Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 06/25/20 in Posts
-
so, meine vbb ist endlich fertig, wird für mich vermutlich die einzige bleiben die ich jemals freigelegt habe nochmal tue ich mir das eher nicht an aber ist wie ich finde ganz brauchbar geworden edit meint: besten Dank an alle die hier im Topic ihre Erfahrungen zur Verfügung stellen und mit Bildern, Rat und Infos weiterhelfen, haben auch mir geholfen6 points
-
Sehr geiles Feature von Gravie auf der ScooterLab.UK Seite https://scooterlab.uk/german-humour-engineering-harald-of-mmw-the-man-with-the-golden-shower-feature/5 points
-
a @lehrbua Und auch alle anderen Interessierten. Wo liegt Bergamo? Wer und va von welcher Partei ist der puergermeister (in dem Fall eher Gauleiter Stellvertreter), wer ist der Gauleiter für die Lombardei, wer ist da buagamasta für venedig und von welcher mischpoche? Wer plädierte und leitete die massiven Public health- Sparprogramme in der Lombardei und den angrenzenden Lega-gauen ein? Wer brüstet sich nach letzten Jahres Speedo Badehosen Wahlveranstaltungs Promenade am Strand (und Ansprache auf Mussolinis Balkon in forli oder war's cesena) immer noch und Röhrt vom traumh4 points
-
Hier ein paar Fotos meiner V56 Motor mit 160er Pinasco, läuft für die kleinen Räder und das nicht vorhanden Fahrwerk mehr als ausreichend! Technik wurde mit allem was es so am Markt gibt ins Jahr 2019 geholt. Neuer Kabelbaum, 12V Elektrik, Strohspeed Bremserei, neue Stoßdämpfer ....... Zustand beim Kauf Fertig für´s erste Und wenn´s mal etwas weiter geht4 points
-
Das anhängende PDF hast Du gesehen? DL/GP ist mir halbwegs klar. Die O-Lack-Sammlung soll wachsen, aber ich müsste wissen, was ich suche. Das Foto zeigt den aktuellen Stand. Ziel ist es, möglichst alle Farben zusammenzubekommen und bei den gängigen Reparaturlackherstellern einlesen zu lassen. Damit kann jeder Lambrettist zum Lackaffen seines Vertrauens gehen, der dann die O-Lacktöne bereits in der Datenbank seines Lacklieferanten finden kann, weil sie ein anderer Kollege zuvor eingetragen hat, nachdem ich mit der Kollektion bei ihm war. Habe derze4 points
-
verkaufe hier meine frisch aufgebaute PK80s, alle Papiere vorhanden, steht in 66399 Bliesmengen Bolchen zum Roller Rahmen in echt guten Blechzustand also kein großer Rost usw. die paar kleinen vorhandenen Stellen wurden mit Fertan behandelt. alle Züge erneuert und hinten einen neuen YSS Dämpfer verbaut. Neu beschichtete Original Felgen mit neuen 100/80-10 drauf zum Motor Sehr gutes Motorgehäuse ohne defekte, 133 Polini bearbeitet auf 60mm, also neu gehont auf 60mm 8/100 Laufspiel mit vertex Kolben und passendem 2 teiligem Kopf von parmakit. neue3 points
-
Du brauchst eine andere Kurbelwelle (für PX 125/150)) und der Motor muß aufgespindelt werden, dort wo der Zylinderfuß reinkommt. Dienstleister für die maschinelle Bearbeitung findest Du im Dienstleistungstopic und wenn Du Hilfe beim Wechseln der Kurbelwelle brauchst, kannst Du eine Suchanzeige im Suche-Bereich erstellen. Natürlich auch für die Bearbeitung des Motorgehäuses. Fairer Preis für ein gepflegtes Moped!3 points
-
Blinker sind über 125ccm Pflicht (ab EZ 1962), Stoßdämpfer müssen eingetragen werden, ist nicht verwunderlich, dass dein Prüfer dir das nicht durchwinkt... Edit: wenn du noch die originale Gabel Verbaut hast und es nur um den Dämpfer geht muss ich meine Aussage korrigieren, den reinen Dämpfer bei der Oldie-Gabel muss man meines Wissens nicht eintragen! Entweder du suchst dir einen, der 2 Augen zudrückt oder du baust um und lässt dir den Kram eintragen. Den Umbau auf Blinker kann man auch sehr dezent machen, kleine LED-Blinker und schalten über den Lichtschalter, kann d3 points
-
3 points
-
Abend, überlege meine Sammlung zu verkleinern. Was könnte man für diese Lambretta 125 DL im Olack mit originalen italienischen Papieren mit knapp 40 tkm, alles funktioniert, fährt schön, originale Sitzbank bei, aufrufen? Danke schon mal für eure Einschätzungen.2 points
-
Steht eigentlich alles schon und das Rest ist ja selbsterklärend. was willst noch wissen? willst Du ein kompletten Motor mit montierter Zylinder abgeben und zurückbekommen als big bore? oder meinst Du nur zylinder mit Gehäuse ? kurbelwelle ? also wenn Du das so abgeben willst denke ich da muss Du ein spezialisierter Vespa Tuning Werkstatt suchen. Da gibts ja ein paar. Ruf da an Und erklär was Du machen möchtest. willst Du den motor nachher selber zusammenbauen? oder meinst Du das ganze projekt wird von Dir selbst gemacht, nur der2 points
-
Wie die Kollegen schon gesagt haben, Gehäuse spindeln, 125er Welle und Getriebe rein und gerne auch einen 24si vergaser. Auch wenn der nicht mehr sehr modern ist aber teste doch mal einen 177er DR, der kostet nicht viel und wenn man zwei Augen zudrückt passt der Sogar zur Eintragung. Vielleicht würde ich das Polrad noch abdrehen lassen. Das ganze dann mit einem Sip Road oder einem Polini Box Auspuff und es dürfte ganz nett laufen für etwas ungeplantes, wo man noch nicht weiss was man will. Ausserdem muss man dann nicht gleich am Anfang so sehr viel Geld investiere2 points
-
2 points
-
Kannst mal mit Nitro probieren. Steht aber alles in Post 1. Von schwach zu stark. Grafittyentferner, Abbeizer, Aceton.....2 points
-
Komplette Roller sind unpraktisch... Immer, wenn noch was am Motor dranhängt, willste daraus auch noch was machen. Wirste doch nie fertig...2 points
-
2 points
-
Zeit war und ist zwar Mangelware aufgrund geschlossenem Kindergarten und extrem Auftragslage bei der Arbeit (Medizintechnik). Dennoch habe ich mir Anfang März (noch vor dem Lockdown) ein kleines O-Lack Projekt angelacht, dass nun auch endlich eine Zulassung hat. Meist konnte ich nur Nachts dran arbeiten, aber das war es Wert. Leider drückt der Motor viel zu viel Öl, sodass der Zylinderkopf runter und neu abgedichtet werden muss. Ich mag das Kleine Moped2 points
-
Ich bin ja nun auch schon 33 Jahre mit meinen Polinis auf der Piste Früher mit GG 207 , GG221, Polossi GG221 und 228 dann ALU 221 und nun Polossi Alu 221. Der Asso Kolben hat sich innerhalb dieser Zeit mehrmals verändert, wurde an diversen Stellen verstärkt und hat zuletzt auch noch einen 2ten Kolbenring erhalten. Gerissen sind mir die Kolben nur in Verbindung mit GG und Langhubwelle. Thermisch sensibel war die Graugussvariante schon immer. Trotz 18° bis 19° Zündung hat es dir bei dem Asso Kolben aber auch das Kolbendach weggeschmolzen bei langer Laufleistung. Seit de2 points
-
Das Fleischproblem löst man über die Verpackung. Wenn man die verbietet, gibt es auch keine Mengen mehr, da ohne gasgefüllte Plasteschale inkl Safttampon das Zeug zu schnell verrottet. Bei jeder PET Flasche wird sich ins Höschen gemacht, aber Fleisch, Wurst und Zuckerscheiße wird in Mengen unreflektiert zugeführt. Von dem Plastik wird fast nichts mehr nachhaltig recycelt, wenn überhaupt dann Endstufe wie Folie etc. Was ich jetzt Mal richtig gut fand, dass in WAF und GT Massentests angeordnet sind um endlich Mal rauszufinden wie es verbreitet ist.2 points
-
Die Sache ist halt, dass eine hohe Produktqualität und ein hoher Preis längst keine fairen Herstellungsbedingungen garantieren. Auch bei der Produktion von Qualitätsware werden Arbeitnehmer ausgebeutet. Die Firmen, die so etwas tun, machen es nicht, weil der Geiz der Verbraucher sie dazu zwingt, sondern weil sie es können. Das ist ja bei anderen Produkten nicht anders. Foxconn, das Unternehmen, bei dem es 2010 aufgrund schlimmer Arbeitsbedingungen eine Suizidwelle gab, hat Apples Iphone hergestellt, damals wie heute ein absolutes Hochpreisprodukt. Irgendwie gerät man da als2 points
-
..........Rons braunes Arschwasser tropft vom Sessel auf den Boden und bildet dort ein Rinnsal, welches langsam den leicht geneigten Holzboden entlang und unter der windschiefen Tür hinaus läuft. Plötzlich betritt Rons Frau durch eine Hintertür den Raum und ein stummer Schrei aus ihrer Kehle lässt alle Anwesenden die Köpfe zu ihr drehen. Luca und Toni grinsen, während sich beide bereits im Gehen die Hosen öffnen. Beide packen Rons Frau, werfen sie auf einen Tisch und nun beginnt das alte Rein-Raus-Spiel, was schon Alex und seine Brüder zu Beethovens Neunter so meisterhaft behe2 points
-
1 point
-
Die Kachel hat es verdient, von uns auf das Fieseste gepusht zu werden! #einzelstück #wertsteigerung #selten #alsowennselbstkebra1 point
-
nein Allenfalls zu früh (ohne vorher ausreichendes Warmfahren) zu viel Stoff gegeben. => Alu-Kolben dehnt sich schneller/weiter aus, als der GG-Zylinder. OK1 point
-
Nennung ist raus und bestätigt :) Dieses mal wieder mit grauem Roller. Nur die schöne Lederkombi hab ich nicht mehr1 point
-
1 point
-
Richtig. Die grossen PX standard. Hab den Durchmesser aber nicht im Kopf. Solltest Du aber ohne Link finden können1 point
-
Ich würde es nitrieren nicht Härten , Verzahnung auch gleich mit machen und beim härter abdecken lassen .....ich würd Cr Mo 4 hernehmen1 point
-
Vielleicht kann ja heute mal einer seinen Senf dazugeben.... Ich habe mir jetzt für die Verzahnungskalotte C42CrMo4 (1.7225) / 16MnCr5 (1.7131) heraus gesucht, laut Tabellenbuch für hohe Beanspruchung / (1.7131) mit wechselnder Beanspruchung für Getriebewellen, Zahnräder, Schnecken etc. (1.7225) - Zugfestigeit 900-1200 Rm N/mm² / Steckgrenze Re 650 N/mm² (1.7131) - Zugfestigeit 780-1080 Rm N/mm² / Steckgrenze Re 590 N/mm² Bevor die Verzahnung hereinkommt, wird natürlich noch gehärtet. Jemand noch einen Tip oder Erfahrungen in der Herste1 point
-
Ich finde das Buch sehr hilfreich auch wenn die Farben und die Bilder nicht dem deutschen Qualitätsstandart entsprechen. Vittorio hat schon eine große Sammlung aber alle Modelle in allen möglichen Farben? Von manchen Fahrzeugen existiert nicht einmal eine Farbnummer.1 point
-
1 point
-
neues aus Ischgl und den "Volk"svertretern im heiligen Land Tirol. Die Verantwortung der Vertuschung, um der Tourismuswirtschaft nicht zu schaden, wird natürlich keiner übernehmen.1 point
-
Das wollte ich nicht Wir müssen das in Schottland an der Bar bereinigen! Meine Meinung ist nicht schlecht, im Gegenteil... nur ist dein Spezialgebiet anders gelagert! Du bist für mich der erste Influencer welcher (unbewusst) in mein Leben getreten ist. Diese Art Product Placement war mir bis dahin völlig unbekannt. Ich wusste damals noch garnicht, dass es so etwas überhaupt gibt! Du bist für mich ein GSF Trendsetter. SCK/BGM und Clash waren da der Zeit effektiv voraus! Heute ist das normal.... sogar SIL ha mit Dolittle einen Influencer für ihre (Farb)Anliegen gefunden....1 point
-
Gedächtnisprotokoll, googlen ist ja nicht, also mit Vorbehalt: DNA besteht aus 4 verschiedenen AminoSÄUREN und bleibt in Summe sauer. Die Anordung der einzelnen Säurebausteine gibt den genetischen Code vor wie ein binärer Code beim Computer, der ja auch je nach Anordnung (1001101000...) was anderes macht. RNA (gibt unterschiedliche für verschiedene Zwecke innerhalb der Zelle) ist eine Kopie der DNA, die bei der Zellreproduktion entsteht, allerdings in etwas konzentrierter (einfacherer) Form. Ich meine, da fehlen Proteine... Der genetische Code der Zelle sagt: Sei fruch1 point
-
Nach leichten Problemen ca. 30 km nach Montage der Polini Box ( Motor drehte nach dem Tanken aus unerfindlichen Gründen im warmen Zustand hoch als wenn er Falschluft bekommt) muss ich sagen die Box ist top. Hängt jetzt Sauber am Gas und nachdem ich gestern noch die Übersetzung auf 24/65 verlängert habe kann ich nun perfekt durch die Stadt cruisen und flott über Land/die Autobahn. Bei ca. 60 im Vierten beginnt der "Resobereich" sodass man darunter ohne groß Krawall durch die Stadt kann. Von 60-110 zieht das Ding im Vierten wunderbar durch, wobei bei 105 Km/h genau 6000 U / Min anlie1 point
-
mal wieder abendliche stützradübungsfahrt. macht echt spaß der gerät. verbrauch immer so 6-6,5. hatte da schlimmeres erwartet, aber noch fahr ich wohl auch wie tante Käthe.1 point
-
Das ist in der Praxis, meiner Praxis, so gut wie unmöglich. Nutzfahrzeuge. Sonst hast du vielleicht Recht. Für den privaten Gebrauch evtl. Wenn man die nötige Ruhe und Sorgfalt hat......1 point
-
@freakmoped Wenn du schon ein Bild von mir klaust, dann stelle es auch richtig dar. Es handelte sich bei meinem Kolben nicht um einen von Polini, sondern von Pinasco (auch wenn die fast baugleich sind). Und hör auf Leute zu verunsichern, die nicht ganz so fit sind, was die Technik betrifft. Der 210er Polini ist wohl nicht der mordernste Zylinder aber es ist ein guter, der eine Menge Spaß macht. Anstatt hier, um dich selbst zu profilieren, alles zu zerreisen, solltest du lieber die Leute in ihrer Entscheidung unterstützen. Denn du weißt doch alles...1 point
-
1 point
-
Ich war selber erstaunt über die große Nachfrage, innerhalb von wenigen Tagen sind die alle weggegangen. Ich bin aber gerade dran, ob ich eventuell noch ein paar auftreiben kann.1 point
-
Endlich mal mit der GS3 angefangen, Hammerite hat mich echt abgeschreckt. Aber mit Aceton gut einwirken löst es sich perfekt kontrolliert.1 point
-
So Leudde, neuer Termin: 13.-15.08.21 im Motodrom, wie gehabt! Rest folgt!1 point
-
Jetzt dieses einzigartige Sammlerstück erwerben und damit den Sommer vor der Eisdiele genießen. #Blickfang #DolceVita1 point
-
1 point
-
Warst du über Pfingsten in Stock-ach ?1 point
-
Zuvor die SIP Viper Box auf meinem MHR anstelle eines Elrons montiert. Drückt gut, oben geht ihm auch gegenüber dem Elron nur wenig ab. Netter Auspuff - aber, liebes SIP Team, bitte gebt doch einen Tropfen Schraubensicherung o.ä. auf die Lambda-Verschlussschraube, echt ungut wenn man den nach nicht mal 10km in der Botanik verliert. .... ein Ersatz wäre super (ja, es war nass, darum sieht der so aus)1 point
-
Erinnert ihr euch noch an die Halstücher, die Tino letztes Jahr auf der Eurolambretta in Zakopane großzügig verteilt hat? https://www.google.com/amp/s/www.waz.de/staedte/bottrop/bottroper-gymnasium-produziert-corona-hilfsmittel-fuer-aerzte-id229155968.html%3fservice=amp1 point
-
AIC-PX Soll dankend erwähnt werden, für seine technischen Weiterentwicklungen bei: Auspuffanlagen (Touring Resi und Box) Pinasco 251...endlich das erwartet Ergebnis ...Ich baue mir eine 160GS mit langen Radstand selbst...etc. Alles immer genau technische fundiert belegt, getest, verbessert und gemessen: Top1 point
-
Warum auch immer meint es die "Karma Bit***" bei dem Projekt mehr als gut. So langsam wird es unheimlich! 1000 Dank an @VoikaZ Der mir mal "kurz" eine Bremstrommel geschickt hat die er mal für sich gemacht hat aber nicht mehr braucht!!! Ich habe mit ihm zusammen vor vielen Jahren mal eine V restauriert. Deshalb steht die Qualität seiner Arbeit außer Frage! "nur" 1x im echtem Leben begegnet, einen echt sportlichen Tag zusammen gehabt (Er hat zusätzlich an dem Tag noch fast 600km abgespult)... dann bekomm ich gut 10 Jahre später Post!! Er hat sich mit der Trommel1 point