Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 11/20/20 in all areas
-
So, das war's dann erst mal mit der Baustelle "Innenraum". Stellenweise werde ich das, auf bereits erwähnte Art, etwas nacharbeiten – aber jetzt habe ich vorerst echt keinen Bock mehr :-D Und das hier ist der aktuelle Stand der Dinge: Ich glaube ich konzentriere mich die nächsten Monate mal etwas mehr auf die Technik. Mal wieder schrauben statt schleifen. Aloha.6 points
-
Hi, eigentlich als Winterprojekt gedacht, aber doch schon vor dem Winter fertig. ALLES Original (4780km) nur wurde die Technik ins Jahr 2020 gebracht. Motor: Pinasco 160ccm mit 61er Kingwelle, Übersetzung geändert, Pinasco Clutch, Vape, Polini CP24, PD WF Box Fährt geil, aber noch Vibrationen...6 points
-
Hallo zusammen, wie ja schon im Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen Thread erwähnt, hab ich mir mal den Parmakit W-Force 121ccm bestellt. Das sieht alles ganz nett aus, und es ist auch wirklich ziemlich viel dabei. Gekostet hat mich der Zylinder bei Vespatime, bis er hier war, 307€. Was ich im Vergleich mit den anderen Parmakit direkt Zylindern recht günstig finde. Der Zylinder hat 55mm Bohrung, also mit 51mm Hub 121ccm. Der Kopf wird 8-fach verschraubt, wobei die Schrauben und der O-Ring für oben im Lieferumfang gefehlt haben. Waren nicht dabei. Der Stehbolzen3 points
-
"Guten Tag, ich hätte gerne ein Bier!" Ähm.....es ist 9 Uhr Morgens ! "Guten Morgen, ich hätte gerne ein Bier!"3 points
-
3 points
-
In 50 Jahren sind alle bekloppt danach und wenden jedes Jahr tausende Euros auf um die Dinger zu pimpen und sich selbst wenn se schon 3 oder 4 davon haben noch einen und noch einen zu kaufen.3 points
-
Ich bin mehr als froh, dass ich so alt bin, dass ich mich mit solch neumodernem Kram wie schlecht gemachten Retro-Automatikrollern, E-Fahrzeugen aller Art und Thermomix-Geräten nicht mehr beschäftigen muss und diese, wie die Benutzer dieser armseligen, sinnentleerten Kacke, schlicht scheiße finden darf. Ich bin stur, unflexibel und stamme aus einer anderen Zeit. Weder will ich zum Mars, noch macht mich Cybersex geil. Mein Hobby ist nicht einfach nur alte Roller schrauben und fahren. Sondern es ist auch eine Art Lebensphilosophie bzw. das Ausleben einer bestimmten Subku2 points
-
Dem Smallframeflüster alles Gute zum jubeligen Tage! Und dem Lorenzzigen auch dem nachträglichsten! Lasst es “krachen" und habt es “krachen“ gelassen!!2 points
-
Ich denke, man sollte das ganze nicht überbewerten. Wenn in der Millionenstadt Berlin ein paar tausend Hanseln auf die Straße gehen - viele von denen extra angereist - dann ist das nicht viel. Wirklich große Proteste haben ganz andere Dimensionen. Die Friedensdemonstrationen in den 80ern hatten z.B. bis zu 500.000 Teilnehmer. Und damals konnte man seine Mitstreiter nicht easy per Social Media zur Teilnahme aufrufen. Die "Querdenker" und "Corona-Kritiker" sind letztendlich kleine Randgruppen. Nur weil die sich selber so darstellen, machen sie keinen Großteil aus. Man macht es2 points
-
Die Sache mit dem Linksgewinde an den Stehbolzen kennst du aber schon?2 points
-
Is aber gefährlich. Lieber auf Nummer sicher: “Diskutiere nie mit einem idioten - denn er zieht dich zunächst auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann dort mit seiner Erfahrung!“2 points
-
Ach ja, den Kaufvertrag musste ich auch einreichen, in dem stand, dass annodazumal schon beim Kauf keine Papiere dabei waren. Was für ein Bauerntheater. Demnächst werden vermutlich die Erstbesitzer in Italien exhumiert und wenn die noch die Ersatzschlüssel am Rosenkranz baumeln haben, dann ist alles gut - wenn nicht, muss man dem Amtsleiter vor Ort einen blasen. Aber schon mit Liebe. Der merkt das nämlich sofort.2 points
-
Das hat mit klüger nicht mal etwas zu tun, bei uns sind einfach die Aufgabengebiete klarer getrennt, was mein Chef kann kann ich nicht, was ich kann kann er nicht. Ich hab eine Grundvorstellung was woanders abgeht, deshalb bin ich unter anderem auch bei einem großen Autohersteller weg. Meine Tochter hab ich auch gewarnt, sie darf mir alles als Freund anschleppen, schwarz, gelb, Männlein, Weiblein, nur ein Bänker kommt mir nicht ins Haus.2 points
-
2 points
-
2 points
-
Exakt so ist es und es ist egal wohin man blickt. Wir sparen uns in vielen Branchen mit Personal kaputt und wenn "nur" der mit dem niedrigsten Gehaltswunsch ausgewählt wird, ist das noch toll. Denn nicht selten ist es so, dass offene Stellen gar nicht mehr nachbesetzt werden, sondern die verbleibenden Mitarbeiter (und Führungskräfte) sollen die Aufgaben mit übernehmen. Und die Stelle selber wird gestrichen. Sicherlich mag es noch vereinzelt Branchen geben, da ist das ggf. noch etwas anders. Viele sind das jedoch nicht mehr.2 points
-
2 points
-
Hallo zusammen, Zum Start ins neue Jahr gibt es bis einschließlich 6. Januar auf alle hier genannten Preise 21%! Taffspeed MK3 Auspuff für PX - ist weg. Dann ein Handschuhfach für PX alt. Wurde professionell neu lackiert in Originallack schwarz 911 und war seitdem nicht mehr montiert. Soll 80,- plus Versand kosten. Schließlich gibt's noch ein paar Zubehörteile aus den 80ern / 90ern, teilweise NOS. Alle Preise VB und zzgl. Versand. Radkappe von Vigano in gutem Zustand, inkl. Halterung, kostet 20,-€. Sitz1 point
-
Morgen bauen wir das ganze wieder ein... Bin mal gespannt ob es nun besser wird.1 point
-
Einen Joker braucht man bei einer Vespa nicht, wenn sie gut eingestellt ist. Einen Joker braucht man nur bei "Wer wird Millionär".1 point
-
ich denk, das kommt auch auf den Auspuff an.. aber ich hab das nun mal im VA Bereich gemacht und @Jesco_SIP soweit ich weiß auch. Reicht dann für tourenfreundliche 34-35 PS und 39 Nm1 point
-
1 point
-
1 point
-
Ich hab erstmal das jetzt Helfen ich mir selbst angewendet. Ich hab grad keine Lust wieder Kohle rauszuhauen. Also ein stück 7075 in die Drehbank und dann Späne fliegen lassen. Macht nach dem anpassen nochmal eine Diät aber zur Anprobe passt das so denk ich mal. Kann man so machen oder hab ich irgendwas übersehen ich hab schon so ein wenig Lust am leben;) Aber ich denke das ist so absolut Save gelöst.1 point
-
Im Vorauslassbereich gehen auf jeden Fall so 1-1,5mm rechts wie links (mehr hab ich mich nicht getraut )1 point
-
Bajaj (auf Rally umgebaut) mit Eigenbau-Squire-Untergestell und Eigenbau Steib Beiwagen (Blechsatz von eBay-Kleinanzeigen) / wahlweise Transportplattform Mit Langhub, Guss-Polossi und Box Auspuff Kraft genug (hatte ich schon mal mit Plattform gepostet, aber so noch nicht ... und als Bajaj aufkam dachte ich es passt )1 point
-
Nur bis mittags. Seit heute, 12 Uhr kann GAR NIX mehr eingetragen werden. Plöd...1 point
-
Moin und Danke! Dem @Lorenzzo auch noch allet Jute hinterhergerufen! Ich wusste doch, dass da noch jemand war, der mit mir im November hat...1 point
-
......... schade das Dir des Alu Polini Kit nicht gefällt - und Du es zwei Tage nachdem Du es bei mir gekauft hast schon wieder mit entsprechendem Aufschlag verkaufen willst ......1 point
-
1 point
-
Bei mir war die Stelle nicht ganz dicht im ersten Versuch - kann aber auch am WeDi gelegen haben. Beim erneuten Zusammenbau kam ein neuer WeDi rein und Dichtmasse auf die O-Ring-Schnur - seitdem Ruhe. Das ist aber eigentlich nicht vorgesehen und spiegelt nur meine persönliche Erfahrung wider Ansonsten Loctite und 5Nm bei mir...1 point
-
Nur O-Ring - keine Pappdichtung Ich verwende Loctite mittelfest ohne Körnerschlag. Eine gelöste Schraube hatte ich noch nie.1 point
-
1 point
-
Ich finde es hier ganz gut beschrieben. https://blog.scooter-center.com/piaggio-mofa-tuning-und-setup/ Des Weiteren habe ich gestern mal weiter meine Ciao beschraubt, den original 12.10er Vergaser habe ich komlpett zerlegt. Sprich auch das Mischrohr ausgepresst und anschließend auf 12.12 aufgebohrt + gerieben.(13mm geht natürlich auch) Sollte es hier Interesse dazu geben bitte melden. Ist dann wie ein original 12.12 (oder 13.13) Vergaser nur mit Beschriftung des 12.10 sprich für Mofa-Tuning sehr gut geeignet! Preis hierfür 20€ (Mengenrabatt ist eh klar)1 point
-
https://www.germanscooterforum.de/topic/135003-f%C3%BChrungsbuchsen-schaltarm-vespa-smallframes/?tab=comments#comment-10657518931 point
-
1 point
-
Ja, für den Dunning-Kruger-Effekt sind wir leider alle mehr oder weniger empfänglich... Aber es gibt ein Kraut dagegen: “Wenn Du Dich mit einem Idioten unterhältst, überprüfe als erstes, dass er nicht gerade dasselbe tut“.1 point
-
@offi der Regler auf Deinen Bildern gehört in eine Cosa.... hat in deiner PX nix zu suchen... der richtige hat als Originalteil die Nummer 161639 (könnte ich Dir zusenden...) Rita1 point
-
Das Hauptproblem ist m. E. der Dunning-Kruger Effekt. Diese Leute weigern sich einfach standhaft, sachliche Argumente gegen ihre "Wahrheit" zur Kenntnis zu nehmen und pöbeln diesbezügliche Versuche nieder im Glauben, die völlige Erleuchtung zu besitzen. Das Ausmaß dieser Mischung aus Dummheit und Verblendung finde ich inzwischen ziemlich bedenklich.1 point
-
Ich bin einen guten Schritt weiter gekommen. Auf der Straße wird sich zeigen, welcher Auspuff drauf bleibt. Von dem Klang mit dem Aprilia Dämpfer bin ich sehr angetan. Wenn ich jetzt noch das Ansauggeräusch so leise bekomme bin ich mehr als zufrieden. Rot ist der PM40, schwarz der Franz1 point
-
Schau Mal in den bekannten Shops z.B. bei JMBP, Scooter Center....die konkreten Empfehlungen hatte ich noch in den Beitrag zuvor editiert.1 point
-
Man kann der Quetschfläche zwei Aufgaben zuordnen. Einerseits, Klopfen in den Randbereichen zu vermeiden. Das tut sie dadurch, dass das Gemisch im Spalt beschleunigt und zur Mitte hin befördert wird und die Geschwindigkeit gleichzeitig noch dafür sorgt, dass die Oberflächen gut gekühlt werden. Aus diesem Grund entstehen auch keine Temperaturspitzen an einer scharfen Kante im Übergang. Die zweite Aufgabe ist es - so man denn möchte - die Ladungsbewegung im Brennraum zu erhöhen. Wenn man das möchte, dann ist ein präzise ausgerichteter Strahl (im Schnitt gedacht) besser als eine sich aufweitende1 point
-
bei innocenti war es andersrum als bei dir. da bekamen die trommeln die hutmuttern und vice versa.1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
Danke SESC für den Support! :) Nun ist es vielleicht verständlicher warum ich die Kiste bei 1200 Km. habe vollständig revisionieren lassen. Die meisten Japankisten sind übel vertunt. In diesem Fall war ein nagelneuer 102 er drauf, der nie lief, weil das Getriebe falsch zusammengesetzt war. Was ich wollte war ein originales der Laufleistung und dem Gesamtzustand entsprechendes Fahrzeug mit dem der Junior zu Schule tuckern kann. Durch die umfassende, professionelle Überholung ist dies nun der Fall. Leider hat mein Sohn aber 0,0 Interesse an dem Teil (hat sich anstelle dessen ei1 point
-
aber auch nur die...die richtige polizei kann sich schonmal an der nicht zugelassenen ankerplatte und dem sattel stören1 point
-
leute! ich muss da auf ein jahrelang unbekanntes durch den VW Konzern Verursachtes Missverständnis hinweisen!!! das was ihr da mit den Nockenwellen, die es ja sowieso garnicht gibt, denn ich habe noch nie eine in meiner Vespa gefunden, ist quatsch! Ein damaliger (in den frühen 90ern) Bereichs Leiter bei VW hat damals dem Konstrukteur des GTI 16V nicht geglaubt, dass er einen 4 Ventiler Brennraum mit vergleichbaren Brennverfahrenseigenschaften wie der 2 Ventiler bauen kann. Weil er es dann hinbekommen hat sollte auf der Ansaugbrücke des 16v plakativ "DOCH"! stehen um dem A1 point