Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 06/11/2024 in all areas
-
so Mädels noch Bilder aus Piovaria : Neuburg Donau Dahoam - Blinker schon wieder auf links ! Vielen Dank an die Zuseher zu Hause an den Geräten ! schalten sie bitte auch nächstes Mal wieder ein, wenn es heisst : Take the long way home ! ich krieg jetzt mein Feierabendbier. @lucky : der Vorderreifen entspricht ja Deinen Empfehlungen nach 7175 hier. Nur die Hinterreifen leben garnicht so lang.... edit 7175 Tour km an 21 Fahrtagen 487 Tages 3 BGM Classic hinten , ein S83 und n Drittel K58 Gepäck am Ende vorne 9 hinten gut 10kg (Reifen und Öl sind weg...) 1 Kolben u 1 Birne gewechselt - ansonsten Kleinigkeiten.8 points
-
Mein nächster Bericht wird besser die tägliche Stimmungslage wiedergeben ! Ihr werdet quasi embedded ! die ungefähre Reiseroute habe ich diesmal per Standort screenshots wiedergegeben - weil das letztes Mal Euer Wunsch war. Will sagen : so greifbare Wunsche kann man ansatzweise erfüllen bzw. es motiviert auch. ich werde natürlich nie ein profibloggeryoutubeRampensauTyp. Aber wenn nachher Einer seine 1-Tages Tour zur 2-tages Tour macht, weil er sich traut : cool ! Und ich fokussier mich besser...4 points
-
Na - Mein Chef hatte Oton gesagt : komm einfach wieder wenn Du erholt bist. Das war circa seit einer Woche der Fall. Und dafür lebt mein Chef mit ein paar Sachen, die sonst auch nicht gehen würden.... Und der Ami hat samt seiner Frau auch seinen Urlaub unterbrochen, weil das eh in München war und heute kiloweise Infos bzw Zusagen rausgehaun. Hatten uns nie persönlich getroffen.... In meiner Branche triffst Du nicht so oft Leute, die dich verstehen....und die auch noch verbindliche Aussagen treffen. ich bereue daher wirklich nichts. Übrigens ist 6-8-10 Stunden auf dem Roller Kilometer machen garnicht so schwierig, wie man meinen könnte ! solange Deine Musik läuft, ist es auch Dein Tag !4 points
-
@Oerge Versteh ich nicht. Du drosselst wenn du weniger verbrauchst als erzeugt wird um den Wirkungsgrad zu erhöhen? Für was? Verschenken hin oder her, jedes KW Solarstrom mehr im Netz muss nicht durch Kohle-, Gas- oder Atomstrom erzeugt werden. Darum geht's doch letztendlich. Außerdem mag ich meine Nachbarn.4 points
-
3 points
-
2 points
-
2 points
-
Oder die Gfk Haube vom Erich kaufen… die passt super… ohne Spacer…kann ich wärmstens empfehlen 😉2 points
-
Letzte Woche HU bei GTÜ mit der T5-VNB. Neuer junger Prüfer will unbedingt, der alte war auch da und hat gerade nen Anhänger durchgesehen. Kurze Diskussion wegen StaDTlicht/StaNDlicht ohne Funktion, da keine Batterie mehr - der junge stellt eindeutig noch zu viele Fragen. Er hat sich aber doch schnell überzeugen lassen, scheint vom alten gut dressiert worden zu sein. Hat den Benzinhahn gefunden, sie sofort angekickt bekommen und wollte losfahren. Lauter Schrei vom Alten aus der Halle: Das ist meine, ICH fahr!!!2 points
-
Aktuell stehen einige ss50 zum Verkauf, auch restauriert, und die stehen schon länger drin. Leider sind gerade die spezifischen Teile die eine originale ss50 ausmachen, Auspuff, Tacho, Sitzbank, Toolbox mit Kissen, wahrscheinlich auch die Schriftzüge, bei dir auf den ersten Blick alles repros. Dann leider auch kein Olack. Ist laut BJ eine sehr frühe, daher sehe ich sie mit etwas Glück bei 10-11t, meine Meinung. Aber bin gespannt was die anderen sagen. Wichtig wäre noch ob Original Fahrgestellnummer und original Motor inkl der seltenen Haube. Wenn keine Fgsnr , also NZ Version dann nochmal deutlich unter dem oben genannten Preis.2 points
-
Das wird in naher Zukunft Standard werden Daher mach ich mir auch genau gar nie Sorgen wenn es zum TÜV geht2 points
-
2 points
-
Jo, ich höre schon die AFDeppen heulen: "Wenn das so weiter geht, herrscht in Deutschland bald die Scharia! Multikulti ist gescheitert! Das Boot ist voll! Merkel muss weg!!!11!elf!" Aaaalso: Ein Stimmbezirk ist ein Gebiet, in dem maximal 2500 Wahlberechtigte wohnen. In dem Stimmbezirk, um dem es in dieser Grafik geht, leben knapp 900 Wahlberechtigte, von denen ist etwa jeder Vierte wählen gegangen. Das heißt, in der Grafik sehen die 41,1% zwar krass aus. Aber in der Realität bedeuten sie, dass in jenem Straßenzug etwas mehr als 90 Leute für die Erdogan-Partei gestimmt haben. Bundesweit kam die DAVA übrigens auf 0,4%. Also keine Sorge, du darfst auch morgen noch Bockwurst statt Döner essen. Watt? Regenbogen? Was hat denn die LGBTQ-Community damit zu tun, dass in einem Duisburger Wahlbezirk etwa 90 Leute für eine problematische Kleinpartei gestimmt haben? Also es ist jetzt nicht so, dass alle, die sich für ein Lebensmodell entschieden haben, dass man selbst nicht teilt, dasselbe wollen. Der durchschnittliche Schwule ist sicher kein Fan der Scharia.2 points
-
Ach, das war dem Herrn nicht regelkonform? Die Lampe meines Frontscheinwerfers ist unterschiedlich hell, je nach anliegender Drehzahl. Das ist bei ungeregelten Lichtmaschinen und im AC-Betrieb völlig normal und nicht zu ändern. Gleiches gilt für meine verbauten Blinker und deren Frequenz. Übrigens ist es bei meiner Faust auch so. Je nach anliegender Drehzahl schnellt diese mal schneller und mal langsamer hervor.2 points
-
2 points
-
2 points
-
Das geht noch besser: Kupplung ziehen und Hupenknopf drücken. Kommentar Prüfer: Hier stimmt ja was gewaltig nicht mit der Elektrik, das fängt ja gut an! Mein wortloser Fingerzeig auf den Kickstarter trieb dem jungen Mann die Röte in's Gesicht... Weiteres Prozedere s. Post vom Vorredner2 points
-
und was steht dann da in dem Brief? War bei Ihnen und habe die Plakette bekommen. Der Prüfer hat mich gebeten im Nachgang die Blinkfrequenz zu überprüfen, da es anscheinend Abweichungen zu den Forderungen der StVZO gibt. Die Blinker blinken halt unterschiedlich schnell bei verschiedenen Drehzahlen (Alter Roller und noch Wechselstrom). Manchmal blink...blink und manchmal blink..blink oder auch blink.blink. Bitte unterweisen Sie Ihren Prüfer, dass von blink...blink bis blink.blink doch alles super ist! Habe das auch im Internet im Forum "GSF" abgeklärt. Weiterhin erwarte ich eine Stellungnahme dieses TÜV-Onkels und Ihnen als OberTÜV-Onkel, da ich eh nicht mehr mit den künftigen HU´s zu Ihnen fahre. Von der Anklage, über die sofortige Verurteilung aus den Rängen, bis zur Hinrichtung in wenigen Beiträgen. Gesehen hat hier keiner was der Blinker macht. Aber Hartgas geben mit den Stammtischgrunzen! So läuft das im WWW. Vielleicht noch ein paar unbegründete Behauptungen (gerne auch von jemand Unbeteiligten)? "Der hat keinen Bock gehabt", "mag keine Roller", "mochte meinen Namen nicht", "muss wohl heute wieder über seine fette Ehegattin rüber".... Daumen hoch für die zielführenden Beiträge! (und war es überhaupt der TÜV? Oder vielleicht ein Onkel von der DEKRA, GTÜ, KÜS ...)1 point
-
Okay zum Thema zurück: Heute, Frankreich, Campingplatz, Kinderschwimmbecken, zwei jüngere Frauen, eine schiebt einen Kinderwagen, das Kind lässt aus dem Kinderwagen (nach meiner Einschätzung versehentlich) ein Handy fallen. Die Mutter hält dem Kind den Arm zur Seite, damit sie besser trifft, als sie ihm eine Ohrfeige verpasst, dass ich es meterweit entfernt noch habe klatschen hören. Ich in Schockstarre. Als sie fertiggeprüft hat, dass dem Handy nichts passiert ist, langt sie noch einmal zu und während ich sie anschreie, ob sie das auch mal bei mir probieren möchte, klatscht es an des Kindes Wange schon zum Dritten mal. Als ich sie in der mir noch minimal möglichen Höflichkeit frage, ob sie noch ganz dicht sei und ob sie das gern mal polizeilich besprechen möchte, marschiert Begleitfreundin in Kampfhaltung auf mich zu, sodass ich Ihr ein entsprechendes Gegenangebot unterbreiten muss und weicht dann aber zurück. Laut pöbelnd marschiert das Präkariat von dannen. Alle anderen Badegäste schauen völlig unbeteiligt auf ihr Essen. Aus purer Neugier frage ich mal beim Bademeister nach, ob das Schlagen von Kindern in Frankreich zum normalen Erziehungsrepertoire gehört oder ob es nicht doch eher auch verboten wäre. Die Antwort, im öffentlichen Raum sei es eher unüblich, verwirrt mich ebenso wie sie mir Klarheit verschafft. Kann mich jemand aufklären? Hab ich da eine ungewöhnliche Sichtweise, soetwas zu verurteilen oder bin ich in einer seltsamen Gegend gelandet? Andere Länder, andere Sitten und das war's? Was meint ihr, wie man sich da richtigerweise verhalten sollte?1 point
-
seit langem mal wieder ne Candy lackiert, ich liebe den Effekt wenn der Klarlack zum Schluss die volle Pracht der Farbe zeigt. Custom Candy Forest green auf schwarzen Basislack mit Glimmer von Petzold, danach 4 Schichten mipa MS Klarlack. Pistole Airgunsa 1,3 hier kamen nochmal 2 Schichten MS Klarlack drauf1 point
-
Hab mittlerweile die X47 Nadel drin, da war es besser. Allerdings hatte ich genau am Übergang/Knick der beiden Konen wieder ein abmagern. Hab das genau wie du mit der Bohrmaschine und Diamantfeile Stück für Stück angepasst. Aktuell passt das jetzt schon ziemlich gut. Eventuell häng ich die Nadel nochmals tiefer und teste erneut , da die X47 relativ Fett ist.1 point
-
1 point
-
Zu heiß kann es dem Basilikum eigentlich nicht werden, die Pflanzen sind eher empfindlich auf Kälte. Das Problem bei den Basilikumpflanzen aus den Geschäften ist, es sind zu viele Pflänzchen auf engsten Raum, den ganzen Stock auf 4 Teile zerlegen und in größere Töpfe setzen mit Gemüseerde und im Optimalfall auch Quarzsand dazu mischen bei der Erde. Dann verrecken dir die gekauften Stecklinge normalerweise nicht nach ein paar Wochen. San Marzano Sorten habe ich heuer erstmals am Start aus eigener Anzucht, Saatgut habe ich gekauft und ich muss mal gucken wie sich die Sorten entwickeln bis in den Herbst hinein. Für eine 100%ige Sortenempfehlung ist es noch zu früh, aber es auch vorerst mal nicht schlecht aus. Eine weitere Sorte habe ich von einem Freund, die dürfte ganz zufriedenstellend sein. Der Großteil der Pflanzen 13 Stück steht im Glashaus, aber auch ein Projekt von 5 Pflanzen läuft Outdoor am Grillplatz unter dem Dachvorsprung. Im Herbst kann ich definitiv mehr sagen, da ich noch keine Erfahrungswerte habe welche Sorte wofür am besten geeignet ist. Vagöts God Jogl1 point
-
1 point
-
1 point
-
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/piaggio-vespa-bremspedal-komplett-pk-px-bremslichtschalter/2776507268-306-4560 https://www.kleinanzeigen.de/s-bad-homburg/vespa-bremspedal/k0l4349r20 Rita1 point
-
1 point
-
1 point
-
Saugeiler Reisebericht......wenn nicht sogar der schönste im ganzen Reisebereich hier. Respekt für die fette Strecke und die wunderschön immer aufs neue rausgesuchte Strecke.1 point
-
Solange sie nicht die OBD-Schnittstelle zum auslesen suchen ist doch alles gut ?!?1 point
-
beim Glowen ist so einer drin. Temperaturabgabe viel homogener. Aufheizzeit etwas länger, dafür auch länger "heiss" trotz backen der Pizzen. Boden ist viel schöner und nicht verbrannt.1 point
-
1 point
-
nö, mich störts nicht, ist ja eine ratte und vorallem ein billigst Resteverwertungsprojekt1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
Ist doch schon wieder rückläufig. Vor einem halben Jahr haben die Umfrage-Institute die AFD bei 20%+ gesehen. Dagegen sind 16% doch vergleichsweise harmlos.1 point
-
An meiner Behinderten-WG kann's nicht gelegen haben. Wir waren gestern fleißig wählen, also mit denen, die das kognitiv überblicken können. Vorher gab's ausführliche Parteien-Beratung in leichter Sprache (die würden dich gerne vergasen oder in ein Lager stecken; die wollten, dass niemand sich an die Corona-Regeln hält und glauben an Menschen mit Echsenköpfen; die will, dass Putin die Ukraine geschenkt bekommt; die sind der Meinung, dass du selbst Schuld bist, wenn du kein Geld hast...).1 point
-
1 point
-
1 point
-
Geil was sich im Wideframe-Tuning Bereich alles bewegt. Ich fahre in meiner V31 einen Zweikanalblock mit dem CcCorsa 160er (16PS) und in der VM einen CcCorsa 175er (21,4 PS). Beides Membranzylinder. Ich bin mit dem Hersteller (Gabriele Cagni) befreundet und finde die Kits klasse. Beides funktioniert tadellos. Nach 15.000 Km hat sich ein Lager der Kingwelle verabschiedet, aber selbst das hat der Zylinder (nicht der Kolben) überlebt. Dann gibts noch die preiswerteren Pinascozylinder. Toll finde ich, dass man jetzt auch im 1 Kanal Motor Leistung haben kann. Da könnte ich wieder den Originalblock in meine V31 einbauen... Es gibt wohl aus Süddeutschland eine Entwicklung bei der man mit Membran und Spindelei auch aus dem Gehäuse Leistung holen kann. Spannender finde ich den neuen Einkanalzylinder ohne Membran, der wohl ohne Bearbeitung des Gehäuses einfach gesteckt werden kann. Natürlich mit passender Kurbelwelle. Damit liegen wohl auch 11 PS drin. Bislang gibts wohl 2 Prototypen und ich durfte einen davon probe fahren. Der Klang ist deutlich näher am Original als so einen Membran und das ganze ist plug and play. Soll bislang 2.200 € inkl Kurbelwelle und Rechnung kosten und es sind wohl ca. 25 bestellt. Ich bin am überlegen ob ich einen bestelle. Der Preis würde sich bei mehr Bestellungen wohl evtl. reduzieren, daher teile ich mal nicht ganz uneigennützig die Infos von Enderle der die Geschichte ins Leben gerufen hat:1 point
-
1 point
-
1 point
-
so, noch ne kleine Abendrunde statt Reifenwechsel. und dann in die Massagewanne das Zimmer ist garnicht so übel ! kostet wohl Auspreis irgendwas mit sesanta.... Langsam stimmt die Linie besser. und da wirft der Herrgott mit ne Schippe Kies unter den Kiel...also volle Konzentration und Gas weg. Anfahrt zum Hotelberg.1 point
-
1 point
-
was heißt "Papiere in Ordnung"? hat das Teil ne deutsche Zulassung und noch gültigen Tüv?? sonst kommen da erhebliche Kosten dazu Rita1 point
-
oft ist es mehr morbider Charme. Generell haben sie es sich schön gemacht. ich kurve mich so durch mit Grundrichtung Süden. Konzentration usw werden hoffentlich bald wieder normal sein. zum gemischten Wetter passt irish folk gut. Wenn das Mopped nicht so zieht oder fehlzündet ist man natürlich gleich auf Spannung. Will aber auch nicht ganz arrogant alles überhören....1 point
-
1 point
-
1 point
-
Mich hat mal interessiert was ein Breitreifen an Leistung frist und hab das mal getestet. Den ein oder andren könnte es ja interessieren.... Habe einmal einen 4" Breitreifen montiert mit zwei breite Cosa Felgen und Aluzwischenring und 130er Reifen Und eine Normalo PX Felge mit standart Reifen 3.50 (88mm Reifenbreite) Der Breitreifen+Felge wiegt ca. 5,5 kg Die normale Reifen+Felge wiegt ca. 3,8 kg Der Unterschied der Hinterrad-Leistung war dann doch "nur" ca. 1 PS1 point