Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 06/20/2023 in all areas

  1. Den Tag um 5:36Uhr mit einem Lächeln begonnen. Have a Nice Day.
    11 points
  2. Vespa Kickstarter – nützlich oder überflüssig? Spätestens, wenn unsere elektrische Zündung nicht funktioniert, steht fest: Der Kickstarter kann eine extrem nützliche Hilfe sein. ... An die Mädels und Jungs von SIP: liest das denn wirklich niemand mit minimalem technischen Verständnis und / oder Vespa-Erfahrung Korrektur? Wer ist Luka?
    6 points
  3. Am Samstag werde ich vor Ort einen kleinen Classic-Scooter Teile Stand machen. Natürlich kann ich nicht meinen kompletten Laden mitbringen, ich werde aber versuchen gängige Teile mitzubringen, die man so auf einem Rollertreffen benötigt. Wer gerne etwas Bestimmtes aus meinem Programm möchte, kann das auch vorbestellen und ich bringe das mit, dann sparen wir uns den Versand. Falls jemand auf der Hinfahrt bereits etwas kaputt macht und Ersatz für die Rückfahrt benötigt, am Freitag bin ich bis 18.00 Uhr bei mir im Geschäft und kann benötigte Teile direkt einpacken und mitbringen.
    3 points
  4. wieviel ps hat die kiste von bernstein nochmal? 24?
    3 points
  5. Nicht schlecht! Von "Ich sollte die Bremsen machen" zu "Ich hab sie gewechselt" 14 Monate
    3 points
  6. Der Zylinder ist schon 3 Jahre in Entwicklung und es wurde schon mal darüber berichtet von mir. Er hatte Anfangs einen 4 Teiligen Auslass der dann einen 2 Teiler gewichen ist. Definitiv ist es ein sportlicherer Zylinder, als das was es sonst so gibt von vmc/itlakast
    2 points
  7. So, gestern 50km Testfahrt gemacht, das Problem ist behoben, es zwickt auch bei Vollgas im Stand nicht mehr, Kulu Trennt gefühlt etwas besser. Auch die Vibrationen haben sich leicht verbessert. Jetzt hoffe ich das 25er hat die selben maße... Falls wieder Verschleiß Auftritt probiere ich die Alubronze. @500 Miles Vielen Dank für deine Unterstützung und Anregung Grüße Andy
    2 points
  8. Wieso liest du auch 14 Jahre alte Problematiken
    2 points
  9. Ich habe auf einer Hälfte meines Weber Genesis Gasgrills einen Plancha -Aufsatz in Verwendung. Finde ich vor allem für Gemüse/Meeresfrüchte super. Reinigung ist supereasy. Hab auch schon Kaiserschmarren und Pancakes gemacht. Ich möchte das Teil nicht mehr missen…
    2 points
  10. Dann mal "Landschaft" auswählen, vielleicht wird's dann besser mit dem angebissenen Apfel. Generell aber eine schöne Stimmung, auch wenn die Bildkomposition schöner sein könnte (mal in die Hocke beim Knipsen). Ich weiß nicht, ob's das auch für angebissene Äpfel gibt, aber bei mir hat die App "Open Camera" Wunder gewirkt. Viel mehr Möglichkeiten und die (in meinem Fall) Unart bei ASUS, alles extrem zu überschärfen und zu kontrastieren, ist auch behoben. Kann ich nur empfehlen!
    2 points
  11. Fotografiert 2017 bei den VWD in Celle. War ein Schwede, der auf eigener Achse angereist war.
    2 points
  12. "Poserbild" mit einer gewissen Dramatik im Nachhinein 😬
    2 points
  13. ......wechselt sein Avatar-Bild wie andere Leute Unterhosen
    2 points
  14. Was heisst nicht tourentauglich. Das bekommt man schon hin, genau wie Du schreibst. Aber wenn beide Motoren danach voll alltagstauglich eingedüst sind, ist der Unterschied in der Performance marginal für sehr viel Zeit und Geld die da in die Abstimmung geflossen sind. Sprich für mich ist einfach nur der scheinbar vorherrschende Grundgedanke, das der SI Filter in irgendeiner Art drosselt, nicht immer der richtige Ansatz. Da kommt man mit deutlich weniger Einsatz meist zu einem vergleichbaren Ergebnis. Ich hab das nie herausgefahren ab welcher Leistuns/drehzahlregion der SI Filter überfordert ist, aber auf meinen zahmen Setups hab ich es noch nicht gefunden.
    2 points
  15. Hab jetzt vier Wochen Elternzeit getestet : Toll, aber zu kurz. (mehr ging nicht, wie sind zu zweit in meinem Bereich) Jetzt teste ich seit gestern wieder dieses "Arbeit" Macht auch Spaß, könnte aber auch ohne...
    2 points
  16. Kleiner Hinweis: Ich bin der Meinung, dass sich die Boxen der einzelnen Hersteller durchaus auch unterscheiden zwischen small und big Block. Also Vergleich nicht immer so eins zu eins übertragbar sind.
    2 points
  17. Wie immer: auch ein DR reagiert genauso wie alle anderen Zylinder auf alle Regeln des Verbrennungsmotors. Ob man sich die Mühe machen will, ist jedem selbst überlassen. Das es nichts bringt, ist jedoch Blödsinn. Natürlich bringt es was. Auch nicht grad so wenig, wenn man es mit einem gesteckten DR vergleicht. Ohne ein einziges weiteres Kaufteil außer dem DR und alles sonst nur bearbeiten, steigert man die Leistung von 6,5-7PS am Rad auf 10PS. Wenn das nix ist…
    2 points
  18. Alter, ist die Tonuntermalung in dem Video echte Sprache? Ich verstehe kein Wort. Das ist hier ein Technik-Bereich und nicht F&S. Da du ja ausschließlich Werbung für deine sssoschäl midia eckaunts machst und nicht für die Werbung zahlst, erlaube ich mir mal, dein nicht zu verstehendes Werbevideo zu entlinken. Hier ist GSF - wenn du mit den GSF-Usern diskutieren möchtest, dann bitte in verständlicher Schriftform hier und nicht bei FMP-tube oder TicTac. Danke für Beachtung, falls du das hier lesen kannst. Und ändere deine Signatur ...
    2 points
  19. Zu unserem 10. Offenstall Open Air in Heiligkreuzsteinach, Ortsteil Lampenhain am 24. Juni spielen endlich mal wieder die Pensionäre der bekanntesten Ska Band Deutschlands als Busters Pension Fund Das wird ein Fest
    1 point
  20. Hatte den mit dem feinen Gewebe. Hat sich innerhalb von grob 100km zerlegt und wurde in Teilen vom Motor atomisiert Einer der Gründe, warum ich bei der SIPpe nix mehr bestelle...
    1 point
  21. Meine O-Lack giallo Texas wird immer wieder für zederngrün gehalten. Kommt stark drauf an, in welchem Licht sie steht...! Anbei zwei Bilder von ein und demselben Roller in unterschiedlichem Licht…! ...und bevor Diskussionen aufkommen, auf dem unteren Bild sind die Streifen falsch geklebt. Der Erstbesitzer hat diese neu gemacht, weil die Originalen "vergilbt" waren...
    1 point
  22. Das Dir das selbst nicht langweilig wird. Schon erstaunlich...
    1 point
  23. Ja, klar!!!
    1 point
  24. 1 point
  25. Nichtsdestotrotz: Ordentlich sauber machen, Sichtprüfung und die neuen Teile mal gegen die alte Lagerschale halten und drehen bevor man das einfach so wieder zusammensteckt!
    1 point
  26. Wenn der Motor nach rechts versetzt ist, steht die Motorhalterung aber im Weg.
    1 point
  27. Weißt du mehr, darfst mehr sagen? Wirds ein 2teiler mit fiesen steuerzeiten?
    1 point
  28. Lagerschalen raus: Lagerschalen rein:
    1 point
  29. Meine Vermutung: Das ist son Zielgruppending. Luka klingt voll hip und stylisch. Außerdem italienisch. Und als Italiener (oder jemand mit zumindest zweistelligem Prozentsatz an italienischen Genen) kennt man sich automatisch mit Vespa aus. "Die" werden schließlich seit etwa 37 Generationen auf einer Vespa gezeugt und geboren (oder zumindest hilfsweise im Mutterleib zur Geburt ins Krankenhaus gefahren und danach wieder mit der Vespa nach Hause) - und fahren sowieso immer damit rum und reparieren und restaurieren aus Tradition die vom Urururopa geerbte Vintage-Vespa selbst - mit Hilfe der ganzen Großfamilie - Zuhause auf Mammmmas Küchentisch. Währenddessen kocht im Bildhintergrund Mammma für die ganze Truppe Spaghetti... Italiener können übrigens auch Nudeln kochen und Pizza backen. Aber das ist ein anderes Thema. @Dirk Diggler - sollte ich was vergessen haben, bitte ich um Ergänzungen. PS: Dieser Beitrag könnte Spuren von Vorurteilen, Sarkasmus und Ironie enthalten.
    1 point
  30. 147966 kostet für mich allerdings 74,84€ wenn ich über die Firma einkaufe. 🤔
    1 point
  31. Frag mich nicht so nen kack, ich blätter jetzt nicht die Buchhaltung durch, die glaub i.m eh beim Steuerberater ist. Bremsenreiniger, 30l, Berner. Die werden wohl nur 1x 30l im Angebot haben.
    1 point
  32. Da gibt's sogar einen Eintrag im Germanscooterwiki: KLICK War ein Modell für Sparfüchse und 1990 lt. Liste ca. 20% günstiger als die normale Variante .
    1 point
  33. 1 point
  34. Moin, bei mir hat das Gespritze aus dem Entlüftungsnippel nach Umbau der Primär angefangen. Ich vermute mal dass das größere Ritzel das Öl in einem anderen Winkel wegschleudert und deshalb die Soße oben raus läuft. Nach vielen Versuchen habe ich jetzt einen Schlauch an den Entlüftungsnippel gemacht und einen alten Bremsflüssigkeitsbehälter als Auffangtopf angeschlossen. Jetzt sieht man das Öl wohl im Schlauch hochsteigen, es steigt aber nicht bis zum Behälter. Also müsste auch ein Schlauch mit Filter oben drauf funktionieren.
    1 point
  35. Zur Not nimmt man halt was so in der Garage rumgammelt:
    1 point
  36. So kann man gut das machen, in Bella Italia: Alle Kisten stammen vom Grund des Gardasees oder einem Halb-Onkel 2. Grades: Enrico Borletti. Die ganze Familie (auch alle 12 Enkel*innen) arbeitet im Laden mit und erhält Kost, Logis und abends glotzen alle Tutti pazzi per amore. (Internet gibts keins) Der Betrieb ist sehr fortschrittlich und hat schon sehr früh auf papierlose Rechnung umgestellt.
    1 point
  37. Was hast denn für ne Bohrung im HZ? Der Vorschlag von @Han.Fist top, in die Bohrung des HZ Wolfram einzubringen. Hatte erst küzlich so ne Welle da hat dies mit Wolfram 17er Dichte ausgereicht, aaaber das brachte auch nur ca. 4-5% (müsste ich nachgucken) was aber bei dir nicht reicht. Du möchtest ja 15,5% verändern. Schwererer Kobo bringt auch bisschen was. Da ja die Glockenwellen schon grenzwertig leicht sind würde ich auf eine "gesamt schwerere" Welle plädieren. Leider besteht bei den Glockenwellen ausserdem nur mit wirklichen Klimmzügen mehr Gewicht im HZ Bereich einzubringen. Bitte berichtige mich falls ne andere Bohrung, glaub in der Glockenwelle sind Ø5 mm gebohrte HZ verbaut. Es besteht die Möglichkeit, hierzu würde ich aber die Welle öffnen, einen HZ mit Ø8 mm Bohrung zu verbauen. Entweder den vorhandenen aufbohren, oder aus dem Kartbereich, z.B. vom TM Motor einen mit 8mm Bohrung zu ordern. Zerlegen der Welle aus dem Grund, wenn nicht penibelst das passende Pressmaß gewählt wird, geht der HZ locker ein halbes bis 1/100mm auf. Das würde bedeuten, das Pleuellagerspiel wird zu eng! Zum Schluss, wenn dir das alles zu aufwändig wird, bohr die Wangen mit Hartmetallbohrer von "KWB". Die Bohrer besitzen aufgelötete Hartmetallplättchen, die Querschneide ist fertig geschliffen um in härtesten Stahl zu bohren. Bis vor zwei Jahren arbeitete ich mit den Bohrern von Bosch, mit blau lackierter Wendlung, Schneide auch fertig geschliffen. Seit diese aus China kommen lässt die Qualität sehr zu wünschen übrig!! Mit dem Bosch- Bohrer schaff ich wenn ich Glück habe, eine halbe Bohrungstiefe bis zum Bruch, z.B. an einer King- Welle neuerer Fertigung, nitriert usw..,früher konnte ich ca. fünf Bohrungen setzen. Der KWB Bohrer hat bis jetzt ca. zwanzig Bohrungen überstanden, toi, toi, toi, und das bei halbem Preis zum Bosch- Bohrer,
    1 point
  38. Lüsterklemmen-Antwort wieder in SF Technikfrage
    1 point
  39. Das Bild kenne ich nur von verdrehter Welle oder verschobener Lagergasse! Wenn du wirklich ein gutes Ergebnis erzielen willst, würde ich mir weniger Gedanken über den Materialabtrag machen, sondern wie du schwereres Material dort hin bekommst, wo du es brauchst! -> desto schwerer die Welle, desto besser! In deinem Fall, wäre ein Wolfram Inlay im Hubzapfen wohl eine gute Lösung.
    1 point
  40. Kann LiDoNi nur zustimmen Der Ablauf der Registrierung war spitze und ging recht schnell von statten. Wir standen schon in der Schlange für die Goodie-Bags als uns jmd von den Pforzheimern sagte dass es noch über ne Stunde dauert und wir die Täschelchen auch noch später holen können. Das ging dann auch fix. Touren hatten wir keine gebucht, sind so durch die Gegend gefahren. Die Schweiz ist verdammt schön und wie dafür gemacht. Die meisten Schweizer waren uns wohlgesonnen und hatten ein Lächeln oder nen Gruß parat Das hat leider aber alles nichts mit den VWD SUISSE zu tun. Es wirkte alles etwas improvisiert, das Village war jo lassen wir’s einfach und die Kommunikation war auch nicht wirklich vorhanden. Das Team war bemüht alles zu klären aber wusste auch nicht immer weiter. Essen beim Gala-Dinner war ok aber der Nachtisch war ruckzuck leer und wurde nicht wieder aufgefüllt. Hatte zusammen mit den leeren Wasserflaschen am Tisch nen Faden Beigeschmack. Der Kursaal ist aber ne Augenweide. Fazit: Gegend ist TOP Leute waren spitze Organisation und Aufbau der Location war meiner Meinung nach stark verbesserungsfähig Nur meine Meinung, ist klar
    1 point
  41. Die blauen Papierdichtungen sind gut. Die Gummi ab heute nicht mehr 😄
    1 point
  42. Wie schnell kann man eigentlich mit so einem Anhänger fahren? Sieht auf alle Fälle sehr gut aus!
    1 point
  43. Ist aber nicht eine riesen Bierpfütze vom Tedi im Hintergrund, sondern Schneekramschmelze, aber klar, fehlen Berge oder Schilder im Hintergrund . Cheers Jungs! Na gut, dann neuer Versuch:
    1 point
  44. Sage immer noch Zederngrün.
    1 point
  45. Nach langer Zeit mal wieder Zeit für die Nuova gefunden. Die Front ist nun komplett freigelegt... Auch die Feinarbeiten an Kanten und Blechnase erledigt.
    1 point
  46. Noch viel wichtiger als die Variomatik abzustimmen, ist, dass die Vergaser passend zum neuen Auspuff bedüst werden. Sonst ist nicht die Frage ob, sondern wann der Motor die Grätsche macht. Generell wäre ich bei der Kiste allerdings vorsichtig mit Tuning. Das ist ein faszinierender Motor. Aber leider ist er schon im Serienzustand nicht allzu haltbar, und so etwas wie eine geregelte Ersatzteilversorgung gibt es nicht. Seitdem der Formula vorgestellt wurde, hat Italjet mehrfach den Besitzer gewechselt, und die neuen wollen mit dem alten Krempel nichts mehr zu tun haben. Am besten lässt man die Kiste so, wie sie ist, freut sich, dass sie läuft, und sieht zu, dass man sich mit Teilen eindeckt, die man irgendwann mal brauchen könnte. Die 14 PS, die das Ding ab Werk hat, sind doch auch gar nicht mal so verkehrt.
    1 point
  47. Optik : auch Fehlanzeige Mal ehrlich, der Halter sieht kagge aus, viel zu lang, und die Distanzmudda machte echt nicht besser...
    1 point


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy