Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 07/24/15 in all areas
-
4 points
-
die kiddies fressen die Kotze auf und die Hunde sammelns Leergut ein...hat also auch was Positives! oder wars andersrum?3 points
-
3 points
-
Danke an die Gratulanten! Ich hoffe, er hält was Dodge verspricht . Der Wagen hat es zwar von München gut hier hoch geschafft, aber hier zickt er immer mehr rum. Na ja, wird schon irgendwie. Gleich mal nach'm Kindergarten hin mit'm Dodge. Heut wird mein Bengel da rausgeworfen. Und danach noch nen kleinen Burn out davor und wech .3 points
-
3 points
-
Dieses Jahr sind Chris cky2kkaiser und ich zum Loch Ness gefahren...ca 4000km in 15 Tagen. Ich muss allerdings vorweg sagen, ham uns keine Notizen und nicht die ganze Zeit Bilder gemacht, es kann also teilweise gerade was die Streckenangaben angeht etwas ungenau sein. Kommt sicherlich auch daher, dass ich die wenigste Zeit wusste wo wir genau waren und wo wir eigentlich hin mussten. Dank an dieser Stelle nochmal an den Chefnavigator der Tour Am 17.06 haben wir zunächst die Mopeds auf Hänger verladen, sind nämlich Nürnberg bis Aachen huckepack gefahren, das spart nun mal knappe 1000km und 32 points
-
2 points
-
2 points
-
Dauerdiskussion in unserer alternden Szene. Die Leute werden älter und damit auch die Pflichten größer bzw. der Anhang. Das birgt nunmal einfach das Potential das von eben diesem Anhang auch mal was auf einem Run auftaucht. Da gibts die, die dagegen sind und die, die das anders halten. Solange sich wegen der Viecher und Puten keiner einschränken muss oder belästigt wird, sehe ich da wenig Probleme. Wenn die Viecher und Puten natürlich dauerhaft frei und unbeaufsichtigt rumlaufen, einen anspringen, einem auf den Sack gehen oder am Bein rubbeln, dann hört der Spaß auf. Ebenso wenn die Aufs2 points
-
2 points
-
2 points
-
wenn ich händler wäre, dann würde ich dir dazu noch eine komplettes revisions-set und nen neuen hinterreifen aufs auge drücken. nein, im ernst - andruckplatte und pilz nach begutachtung tauschen. wenn die andruckplatte auf der rückseite keine farbe hat, sprich lila, blau und der druckpilz nicht eingelaufen ist, kann man das zeug weiter verwenden. die kronenmutter und den käfig würde ich allerdings wirklich ersetzten - der kronmutterkäfig ist praktisch eine wegwerfsicherung und die kronenmutter wird durch die unterbrechung im gewinde der kurbelwelle schon arg geärgert.um dir das leben bzw.2 points
-
2 points
-
Hallo, da dieses Jahr ne längere Tour ansteht such ich eine originale Ancillotti, schön mit Schriftzug hinten drauf und in gutem Zustand! Danke1 point
-
1 point
-
Noch nicht aber die spielt schon in der Zweifarbcosaliega.1 point
-
Woran würdest du das Fest machen ? An dummen Verhaltensweisen ???1 point
-
Die orig. Membran reicht mal locker für 30-35 Ps und wer mehr will kann dann immer noch dien Kasten passend für V-Force fräsen, oder haben jetzt alle das Fräsen verlernt?!? Die ganzen P&P Sachen sind zwar geil aber irgend wie auch langweilig ... Das alles hier ist einfach nur raunzen auf sehr sehr hohem Niveau! Der Preis stimmt, die Qualität anscheinend auch und vor 6 Jahren hätte so mancher für so einen Motorblock getötet! Wenn Malossi da nicht nachlegt kenn ich schon den nächsten Ladenhüter ;)1 point
-
1 point
-
heut aufm Prüfstand am Vergaser rumgedüst. Dazu bau ich immer den orginalen Tank aus und meinen kleinen 1,5l Tank ein, dann geht das schneller mit Vergaser rein/raus. Die Batterie bau ich auch immer aus, weil die da hängt wo eigentlich die Werkzeugbox is. Die Kabel derjenigen baumelten lose irgendwo. So beim 10 oder 12 Lauf auf der Rolle, ohne Sitzbank, hab ich dann mal Richtung Vergaser geschaut und mir gedacht warum das immer so hell und wieder dunkel da unten wird. Erst dacht ich das is irgendwie das Licht in der Werkstatt. Wie ich das genauer unter die Lupe nahm stellte ich fest, das Plus1 point
-
WIeso? Ich habe folgendes vor: Lackieren in RAL 1015 (Hellelfenbei), die Sitze lasse ich Tabakbraun beziehen und ich baue einen PX 200 Motor ein..... *grins* Nein. Bleibt alles oiginal, abgesehen von AUffrischung der Technik und kleiner Kur des Lackes. Sieht übrgins von Hinten aus auch toll aus. Leider hat der Vorbesiter den Kabelnbaum und alle Züge entfernt...1 point
-
1 point
-
Am besten das andrucklager ausbauen und die scheibe einbauen. Es geht auch anders aber eventuell musst dann den deckel spacern1 point
-
und wenn ich den satz "falls meine frau mit den kurzen dann mal gucken will, wat der papa so am wochenende macht" krieg ichn blutrausch!1 point
-
Wenn das Standlicht immer mitleuchten soll muss vom Lichtschalter eine separate Leitung gelegt werden wenn nicht schon vorhanden. Ich hab einfach am Schalter wo das Rücklicht drauf geht die Standlichtbirne abgezapft. Standlicht leuchtet somit immer wenn Licht EIN, egal ob Abblend oder Fernlicht.......1 point
-
Ich konnte von HD 145 auf HD 135 runter gehen, nachdem ich das Mischrohr justiert hatte.1 point
-
Corteco Dichtring kaufen und glücklich sein. Die Halten und kosten nicht die Welt1 point
-
ich finde ja witzig dass man 2500km zwischen 80 und 90 rumgurkt und dafür einen 4000 Euro Motor aufbaut. Das kannst mit der orig. ET3 auch fahren. Ich fahr das Teil auf der Autobahn 130 locker durch. Bergstrecken aufwärts nur digital. Da fehlts am Vergaser sofern der Spritzulauf ok ist.1 point
-
Dabei ging das recht fix, das Baujahr des Briten rauszufinden. Nur der Fahrzeugtyp hat gedauert. Die B(L)MC gebadgeten Rollkrücken unterschieden sich damals ja nur durch den Kühlergrill. MG Magnette ...1 point
-
1 point
-
So, gestern Abend zwar nicht mehr Schrauben können, aber eine kurze Bestandsaufnahme gemacht: Packungsinhalt 200er Drehschieber: Gehäuse und eine Schachtel mit Zubehör Pinasco denkt sogar an eine Dichtung! Hier sieht man auch noch einmal die zusätzlichen Zentrierbuchsen. Tip Top Pinasco! Drehschieber Das Zubehör: Gehäuse- und Zylinderstehbolzen, alle Silentgummis (Piaggio Qualität), Buchse Nebenwelle und Dichtungen. Und hier mal mit der aufgelegten M232 Fußdichtung: viel Fleisch vorhanden Und mal eben den M232 in Verbindung von originalen Piaggio-Stehbolzen gesteckt: passt perfekt.1 point
-
wenn dann ist das der grund für steinigung...dafür gibts keine entschuldigung...1 point
-
In Gegenden ist man vom Bier ja so Zahn Putz Brechern größte gewohnt1 point
-
1 point
-
Das is weder ein Dart noch ein R/T. Is ein Dodge Coronet 440 (die Zahl is die Ausstattungsvariante), Bj 1967, mit 383cui 4 Barrel Motor und 4 Gang Automatik mit Overdrive. Durch die sehr kurz übersetzte Hinterachse drückt er ganz gut. Und der Sound is infernalisch!!! Du musst nicht immer so schreien und mal locker durch die Hose atmen. Dann hätteste den Ritt über die Vahrenwalder auch viel mehr genossen !1 point
-
1 point
-
1 point
-
Also folgender Test lief gestern / heute morgen: -Überarbeiteter Cosa Deckel mit 5 Deckeldichtungen als Spacer: Kiste zieht ohne Stottern und ohne Fehlzündungen im vierten Gang durch - gefühlt läuft sie im mittleren Drehzahlbereich noch ein wenig fett -Überarbeiteter Cosa Deckel mit nur 2 Deckeldichtungen als Spacer: Kiste stottert und hat Fehlzündungen im vierten Gang beim Durchbeschleunigen -Überarbeiteter PX Deckel (mit 2 zusätzlichen 3mm großen Bohrungen knapp über dem Ventildichtsitz) mit nur einer Deckeldichtung:Kiste zieht ohne Stottern und ohne Fehlzündungen im vierten Gang durch - gef1 point
-
hallo acma schrauber gemeinde ich gerade dabei, eine 54er im rostkleid wieder zu beleben. einige von euch haben vielleicht festgestellt, dass der gummi für den benzinhahn etwas grösser ist, als das italienische pendent. ich mache daher eine kleinserie solcher dichtungen. aus gummi, nicht kork. jemand interesse? lg ralph1 point
-
Servus Stampede, keine Swinger SM Werbung, aber man kann durchaus daran denken! Ist eine Amerikanerin auf dem Weg nach Mexiko (zum Titty Twister?), musste beim Zoll aber die "guns" abschrauben - echt spaßig!1 point
-
1 point
-
Schmeiß die Suche an: bringt nix positives weil das Mischrohr mit dem höheren Stand nicht klar kommt1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
Hallo Leute, mal eine kurze Frage zwischendurch. Muss ich bei der Verwendung einer 62er Welle einen anderen Kopf (z.B. Malle vom Grave) nehmen? Oder reicht da der mitgelieferte? Reicht das Folgende Setup für 30PS: Quattrini M1X 62er Membran Lippenwelle MRP Membran Ansauger (36mm) 35er PWK Airstriker Vespatronic SIP Performance (ist sicherlich nicht ideal und kann später getauscht werden) Welchen Auspuff empfehlt ihr und welche Steuerzeiten mag der M1X? Danke & Gruß, Olli1 point
-
1 point
-
1 point
-
ein merkwürdiger malossi bei dem eine langgewindekerze mit zwei dichtringen perfekt passt.1 point
-
Wohl eher "versione mattina di lunedì", "versione mercoledì" & "vesione sera di venerdì"...1 point