Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 09/26/18 in all areas
-
Sorry für OT, das geht mir hier seit einiger Zeit echt auf den Sack: mal ganz ehrlich: es braucht hier nun wirklich keine Hilfsscheriffs oder Nachbar-Deputy’s, die auf irgendwelche angeblichen PORNO- Verstöße hinweisen.....dafür gibt es Regeln und Admin‘s, die so etwas bemängeln & regeln, alles klar?! D*A*N*K*E!7 points
-
da hast du was falsch verstanden.... es könnte sein dass dein Rahmen bereits ein Tauschrahmen ist, weil ALLE deutschen Ciaos die Bohrungen für das Typenschild aufweisen und nein es gab keine Ausnahmen! die Austauschrahmen kamen aber direkt aus Italien und da gibt es KEINE Typenschilder, ergo auch keine Bohrungen! Es wäre die Aufgabe des Händlers gewesen diese zu setzen...das nur als mögliche Fallstudie die zu dem jetztigen Zustand deiner Kiste geführt haben könnte... du darfst das hier geschriebene gerne als Fakt nehmen, wir sind einigermaßen fit in Sachen ciaos3 points
-
90 Sekunden ist ein Scherz denn für die Größe vom Aldi OHG ist der Brenner zu klein, Messe mal mit einem 1000 Grad Infarot Thermometer wie viel du im Garraum auf Rosthöhe hast, wenn er auf Anschlag aufgedreht ist. Bei mir war auch das Christkind da, den Hot Jogl Twin OHG heute zusammen gebaut in kürzester Zeit zusammen gebaut und mit nur 4 Schrauben fixiert, da wackelt überhaupt nix und das Teil ist Dank der beiden Griffe schön zu tragen, und im Handumdrehen zerlegt für die Reinigung, das braucht doch eh keiner aber ich brauche das sehrwohl3 points
-
Wir haben die Gestaltung des Pleuels dem Hersteller überlassen. Der hat auf diesem Gebiet so ziemlich den besten Ruf. Bisher funktioniert es auch überall tadellos (z.B. bei mir seit 3000km). Für die Haltbarkeit eines Pleuls sind wesentlich mehr Faktoren ausschlaggebend als nur die Dimensionierung. Z.B. Material, Form und Verarbeitung. Die kurzen Steuerzeiten sind bei dieser Version so gewollt. Ich habe damit z.B. einen sehr gut funktionierenden Alltagsmotor mit sehr angenehm zu fahrenden 20PS mit einem Box Auspuff gebaut. Sprit sparend, drehmomentstark und vibrationsarm. Für einen 30 PS3 points
-
Finde die Preise auch absolut Normal für die Qualitätsstufe. Wir sind halt alle die Vespa Billigstpreise seit Jahrzehnten gewöhnt. Wenn man aber mal bisschen am Markt anderer Tuning Bereiche stöbert bemerkt man schnell das wir im Roller Bereich noch gesegnet sind mit dem was wir bezahlen.2 points
-
2 points
-
Ich würde gerne Herrn Diggler die höchste Auszeichnung unseres Nachbar-Topics verleihen. Den blauen Test-Streifen. Tragen Sie ihn mit Würde und Respekt!2 points
-
Zu allem Übel meine Person betreffend kommt, dass ich auch noch nicht selten Wesentliches gar nicht erwähne.2 points
-
Das habe ich auch nicht so verstanden. Ich will nicht behaupten, mir wäre die Wirkungsweise bzw. Funktion eines 2-Takt-/4-Taktmotors völlig klar und meine Tätigkeiten am 2-Taktmotor selber beschränkten sich bisher auf das zweimalige Wechseln von Kurbelwellen und Kolbenringen, dem mehrmaligen Ersetzen von Wellendichtringen und Lagern, dem Austausch von Kupplungskörben inkl. Kupplungsscheiben, dem Austausch des ein oder anderen Zylinders (alles bei Vespa und Lambretta) sowie noch zusätzlich dem Spannen der Kette und dem Austausch des Kettenspanners (an meinen beiden Lambrettas). Und2 points
-
Rund 3000U/min bei 30Ps auf ü250ccm...wo wir wieder beim Thema Skalierung wären. Das sieht bei ner fünfhunderter-Skalierung etwas unspektakulärer aus, obwohl es dasselbe ist.2 points
-
Moped bei Nässe ist immer ungemütlich - und mit zunehmendem Alter fällt man auch schlechter ... Gute Besserung! Reinpupsen und jemanden schnüffeln lassen, wo es rausmüffeln könnte ...2 points
-
Ausnahme: Parallelinserate zum Festpreis (keine Höchstpreisauktionen) sind geduldet, wenn das Parallelinserat auf einer nicht kommerziellen Seite (z.B. Homepage, Clubseite, Facebook etc.) steht, ein gegenseitiger Verweis auf die andere Plattform besteht und auf beiden der gleiche Preis gefordert wird. Die Anzeige muss aber im GSF komplett sichtbar sein und den PORNO-Regeln entsprechen. Ein bloßer Link auf ein externes Parallel-Inserat reicht nicht und wird kommentarlos gelöscht. Ein paralleles Inserieren bei eBay (eBay Kleinanzeigen) oder ähnlichen kommerziellen Angebotsseiten ist in keinem Fa2 points
-
Ich finde es geschmacklos, mit einem Foto Hitlers und dem Text ""SS-kaliert" seinen Beitrag zu untermalen und dieses "kleine Männchen", dem wir Millionen an Toten und einen Weltkrieg zu verdanken haben, ist nun wirklich nicht etwas, worüber man sich "nur lustig machen" kann, noch dazu mit dieser Anspielung auf die Todesschwadronen. Da hört mein Humor auf oder besser, das halte ich nicht für Humor, sondern durch solche "Witze" macht man so ziemlich das Schrecklichste der Weltgeschichte zu etwas Lächerlichem, was es nicht ist und trägt so dazu bei, das Leute vergessen, wie fürchterlich dies2 points
-
absoluter falscher gedanke! Es gibt Probleme mit nachbau Kickstarterritzel! Einfach mal die Suche hier im Forum anwerfen, oft verschweißen sich die Nachbauritzel mit der Nebenwelle das kann zu üblen stürtzen führen! Ich würde immer ein halbwegs gutes Kickstarterritzel einem neuen nachbau Schrott vorziehen! Wäre das ein Motor auf meiner Werkbank würde ich das dargestellte sofort verbauen!2 points
-
"Upcycling" bezieht sich eher auf den anderen Kram, der dort inseriert wird. Die bauen auch einen Koffer zum Bluetooth-Lautsprecher und alte Kajaks zu einem Regal um. Upcycling hat nichts mit restaurieren zu tun, es bedeutet, dass aus etwas altem etwas neues, cooleres, besseres entsteht. Aus einem toten Kaninchen und einem langweiligen alten Toaster z.B. ein freshes neues Haushaltsgerät.2 points
-
Hallo Zusammen, so habe mal bessere Bilder gemacht und wollte meine Gespann jetzt mal richtig vorstellen. Bei dem Beiwagen handelt es sich um einen Kali RS1, dieser ist wohl baugleich mit dem Steib RS1 allerdings ist das Boot etwas kürzer damit es von den Proportionen besser zur Vespa passt. Der Beiwagen hat eine Scheibenbremse die mit der Vorderradbremse der Vespa gekoppelt ist. Die Bremskraft des Beiwagens ist über ein Breskraftregelventil einstellbar. Hier mal eine Auflistung was ich so gemacht habe: Beiwagen Beiwagen Kali RS1 Scheibenbremse Eigenbau Kotflügel 130er Reifen a2 points
-
2 points
-
"oh, DAS ist aber eine interessante Frage, ob wohl einer deiner Mitschüler die schon beantworten kann?" "oh, DAS ist aber eine interessante Frage, dazu macht ihr euch heute Nachmittag zu Hause ALLE mal Gedanken und erzählt mir morgen zu welchem Ergebnis ihr gekommen seid." "oh, das ist aber eine interessante Frage, leider reicht uns die Zeit jetzt überhaupt nicht mehr um da näher drauf ein zu gehen. Vielleicht beim nächsten Mal." "oh, das ist aber eine interessante Frage, die werden wir in ein paar Wochen beantworten können, wenn wir mit dem Stoff weiter sin1 point
-
Momos Hinweis mit dem Tauschrahmen in Werkslackierung aus Italien ist gut. Das würde einerseits den guten Lackzustand des Rahmens im Vergleich zu den etwas vermackteren Anbauteilen wie dem Gepäckträger und andererseits die fehlenden Löcher für die Anbringung der Herstellerplakette erklären. Zudem scheint auf dem Foto tatsächlich nicht die vollständige Rahmennummer eingeschlagen zu sein, sondern nur C9V. Das deutet ebenfalls auf einen Austauschrahmen hin, bei dem der Händler zu faul war, die Rahmennummer des ursprünglichen Rahmens neu einzuschlagen.1 point
-
1 point
-
Wenn Du gaaanz korrekt unterwegs sein willst, solltest Du dem Rat der Zündapp-Freunde folgen. In Deutschland besteht Typenschildpflicht. Die eingeschlagene FIN reicht nicht.1 point
-
Mir hat es in den Fingern gejuckt und wollte nicht bis Morgen warten, habe an der von sidewalksurfer genannten Stelle eine Nummer finden können. DAAAAANKE sidewalksurfer und Admins dieser Site, ich hätte die Nummer niemals gefunden ohne euch da sie nur ganz dezent zu erkennen ist .Meine Zündapp Freunde haben mir schon zu einer Blanko Plakette geraten aber das hat sich nun erledigt! Vielen dank nochmal!!! Wenn jemand von Euch noch mehr Infos zu diesem Augsburger Modell hat würde ich mich natürlich sehr darüber freuen, ich mag alte Mopeds und ich bin erstaunt wie ein so kleiner Motor o1 point
-
Kühler wurde in meinem Fall festgelegt, wir der, schon 2 Jahre im allltag mit 250ccm erprobt und hat sich bewährt.1 point
-
Ich weiß nicht, wer damit begonnen hat, mit einem OHG ein Steak "komplett" zu grillen, aber dafür ist er einfach nicht gebaut. Egal, ob man das Steak dann ganz unten nachgart, oder in Alufolie gewickelt oben drauf legt, das ist murks. So ein OHG zaubert eine Kruste auf ein bereits auf die gewünschte Kerntemperatur gebrachtes Steak. Das kann er perfekt und dafür ist er auch gebaut. Also, entweder das Steak bei niedriger Temperatur auf dem Grill oder im Backofen auf die gewünschte Kerntemperatur bringen, oder wie ursprünglich vorgesehen, den OHG mit Sous Vide kombinieren.1 point
-
1 point
-
Wie auf der Straße halt auch. Deshalb bin ich immer früher daheim als du.1 point
-
ja, so ungefähr wurde es gemacht. Nur eben ohne Schots sondern quasi ein zweiter Rahmentunnel im Rahmentunnel1 point
-
Neuer preis 400 € und ich bin sie los. Lg Gesendet von iPhone mit Tapatalk1 point
-
1 point
-
Unglaublich. Nach dem Betrug mit der Spritverbrauchsanzeige und dem Dieselskandal, jetzt auch noch der Diebstahl meines geistigen Eigentums durch hiro LRSC und der Behauptung, es gäbe den Begriff schon länger. Als ich vorhin Dich und auch heizer maximal beleidigen wollte, kreierte ich spontan der Begriff "Krummnasen" und knallte diesen Euch um die Ohren. Weder gab es diesen Begriff jemals zuvor, noch als Bezeichnung für Menschen aus dem arabischen Raum. Ich dachte bei Euch beiden überhaupt nicht an Araber, sondern vielmehr an trollähnliche Gestalten mit extrem krummen E1 point
-
O.k. ihr Krummnasen! Werde da sein. Wann ist mir egal und erwähne ich gar nicht. Eure Mudda ................!1 point
-
Warum haben Adam und Eva auf jedem Gemälde Bauchnäbel? Das ergibt doch garkeinen Sinn?!1 point
-
ja corsa corta 39mm d 40,3 ich hab grad auch einen 3gl motor hier. auch für selbiges Rennen ich mach nur ein bissl O tuning. Membrankasten ausgeräumt für Polini Membran vom SF Vespastutzen... Zylinder 1mm höher und Auslass machen fertig...1 point
-
jetz ist aber wirklich alles gesagt meine damen, herren und memmen. ich bestehe darauf zum ursprünglichen thema zurückzukehren. der god of zoll hält die geheimen zylinder unter verschluss und die bilder wiederholen sich. nix mehr los da.. total unprofessionell! oder das kuscheln mit den frisch eingetroffenen zylindern dauert nur länger als gewöhnlich? auslasssteuerung im arsch?1 point
-
Puhh... da fragst du mich jetzt zuviel .. hab das eigentlich nur so auggebaut wegem dem 4 stunden 50cc fifty und vespa rennen... Binn sonst schon eher smallframe piaggio motoren gewöhnt.. Aber i kenn da einige minarelli freaks , di kann ich fragen! Was brauchst du denn genau für ne info und was hast du für nen motor? Luk1 point
-
Lübeck trifft sich ab 9.30 Shell Tanke kronsforder Allee, Abfahrt 9.45 Richtung OD.1 point
-
Deine Ausarbeitung ist aller Ehren wert, aber deine Texte ohne Punkt, Komma und deinem Slang(Dialekt) nachvollziehbar zu lesen, ist wirklich nicht einfach. Aber das haben dir ja schon viele andere hier in dem Forum geschrieben.1 point
-
So mein motor hängt. Stossdämpfer mit gummipuffer montiert,beide kühlerdrinn jetzt muss ich nur den grosen noch fur den auspuff bisschen bearbeiten1 point
-
Und wie ist das jetzt mit dän Kolben? Blaim die jetz stehn und die Pläul koppeln sisch iwi aus? Oda sind da jetz Maschinisten drin die das plitzschnell erledigän? Gibts für die auch die Gehäusebelüpftung?1 point
-
Also ich kann hier mal eines sagen. Die Kombi läuft und das eher zurückhaltend, wenn man am Kanallayout des Kolbens nichts ändert. Zu verzeichnen ist merklich weniger Drehmoment und deutlich mehr Verbrauch trotz 5 Nummern kleinerer HD. Die Spülung ist sicherlich nun weniger effizient. War so nur als Notlösung gedacht, fährt jetzt aber immerhin fast 3 Jahre stabil im Gelegenheitsbetrieb bis ich mal wieder Zeit und Lust zum Schrauben habe.1 point
-
Heute das erste Mal mit meinem Drehschieber 232ccm, 60iger Welle, tmx 30, orig Zündung und Newline S+ auf der Rolle gewesen. Bin auf der Straße sehr zufrieden... Etwas Kurven Kosmetik könnte man noch versuchen aber für etwas Einlass fräsen und jungfräulichem Auslass schon recht nett.1 point
-
@freakmoped du nimmst die nut der Passfeder der Kupplung als Richtwert für die Einlasszeit dir ist bekannt das die Position der Nut auf dem Stumpf frei gewählt werden kann ? Und was helfen bitte 10 Bilder als Video zusammengeschnitten da sind ja die Bilder bei Sip auf der HP besser... Da fehlt jeder Fakt ... Rundlauf, Wuchtung, wie sie auspendelt, einlasszeiten ect ect.. hauptsache ein paar Bilder ohne große Aussagekraft als video zusammen schneiden...1 point
-
1 point
-
Dieses Jahr ist unsere kleine Reisegruppe ( thisnotes4you, efendi, cky2kkaiser, Cpt.Howdy) mal die östlicheren Länder der EU angefahren. Auf Wunsch von cky ging es zum Plattensee oder dem Laggo di Platto wie der Franke sagt. Los ging's am Samstag den 30ten Juni um 9:00 Uhr in Nürnberg. Leider wie im letzten Jahr erstmal mit ner Panne. Schon auf der Anfahrt von Weissenburg zum Treffpunkt hat sich bei cky2k die Zündkerze gelockert, ist dann rausgeflogen und hat davor noch das Gewinde im Kopf vergnaddelt. Eine vollständige Montage war an der Tanke nicht mehr möglich. Also erstmal mit halb ei1 point
-
Ja mach das am besten mal. Denke einen aktuellen Cozy zu bekommen sollte machbar sein. Der gute Herr der Firma Kali ist nicht so alt...habe mich länger mit ihm unterhalten. Ist glaube ich auch eine schwierige Sparte das ganze. Die TÜV Gutachten kosten wohl auch ne Menge Geld jedes Jahr damit diese bestehen blieben, da muss man wenn schon ein paar Beiwagen verkaufen. Habe leider keine besseren Bilder. Muss demnächst mal vernünftige Bilder machen. Bin auch gerade erst mehr oder weniger fertig geworden.1 point
-
Ich frage mich gerade wirklich, wie man sich sich sehr ersthaft für einen Roller interessieren kann - nur aufgrund einer Beschreibung & ohne nur ansatzweise eingehender nachzufragen oder Fotos etc. vom Verkäufer anzufordern...dann aber hier im Forum eine objektive Einschätzung haben möchte und angesickt ist, wenn es zu kritischen Nachfragen der Community kommt...das ist ja so wie früher: "Du ich habe da ne Freundin die ist echt Bombe, aber Single - solltest Du Dir mal ansehen, die sucht einen Freund".....das Ergebnis ist einem jeden sicherlich hinlänglich bekannt, oder? Mal ehr1 point
-
#24 DuPont Racer Lambretta trifft auf Kawasaki. Style auf Zuverlässigkeit und die 2T Welt kollidiert mit 4 Takten. Ausgangsbasis ist ein Lambretta LI3 Rahmen, der mit dem Rahmen einer Kawasaki GPZ500S veredelt wurde. Um alles unter die Verkleidungen zu bekommen musste das Rahmenheck der Lambretta um 4 cm verbreitert und um 13 cm verlängert werden. Die originale GPZ Schwinge wurde entsprechend gekürzt. Die Hauben werden nun mit Aerocatch Verschlüssen aus dem Automobil Rennsport gehalten. Ein Vespa Handschuhfach wurde angepasst, als Tank umgebaut und mit einem Newton Tankdeckel verse1 point
-
Baujahr 1982 MHR 221 RD 350 Membran PHBH 30 Kupplung S&S 30mm gekürzte Gabel mit Scheibenbremse SIP Tacho Sitzbank Corsa Umbau S&S Newline1 point
-
Was ergeben 3 zersägte PX Rahmen + 1 Bajaj Rahmen + ein paar Motorradteile + ein WR 360 Motor von Husqvarna? Einen Haufen Arbeit und viel Spaß! Voller Stolz präsentiere ich hier Ten Inch Terror! Nach 5 Jahren Bauzeit mit einigen Unterbrechungen ist sie jetzt soweit, dass ich ihr die Kinderkrankheiten austreiben kann. Vor 1 1/2 Jahren war noch nicht mal klar, dass dieses Projekt überhaupt umsetzbar ist. Motor Husqvarna WR 360 55 PS, 45 Nm Drehmoment Das Handschuhfach ist als Tank ausgelegt und fasst 14 Liter Die Scheibenbremse vorn auf Sprintgabel ist eine Weiteren1 point
-
The Stray Bullet eine VL2T mit Eigenbau-Speichenrad, Scheibenbremse mit Stage 6 Sattel und Anti Dive. Verbaut ist ein 177er Quatrini mit einer 60 LHW und einem 28er keihin auf einem Membran ASS. Pinstripe my ass! Nachtrag: matthias dahl photography Nachtrag Leistungsdiagram In der Zwischenzeit sind ein paar Details hinzugekommen. Tirestickers.com ha1 point