Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 12/06/2021 in all areas

  1. Als echter Vespisti fährt man allerdings nicht zu jeder Eisdiele. Klar, es gibt eine in der Nachbarschaft. Aber da baumelt eine 90er-Jahre Halogenbeleuchtung von der Decke, in der Speisekarte stehen Dinge wie Pfirsich Melba und an den Tischen sitzen Familien mit nölenden Kleinkindern. Geht gar nicht, man will ja schließlich sehen und gesehen werden. Also bleibt nur die hippe Eismanufaktur in der Innenstadt. Und hinterher fährt man nochmal kurz zu dieser leerstehenden Backsteinhalle aus den 30er Jahren, um ein Selfie von sich und seiner Vespa vor historischer Kulisse zu machen. Man braucht ja schließlich Content für seinen Insta-Account (#dolcevita). So ganz ohne Reichweite ist dann halt auch scheiße...
    5 points
  2. Warum gehst du direkt so steil? Dübel dir mal lieber noch einen, erzähl deine komischen Geschichten und überleg dir mal, ob es da, wo du deinen November verbracht hast, nicht schöner war. Ich frage mich nur - mal wieder - warum du ein Schaltrollerforum ungefragt als Abladestelle für deine Sozialmedia Scheiß verwendest.
    4 points
  3. Also ich fasse die letzten Beiträge mal kurz zusammen: Cannabis illegal -> Anbau in Kellern, Lagerräumen, etc. -> Künstliche Beleuchtung erforderlich -> hoher Stromverbrauch Cannabis legal -> Anbau auf der heimischen Fensterbank, auf dem Balkon, im Schrebergarten etc. -> keine künstliche Beleuchtung erforderlich -> kein Stromverbrauch Dann wäre die Legalisierung von Cannabis also ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz, oder?
    4 points
  4. Ich halte es für absolut möglich, dass es hier Leute gibt, die etwas fahren oder in der Vergangenheit gefahren sind, was deinem Setup sehr nahe kommt. Und die dir weiterhelfen könnten. Erst recht wenn es sich um einen eher gewöhnlichen SF-Motor handelt. Ob sie da noch Lust drauf haben nachdem wie du hier auftrittst, das weiß ich allerdings nicht.
    4 points
  5. ...bekommt gleich Hohn, weil er ordentlich in die Buchse gemacht hat.
    3 points
  6. Hi, Bremssattel hat jetzt Farbe bekommen und funktioniert… Bin zwar noch nicht gefahren, aber sollte da natürlich auch funktionieren. Hier mal 2 Bilder… P.S. Für die immer etwas genauer hinschauen, ja es sind noch dem Bild 2 Va Schrauben verbaut. Sind aber mittlerweile ausgetauscht..
    3 points
  7. https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/4-vespa-roller-50-125-ccm-zu-einem-preis/1954157984-305-8713 Was ist nur los mit den Leuten…?
    3 points
  8. So. Alle Adressen verteilt. Wenn einer unversorgt ist dann bitte melden.
    3 points
  9. Trotzdem oder gerade deshalb ziehe ich vor @egig meinen Hut.
    3 points
  10. Dass du jetzt meine Wortwahl kritisierst, nehme ich mal als inhaltliche Zustimmung. Wenn du keinen Zusammenhang zwischen Kacke in Hörner von toten Kühen stopfen um damit bei Vollmond das Feld zu düngen (Achtung: Die Kacke als Dünger ist nicht der Kritikpunkt) und wissenschaftsfeindnichem denken siehst, dann ist das wohl so. Wenn es dich interessiert: Ich hab weiter vorne ein Interview verlinkt, dessen Argumentationslinie ich für schlüssig halte, vielleicht nimmst du dir ja die Zeit und hörst mal rein. Ich für meinen Teil glaube z.B. nicht, dass es einen nachweisbaren Zusammenhang zwischen der geistigen Reife von Kindern und ihren Milchzähnen gibt. Ich glaube auch nicht, dass es richtig ist, dass alternative Heilmittel keinen Wirksamkeitsnachweis benötigen und trotzdem teuer in Apotheken verkauft werden dürfen. Ich habe auch noch keinen Nachweis für ein Gedächtnis des Wassers gesehen. Oder für die Wirksamkeit von Gold bei Herzkrankheiten. Von Steiners lustigen Evolutionsgeschichten, Atlantis und sowas will ich jetzt garnicht erst anfangen. Ich kann die Argumentationslinie des Interviews nachvollziehen, dass die Gleichberechtigung von solchem esoterischen Schwachsinn dazu führt, dass dessen Anhänger die Wissenschaft hinter den Impfstoffen für eine Meinung halten. Und wenn Steiner von Reinkarnation faselt und dass Krankheiten ja sowas wie göttliche Strafen oder Karma sind, dann kann der ein oder andere Eso schonmal glauben, dass Impfungen Schummelei sind. Es soll Vögel geben, die die Wiedergeburt mit einer Behinderung als Strafe für Fehler im letzten Leben betrachten. Das ist schlicht und einfach widerlich. Trotzdem glaube ich, dass es abseits der Schulmedizin viel gutes gibt, oder dass Biologische Landwirtschaft besser für die Welt ist, dass Tierwohl wichtig ist und dass Investitionen in Umweltverschmutzung oder Krieg was Schlechtes sind etc.
    3 points
  11. dann stellt sich einem beim Aldi auf Tuchfühlung hinter Dich und hat den Lappen am Kinn.... ich bin da mittlerweile so genervt von solche Deppen... hab dann die Ansage gemacht.... " Lappen über die Nase und 2 M Abstand Du Seuchenvogel oder es gibt ne Ladung Pfefferspray!" Rita
    2 points
  12. So, ich hab jetzt mal den „SIP-Performance Curly“, den es ja nur für die 125er gibt, umgestrickt, so dass er auch auf den 200er Motor passt. Die Aufnahme für einen größeren Dämpfer habe ich auch gleich noch modifiziert. Optisch kann ich mich immer noch nicht so recht mit einem Curly anfreunden. Das schaut bei einer Smalframe immer stimmiger aus, aber an einer PX…. hmmmm…. In meinen Augen ist das auch ein bisschen Platzverschwendung. Zu Montage, musste dann leider eben auch mein Zusatztank weichen. Naja, aber ich wollte das jetzt einfach mal testen. Hier dann noch das Ergebnis vom Prüfstandslauf: Die Kurve an sich find ich Persönlich richtig gut. Den SIP-Performance Auspuff fand ich ja immer schon gut. (bis auf das dünne Coladosenblech und der daraus resultierenden Lautstarke) Aber super geile Vorreso von knapp 17 PS und schöne homogene Kurve wie ich finde. 20 PS schon ab 5300 U/min… also schön früh Druck und dreht auch noch ausreichend weit aus. Zum fahren auf der Straße ist das echt Top. Klar, mit Spitzenleistung kann das jetzt nicht Punkten. Aber man kann eben nicht alles haben. Setup: Molossi MHR aus der Schachtel. Steurzeiten ca. 186/129 60mm Mazzuchelli Glockenwelle 30er Mikuni TMX Vergaser MMW Ansauger mit V-Force Membran Polini Zündung Variabel
    2 points
  13. das bezog sich drauf, dass das"fast nix bringt". klar ist mit lochblech noch leiser. aber es ändert sich auch die kurve, wie bastelwastel posch schon ein paar mal gemessen hat. wobei der bastelposch nicht so lärmempfindlich ist wie du....
    2 points
  14. Darf ich das Pötte bauen dann zu dir auslagern?
    2 points
  15. @vespaoldies geiles Projekt bin gespannt. Wenn Du den Rahmen eh schon offen hast und Leistung einbauen willst, wärs nicht verkehrt den Rahmentunnel noch zu verstärken. Hab in meiner MV Sicke den 244er drin und der Rahmen verwindet sich schon etwas. Nicht schlimm, aber es stört halt a bisserl bei flotter Gangart. Geradeauslauf und Stabilität ist mit 8" bis über 120 einwandfrei. @Crank-Hank Dolce Vita 3cm Lack ist definitiv verboten Auf Patina gefaked ist auch irgendwie durch Was wird der neue Trendsetter Knüller? ich ergänze: ....und O-Lack Reste zu Schau stellen auch ...... Du sprichst mir aus der Seele
    2 points
  16. Doppelwandig ist doppelwandig, komplett von vorne bis hinten also 2x1mm Blech in meinem Fall. Kein Lochblech oder sowas. Jeder der eine doppelwandige Anlage von mir hat, hat sich da bis jetzt nicht wirklich beschwert. Klar leiser geht immer, aber um welchen Preis.
    2 points
  17. Wünsche Dir gute und baldige Besserung !
    2 points
  18. Ich find ja den Italiener mit den Gummiarmen sehr kreativ.. https://www.welt.de/vermischtes/article235461354/Italiener-will-sich-Impfausweis-mit-Arm-Attrappe-erschleichen.html
    2 points
  19. Ich find ja, es gibt nirgends bessere Usernamen als hier im GSF.
    2 points
  20. so einem Arzt gehört sofort die Zulassung entzogen!! Rita
    2 points
  21. Leidet unter zu hohem Kolbenüberstand
    2 points
  22. Und spielt jetzt Frisbee???
    2 points
  23. Kurzupdate: viel bildwürdiges ist nicht geschehen. Für ein paar Angleicharbeiten war Zeit: - Benzinhahn von @vnb1t entsprechend wie im letzten Update bearbeitet, kommt auf den gleichen Durchfluss (0,5 L in 1:14 Min. auf Reserve) - Gabeln endgültig beide fertig, hing noch an den Passscheiben für die Achse in der richtigen Stärke für meine Gabel. Weil's nebeneinander immer so hübsch ausschaut: @vnb1t hat in der Zwischenzeit die Grundplatte für die Vape-Zündung fertig gefräst, passt perfekt: Eine Frage hätte ich noch an die Lui-Experten: gibt's für die Tachowelle auch eine entsprechende Halterung am Koti oben? Bei @vnb1t war für die Bremse eine Drahthalterung, die ich jetzt mal für die Tachowelle umgebogen und für meine aus Schweißdraht nachgebaut hab. Ist aber eher so semi-toll.
    2 points
  24. Hier im direkten Vergleich noch die r2 Anlage von Nordspeed.
    2 points
  25. Die Tests auf dem BFA sind endlich fertig. Denke das Ergebnis kann sich sehen lassen In 2022 gibt's dann die fertigen Tröten. Setup Plug&Play ohne HokusPokus (von @käthe 1963) Rot - Posch Box Schwarz - Prototyp
    2 points
  26. ...weil ich grad die Nachricht bekommen habe, dass die einzige ungeimpfte Bewohnerin "meiner" Behinderten-WG sich heute hat impfen lassen! Sie hat panische Angst vor Nadeln und es wäre bisher nur mit Gewalt möglich gewesen. Der Arzt, der heute in der Tagesförderstätte zum Boostern war, war wohl richtig gut. Er hat sie erst ihre Puppe impfen lassen und dann gab's für sie selbst den Piks. Ich bin grad sooo erleichtert!
    2 points
  27. Hallo.. Wie versprochen mache ich zu den 50cc Zylindern ein eigenes Topic auf, wo Fragen , Bilder, Diagramme und News zum Fortschritt des Projektes kommen. Es werden so langsam alle Teile der 14 komplett kits fertig. Einige Eckdaten zum zylinder: Luftgekühlt Aluminium 40mm Bohrung 39.7 Hub Top Monardi beschichtung Barikit Race kolben (1 Ring ) 3 Teiliger Auslass Verlängerter Auslass Stutzen Gehäusegesaugt 4 fach verschraubung mit viton o ring im Zylinder. Ca 127 / 191 Steuerzeit Passt unter die V50 haube In org Optik. Gehäuse plug and play und passt ohne zu planen. Die 2 längeren stehbolzen einlasseitig sind dabei. Überströmer haben ca die Größe vom sp 09 zylinder. Zylinder Kopf Gegossen und hatt eine wechselbare Brennraum kalotte mit D=95mm dass die wärme ohne vetlust auf die Rippen gelangt. Zentrale Zündkerze. Verdichtung geom. 15.5 : 1 Quetschkante 0.8mm Zum Auspuff 1 Haupt Auspuff der mittels krümmerwechsel von Street auf Race modifiziert werden kann. Passt ohne modifikationen im Rahmen. Kurbelwelle 20mm konus. Vollwangen welle mit 85mm cnc Pleuel aus schmiede rohlingen und wolfram gewichten in primatist qualität. Cnc Alu Ansaugstutzen wo die Membrane ganz nahe am flansch sitzt. Es ist möglich 2 verschieden Grosse membranen zu verbauen und den totraum der schrauben mit 3d druck teilen zu verschliesen. V force membrane von top performance. Rüssel dazu Edelstahl in 24mm und 30mm. Natürlich ohne Rahmen verstümmelung. Und für Gaser Aussenliegend ultrakurz natürlich auch . Aber später bilder... Ausserdem kommen noch 3d gedruckte Lüfterräder die auf overrev , v-tronik , polini ...sprich idm zündungen, sowie polini innenrotor pvl passen. 5 stück 6 gang getriebe Und ein 12v spal lüfterkit mit thetmosensor für innenrotor. Für rundstrecke . + 2 ps. Passt nur ohne seitendeckel. Werde von zeit zu zeit Bilder einszellen. Fragen und Anregungen immer erwünscht. Luk
    1 point
  28. Das Thema "Cannabis als Einstiegsdroge" hat m. E. nicht unerheblich damit zu tun, dass die bisherigen illegalen Anbieter eben auch andere Substanzen im Angebot haben. Die daraus möglicherweise erwachsenden Verlockungen kann man aber m. E. nicht valide mit der Substanz Cannabis verbinden, sondern nur an den bisher einzig verfügbaren illegalen Vertriebswegen festmachen. Wenn zukünftig Cannabisprodukte in kontrollierter Qualität von zertifizierten und kontrollierten Anbietern verkauft werden, bei denen man eben nicht auch noch gefährlichere Substanzen erwerben kann, wirkt das m. E. schon dem Phänomen "Einstiegsdroge" entgegen. Natürlich wird das den Fortbestand eines illegalen Angebots, vor allem für Minderjährige, die keinen Zugang zu legalen Anbietern haben, nicht völlig eindämmen, aber m. E. doch deutlich reduzieren.
    1 point
  29. Danke für's Teilen von dem Modell, und der Teilnahme an der Diskussion, Viktor!
    1 point
  30. …ich bei 40€ einsatz im lotto, 14€ gewonnen habe, 0€ waere kagge gewesen
    1 point
  31. Ich habe mich informiert, zwar nicht für den eigennutzen ,sondern aus purem zufall, aber desshalb weiß ich es ja. Klar funktioniert outdoorgrowing auch in Deutschland, aber planbar mit vorhersehbarem ertrag zu einem vorher bestimmten termin halt nicht. Würd ich gerne mal sehen wie du die Sonne stundengenau aus und anmachst um von Vegitativ auf Blüte umzustellen. Und das legal growen wird in unseren breitengraden auch nicht kommen. Wie schon jemand über mir geschrieben hat. Und mein wink mit den Öllampen und Kerzen bezog sich darauf das in der heutigen zeit auch keine stromfressenden Gasnatriumlampen mit entsprechender kühlung usw mehr benötigt werden. Das geht heutzutage mit led als Vollspektrumlampe mit einem bruchteil des energiebedarfs. Und jetzt sag ich nichts mehr zu diesem thema, nachher meint noch jemand ich bau was an.
    1 point
  32. die simone wehrt sich gegenüber tuning recht stark. hier war einer auf der rolle mit einem in ö überarbeiteten cylander....das ergebnis war eher ernüchternd. am besten lief das ganze noch mit tourist, aber damit ist man halt sehr weit vom simone-gedanken entfernt. PS: der tourist läuft auf gemachter simone besser als auf ts1. auf ts1 ist ja ein supertourer und tourist relativ gleich. auf simone zieht der tourist davon. evtl. solltest dir auch einen tourist für den test bereitlegen.
    1 point
  33. SZ vorher: 125/177 Auslass 62% SZ jetzt: 125/179 Auslass 68% Am Freitag gehts nochmal ausgiebig auf den Prüfstand
    1 point
  34. Würde mich auch interessieren. Bis her ist mir noch keine Cosa in die Händegefallen die ohne Getrenntschmierung war. Selbst bei frühen 88er war immer Ölpumpe und Ölbehälter drin.
    1 point
  35. Verschenke gutes Karma! Oder lass Dir was praktisches, vegetarisches einfallen. Werkzeug, Polierzeugs oder ähnliches ist auch immer ganz okay. Ne Scheibenbremse für ne Lamy könnte ich auch noch gebrauchen, aber die übersteigt einen Hauch den Wert.
    1 point
  36. Megageiler Bericht in der aktuellen Vesbasta ... Damals ging es nicht um Schaltroller, welches "Attitude"den "richtigen” Vespafahrende ausmacht bzw. Club oder nicht Club... Sondern das Fahren und zusammen auf Tour gehen!
    1 point
  37. Hab ich bei Ebay geholt... kommen direkt aus Indien..
    1 point
  38. Um dir dein Fahrerlebnis nicht zu schmälern, würde ich persönlich keinen kleinen DDOG Korb einbauen! Die habe ich nie so hingekriegt, dass die beim anfahren gleich mal gerupft haben Bau lieber eine originale COSA Kupplung ein, da muss zwar ein wenig nacharbeiten, aber ich sehe das nicht so dogmatisch bei einem original Block. Für dein Tuning ist der doch perfekt! Keine Ahnung, wieso da jeder gleich PX Block schreit...
    1 point
  39. Hallo! Schöne GTR, gratuliere zum Glücksgriff... sag mal, hast du die abgebrochenen Teile des Kickstarterritzels gefunden? Hatte mal das gleiche Thema. Hab dann alles getauscht (Lager, etc.) da ich auf Nummer sicher gehen wollte und der Preis von den Dingern in keinem Verhältnis steht zur Arbeit, wenns wieder zum Spalten ist. Leider wurde anscheinend das Teilchen bei mir durch das Vorgelege gezogen und ein Rad hatte einen Haarriss den ich übersehen habe - brach ab und war wieder zu spalten. Du hast ja das Vorgelege schon neu, aber schau dir auch deine Getrieberäder nochmals sehr gut an, bevor du es verbaust - erspart dir unter Umständen sehr viel Ärger. Viel Spaß noch am Projekt
    1 point
  40. Das Rentier ist durchgebrannt - Ersatz musste her…
    1 point
  41. Ich habe eine Herkules 212 1950 in Einzelteilen und eine Farobasso-Torte geschenkt bekommen! Morgen Torte Essen und Vespa Schmücken und dem Hund ein Weihnachtsmannkostüm nähen :)
    1 point
  42. Bildungskrise kritisieren und "einerm" schreiben. Großartig.
    1 point
  43. Servus Nidi Ja das 170iger Thema ist genau meins. Als alter Sack brauch ich keine Drehzahl mehr. Bin eh schon schwer-hörig von dem ganzen getune. Und als schaltfauler Autofahrer brauch ich die Kraft im Drehzahlkeller. Alles andere ist für mich zu stressig. Noch dazu will ich meine Söhne bereits im frühen Stadium des Vespa - fahren´s auf die Vorteile eines solchen Motorkonzepts für den täglichen Gebrauch Konditionieren Erich hat da die Lücke gefunden wie´s scheint! Bin schon am Geld-sparen L.G. Woifal
    1 point
  44. Weil es mir nach der zweiten Chemotherapie heute weiterhin prima geht. Und weil ich gerade Nikotinentzug auf die Verfampfermethode überwinde
    1 point
  45. Habe derzeit ein UNI GP Gehäuse + UNI Maghousing + UNI GP Kettendeckel auf dem Tisch: 1) UNI GP Gehäuse: Guss Qualität finde ich nice. Hatte bis jetzt nur gebrauchte Italiener, Spanier und Inder (SIL). Getriebe Abdeckplatte ist noch eine von SIL mit Rampe. Passstiffte sind Durchmesser 6,95mm haben beide leicht Spiel -> geht besser, werde es mit leichtem Übermaß probieren Nebenwellenlager eingezogen und festgestellt das die SeegerringNut zu hoch sitzt -> geht besser! habe 0.65mm Passscheiben eingebaut das das Lager sich nicht bewegen kann axial (is aber etwas FickiFucky weil dann die Unterlegscheibe zur Kupplung nicht in die Passscheiben passen (Bier und Dremeln kann helfen) Wenn man das so verbaut hätte kann es evtl. mit 4 Gang gehen. Wenn Das Lager bei einem 5.Gang Getriebe 0,65mm Spiel hat wird das UNI Casing vermutlich zum KILLERCASE Das Nebenwellenlager und die Anlauffläche der Getriebedistanzscheiben sind zumindest auf einer "höhe" wie im Sticky beschrieben. 2) UNI Maghousing: Passt eigentlich soweit. Wie MB schon festgestellt hat ist das Maghousing auf Höhe der Zylinderfußdichtfläche. Wenn man hier was falsch macht evtl. ein Spacer der am Maghosuing aufsteht und vermeidet das der Zylinder am Fuß an der Dichtfläche dicht wird. => Nebenluft Oleee + und große Hauptdüse gefragt - oder Zylinder ZwickZwack!! Ist aber lösbar! 3) UNI Kettendeckel Guss Qualität finde ich nice. Nur wenn man ihn auf das Hauptgehäuse legt ist er nicht ganz plan. Hinten beim Getriebe festgeschraubt hat er dann vorne beim Sprocket 0,65mm Spaltmass Ob jetzt die 0,65mm bei 1) und 3) Zufall sind weis ich nicht Hätte von Neuteilen erwartet das sowas zusammenpasst. Jedoch frage ich mich ob Innocenti "neu" das besser konnte. Ich hatte nie die Möglichkeit ein Innocenti Gehäuse neu zu bewerten. Warum hat man beim "improvement" nicht die Kupplungswelle gebuchst -> Ala LTH? Das hätte ich schon gut gefunden. Das Buchsen der Schaltwelle kriegt man ja auch hin. Sonst weis ich nix mehr - wer weiss mehr oder anderes?
    1 point


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy