Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Gestern
  2. Zur Schaltraste an sich,ich hab in der VNB mit 221er Malossi Sport auch PX200 Gehäuse und in der MV Sprint mit 244zger Quattrini auf Malossigehäuse jeweils die KR Schaltraste für PX-Lusso in Verbindung mit den Short Shifter Rollen verbaut. Bin bei beiden sehr zufrieden damit.
  3. Beschreibung: suche für meine 94er LmL zwei Seitenbacken in grau metallic siehe Foto. Zustand sollte gut sein. Vielen Dank
  4. Mich wundert das gar nicht. Ein Kölsch 0,2l hat man in Bergheim schneller getrunken als in Landsberg einen halben Liter Helles und demzufolge kann man dann in Bergheim wieder früher anfangen zu arbeiten. Darüber hinaus kloppen 10 Kölsch weniger hart in die Birne wie 10 Helle.
  5. Ich selber fahre den VHSH, ich habe in vielen Kundenfahrzeugen den YSN und Dellorto verbaut ich bin aber auch in beiden Herstellern immer fetter als Nd50. irgendwie bin ich der Meinung das es bei den PHBH vergasern schon minimal streut in den bedüsungen. Habe heute mit einem anderen 170er Testfahrten gemacht und da war es auch anders. der läuft top mit: YSN AS266 Nadel X2 2 Clip von oben nd 52 (gemessen 54) aber Abweichung in der Hd zur erichs Beschreibung bin ich bei diesem Motor mit 162 gut gewesen
  6. habe jetzt mal die Spannung direkt von der ZGP am blauen Kabel gemessen. Da kommen ca. 12,5V AC (Wechselstrom) raus. Sollten das nicht bisschen mehr sein? Ist die ZGP defekt? @lucky auch bei höherer Drehzahl ändert sich die Spannung nicht
  7. Hat jemand Lust das noch etwa aufzuhübschen? Mir raubt die Wiki Formatierung die Nerven... https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Aufbau_Lenkschloss_PK_XL2
  8. Hier die Bilder vom Kolben.
  9. War das nicht damals einer der Gründe für diesen neumodischen Trend zum Zweitroller?
  10. Ist besser so! Solange man das ganze nicht bereits zig mal gemacht hat, ist es immer ein Fehler, seiner Karre mitten in der Saison ein Update zu verpassen. Immer! Egal ob Vespa, Yamaha oder alter Benz Quelle: Eigene Erfahrungen. "Ich würde ja mitkommen auf das Treffen. Aber mein Motor ist noch nicht wieder an seinem Platz."
  11. Ich werde erstmal ohne Anti Dive fahren und den Dämpfer einstellen und kann dann immer noch umbauen. och menno… jetzt hast Du mir ein Floh ins Ohr gesetzt. Ich gucke schon seit Wochen auf die Seite von Erich wegen dem 170er. Aber aktuell habe ich großen Respekt so ein Motor zusammen zu bauen und noch Schlimmer, diesen abzustimmen.
  12. Sehe ich das richtig: Du hast das Teil deutlich kleiner gedreht, ne neue Nut gesetzt und die Nippellöcher tiefergelegt?
  13. Oben ist es zu eng, die zugnippel waren natürlich nur auf dem Bild unten… das Ding war ja zuvor rund und ich wollt nur testen wie viel ich wegnehmen muss, bis es passt…. so nach dem abdrehen (wobei mir glücklicherweise geholfen wurde)
  14. alles klar, kein ding Mach doch ein eigenes Thema auf wo du deinen Aufbau beschreibst und Fragen dazu stellen kannst
  15. Glaub ich nicht zwingend. SC ist einfach immer deutlich schneller als SIP. Da kann man sich drauf verlassen. Oft hab ich Teile, früh genug bestellt, schon am nächste Tag.
  16. Pilotlager? War beim MX5 immer ein Thema. Wurde von den Wald und Wiesenschraubern auch immer vergessen und macht solche Symptome ebenfalls. Anderer Begriff dafür Führungslager Getriebeeingangswelle. Und war beim MX auch super einfach zu tauschen, paar Euro Kosten fürs Lager aber halt ne Scheißarbeit.
  17. Ja, logisch, sobald die Hälfte da ist. Dummies sind schon da. Noch mal angeschaut und nachgedacht, ist ne Passscheibe auf der Nadelhülse auch nur ganz kurz ne dumme Idee gewesen. ich bau eh alles ganz langsam zusammen weil erster Smallframe Motor „alleine“. Und der andere war 1992 bei der V50, mit Hilfe, und damals haben wir noch meist mit dem Hammer geschraubt.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung