bilder" natürlich nicht tauglich, um Details zu erkennen. Ich halte das für einen verbastelten Haufen, und sage mal 2-2,5 k falls sich jemand dafür erbarmen möchte - kein gefragtes Modell, nicht im O-Lack, (keine dt. Papiere?)
    1 point
  28. Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-piaggio-vbb2t-150-1965-tuev-angemeldet/2915662168-305-1891?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios 🙈
    1 point
  29. The Snake ist auch wieder dabei wenn alles klappt.
    1 point
  30. Ich habe mir einen Motor Dummy gebaut, damit man die Vespa auch ohne Motor hin und her schieben kann und es dabei optisch noch einigermaßen gut aussieht in der Garage. So fällt nicht auf, dass man mal wieder viel länger braucht um den Motor wieder einzubauen. passt für SF & LF. Bestehend aus einem U-Profil, einer gedrehten Achse aus Stahl mit Aufnahme für die Bremstrommel und einem Stehlager.
    1 point
  31. Zeitgenössisch wäre: Kugellinse mit Schlitz. Wenn 50er, dann darf die Mutter auch Vierkant haben. Findet man gerne auch mal an alten Fahrrädern. Kerbnägel sind für die Typenschilder und war ja nicht Bestandteil der Frage. Außerdem sind diese im Holm und nicht im Beinschild. Dieser ist ja bekanntlich etwas dicker.
    1 point
  32. This video might help. Comparison of large carburettors from 36 to 40mm - WhiteOne Racing
    1 point
  33. Habe das damals auch mit einem SS180 Koti gemacht, da dadurch mehr Platz zur Verfügung stand. Habe mich aber zwecks Einstellbarkeit mich für o.g. Variante mit Ausschneiden und Ausbeulung entschieden.
    1 point
  34. Die Kaskade Hier habe ich zunächst mit einer T5 Kaskade experimentiert, die ich an der Unterkante verlängert habe um den Abstand zum Koti anzupassen. Das sah auch generell nicht so schlecht aus. Irgendwann kam mir aber die Idee in der Kaskade die Luftein- und Auslässe des Mazda aufzugreifen. Während der Einlass mit Trennsteg und Gitter noch relativ einfach und mit Hausmitteln zu machen war, musste ich für den Auslass wieder ein Teil 3D konstruieren. Die Proportionen habe ich natürlich nur anhand von Bildern und durch Abmessen an einem Modellauto ermittelt. Ich bin aber generell sehr zufrieden wie es geworden ist. Vorallem weil mein Konstruktionsprogramm nicht wirklich toll ist wenn es um Freiformflächen geht. Das Teil hat wieder ein Freund ausgedruckt und ich habe es dann in die T5 Kaskade einlaminiert. Zum Schluss habe ich dann noch den Abschlepphaken des 787B kontruiert und aus 1mm Alublech ausgefräst. Nach dem Eloxieren sah das echt sehr gut aus. Oben gabs dann noch ein Kaskadenemblem mit Wankelandeutung.
    1 point
  35. Da gibt’s ja noch so einiges. Original Tank, Pike Nuts ,Hutmutter und Stoßdämpfer der WAKE.
    1 point
  36. Originale Gabel schnip schnap verlängern fertig oder gleich eine Pk Gabel verbauen.
    1 point
  37. mindestens in Bayern komplett verboten; in Naturschutzgebieten überall verboten. Viele Bundesländer haben einzelne Verbote erlassen wegen Lichtverschmutzung und für Vogel- und Insektenschutz. Viele Hobbyastronomen begrüßen das ebenfalls.
    1 point
  38. Warum sollte man die falc nicht bekommen?
    1 point
  39. Kann dir keine Erfahrung zu der Inder Gabel geben, ich würde die originale VNB Gabel verbauen. Auch ohne sie zu verlängern. Mit ordentlicher Feder/Dämpfer Kombination funktioniert die VNB Gabel auch bei 10zoll. Viele viele Jahre selbst so gefahren.
    1 point
  40. Ahhh du redest von dem Shop in der Kleinstadt Goslar da hat ja neben mir auch @T5Pien so seine Erfahrung mit.
    1 point
  41. Ihr lieben Menschen, Hier ist nochmal Karla. Unsere Tochter möchte ein Buch über Jans Leben schreiben und äußerte den Wunsch, seinen Account am Leben zu lassen, da viele von euch mit ihm hier verbunden sind. Ist das ok für euch? Oder wäre es besser, sie meldet sich selbst an? Könnt ihr sie dabei unterstützen? Sie wird sich beizeiten hier melden und einen eigenen thread (schreibt man das so?) dazu eröffnen. Die Gedenkfeier für Jan wird voraussichtlich zwischen den Jahren im Bürgersaal in Heiligkreuzsteinach stattfinden - Genaueres gebe ich noch bekannt. Die Feier wird öffentlich sein - ihr seid also herzlich willkommen! Wir sorgen für Getränke und Taschentücher und wer will, bringt Fingerfood mit - so der Plan. Jeder darf Ideen äußern und mitgestalten - wir sind offen für alles. Es wird live und Dosen, bzw. Platten Musik geben - auch wenn seine Bands ohne seine Posaune nicht annähernd den sound erreichen können... eine Diashow ist geplant und wer was sagen möchte, darf das tun es soll spontan, bunt, fröhlich, traurig, ehrlich und einfach herzerwärmend cool werden - so wie Jan eben war! Wir sind uns noch nicht im Klaren, was wir mit seinen beiden noch fahrbaren Rollern machen sollen. Keiner von uns kann sie bedienen... fürs Herumstehen ist die Diva zu schade und seine Renn-Lambretta, die in unserem Schlafzimmer steht, fängt auch nur Staub! Habt ihr eine Idee? Eine Versteigerung für einen guten Zweck oder zur Deckung der Beerdigungskosten? Eure Beiträge hier zu lesen, macht mich gleichzeitig glücklich und unfassbar traurig! Ich habe das Gefühl, mir bricht mein ganzes Leben unter den Füßen weg - er war mein Fels, mein Partner in crime, mein Lieblingsmensch Momentan ist das Alles noch sehr surreal für uns und wir wandeln in einer Art Glocke durch den Tag. Überall fehlt er so sehr... In Liebe Karla
    1 point
  42. Beim Neuaufbau lohnt es sich bei der minimalen preisdifferenz. Ich baue neu fast nur noch 180er baue gerade auch eine 7er Serie alles 180er
    1 point
  43. Sie lebt noch.... Vergleich früher und heute, obwohl Sie nun auch schon wieder seit 2000 in blau/silber ist... Motor z. Z. Malossi Sport mit Langhubwelle,26er SI, SIP box2, Vape, alles eingetragen!
    1 point


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy